Wieso nicht immer so?

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  4. Min.: Rote Karte Khedira | von 87onTour
  17. Min.: Strafstoß nach Handspiel | von toto1848  VAR
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von Gimlin
  Danke FC | von Antarex
  Wieso nicht immer so? | von Marcusflo

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wieso nicht immer so?  - #1


11.05.2024 17:36


Marcusflo


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 09.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 8

Halten wir Fest:
Köln - Bochum
90' Tigges, 90+2 Waldschmidt.

Köln - Mainz
90+5 Kainz

Köln - Union Berlin
87' Tigges, 90+2 Downs
 
Mir fehlen die Worte, ich kann das langsam alles nicht mehr.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #2


11.05.2024 17:39


Gmulli


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 156

Für Köln ist das historischer Zufall und Glück, mehr nicht. Konstanz gibts nicht, nur Ausschläge Richtung Pech und (leider zu selten) Glück.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #3


11.05.2024 17:52


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@Gmulli

Zitat von Gmulli
Für Köln ist das historischer Zufall und Glück, mehr nicht. Konstanz gibts nicht, nur Ausschläge Richtung Pech und (leider zu selten) Glück.
Mir jetzt völlig egal. Immerhin hat er es geschafft mich aus meiner Apathie und völliger Resignation rauszuholen. Das Wunder ist noch möglich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #4


11.05.2024 18:12


Gmulli


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 156

Mir jetzt völlig egal. Immerhin hat er es geschafft mich aus meiner Apathie und völliger Resignation rauszuholen. Das Wunder ist noch möglich.

Stand jetzt ist das ja nicht mal wirklich mehr ein Wunder, sondern vollkommen machbar, wie auch immer das noch zustande kam. Ich schätze ein Sieg nächste Woche sichert zu mehr als 70 % zumindest die Relegation und zu 20 % oder so den direkten Ligaverbleib. Ist schon hart lächerlich mit diesen Leistungen und dem allgemeinen Zustand des Clubs, aber wichtiger war es tatsächlich nie. Lieber nächstes Jahr dann absteigen, aber mit besserer Perspektive. Wird spannend, ich erwarte aber genau nichts.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #5


11.05.2024 18:35


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@Gmulli

Zitat von Gmulli
Mir jetzt völlig egal. Immerhin hat er es geschafft mich aus meiner Apathie und völliger Resignation rauszuholen. Das Wunder ist noch möglich.

Stand jetzt ist das ja nicht mal wirklich mehr ein Wunder, sondern vollkommen machbar, wie auch immer das noch zustande kam. Ich schätze ein Sieg nächste Woche sichert zu mehr als 70 % zumindest die Relegation und zu 20 % oder so den direkten Ligaverbleib. Ist schon hart lächerlich mit diesen Leistungen und dem allgemeinen Zustand des Clubs, aber wichtiger war es tatsächlich nie. Lieber nächstes Jahr dann absteigen, aber mit besserer Perspektive. Wird spannend, ich erwarte aber genau nichts.

Boah bist du optimistisch. Ich hoffe Köln packt es, hätte eher gerne andere unten. Ich schätze es aber eher auf 5% direkten Klassenerhalt und 25% Relegation ein. Köln muss ja überhaupt erstmal gewinnen und hat dies in der Saison erst einmal auswärts geschafft, im Dezember beim abgeschlagenen letzten. Und dann müssen alle anderen auch noch in insgesamt drei Spielen mitspielen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #6


11.05.2024 18:52


Gmulli


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 23.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 156

Ich ging bereits von Sieg Köln nächste Woche und Sieg des BVB heute aus. Eines findet jetzt davon schon wahrscheinlich nicht mehr statt^^. Die Gesamtchancen sehe ich ähnlich wie du (ich sehe Köln dort nicht gewinnen).

Edit: Der CL-Finalist zeigt sich von seiner besten Seite. Wie sind die soweit gekommen?!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #7


11.05.2024 19:27


HopefulSource


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 19.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 199

@Gmulli

Zitat von Gmulli
Ich ging bereits von Sieg Köln nächste Woche und Sieg des BVB heute aus. Eines findet jetzt davon schon wahrscheinlich nicht mehr statt^^. Die Gesamtchancen sehe ich ähnlich wie du (ich sehe Köln dort nicht gewinnen).

Edit: Der CL-Finalist zeigt sich von seiner besten Seite. Wie sind die soweit gekommen?!


