Abseits beim 1:0
Relevante Themen
Vorschläge der Community
20. Min.: Abseits beim 1:0 | von Peachum
56. Min.: Elfmeter Freiburg nach Foul Müller | von Peachum
73. Min.: Foul vor dem 4:0? | von heinzknut
Allgemeine Themen
Gelbe Karten | von Peachum
28. Minute Robin Zentner | von heinzknut
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Abseits beim 1:0 - #21
06.04.2019 13:08

Zitat von picjojoZitat von PeachumZitat von DonkeyShot
Edit: Das mit der Wolfsburg-Szene zu vergleichen, wo Heintz 10cm vor dem TW steht und dabei auch eine Berührung stattfindet, ist schon interessant...
Ich vergleiche die Szenen nur deshalb, weil sie vom Grundsatz her gleich sind. "Sichtfeld" und "keine Chancen auf den Ball". Natürlich sind die Situationen komplett unterschiedlich aufgebaut. Werthmanns Zitat passt aber zu Beiden. Heintz steht da allerdings hinter dem Torwart und selbst die Sichtbehinderung des Verteidigers in der Szene hätte bereits ausgereicht.
Dir geht es doch eher um die widersprüchlichen aussagen des DFBs. Sie rücken das halt immer zurecht wie es ihnen passt.
Aber mal im Ernst das war einfach nur ein krasser Fehler und der wurde bestraft. Hier will doch keiner Abseits, selbst wenn einer im Sichtfeld war.
Genau das habe ich ja auch schon geschrieben. Niemals will ich hierfür eine Abseitsstellung aber laut der Schirielite ist das eine. Und genau deswegen wurde auch von mir der Thread erstellt. Es gibt eine klare Aussage von Werthmann und laut dieser ist das hier aktives Abseits.
Mittlerweile nervt es einfach nur, dass die Schiedsrichter bei passivem und aktivem Abseits gefühlt würfeln und sich danach von den Oberen decken lassen. Ich würde wirklich gerne wissen, wieso das hier dann laut der aktuellen Auslegeung kein aktives Abseits sein soll, wenn doch eine Sichtbehinderung gegeben ist. Der normale Menschenverstand spielt ja keine Rolle mehr.
Abseits beim 1:0 - #22
06.04.2019 13:29

Mal ganz davon abgesehen wie man die Regel findet, ich bin übrigens auch dagegen, folge ich der Argumentation von Peachum.
Er hat doch vollkommen Recht, die Regal besteht und wird aber nur angewendet wenn... ja wann eigentlich?
Er hat doch vollkommen Recht, die Regal besteht und wird aber nur angewendet wenn... ja wann eigentlich?
Abseits beim 1:0 - #23
06.04.2019 14:26

Warum zum Teufel soll das Abseits sein?
Der Ball fliegt meterhoch über den Mainzer, der keinerlei Anstalten macht, in Richtung Schwolow oder zum Ball zu gehen. Im Gegenteil, er läuft weg vom Geschehen.
Dass hier Schwolow irgendwie behindert wird, ist für mich komplett unverständlich. Der hatte massig Platz und eine exzellente Sicht auf den Ball. Unter einer Behinderung des TW verstehe ich einen Zweikampf oder eine klare Sichtbehinderung. Beides liegt hier defintiv nicht vor.
Ich kann den Frust verstehen, dass vor ein paar Wochen etwas Ähnliches gegen Freiburg gepfiffen wurde, aber da hatte der Verteidiger sogar direkten Körperkontakt...
Außerdem: wenn man sowas pfeift, dann kann auch gleich jedes Tor aus der Distanz abpfeifen, bei dem ein im Abseits stehender Spieler irgendwo in der Nähe zum TW steht.
Der Ball fliegt meterhoch über den Mainzer, der keinerlei Anstalten macht, in Richtung Schwolow oder zum Ball zu gehen. Im Gegenteil, er läuft weg vom Geschehen.
Dass hier Schwolow irgendwie behindert wird, ist für mich komplett unverständlich. Der hatte massig Platz und eine exzellente Sicht auf den Ball. Unter einer Behinderung des TW verstehe ich einen Zweikampf oder eine klare Sichtbehinderung. Beides liegt hier defintiv nicht vor.
Ich kann den Frust verstehen, dass vor ein paar Wochen etwas Ähnliches gegen Freiburg gepfiffen wurde, aber da hatte der Verteidiger sogar direkten Körperkontakt...
Außerdem: wenn man sowas pfeift, dann kann auch gleich jedes Tor aus der Distanz abpfeifen, bei dem ein im Abseits stehender Spieler irgendwo in der Nähe zum TW steht.
Abseits beim 1:0 - #24
06.04.2019 14:29
Ich sehe hier auch keinen Grund für eine Aktivierung. Der Torwart sieht den Ballführenden Spieler vollständig, kann den Abschluss sehen und es existiert keine Gefahr rund um den fraglichen Spieler, die der Torwart nicht sehen kann.
Gültiges Tor.
Gültiges Tor.
Abseits beim 1:0 - #25
06.04.2019 14:35

Zitat von PeachumZitat von DonkeyShot
Edit: Das mit der Wolfsburg-Szene zu vergleichen, wo Heintz 10cm vor dem TW steht und dabei auch eine Berührung stattfindet, ist schon interessant...
Ich vergleiche die Szenen nur deshalb, weil sie vom Grundsatz her gleich sind. "Sichtfeld" und "keine Chancen auf den Ball". Natürlich sind die Situationen komplett unterschiedlich aufgebaut. Werthmanns Zitat passt aber zu Beiden. Heintz steht da allerdings hinter dem Torwart und selbst die Sichtbehinderung des Verteidigers in der Szene hätte bereits ausgereicht.
Stand Heintz in der besagten Szene gegen Wolfsburg nicht im Fünf-Meter-Raum, wo es laut aktueller Regelauslegung gar kein passives Abseits gibt?
Das ist nichtmal annähernd der gleiche Grundsatz wie in dieser Szene...
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
Abseits beim 1:0 - #26
06.04.2019 14:43

Zitat von NullfünferZitat von PeachumZitat von DonkeyShot
Edit: Das mit der Wolfsburg-Szene zu vergleichen, wo Heintz 10cm vor dem TW steht und dabei auch eine Berührung stattfindet, ist schon interessant...
Ich vergleiche die Szenen nur deshalb, weil sie vom Grundsatz her gleich sind. "Sichtfeld" und "keine Chancen auf den Ball". Natürlich sind die Situationen komplett unterschiedlich aufgebaut. Werthmanns Zitat passt aber zu Beiden. Heintz steht da allerdings hinter dem Torwart und selbst die Sichtbehinderung des Verteidigers in der Szene hätte bereits ausgereicht.
Stand Heintz in der besagten Szene gegen Wolfsburg nicht im Fünf-Meter-Raum, wo es laut aktueller Regelauslegung gar kein passives Abseits gibt?
Das ist nichtmal annähernd der gleiche Grundsatz wie in dieser Szene...
Wo steht das mit dem 5-Meter Raum, finde ich nirgends gerade?
Abseits beim 1:0 - #27
06.04.2019 19:00

Schon allein von der Logik her finde ich es abenteuerlich hier Abseits zu reklamieren. Schwolow vergeigt seinen Klärungsversuch und der Ball wird von Boetius DIREKT abgenommen und ins Tor geschossen. Wenn man für sowas Abseits geben kann dann hieße das konsequenterweise, dass man sich nach so einem Fehler nur grob hinter dem Sichtblock eines Gegenspielers verstecken muß um einen Gegentor zu verhindern. Sorry, aber das finde ich einfach nur lachhaft.

Abseits beim 1:0 - #28
06.04.2019 19:02

Zitat von Kopfvall
Schon allein von der Logik her finde ich es abenteuerlich hier Abseits zu reklamieren. Schwolow vergeigt seinen Klärungsversuch und der Ball wird von Boetius DIREKT abgenommen und ins Tor geschossen. Wenn man für sowas Abseits geben kann dann hieße das konsequenterweise, dass man sich nach so einem Fehler nur grob hinter dem Sichtblock eines Gegenspielers verstecken muß um einen Gegentor zu verhindern. Sorry, aber das finde ich einfach nur lachhaft.![]()
Im Abseits stehenden Gegner*
Abseits beim 1:0 - #29
Abseits beim 1:0 - #30
06.04.2019 21:09

Zitat von KopfvallZitat von SCF-Dani
Im Abseits stehenden Gegner*
Berechtigter Zusatz, ja - aber das macht die Forderung nur unwesentlich weniger absurd.
Absurd trifft es ganz gut, aber so ist es laut Werthmann. Das Gleiche machte damals der Wolfsburger Verteidiger, der von hinten Heintz umklammerte anstatt zum Ball zu gehen und nur deswegen beeinflusste Heintz dessen Sicht. Reicht aus für eine aktive Abseitsposition. Interessant hätte ich es wirklich gefunden, wenn Schwolow hier zum Mainzer Stürmer hingerannt wäre statt zum Tor. Dann wäre es noch deutlicher aktives geworden.
Abseits beim 1:0 - #31
06.04.2019 23:08

Zitat von PeachumZitat von KopfvallZitat von SCF-Dani
Im Abseits stehenden Gegner*
Berechtigter Zusatz, ja - aber das macht die Forderung nur unwesentlich weniger absurd.
Absurd trifft es ganz gut, aber so ist es laut Werthmann. Das Gleiche machte damals der Wolfsburger Verteidiger, der von hinten Heintz umklammerte anstatt zum Ball zu gehen und nur deswegen beeinflusste Heintz dessen Sicht. Reicht aus für eine aktive Abseitsposition. Interessant hätte ich es wirklich gefunden, wenn Schwolow hier zum Mainzer Stürmer hingerannt wäre statt zum Tor. Dann wäre es noch deutlicher aktives geworden.
Werthmann hin oder her, es lag einfach keine (Sicht)behinderung vor, Würde mich aber tatsächlich mal interessieren, was er denn ggfs. nicht gesehen haben könnte ??
Er hat den Spieler gesehen, dem er den Ball zugeschoben hat, er hat den Schuß gesehen, und er war in der Lage die Flugbahn desselben zu verfolgen, bis es klingelte. Er wurde auch von niemanden auf dem Weg zum Tor gehindert, d.h. doch, von der Entfernung, die es ihm, Schwolow unmöglich machte, den Ball noch zu erreichen.
Ich finde hier die ganze Freiburger pro Abseits überaus trollig.
SC Rapide Wedding 1893 e.V.
Abseits beim 1:0 - #32
07.04.2019 00:21

Ich kann ja verstehen, dass man als Freiburger nach so einem Spiel enorm angepisst ist. Die 75min besser spielenden Mannschaft kriegt einen Packung. Ich war im Stadion und empfand es schon als kurios.
Allerdings fehlt mir jegliche Fantasie, in dieser Szene eine Abseitsposition festzustellen. Nicht mal nach "strenger" Regelauslegung. Weil insgesamt ist ja entscheidend, ob Schwolow in irgendeiner Form überhaupt in der Situation eingreifen könnte. Nur dadurch kommt ja theoretisch eine Behinderung überhaupt in Frage. Ob Quaison 10m oder 1m vor Schwolow steht, ist dabei völlig unerheblich.
Allerdings fehlt mir jegliche Fantasie, in dieser Szene eine Abseitsposition festzustellen. Nicht mal nach "strenger" Regelauslegung. Weil insgesamt ist ja entscheidend, ob Schwolow in irgendeiner Form überhaupt in der Situation eingreifen könnte. Nur dadurch kommt ja theoretisch eine Behinderung überhaupt in Frage. Ob Quaison 10m oder 1m vor Schwolow steht, ist dabei völlig unerheblich.
Abseits beim 1:0 - #33
07.04.2019 06:29

Zitat von krisssi
Weil insgesamt ist ja entscheidend, ob Schwolow in irgendeiner Form überhaupt in der Situation eingreifen könnte. Nur dadurch kommt ja theoretisch eine Behinderung überhaupt in Frage. Ob Quaison 10m oder 1m vor Schwolow steht, ist dabei völlig unerheblich.
Und genau das ist eben falsch. Es spielt keine Rolle, ob der Torwart eingreifen kann. Eine Sichtbehinderung reicht komplett aus für eine aktive Abseitsstellung. Und die muss auch nicht bei der Schussabgabe sein, sondern während dem Schuss an sich. Und die ist meiner Meinung nach am Anfang gegeben.
Das hatte ich allerdings schon aus der Regelauslegung zitiert, dass das keine Rolle spielt und dennoch ist das für die Meisten hier die einzige Argumentationsgrundlage.
Und ein "Troll" im Sinne von "Alsodoch" zu sein, hätte ich mir nie erträumen lassen.
Abseits beim 1:0 - #34
07.04.2019 17:22

Zitat von PeachumZitat von krisssi
Weil insgesamt ist ja entscheidend, ob Schwolow in irgendeiner Form überhaupt in der Situation eingreifen könnte. Nur dadurch kommt ja theoretisch eine Behinderung überhaupt in Frage. Ob Quaison 10m oder 1m vor Schwolow steht, ist dabei völlig unerheblich.
Und genau das ist eben falsch. Es spielt keine Rolle, ob der Torwart eingreifen kann. Eine Sichtbehinderung reicht komplett aus für eine aktive Abseitsstellung. Und die muss auch nicht bei der Schussabgabe sein, sondern während dem Schuss an sich. Und die ist meiner Meinung nach am Anfang gegeben.
Das hatte ich allerdings schon aus der Regelauslegung zitiert, dass das keine Rolle spielt und dennoch ist das für die Meisten hier die einzige Argumentationsgrundlage.
Und ein "Troll" im Sinne von "Alsodoch" zu sein, hätte ich mir nie erträumen lassen.
Solange Du nicht bereit oder in der Lage bist, diese angebliche (Sicht)behinderung mal näher zu erläutern oder zu definieren, in dem Du mal schreibst, was er angeblich nicht hat sehen können kann ich Deine ganzen Äußerungen hier nicht für voll nehmen. Ich frage ja jetzt nicht zum ersten Mal.
SC Rapide Wedding 1893 e.V.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
05.04.2019 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Sven Jablonski


9
14
Siege (DFL)
3
6
Siege (WT)
4
5
Unentschieden (DFL)
3
4
Unentschieden (WT)
2
5
Niederlagen (DFL)
3
4
Niederlagen (WT)
3
4
Aufstellung
Müller
Donati
Bungert 69.
Niakhaté
Martín
Gbamin
Kunde 55.
Latza
Boëtius
Mateta
Quaison 79.
Donati
Bungert 69.
Niakhaté
Martín
Gbamin


Boëtius
Mateta
Quaison 79.
Schwolow
83. Stenzel
Schlotterbeck
Heintz
Günter
46. Frantz
Abrashi
Höfler
Grifo
46. Höler
Haberer
83. Stenzel
Schlotterbeck
Heintz
Günter
46. Frantz
Abrashi
Höfler

Grifo
46. Höler
Haberer
Hack 69.
Maxim 79.
Onisiwo 55.

Onisiwo 55.
46. Niederlechner
83. Koch
46. Waldschmidt
83. Koch
46. Waldschmidt
Alle Daten zum Spiel


5
6
Torschüsse gesamt
7
11
Ecken
2
7
Abseits
3
0
Fouls
18
8
Ballbesitz
33%
67%
zum Spiel