Abseits beim 1:0?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
34. Min.: Elfmeter für Gladbach? | von GladbacherFohlen
90. Min.: Hätte Wendt die rote Karte sehen müssen? | von Bounty88
Allgemeine Themen
44. Minute Elfmeter für Gladbach | von Ja93kob
Abseits beim 1:0? | von Phantom
Hand von Virgil Misidjan | von drjv
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseits beim 1:0? - #1
18.12.2018 20:51
War der Gladbacher Torschütze zum 1:0 beim Pass im Abseits? Es sah in der Seitenansicht so aus, als wäre er mit dem Oberkörper/Kopf im Abseits gewesen. Ich konnte die Einstellung aber nur einmal in der Wiederholung sehen und bin mir daher nicht sicher.
Abseits beim 1:0? - #2
Abseits beim 1:0? - #3
18.12.2018 20:55
In der Mitte ist noch ein Nürnberger der den Fuß recht weit ausgefahren hat.
Da der VAR das überprüft hat gehe ich mal von einer 100% korrekten Entscheidung aus.
Da der VAR das überprüft hat gehe ich mal von einer 100% korrekten Entscheidung aus.
Abstimmung zum Thema VAR: https://www.wahretabelle.de/forum/der-videoschiri-beibehalten-oder-abschaffen-/34/171?page=1
Abseits beim 1:0? - #4
Abseits beim 1:0? - #5
18.12.2018 21:15
Zitat von PhantomIst das der gleiche VAR, der beim Elfmeter nicht eingegriffen hat?Zitat von SCF-Dani
War ziemlich gleich auf - vertraue auf die kalibrieren Linien des VAR![]()
Das Ausbleiben des Eingriffes wurde ja bereits als korrekt erklärt, weil es angeblich Bilder dazu gab
Abseits beim 1:0? - #6
20.12.2018 15:22
Abseits war das keins.
Trotzdem fiel das unter äußerst gütiger Mitwirkung vom Herrn Schröder, da dieser dem Club vorher eine super Vorteilssituation abgepfiffen hat, um Freistoß im Mittelfeld zu geben... Leibold wär frei durch gewesen vor Sommer, stattdessen läuft man dann nach dem Standard in den Konter...
Aber mit der Vorteilsauslegung hatte der Kollege so einige Probleme, gab auch ein paar Situationen, wo er erst hat laufen lassen, um nach eigentlich viel zu langer Zeit (teilweise nachdem drei Spieler am Ball waren) doch noch abzupfeifen...
Trotzdem fiel das unter äußerst gütiger Mitwirkung vom Herrn Schröder, da dieser dem Club vorher eine super Vorteilssituation abgepfiffen hat, um Freistoß im Mittelfeld zu geben... Leibold wär frei durch gewesen vor Sommer, stattdessen läuft man dann nach dem Standard in den Konter...
Aber mit der Vorteilsauslegung hatte der Kollege so einige Probleme, gab auch ein paar Situationen, wo er erst hat laufen lassen, um nach eigentlich viel zu langer Zeit (teilweise nachdem drei Spieler am Ball waren) doch noch abzupfeifen...
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
18.12.2018 18:30
Schiedsrichter

Note
3,5



Frederick Assmuth
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Thorben Siewer
Sven Jablonski
Johann Pfeifer
Statistik von Robert Schröder


7
6
Siege (DFL)
4
1
Siege (WT)
4
1
Unentschieden (DFL)
1
3
Unentschieden (WT)
1
2
Niederlagen (DFL)
2
2
Niederlagen (WT)
2
3
Aufstellung
Sommer
Johnson 75.
Beyer
Elvedi 73.
Wendt
Strobl
Zakaria
Neuhaus
Traoré 81.
Pléa
Hazard
Johnson 75.
Beyer
Elvedi 73.

Strobl
Zakaria
Neuhaus

Pléa
Hazard
Bredlow
46. Goden
Margreitter
Mühl
Leibold
Fuchs
Petrak
73. Misidjan
81. Pereira
Palacios Martínez
Zrelak
46. Goden

Margreitter

Mühl
Leibold

Fuchs
Petrak
73. Misidjan
81. Pereira
Palacios Martínez
Zrelak
Lang 75.
Cuisance 73.
Herrmann 81.
Cuisance 73.
Herrmann 81.
46. Ewerton
81. Knöll
73. Salli
81. Knöll
73. Salli
Alle Daten zum Spiel


5
2
Torschüsse gesamt
12
4
Ecken
6
7
Abseits
2
2
Fouls
5
17
Ballbesitz
53%
47%
zum Spiel