0-1 für Bayern korrekt?
Relevante Themen
Strittige Szene
17. Min.: Elfmeter für Bayern? | von Stormfalco
Vorschläge der Community
1. Min.: 0-1 für Bayern korrekt? | von Werder1997
Neues Thema zum Spiel erstellen
0-1 für Bayern korrekt? - #1
15.12.2018 15:53

Bei der Sky Konferenz wird gezeigt vor dem 0-1 für Bayern hätte es Einwurf für Hannover geben müssen.
0-1 für Bayern korrekt? - #2
0-1 für Bayern korrekt? - #3
15.12.2018 15:56
Zitat von Werder1997
Bei der Sky Konferenz wird gezeigt vor dem 0-1 für Bayern hätte es Einwurf für Hannover geben müssen.
Ich weiß jetzt nicht, ob bei der Konferenz die gleiche Wiederholung lief wie im Einzelspiel, aber in der vom Einzelspiel fand ich es jetzt nicht so deutlich, ob da Alaba noch am Ball war.
Aber eh abseits dieser Diskussion zwei Dinge:
1. Eine Einleitung zu einer Szene soll neutral gehalten werden. Also das nächste mal eher in folgender Richtung:
Vor dem 1:0 bekommt der FC Bayern einen Einwurf zugesprochen. War diese Entscheidung richtig? Oder hätte es stattdessen Einwurf Hannover geben müssen?
2. Wie die "Entscheidungskriterien" deutlich sagen:
6.) Ecken und Einwürfe
a) Unberechtigte oder falsch ausgeführte Ecken und Einwürfe werden nicht berücksichtigt.
Die Szene ist für die wahre Tabelle nicht relevant.
0-1 für Bayern korrekt? - #4
15.12.2018 15:56
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Nicht Relevant da genug stadionen zwischen den Einwurf und den Tor lagen. Also spätestens nach der Missglückten abwehr ist es nach der WT. eine neue Spielsituation.
Ps: Außerdem glaub Ich war auch ein Haonoveraner zuletzt dran, müsste Ich nochmal sehen.
Ps: Außerdem glaub Ich war auch ein Haonoveraner zuletzt dran, müsste Ich nochmal sehen.
0-1 für Bayern korrekt? - #5
0-1 für Bayern korrekt? - #6
16.12.2018 09:32
In der Wiederholung auf DAZN wurde gesagt, dass die Proteste der Hannoveraner berechtigt waren.
Allerdings weder hier noch für den VAR relevant.
Allerdings weder hier noch für den VAR relevant.
0-1 für Bayern korrekt? - #7
16.12.2018 10:52

Bei Sport1 wurde schön aufgelöst, dass Alaba zuletzt am Ball war. Und da dieser Einwurf für die Torentstehung mit entscheidend war, stimme ich auf Veto. Oft genug hat der VAR schon bei Szenen eingegriffen, wo es noch genug Möglichkeiten gab, zu verteidigen und trotzdem das Tor aberkannt hat. Warum hier nicht? Was wäre gewesen, der VAR hätte berechtigterweise eingegriffen und das Tor wäre aberkannt worden? Hätte jetzt hier alle einschließlich KT auf Veto entschieden? Sicher nicht. Nur warum soll jetzt, weil in Köln geschlafen wurde, das Tor plötzlich bei WT gelten? Und deswegen sollte man bei WT mal die Frage der Relevanz überdenken. In Zeiten ohne VAR konnte man das ja noch so gelten lassen.
0-1 für Bayern korrekt? - #8
16.12.2018 10:55
Zitat von DuHeulsuse
Bei Sport1 wurde schön aufgelöst, dass Alaba zuletzt am Ball war. Und da dieser Einwurf für die Torentstehung mit entscheidend war, stimme ich auf Veto. Oft genug hat der VAR schon bei Szenen eingegriffen, wo es noch genug Möglichkeiten gab, zu verteidigen und trotzdem das Tor aberkannt hat. Warum hier nicht? Was wäre gewesen, der VAR hätte berechtigterweise eingegriffen und das Tor wäre aberkannt worden? Hätte jetzt hier alle einschließlich KT auf Veto entschieden? Sicher nicht. Nur warum soll jetzt, weil in Köln geschlafen wurde, das Tor plötzlich bei WT gelten? Und deswegen sollte man bei WT mal die Frage der Relevanz überdenken. In Zeiten ohne VAR konnte man das ja noch so gelten lassen.
Der VAR kann hier nicht eingreifen, da die Ballberührung von Alaba vor der letzte Spielfortsetzung stattfand
Vielleicht solltest du dir das Regelwerk mal etwas anschauen, so überzeugt wie du von deinen eigenen falschen Aussagen bist...
0-1 für Bayern korrekt? - #9
16.12.2018 11:03

Zitat von SCF-DaniZitat von DuHeulsuse
Bei Sport1 wurde schön aufgelöst, dass Alaba zuletzt am Ball war. Und da dieser Einwurf für die Torentstehung mit entscheidend war, stimme ich auf Veto. Oft genug hat der VAR schon bei Szenen eingegriffen, wo es noch genug Möglichkeiten gab, zu verteidigen und trotzdem das Tor aberkannt hat. Warum hier nicht? Was wäre gewesen, der VAR hätte berechtigterweise eingegriffen und das Tor wäre aberkannt worden? Hätte jetzt hier alle einschließlich KT auf Veto entschieden? Sicher nicht. Nur warum soll jetzt, weil in Köln geschlafen wurde, das Tor plötzlich bei WT gelten? Und deswegen sollte man bei WT mal die Frage der Relevanz überdenken. In Zeiten ohne VAR konnte man das ja noch so gelten lassen.
Der VAR kann hier nicht eingreifen, da die Ballberührung von Alaba vor der letzte Spielfortsetzung stattfand
Vielleicht solltest du dir das Regelwerk mal etwas anschauen, so überzeugt wie du von deinen eigenen falschen Aussagen bist...
So viele Aussagen treffe ich nicht. Ich stelle sehr viele Fragen. Da wäre es doch konstruktiver, du beantwortest mir etwas, als hier zu klugscheißen. Oder?

0-1 für Bayern korrekt? - #10
16.12.2018 11:20
Wie gewünscht hier ein paar Antworten zu deinen Aussagen:
Korrekt
Weil das Spiel in der Zwischenzeit unterbrochen war und der VAR bei Fehlentscheidungen vor der letzten Spielunterbrechung nicht eingreifen darf
Dazu ist er nicht berechtigt
Es wurde in Köln nicht geschlafen, sie beachten nur das Regelwerk, wonach kein Eingriff erfolgen darf
Warum sollte etwas überdacht werden, wenn alles regelkonform ablief?
Zitat von DuHeulsuse
Bei Sport1 wurde schön aufgelöst, dass Alaba zuletzt am Ball war.
Korrekt
Zitat von DuHeulsuse
Oft genug hat der VAR schon bei Szenen eingegriffen, wo es noch genug Möglichkeiten gab, zu verteidigen und trotzdem das Tor aberkannt hat. Warum hier nicht?
Weil das Spiel in der Zwischenzeit unterbrochen war und der VAR bei Fehlentscheidungen vor der letzten Spielunterbrechung nicht eingreifen darf
Zitat von DuHeulsuse
Was wäre gewesen, der VAR hätte berechtigterweise eingegriffen und das Tor wäre aberkannt worden?
Dazu ist er nicht berechtigt
Zitat von DuHeulsuse
Nur warum soll jetzt, weil in Köln geschlafen wurde, das Tor plötzlich bei WT gelten?
Es wurde in Köln nicht geschlafen, sie beachten nur das Regelwerk, wonach kein Eingriff erfolgen darf
Zitat von DuHeulsuse
Und deswegen sollte man bei WT mal die Frage der Relevanz überdenken. In Zeiten ohne VAR konnte man das ja noch so gelten lassen.
Warum sollte etwas überdacht werden, wenn alles regelkonform ablief?
0-1 für Bayern korrekt? - #11
16.12.2018 12:38

Zitat von DuHeulsuseZitat von SCF-DaniZitat von DuHeulsuse
Bei Sport1 wurde schön aufgelöst, dass Alaba zuletzt am Ball war. Und da dieser Einwurf für die Torentstehung mit entscheidend war, stimme ich auf Veto. Oft genug hat der VAR schon bei Szenen eingegriffen, wo es noch genug Möglichkeiten gab, zu verteidigen und trotzdem das Tor aberkannt hat. Warum hier nicht? Was wäre gewesen, der VAR hätte berechtigterweise eingegriffen und das Tor wäre aberkannt worden? Hätte jetzt hier alle einschließlich KT auf Veto entschieden? Sicher nicht. Nur warum soll jetzt, weil in Köln geschlafen wurde, das Tor plötzlich bei WT gelten? Und deswegen sollte man bei WT mal die Frage der Relevanz überdenken. In Zeiten ohne VAR konnte man das ja noch so gelten lassen.
Der VAR kann hier nicht eingreifen, da die Ballberührung von Alaba vor der letzte Spielfortsetzung stattfand
Vielleicht solltest du dir das Regelwerk mal etwas anschauen, so überzeugt wie du von deinen eigenen falschen Aussagen bist...
So viele Aussagen treffe ich nicht. Ich stelle sehr viele Fragen. Da wäre es doch konstruktiver, du beantwortest mir etwas, als hier zu klugscheißen. Oder?![]()
Erfordern suggestivfragen denn konstruktive Antworten? Ist es nicht so, dass hierdurch eigene Aussagen getroffen werden? Wenn ich mich hinter Suggestivfragen verstecke, ist das dann ein berechtigtes Stilmittel, um eigene Aussagen zu negieren?
Ich stelle nur viele Fragen, eine Aussage treffe ich nicht

0-1 für Bayern korrekt? - #12
17.12.2018 00:09

Zitat von DuHeulsuseZitat von SCF-DaniZitat von DuHeulsuse
Bei Sport1 wurde schön aufgelöst, dass Alaba zuletzt am Ball war. Und da dieser Einwurf für die Torentstehung mit entscheidend war, stimme ich auf Veto. Oft genug hat der VAR schon bei Szenen eingegriffen, wo es noch genug Möglichkeiten gab, zu verteidigen und trotzdem das Tor aberkannt hat. Warum hier nicht? Was wäre gewesen, der VAR hätte berechtigterweiseeingegriffen und das Tor wäre aberkannt worden? Hätte jetzt hier alle einschließlich KT auf Veto entschieden? Sicher nicht. Nur warum soll jetzt, weil in Köln geschlafenwurde, das Tor plötzlich bei WT gelten? Und deswegen sollte man bei WT mal die Frage der Relevanz überdenken. In Zeiten ohne VAR konnte man das ja noch so gelten lassen.
(...)
So viele Aussagen treffe ich nicht. (...)![]()
Immerhin triffst Du innerhalb Deiner Fragen drei Aussagen. Zwei davon sind falsch, und die dritte ist zwar faktisch korrekt, beschreibt aber eine Handlung von Dir, die auf falschen Informationen beruht.
0-1 für Bayern korrekt? - #13
17.12.2018 10:58
Ich möchte eigentlich nur allen Bundesligaspielern einen Tipp geben:
Verteidigt doch einfach normal weiter anstatt zehn Sekunden lang den Arm zu heben!
Verteidigt doch einfach normal weiter anstatt zehn Sekunden lang den Arm zu heben!
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
0-1 für Bayern korrekt? - #14
17.12.2018 16:30
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Unberechtigte oder falsch ausgeführte Einwürfe waren nie relevant für die WT, daher kann man das hier so stehen lassen, auch wenn es letztendlich eine Fehlentscheidung war, die dann direkt zum Tor geführt hat.
Ich weiß noch, als vor paar Jahren ein Leverkusener gegen Hertha 1m im Spielfeld stand und den Einwurf ausgeführt hat, wobei 5 Sekunden später der Ball im Berliner Tor war, da wurde die Szene auch als "richtig entschieden" eingestuft, weil sowas halt nicht bewertet wird
Ist sinnlos, aber man darf nie vergessen, dass die WT am Ende auch nur eine Diskussionsplattform ist, um Spaß zu haben. Hier gibt's halt auch Regeln, die nicht immer sinnvoll erscheinen (genau wie im echten Fußball die undurchsichtige Handspielregel, 6 Sekundenregel oder komische Abseitsregel)^^
Ich weiß noch, als vor paar Jahren ein Leverkusener gegen Hertha 1m im Spielfeld stand und den Einwurf ausgeführt hat, wobei 5 Sekunden später der Ball im Berliner Tor war, da wurde die Szene auch als "richtig entschieden" eingestuft, weil sowas halt nicht bewertet wird

Ist sinnlos, aber man darf nie vergessen, dass die WT am Ende auch nur eine Diskussionsplattform ist, um Spaß zu haben. Hier gibt's halt auch Regeln, die nicht immer sinnvoll erscheinen (genau wie im echten Fußball die undurchsichtige Handspielregel, 6 Sekundenregel oder komische Abseitsregel)^^
0-1 für Bayern korrekt? - #15
18.12.2018 21:39

Hab im ersten Moment dagegengestimmt, da eindeutig Alaba zuletzt am Ball war. Hab dabei die Regeln ganz vergessen :-).
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
deltatreter |
![]() |
CHXNHO |
![]() |
danielkbx |
![]() |
Olf_Korsten |
![]() |
Labernix |
![]() |
Lieberwolf |
![]() |
Muggi |
![]() |
Whyd |
![]() |
Talahassie |
![]() |
Esox |
![]() |
Borussenfreund |
![]() |
nur meine Meinung |
![]() |
TheFatShark |
![]() |
Nikonstrukter |
![]() |
|
---|---|
![]() |
DuHeulsuse |
![]() |
Werder1997 |
15.12.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
2,5



Thorben Siewer
Frederick Assmuth
Jan Seidel
Daniel Siebert
Alexander Sather
Statistik von Sören Storks


9
4
Siege (DFL)
3
3
Siege (WT)
3
3
Unentschieden (DFL)
2
1
Unentschieden (WT)
2
1
Niederlagen (DFL)
4
0
Niederlagen (WT)
4
0
Aufstellung
Esser
Haraguchi
Felipe 46.
Anton
Wimmer
Ostrzolek
Asano 90.
Walace
Schwegler
Füllkrug 73.
Weydandt
Haraguchi

Anton
Wimmer
Ostrzolek
Asano 90.
Walace
Schwegler
Füllkrug 73.
Weydandt
Neuer
Kimmich
Süle
Hummels
73. Alaba
Alcántara
Goretzka
Gnabry
79. Müller
73. Coman
Lewandowski
Kimmich
Süle
Hummels
73. Alaba
Alcántara
Goretzka
Gnabry
79. Müller
73. Coman
Lewandowski
Elez 73.
Maina 46.
Muslija 90.
Maina 46.
Muslija 90.
73. Rafinha
73. Sanches
79. Wagner
73. Sanches
79. Wagner
Alle Daten zum Spiel


0
14
Torschüsse gesamt
3
26
Ecken
0
14
Abseits
0
2
Fouls
9
5
Ballbesitz
30%
70%
zum Spiel