Strafstoß für Werder?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90+6. Min.: Strafstoß für Werder? | von JerryJones

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Nach dem Schmid den Ball querlegt, kommt es zum Zweikampf im 16er. Reicht das für ein Strafstoß?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 4 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 2 x Veto

 Strafstoß für Werder?  - #1


11.05.2024 17:28


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

- Veto
Nach dem Schmid den Ball querlegt, kommt es zum Zweikampf im 16er. Reicht das für einen Strafstoß?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
36,36 %

Veto:
63,64 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafstoß für Werder?  - #2


11.05.2024 17:32


Weser--Bremen


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 19.08.2023

Aktivität:
Beiträge: 45

Leider gab es noch keine gute Zeitlupe und Weiser beschwert sich auch kaum. Sah für mich aber nach einem leichten halten aus im ersten Moment. Aber nichts was man pfeifen muss aber gepfiffen wurden die diese Saison auch schon



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafstoß für Werder?  - #3


11.05.2024 17:35


webman12


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 672

Der Leipziger berührt erst den Ball als beide schon liegen. So sah es zumindest auf den ersten Bildern aus. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafstoß für Werder?  - #4


11.05.2024 17:39


nordic


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 30.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1097

Ich habe schon das Gefühl, dass der Leipziger Weiser in Rückenlage zieht. Eigentlich ist das ein Foul. Das kann der Schiri aus seiner Position eigentlich nicht sehen können, verstehe nicht warum er da nicht noch rausgeschickt wird, um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Wenn es ihm dann zu wenig ist, dann ist es eben so. Hat aber schon ein Geschmäckle, dass letzte Woche ein diskutables Handspiel zum Eingriff führt und heute nichts passiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafstoß für Werder?  - #5


13.05.2024 10:25


JMLeChef


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2023

Aktivität:
Beiträge: 72

- richtig entschieden
Ja, man könnteStrafstoß geben -> keine eindeutlige Fehlentscheidung -> der VAR hält sich raus. So sollte es eigentlich immer sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafstoß für Werder?  - #6


13.05.2024 16:43


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Strafstoß für Werder?  - #7


13.05.2024 19:02


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

- Veto
muss man mMn pfeifen. Keine wirkliche Chance auf den Ball bei der Grätsche.



VAR macht mich traurig... :(


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Fallen kommt durch das Zum-Ball-Gehen, nicht durch ein mögliches Foul.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

MMn räumt der Leipziger hier zuerst den Bremer ab und klärt dann erst den Ball.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Ich kann auf den Bildern kein Foulspiel erkennen, was einen Elfmeter hergeben könnte.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Recht normaler und für mich fairer Zweikampf.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich alles korrekt hier. Die Grätsche ist jetzt nicht der Grund, warum Weiser hier den Ball nicht richtig spielt und warum er zu Fall kommt.

×

11.05.2024 15:30


35.
(ET)
Seiwald
61.
Šeško

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
3,5
RB Leipzig 4,5   3,6  Werder Bremen 2,2
Markus Schüller
Nikolai Kimmeyer
Florian Lechner
Christian Dingert

Statistik von Sascha Stegemann

RB Leipzig Werder Bremen Spiele
11  
  15

Siege (DFL)
6  
  3
Siege (WT)
6  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  3

Niederlagen (DFL)
3  
  9
Niederlagen (WT)
3  
  9

Aufstellung

Openda
Gulácsi
Klostermann 77.
Simakan
Poulsen 46.
Orban
Haidara 80.
Baumgartner 64.
Lukeba
Seiwald 64.
Gelbe Karte Henrichs
Friedl 
88. Bittencourt 
68. Woltemade 
Jung 
Lynen 
68. Agu 
88. Ducksch 
Zetterer 
78. Veljkovic 
Weiser 
Schmid 
Šeško  46.
Bitshiabu  77.
Kampl  64.
Elmas  64.
Lenz  80.
68. Deman
88. Kownacki
68. Stage
88. Groß
78. Stark

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema