44.Minute mögliche Schwalbe
Relevante Themen
Strittige Szene
74. Min.: Gelbrot Upamecano | von Myling
Vorschläge der Community
26. Min.: Zweikampf Upamecano Openda | von Cavani9
50. Min.: Tätlichkeit an Davies? | von Humankapital
56. Min.: Elfmeter Handspiel Henrichs | von Cavani9
Allgemeine Themen
Mögliches Abseitstor | von Basuseel
Ecke zum 2-0 | von Cavani9
Fritz ist so ein Heimschiri heute | von Jadon42
Fritz | von Hertha81
Marco Fritz | von Jadon42
Gelbe Karte für Upamecano | von BayernForum.com
Schiedsrichter VAR usw | von Basuseel
Red Bull verleiht Flügel | von talahassie
Trotz des ganzen Ärgers... | von i bin i
44.Minute mögliche Schwalbe | von Ball
54. Gelbe Karte Simakan | von Florian-S3
Weit weg von einem Spitzenteam | von Stern des Südens
Neues Thema zum Spiel erstellen
44.Minute mögliche Schwalbe - #1
01.10.2023 01:36
Ich habe den Eindruck, dass Openda gegen Ulreich eine Schwalbe machte, er fällt völlig unnatürlich gegen Ulreich, irgendwie verspätet.
Weil es aufgrund der Abseitsstellung nicht relevant ist, habe ich es nur als allgemeines Thema bewertet.
Weil es aufgrund der Abseitsstellung nicht relevant ist, habe ich es nur als allgemeines Thema bewertet.
44.Minute mögliche Schwalbe - #2
44.Minute mögliche Schwalbe - #3
01.10.2023 11:24
Zitat von waldi87
Würde halt erklären warum Ulreich da so meckert, dass er gelb bekommt.
Er hat zwar wieder ein schlechtes Spiel gemacht, aber da kann ich ihn absolut verstehen, wenn es Elfmeter gegeben hätte, wäre mit dem 3:0 die Vorentscheidung gefallen.
Von Marco Fritz finde ich es schwach, dass er trotz VAR-Einsatz Openda nicht auch gelb gegeben hat.
44.Minute mögliche Schwalbe - #4
01.10.2023 12:52
Zitat von BallZitat von waldi87
Würde halt erklären warum Ulreich da so meckert, dass er gelb bekommt.
Er hat zwar wieder ein schlechtes Spiel gemacht, aber da kann ich ihn absolut verstehen, wenn es Elfmeter gegeben hätte, wäre mit dem 3:0 die Vorentscheidung gefallen.
Von Marco Fritz finde ich es schwach, dass er trotz VAR-Einsatz Openda nicht auch gelb gegeben hat.
Ulreich hat sicherlich zu 75% das 2-0 mit verschuldet, weil er die Flugbahn komplett falsch eingeschätzt hatte, aber seine Glanzparade in der Nachspielzeit, hat den Bayern dann doch einen Punkt beschert.
Das sollte man nicht vergessen.
44.Minute mögliche Schwalbe - #5
01.10.2023 13:58
Zitat von PfingstochseZitat von BallZitat von waldi87
Würde halt erklären warum Ulreich da so meckert, dass er gelb bekommt.
Er hat zwar wieder ein schlechtes Spiel gemacht, aber da kann ich ihn absolut verstehen, wenn es Elfmeter gegeben hätte, wäre mit dem 3:0 die Vorentscheidung gefallen.
Von Marco Fritz finde ich es schwach, dass er trotz VAR-Einsatz Openda nicht auch gelb gegeben hat.
Ulreich hat sicherlich zu 75% das 2-0 mit verschuldet, weil er die Flugbahn komplett falsch eingeschätzt hatte, aber seine Glanzparade in der Nachspielzeit, hat den Bayern dann doch einen Punkt beschert.
Das sollte man nicht vergessen.
Ulreich zeigte generell einige Unsicherheiten und das 2:0 ist ein ganz schlimmer Torwartfehler, der schon in der Regionalliga als schwerwiegend gelten würde. Ohne der Glanzparade zum Schluss, hätte er in den Medien wahrscheinlich eine glatte 6 oder zumindest eine 5 oder 5,5 als Note bekommen. So hat er Noten zwischen einer 4 und einer 5 bekommen.
44.Minute mögliche Schwalbe - #6
02.10.2023 14:49
Openda hätte in dieser Szen siche eine Gelbe verdinet gehabt, denn Ulreich hat ihn nach meiner Wahrnehmung nicht berührt und er versucht eindeutig einen Elfer zu schinden. Allerdings bin ich mir regeltechnisch nicht ganz sicher, ob die Szene noch relevant ist, nachdem zuvor auf Abseits entschieden wurde. Interessant ist, dass Schiri Fritz zunächst auf den Elferpunkt zeigt und dann erst wohl auf Intervention des Linienrichters den Arm zur Aseitsentscheidung hebt (ZDF-Zusammenfassung).
44.Minute mögliche Schwalbe - #7
07.10.2023 17:47
Zitat von südbarbar
Openda hätte in dieser Szen siche eine Gelbe verdinet gehabt, denn Ulreich hat ihn nach meiner Wahrnehmung nicht berührt und er versucht eindeutig einen Elfer zu schinden. Allerdings bin ich mir regeltechnisch nicht ganz sicher, ob die Szene noch relevant ist, nachdem zuvor auf Abseits entschieden wurde. Interessant ist, dass Schiri Fritz zunächst auf den Elferpunkt zeigt und dann erst wohl auf Intervention des Linienrichters den Arm zur Aseitsentscheidung hebt (ZDF-Zusammenfassung).
Das habe ich vor ein paar Tagen auch gesehen. Fritz zeigte tatsächlich erst auf dem Punkt. Traurig, dass eine so offensichtliche Schwalbe nicht erkannt wurde, aber das ist bei den deutschen Schiris leider eher die Regel als die Ausnahme.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
30.09.2023 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Marco Fritz


14
36
Siege (DFL)
8
27
Siege (WT)
7
27
Unentschieden (DFL)
5
5
Unentschieden (WT)
5
3
Niederlagen (DFL)
1
4
Niederlagen (WT)
2
6
Aufstellung
Poulsen 72.
Blaswich
Raum
Schlager
Openda 86.
Simakan
Kampl 64.
Simons
Lukeba
Henrichs 87.
Forsberg 72.
Blaswich
Raum
Schlager
Openda 86.

Kampl 64.
Simons

Henrichs 87.
Forsberg 72.
Upamecano 
46. Goretzka
46. Coman
Min-Jae
Laimer
Sané
Kane
Ulreich
Davies
Kimmich
87. Musiala

46. Goretzka
46. Coman
Min-Jae
Laimer
Sané
Kane

Ulreich

Davies
Kimmich
87. Musiala

Seiwald 64.
Carvalho 86.
Šeško 72.
Baumgartner 72.
Klostermann 87.
Carvalho 86.
Šeško 72.
Baumgartner 72.
Klostermann 87.
46. Guerreiro
46. Tel
87. Choupo-Moting
46. Tel

87. Choupo-Moting