Typisch BvB halt, da wundert mich eigentlich gar nichts mehr.
Die haben schon letzte Saison versagt, da ist das nun quasi nur logische Konsequenz.
Ich hoffe nur auf einen Sieg gegen Heidenheim und einer Niederlage gegen Freibug von Union. So ist zumindest die Relgation noch drin.
Und gegen Dummdorf ist das dann eine 50:50 Sache.

Aber um ehrlich zu sein, verdient wäre eigentlich der direkte Abstieg, unglückliche Entschdungen hin, Pech her, am Ende war es einfach ziemlich wenig Qualität!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #8


11.05.2024 20:27


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

Es ist leider so oft eine Frechheit, was Mannschaften bieten, für die es um nichts mehr geht. Nach 23 Minuten 0:3 ist schon heftig und Hummels hat noch so groß rumgetönt...



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #9


11.05.2024 23:55


Litti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 31.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 505

@HopefulSource

Zitat von HopefulSource
Aber um ehrlich zu sein, verdient wäre eigentlich der direkte Abstieg, unglückliche Entschdungen hin, Pech her, am Ende war es einfach ziemlich wenig Qualität!

Das ist sicher nicht falsch. Aber es ist auch nicht alles Pech, was zur Situation von Union geführt hat und auch bei Mainz ist viel, viel Wille dabei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #10


12.05.2024 00:06


Litti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 31.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 505

Klar, nach dem Spielverlauf ist die Euphorie zu verstehen, aber rein aufs Ergebnis geschaut war es heute doch zu wenig. Es hätte eigentlich ein Sieg mit zwei Toren Unterschied werden müssen, um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben, so müssen nun beide Spiele mit insgesamt vier Toren Differenz ausgehen am nächsten Samstag. - Dass selbst Schultz lieber den Abpfiff wollte als noch auf das wichtige 4:2 zu gehen, hab ich nicht als so positiv wahrgenommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #11


12.05.2024 14:18


HopefulSource


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 19.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 199

@Litti

Zitat von Litti
Klar, nach dem Spielverlauf ist die Euphorie zu verstehen, aber rein aufs Ergebnis geschaut war es heute doch zu wenig. Es hätte eigentlich ein Sieg mit zwei Toren Unterschied werden müssen, um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben, so müssen nun beide Spiele mit insgesamt vier Toren Differenz ausgehen am nächsten Samstag. - Dass selbst Schultz lieber den Abpfiff wollte als noch auf das wichtige 4:2 zu gehen, hab ich nicht als so positiv wahrgenommen.


Ja, die Chancen sind immer noch recht gering, selbst wenn man gewinnen sollte und Union verlieren. Da kann man eigentlich aus FC sicht nur hoffen, dass Freiburg einen Sahnetag erwischt und mit 3:0 gewinnt, denn ich sehe es aktuell nicht, dass man mit mehr als einem Tor gewinnen könnte. Erst recht nicht, wenn man wohl auf Finkgräfe und Waldschmidt verzichten muss, zusätzlich zu Huseinbasic. Aber wir werden sehen, noch besteht ja immerhin die Hoffnung.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieso nicht immer so?  - #12


18.05.2024 12:01


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

Freiburg 2:0 und wir gewinnen 5:4, dann reicht auch ein Tor Unterschied :-)



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

11.05.2024 15:30


15.
Knoche
19.
(11er)
Volland
45.
(11er)
Kainz
87.
Tigges
90+2.
Downs

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,0
1. FC Köln 3,5   4,1  1. FC Union Berlin -
Christian Dietz
Eduard Beitinger
Timo Gerach
Pascal Müller
Tobias Fritsch

Statistik von Deniz Aytekin

1. FC Köln 1. FC Union Berlin Spiele
27  
  18

Siege (DFL)
10  
  6
Siege (WT)
10  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
7  
  6

Niederlagen (DFL)
11  
  8
Niederlagen (WT)
10  
  8

Aufstellung

Adamyan 46.
Schwäbe
Finkgräfe
Gelbe Karte Huseinbašić
Waldschmidt 20.
Hübers
Gelbe Karte Martel 61.
Kainz
Chabot
Gelbe Karte Schmitz 46.
Alidou 75.
Knoche 
Schäfer 
Gosens 
Leite 
46. Khedira  Gelbe Karte
60. Roussillon 
54. Volland 
Rönnow 
Doekhi 
72. Trimmel 
54. Aaronson 
Maina  20.
Uth  61.
Heintz  46.
Tigges  46.
Downs  75.
54. Hollerbach
72. Juranović Gelbe Karte
46. Haberer
60. Tousart
54. Bedia

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema