Elfmeter Düsseldorf?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  4. Min.: Elfmeter Düsseldorf? | von danilo47  VAR
  4. Min.: Rote Karte für Erras? | von Poseidon  VAR
 Allgemeine Themen

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter Düsseldorf?  - #41


13.05.2024 12:33


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

@revolution0815

- richtig entschieden
Zitat von revolution0815
Zitat von Taru
Für mich ist hier kein Elfmeter vollkommen korrekt.
Erras bekommt den Ball an den linken Arm, der in einer komplett normalen Armbewegung ist und der Oberarm wird komplett an den Körper rangezogen.
Anders wäre es bei dem ausgestreckten rechten Arm gewesen, der allerdings hier keine Rolle spielt.
 

perfekt beschrieben. sehr gut entschieden von herr jablonski.

Sehr schwierige Situation für Jablonski. Sehe es genauso, dass es nach gültigem Regeltext kein strafbares Handspiel ist. Wäre der Ball, hinter dem Körper, an die Hand des weit abgespreizten rechten Armes gegangen, wäre es strafbar gewesen. Das war hier aber nicht der Fall. So hat es auch Jablonski richtig bewertet und nach Spielende den Beteiligten erklärt. Letztendlich hat er nach seiner korrekten Eckstoßentscheidung, in Anbetracht der Bedeutung der Entscheidung, seine Wahrnehmung vor dem Monitor überprüft und ist bei Eckstoßentscheidung geblieben. Dazu gehört viel Mut und Stärke. Ich fand das bewundernswert, mit welcher Ruhe und Sicherheit, er diese schwerwiegende Entscheidung traf!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #42


13.05.2024 15:16


Kaer23


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 05.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 221

- Veto
Soweit ich weiß, gilt nach DFB Regelauslegung seit dem medialen Aufschrei beim Kossonou Handspiel gegen Hertha bei blockierten Torschüssen eine striktere Linie als bei Flanken etc. Wenn das korrekt ist, muss Jablonski aus Konformitätszwecken pfeifen, auch wenn ich die Unterscheidung zwischen Torschuss und Flanke für idiotisch halte.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #43


13.05.2024 16:06


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

- richtig entschieden
Hand an der Stelle kann man aus dem Bewegungsablauf erklären, Oberarm angelegt, und entsprechend ist das keine unnatürliche Körperflächenvergrößerung. Dann müßte man bei Elfer aber widersinnig auf absichtliches Handspiel entscheiden - und damit wäre man mit dem Elfmeterpfiff im Bereich einer roten Karte, weil damit ein Tor verhindert wurde.

Für mich die richtige Entscheidung, keinen Elfer zu geben.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #44


13.05.2024 16:08


Benido


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 68

@Kaer23

Zitat von kaer23
auch wenn ich die Unterscheidung zwischen Torschuss und Flanke für idiotisch halte.


Eine mögliche Unterscheidung macht schon Sinn, einfach weil der Kontext ein anderer ist (Torschuss = Tor möglich, Flanke = vermutlich erstmal eine Torchance möglich). Das heißt aber für mich nicht, dass bei Torschuss immer Elfmeter und bei Flanken nie Elfmeter gepfiffen werden sollte. 

Das wird aber alles zu komplex für eine Regel, und vermutlich auch für eine Regelauslegung, weil die Leute es nicht verstehen - was aber auch keinen Unterschied zu heute macht... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #45


13.05.2024 19:26


Klaus


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 14.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 48

Aus dem Bewegungsablauf lassen sich 80% aller Handspiele erklären und werden trotzdem gepfiffen. Beide (Unter-) Arme voraus in den Ball zu gehen, ist eher kein natürlich Bewegungsablauf. In Bezug auf die bisherige Regelauslegung bzw. Interpretation einer natürlichen Bewegung schon gar nicht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #46


13.05.2024 19:59


duffy171


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 21.05.2022

Aktivität:
Beiträge: 60

@Klaus

- richtig entschieden
Zitat von Klaus
Aus dem Bewegungsablauf lassen sich 80% aller Handspiele erklären und werden trotzdem gepfiffen. Beide (Unter-) Arme voraus in den Ball zu gehen, ist eher kein natürlich Bewegungsablauf. In Bezug auf die bisherige Regelauslegung bzw. Interpretation einer natürlichen Bewegung schon gar nicht.


Er geht mit dem Bein voraus, nicht mit den Armen. Die sind leicht gehoben, da er versucht, die Rotationsbewegung, die durch das schnell gehobene Bein entsteht, auszugleichen.

Dass ähnliches oft als Elfmeter gepfiffen wird, weiß ich durchaus auch. Heißt aber nicht, dass das mit dem aktuellen Regeltext die absolut richtige Entscheidung ist. Hier hat Jablonski halt entschieden, dass die Hand dort im Bewegungsablauf natürlich ist, und Absicht lässt sich anhand der Entfernung sofort ausschließen. Was genau ist denn deiner Meinung nach unnatürlich an der Haltung?



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #47


13.05.2024 20:44


Klaus


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 14.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 48

https://twitter.com/graefe_manuel/status/1789971533848338883/photo/2

https://twitter.com/graefe_manuel/status/1789971533848338883/photo/4
Beide Arme vorne, Hände auf Schulterhöhe 
Körperhaltung ist völlig natürlich, wenn ich mit jedem Körperteil den Ball abwehren will bzw. das billigend in Kauf nehmen.

​​​​​Es geht um den Bewertungsmaßtab, der kann nicht heute so, morgen so und übermorgen ganz anders sein und man bastelt sich für jede Situation im Nachgang eine passende Begründung. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #48


13.05.2024 21:36


duffy171


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 21.05.2022

Aktivität:
Beiträge: 60

@Klaus

- richtig entschieden
Zitat von Klaus
​​​​​Es geht um den Bewertungsmaßtab, der kann nicht heute so, morgen so und übermorgen ganz anders sein und man bastelt sich für jede Situation im Nachgang eine passende Begründung. 


Da bin ich uneingeschränkt bei dir. Die Kommunikation muss weitaus besser werden, ich bin allerdings der Meinung, dass viel öfter kein Elfmeter das Resultat sein sollte, nicht dass jede Handberührung Elfmeter sein sollte. 

Falls das bisher nicht klar ist: ich verstehe eure Aufregung angesichts der bisher oft deutlich strengeren Auslegung. Ich hätte Elfmeter und Rot hier angesichts dessen auch verstanden. Letzte Saison habe ich mich über die extrem lange Nachspielzeit bei Heidenheim aufgeregt, nicht weil sie dem Spiel nicht angemessen war, sondern weil es gefühlt das einzige Mal im ganzen Jahr war, dass eine solche Nachspielzeit kam. 

Das ändert für mich nicht, dass hier schlicht eine normale Sprungbewegung stattfindet, die im Rahmen des Regeltextes in Ordnung ist. Dass die Schiedsrichter viel zu oft komplett inkonsistent agieren, ist dabei kein Grund, meine Meinung zu dieser Szene zu ändern. 
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #49


14.05.2024 06:56


funny_piet


Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 21.09.2020

Aktivität:
Beiträge: 163

- Veto
Die Regelauslegung darf sich aber nicht im Laufe einer Saison plötzlich ändern. Es wurde bisher millimetergenau überprüft, ob der Ball nicht doch irgendwie die Hand berührt haben könnte, ungeachtet jeder Absicht (wer spielt bei VAR schon absichtlich Hand ?).

​​​​ meine Frau hat ein bisschen komisch geguckt, als ich durch den Garten gehopst bin, aber ich bleibe dabei: beide (auch nur ein) arme nach vorne ist keine natürliche Bewegung. Meine ungelenken Selbstversuche bringen die arme seitlich.

Und da bin ich bei Gräfe und den Bildern: es wird billigend in Kauf genommen, dass der Ball an die Hand geht (und es dann auch tut). Elfmeter! Zudem aus sehr kurzer Distanz zur Torlinie, kann nur eine torverhinderungsabsicht unterstellt werden, sodass rot zwingend ist.

Bei allen zweifelhaften Entscheidungen: solche Handspiele möchte ich gepfiffen haben, sie sind unsportlich, und kein "war nicht vielleicht doch noch der Fingernagel dran?"



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #50


14.05.2024 10:02


KSC-1988


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 14.05.2024

Aktivität:
Beiträge: 3

Elfmeter Düsseldorf?

 es ist hier eindeutig Elfmeter für Düsseldorf und Rot für Erras .Die Hand ist weg vom Körper und ausgestreckt und der ball wäre ins tor gegangen.Wer hier kein handspiel erkennt hat keine Ahnung von dne Regeln.
einzig Richtig wäre gewesen Handelfmeter und Rot.Jablonskis erklärung ist Schwamig und falsch



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #51


14.05.2024 10:04


KSC-1988


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 14.05.2024

Aktivität:
Beiträge: 3

@rolli

Zitat von rolli
Hand an der Stelle kann man aus dem Bewegungsablauf erklären, Oberarm angelegt, und entsprechend ist das keine unnatürliche Körperflächenvergrößerung. Dann müßte man bei Elfer aber widersinnig auf absichtliches Handspiel entscheiden - und damit wäre man mit dem Elfmeterpfiff im Bereich einer roten Karte, weil damit ein Tor verhindert wurde.

Für mich die richtige Entscheidung, keinen Elfer zu geben.

die Hand ist hier aber nicht angelegt sondern ausgestreckt



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #52


14.05.2024 10:14


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@KSC-1988

- richtig entschieden
Zitat von KSC-1988
Zitat von rolli
Hand an der Stelle kann man aus dem Bewegungsablauf erklären, Oberarm angelegt, und entsprechend ist das keine unnatürliche Körperflächenvergrößerung. Dann müßte man bei Elfer aber widersinnig auf absichtliches Handspiel entscheiden - und damit wäre man mit dem Elfmeterpfiff im Bereich einer roten Karte, weil damit ein Tor verhindert wurde.

Für mich die richtige Entscheidung, keinen Elfer zu geben.

die Hand ist hier aber nicht angelegt sondern ausgestreckt
Wer redet davon, daß die Hand angelegt sei? Lesen und verstehen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #53


14.05.2024 10:23


KSC-1988


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 14.05.2024

Aktivität:
Beiträge: 3

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von KSC-1988
Zitat von rolli
Hand an der Stelle kann man aus dem Bewegungsablauf erklären, Oberarm angelegt, und entsprechend ist das keine unnatürliche Körperflächenvergrößerung. Dann müßte man bei Elfer aber widersinnig auf absichtliches Handspiel entscheiden - und damit wäre man mit dem Elfmeterpfiff im Bereich einer roten Karte, weil damit ein Tor verhindert wurde.

Für mich die richtige Entscheidung, keinen Elfer zu geben.

die Hand ist hier aber nicht angelegt sondern ausgestreckt
Wer redet davon, daß die Hand angelegt sei? Lesen und verstehen!

habe ich .demnoch ist es eindeutick das erras ein tor verhindert



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #54


14.05.2024 12:09


DRef


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 13.01.2024

Aktivität:
Beiträge: 77

@KSC-1988

- richtig entschieden
Zitat von KSC-1988
Zitat von rolli
Zitat von KSC-1988
Zitat von rolli
Hand an der Stelle kann man aus dem Bewegungsablauf erklären, Oberarm angelegt, und entsprechend ist das keine unnatürliche Körperflächenvergrößerung. Dann müßte man bei Elfer aber widersinnig auf absichtliches Handspiel entscheiden - und damit wäre man mit dem Elfmeterpfiff im Bereich einer roten Karte, weil damit ein Tor verhindert wurde.

Für mich die richtige Entscheidung, keinen Elfer zu geben.

die Hand ist hier aber nicht angelegt sondern ausgestreckt
Wer redet davon, daß die Hand angelegt sei? Lesen und verstehen!

habe ich .demnoch ist es eindeutick das erras ein tor verhindert

Das ist eindeutig falsch, dass Erras eindeutig ein Tor verhindert! Wäre der Ball nicht an die linke Hand gegangen, wäre der Ball eindeutig klar zu erkennen, an den Oberkörper gegangen. Nur wenn der Ball an den weit abgespreizten rechten Arm, hinter dem Körper, gegangen wäre, wäre eindeutig ein Tor verhindert worden!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Düsseldorf?  - #55


14.05.2024 13:56


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@KSC-1988

- richtig entschieden
Zitat von KSC-1988
Zitat von rolli
Zitat von KSC-1988
Zitat von rolli
Hand an der Stelle kann man aus dem Bewegungsablauf erklären, Oberarm angelegt, und entsprechend ist das keine unnatürliche Körperflächenvergrößerung. Dann müßte man bei Elfer aber widersinnig auf absichtliches Handspiel entscheiden - und damit wäre man mit dem Elfmeterpfiff im Bereich einer roten Karte, weil damit ein Tor verhindert wurde.

Für mich die richtige Entscheidung, keinen Elfer zu geben.

die Hand ist hier aber nicht angelegt sondern ausgestreckt
Wer redet davon, daß die Hand angelegt sei? Lesen und verstehen!

habe ich .demnoch ist es eindeutick das erras ein tor verhindert
Darf er ja auch, solange er es nicht regelwidrig macht.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


11.05.2024 20:30


2.
Pichler
4.
(11er)
unbekannt
70.
(11er)
Tzolis

Schiedsrichter

Sven JablonskiSven Jablonski
Lasse Koslowski
Daniel Riehl
Timon Schulz
Johann Pfeifer
Frederick Assmuth

Statistik von Sven Jablonski

Holstein Kiel Fortuna Düsseldorf Spiele
3  
  10

Siege (DFL)
0  
  3
Siege (WT)
0  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
1  
  5
Niederlagen (WT)
1  
  5

Aufstellung

Pichler 63.
Weiner
Johansson
Rosenboom
Bernhardsson 86.
Erras
Gelbe Karte Sander
Machino 75.
Ivezić
Holtby 86.
Rothe
Oberdorf 
83. Engelhardt  Gelbe Karte
Tzolis 
83. Wijs 
Zimmermann 
8. Klaus 
74. Vermeij 
Kastenmeier 
Iyoha  Gelbe Karte
Tanaka 
74. Appelkamp 
Remberg  63.
Schulz  86.
Mees  86.
Arp  75.
74. Daferner
74. Jóhannesson
83. Mustapha
8. Niemiec
83. Hoffmann Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema