Tuchel ein Weltklassetrainer?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Tuchel ein Weltklassetrainer? | von Javi Martinez 8

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #81


14.05.2024 16:04


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 552

noch ergänzend:

Mit Arsenal hat man einen der beiden Meisterschaftsanwärter der Premier-League aus der CL geworfen. Es fällt mir schwer zu sagen, man ist trotz Tuchel weiter gekommen.

Gegen Real hat man sich 3 Tore nach individuellen Fehlern von internationalen Topspielern eingefangen, da ist es selbst in der Bundesliga schwer zu überleben. Es fällt mir schwer zu sagen, man ist wegen Tuchel nicht weiter gekommen.

Das In-Sofa-Game Coaching verspricht immer mehr Erfolg.



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #82


14.05.2024 19:37


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5434

@elf

Zitat von elf
Da habe ich aber einen Trigger-Punkt erwischt.
Nope

Zitat von Elf
Auswechslung Sane 76. Minute
Auswechslung Kane 84. Minute
Nachspielzeit i.d.R. ca. 10 Minuten, hier 14 Minuten.
Wann wäre der beste, bzw. richtige Zeitpunkt für eine Auswechslung aus Deiner Sicht in diesem Fall gewesen?
Nebensächlich. Vielleicht hätte die ein oder andere Minute länger auf dem Platz geholfen, vielleicht wäre sie egal gewesen, vielleicht fatal - es war eine Möglichkeit.

Zitat von Elf
Das einzige was wir wissen, die Auswechslung zu einem anderen Zeitpunkt und das Spiel wäre anders verlaufen, vielleicht sogar anders ausgegangen.

Ich kritisiere lediglich Deine wiederholte Aussage zu den Wechselzeitpunkten von Sane und Kane, dass die Spieler noch länger hätten spielen können, obwohl sie verletzt waren. Und ja, Du hast recht, sie hätten länger auf dem Platz "stehen" können. Diese Aussage ist in sich nicht falsch.
Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo nichts mehr geht. Man kann es akzeptieren, man kann es unendlich weitertorpedieren.
Wie bereits gesagt, ist das Nebensache. Und anders, als bei Musiala, hat keiner von beiden bei der Auswechslung eine "Verletzung" oder "Krampf" oder ähnliches, die den Wechselzeitpunkt unausweichlich machen, angezeigt. Beide angeschlagen, bekannt bei Sane und bei Kane war das zu sehen.

Aber um den Wechselzeitpunkt geht es gar nicht.

Zitat von Elf
Deine Ansätze über In-Game Coaching, die Einwechslungen, kann man so machen - absolut ok.
Das Spiel nahm die dramatische Wende mit dem schlechten Abwurf und darauf folgenden Fehlgriffs des unbestritten Weltklasse-Torhüters Manuel Neuer (Aussage in 10.000 Fällen hält er diesen Ball 10.000 Mal).
Ohne diese Fehlerkette hätte das In-Game Coaching vielleicht zum Finale geführt.
Auch hier, das einzige was wir wissen, das Spiel wäre anders verlaufen, vielleicht sogar anders ausgegangen.

Und das sehe ich eben anders. Die Wende nahm es, weil in der Unterzahl kein Coaching stattfand und das Ergebnis der Einwechselungen von Kim, Müller und Choupo da zur verwaisten rechten Abwehrseite mit einem an der Mittellinie rumturnenden Mazraoui geführt hat. Genau in solchen Momenten erwarte ich, daß der Trainer von außen Ordnung reinbringt. Und zwar noch während Pavlovic vom Feld geführt wird. Und erst recht in dem Wissen, daß im Mittelfeld ein Spieler zu wenig ist, weil ich statt Goretzka Kim gebracht habe.

Zitat von Elf
Fehler sind im Fußball nicht planbar, aber entscheidend:

2:1 RM vs. FCB
Fehlerketten sind bei rechtzeitigem Eingreifen vermeidbar. Daß der Ausgang trotzdem nicht festgelegt ist, ist eh klar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #83


14.05.2024 20:23


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von elf
Da habe ich aber einen Trigger-Punkt erwischt.
Nope

Zitat von Elf
Auswechslung Sane 76. Minute
Auswechslung Kane 84. Minute
Nachspielzeit i.d.R. ca. 10 Minuten, hier 14 Minuten.
Wann wäre der beste, bzw. richtige Zeitpunkt für eine Auswechslung aus Deiner Sicht in diesem Fall gewesen?
Nebensächlich. Vielleicht hätte die ein oder andere Minute länger auf dem Platz geholfen, vielleicht wäre sie egal gewesen, vielleicht fatal - es war eine Möglichkeit.

Zitat von Elf
Das einzige was wir wissen, die Auswechslung zu einem anderen Zeitpunkt und das Spiel wäre anders verlaufen, vielleicht sogar anders ausgegangen.

Ich kritisiere lediglich Deine wiederholte Aussage zu den Wechselzeitpunkten von Sane und Kane, dass die Spieler noch länger hätten spielen können, obwohl sie verletzt waren. Und ja, Du hast recht, sie hätten länger auf dem Platz "stehen" können. Diese Aussage ist in sich nicht falsch.
Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo nichts mehr geht. Man kann es akzeptieren, man kann es unendlich weitertorpedieren.
Wie bereits gesagt, ist das Nebensache. Und anders, als bei Musiala, hat keiner von beiden bei der Auswechslung eine "Verletzung" oder "Krampf" oder ähnliches, die den Wechselzeitpunkt unausweichlich machen, angezeigt. Beide angeschlagen, bekannt bei Sane und bei Kane war das zu sehen.

Aber um den Wechselzeitpunkt geht es gar nicht.

Zitat von Elf
Deine Ansätze über In-Game Coaching, die Einwechslungen, kann man so machen - absolut ok.
Das Spiel nahm die dramatische Wende mit dem schlechten Abwurf und darauf folgenden Fehlgriffs des unbestritten Weltklasse-Torhüters Manuel Neuer (Aussage in 10.000 Fällen hält er diesen Ball 10.000 Mal).
Ohne diese Fehlerkette hätte das In-Game Coaching vielleicht zum Finale geführt.
Auch hier, das einzige was wir wissen, das Spiel wäre anders verlaufen, vielleicht sogar anders ausgegangen.

Und das sehe ich eben anders. Die Wende nahm es, weil in der Unterzahl kein Coaching stattfand und das Ergebnis der Einwechselungen von Kim, Müller und Choupo da zur verwaisten rechten Abwehrseite mit einem an der Mittellinie rumturnenden Mazraoui geführt hat. Genau in solchen Momenten erwarte ich, daß der Trainer von außen Ordnung reinbringt. Und zwar noch während Pavlovic vom Feld geführt wird. Und erst recht in dem Wissen, daß im Mittelfeld ein Spieler zu wenig ist, weil ich statt Goretzka Kim gebracht habe.

Zitat von Elf
Fehler sind im Fußball nicht planbar, aber entscheidend:

2:1 RM vs. FCB
Fehlerketten sind bei rechtzeitigem Eingreifen vermeidbar. Daß der Ausgang trotzdem nicht festgelegt ist, ist eh klar.

das nicht Coaching, wie Du es nennst, ich will mich da nicht drauf festlegen, aber kann es sein, dass die Bank in dem Moment abgelenkt war wegen Pavlović? Musiala muss sich, wenn ich mich zeitlich nicht irre, genau da gemeldet haben, dass er raus muss/will. Man ist mit einem Auge bei Pavlović und einem Auge beim Spiel. Plus der Ersatzspieler muss instruiert werden. Alles zusammen ein unglücklicher Mix, es hätte ja sein können, das Pavlović auch verletzt raus muss. Ist nur eine Vermutung von mir, würde aber die chaotischen Minuten erklären.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #84


14.05.2024 21:04


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 552

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von elf
Da habe ich aber einen Trigger-Punkt erwischt.

Nope

na dann ist ja gut

Zitat von rolli
Zitat von Elf
Auswechslung Sane 76. Minute
Auswechslung Kane 84. Minute
Nachspielzeit i.d.R. ca. 10 Minuten, hier 14 Minuten.
Wann wäre der beste, bzw. richtige Zeitpunkt für eine Auswechslung aus Deiner Sicht in diesem Fall gewesen?

Nebensächlich. Vielleicht hätte die ein oder andere Minute länger auf dem Platz geholfen, vielleicht wäre sie egal gewesen, vielleicht fatal - es war eine Möglichkeit.

logisch, daher Nachfolgendes richtig
Zitat von Elf
Das einzige was wir wissen, die Auswechslung zu einem anderen Zeitpunkt und das Spiel wäre anders verlaufen, vielleicht sogar anders ausgegangen.


Zitat von rolli
Wie bereits gesagt, ist das Nebensache. Und anders, als bei Musiala, hat keiner von beiden bei der Auswechslung eine "Verletzung" oder "Krampf" oder ähnliches, die den Wechselzeitpunkt unausweichlich machen, angezeigt. Beide angeschlagen, bekannt bei Sane und bei Kane war das zu sehen.
Aber um den Wechselzeitpunkt geht es gar nicht.
...
aus Post 61:
Da redet ein guter Trainer mit seinem Mann: kannst Du noch ein paar Minuten etc. - und nimmt das nicht als Vorwand, auf die Einwechslung Goretzkas verzichten zu können.

Ok, um den Wechselzeitpunkt geht es Dir nicht. Deine Aussage gab diese Interpretation her, dass ein guter Trainer mit seinen Mannen redet, damit sie noch etwas die Zähne zusammenbeißen. Verdenke es nicht, wenn man es so auffasst.

Dann ist die Aussage, ein guter Trainer redet mit seinen Mannen, mit dem leisen Unterschliff, Tuchel würde mit seinen Mannen nicht reden, ebenso obsolet und daher falsch interpretiert wie die daran gebundene Qualifikation Tuchel wäre kein guter Trainer?
Klänge für mich vernünftig.

Zitat von rolli
Zitat von Elf
Deine Ansätze über In-Game Coaching, die Einwechslungen, kann man so machen - absolut ok.
Das Spiel nahm die dramatische Wende mit dem schlechten Abwurf und darauf folgenden Fehlgriffs des unbestritten Weltklasse-Torhüters Manuel Neuer (Aussage in 10.000 Fällen hält er diesen Ball 10.000 Mal).
Ohne diese Fehlerkette hätte das In-Game Coaching vielleicht zum Finale geführt.
Auch hier, das einzige was wir wissen, das Spiel wäre anders verlaufen, vielleicht sogar anders ausgegangen.

Und das sehe ich eben anders. Die Wende nahm es, weil in der Unterzahl kein Coaching stattfand und das Ergebnis der Einwechselungen von Kim, Müller und Choupo da zur verwaisten rechten Abwehrseite mit einem an der Mittellinie rumturnenden Mazraoui geführt hat. Genau in solchen Momenten erwarte ich, daß der Trainer von außen Ordnung reinbringt. Und zwar noch während Pavlovic vom Feld geführt wird. Und erst recht in dem Wissen, daß im Mittelfeld ein Spieler zu wenig ist, weil ich statt Goretzka Kim gebracht habe.

Zitat von Elf
Fehler sind im Fußball nicht planbar, aber entscheidend:
2:1 RM vs. FCB

Fehlerketten sind bei rechtzeitigem Eingreifen vermeidbar. Daß der Ausgang trotzdem nicht festgelegt ist, ist eh klar.

Ich kann mich nur wiederholen,
Deine Ansätze über In-Game Coaching, die Einwechslungen, kann man so machen - absolut ok. Ich zweifelte zu keinem Zeitpunkt an Deiner Fußballkompetenz.
Ob Goretzka die Lücke gefüllt hätte, die bessere Lösung gewesen wäre, an dieser Spekulation nehme ich nicht teil, es wäre für mich müßig.

Und dennoch war die Ausgangslage der Abwurf von Neuer, den er sich selbst ankreidet, als ursächlichen Fehler. Schlechter Abwurf oder schlechter Pass aus der Abwehr heraus, schnell gespielt und die leichte Unordnung ausgenutzt. Ohne den initierenden ersten Fehler...


 



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #85


14.05.2024 21:27


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5434

@elf

Die Abwurfszene ist genau während der Unterzahl - schlechte Entscheidung Neuers, die fatal wird, weil das Coaching zuvor fehlte und falsch gewechselt wurde. Ob es anders anders gekommen wäre, natürlich müssig, da was behaupten zu wollen. Spekulieren darf man aber drüber.

Von einem guten Trainer erwarte ich die Kommunikation mit seinen Spielern genau dann, wenn es drauf ankommt. Und da hat mich Tuchel in diesem Spiel enttäuscht. Genauso, wie ich das Ignorieren Goretzkas nicht erwartet hätte - trotz der über Tuchel kolportierten Äusserungen über sein spezielles Verhältnis zu manchen Spielern.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #86


14.05.2024 21:47


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5434

@dasheavy

Musiala war da schon raus - Pavlovic ging nach dem Konter über Müller und Davies vom Platz, da hatte es den Wechsel von Kane und Musiala schon gegeben.

Fun fact: das dritte Wechselfenster war Müller/Choupo-Moting. Für einen weiteren Wechsel hätte man bis zur Verlängerung warten müssen, dann hätte man nochmal 2 Spieler einwechseln können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tuchel ein Weltklassetrainer?  - #87


16.05.2024 17:25


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1741

Ohne mich da groß in die Diskussion einmischen zu wollen, aber es gibt Gespräche mit Tuchel um seinen Verbleib.
"Der Fuchs vom Tegernsee" hat mal wieder ein Husarenstück rausgehauen, Chapeau!

(Ich LIEBE meinen FC Hollywood ^^)



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

12.05.2024 17:30


4.
Zvonarek
13.
Goretzka

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,1
Bayern München 2,7   3,3  VfL Wolfsburg 3,0
René Rohde
Marcel Unger
Robert Hartmann
Sören Storks
Thorben Siewer

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München VfL Wolfsburg Spiele
21  
  22

Siege (DFL)
17  
  9
Siege (WT)
17  
  9

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
0  
  10
Niederlagen (WT)
0  
  10

Aufstellung

Neuer 74.
Davies
Pavlović
Müller
Upamecano
Goretzka 74.
Zaragoza 75.
Min-Jae 75.
Kimmich
Zvonarek 90.
Tel
Arnold 
79. Paredes 
46. Jenz 
46. Wimmer 
79. Baku 
85. Wind 
Casteels 
Lacroix  Gelbe Karte
Mæhle 
Majer  Gelbe Karte
Bornauw 
Peretz  74.
Vinlöf  75.
de Ligt  75.
Laimer  74.
Jensen  90.
46. Zesiger
85. Pejčinović
46. Kamiński
79. Černý
79. Tomás

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema