Abseits beim 4:0 durch Gnabry
Relevante Themen
Vorschläge der Community
19. Min.: Abseits von Lewandowski vor dem 2:0 | von Fohlenfan1900
30. Min.: Rote Karte für Kabak wegen Notbremse vor dem Elfmeter? | von Feldverweis
47. Min.: Abseits beim 4:0 durch Gnabry | von DonkeyShot
Allgemeine Themen
Endlich wieder Fussball... oder? | von i bin i
Bayern Müde? | von Stesspela Seminaisär
Ellenbogenschlag Lewandowski | von Goecker
Auftritt Schalke | von do-mz
Gratulation an Herrn Wagner | von lukegv
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #1
19.09.2020 18:39
Hintergrund:
Es gab einst (u.a.) bei einem (Freiburg-?)Spiel ein zurückgenommenes Tor wegen Abseitsstellung. Diese Abseitsstellung wurde "aktiv" allein durch die Tatsache, dass der TW zum Zeitpunkt der Schussabgabe den Schützen/Schuss nicht sah, da ein im Abseits stehender Spieler vor ihm diesem die Sicht versperrte (unabhängig davon ob sich dieser bewegte oder "zuckte")
Dabei war es unerheblich, ob der TW den Ball überhaupt hätte erreichen können und dies wurde auch durch einen DFB-Oberschlauschiri bestätigt
Zu folgender Szene:
Sane passt rüber zu Gnabry, dieser muss nur noch einschieben und tut dies
Vor ihm steht Sane jedoch (klar?!) im Schuss-Sichtfeld von Rudy, der noch versuchte das ganze Richtung Torlinie zu erlaufen
Fährmann ist überspielt und nur noch Rudy steht näher zum Tor, so dass Sane nun im Abseits stünde, da er sich zwischen Ball (Schuss Gnabry) und Rudy befindet
Frage:
Diese ganze oben genannte Abseitskonstellation müsste dann doch hier auch für Feldspieler gelten, welche auf der Linie ggf noch klären könnten oder?
Finde die Szene diesbzgl ziemlich spannend, da es umgekehrt in Regensburg beim 0:1 Nürnberg-Tor wieder so eine Konstellation gab, welche auch durch den VAR geprüft wurde...
(wobei es hier wieder "nur" den TW und dessen Sichtfeld betraf)
Es gab einst (u.a.) bei einem (Freiburg-?)Spiel ein zurückgenommenes Tor wegen Abseitsstellung. Diese Abseitsstellung wurde "aktiv" allein durch die Tatsache, dass der TW zum Zeitpunkt der Schussabgabe den Schützen/Schuss nicht sah, da ein im Abseits stehender Spieler vor ihm diesem die Sicht versperrte (unabhängig davon ob sich dieser bewegte oder "zuckte")
Dabei war es unerheblich, ob der TW den Ball überhaupt hätte erreichen können und dies wurde auch durch einen DFB-Oberschlauschiri bestätigt
Zu folgender Szene:
Sane passt rüber zu Gnabry, dieser muss nur noch einschieben und tut dies
Vor ihm steht Sane jedoch (klar?!) im Schuss-Sichtfeld von Rudy, der noch versuchte das ganze Richtung Torlinie zu erlaufen
Fährmann ist überspielt und nur noch Rudy steht näher zum Tor, so dass Sane nun im Abseits stünde, da er sich zwischen Ball (Schuss Gnabry) und Rudy befindet
Frage:
Diese ganze oben genannte Abseitskonstellation müsste dann doch hier auch für Feldspieler gelten, welche auf der Linie ggf noch klären könnten oder?
Finde die Szene diesbzgl ziemlich spannend, da es umgekehrt in Regensburg beim 0:1 Nürnberg-Tor wieder so eine Konstellation gab, welche auch durch den VAR geprüft wurde...
(wobei es hier wieder "nur" den TW und dessen Sichtfeld betraf)
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #2
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #3
20.09.2020 11:57
https://www.youtube.com/watch?v=JVaF5cvr8Ow
wenn ich das Video bei 5:21 anhalte, ist das für mich nicht so "eindeutig"
So gehen Wahrnehmungen auseinander...
wenn ich das Video bei 5:21 anhalte, ist das für mich nicht so "eindeutig"
So gehen Wahrnehmungen auseinander...
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #4
20.09.2020 12:13
Zitat von DonkeyShot
https://www.youtube.com/watch?v=JVaF5cvr8Ow
wenn ich das Video bei 5:21 anhalte, ist das für mich nicht so "eindeutig"
So gehen Wahrnehmungen auseinander...
Naja, Rudy kann da ja nicht in Torwartmarnier in den von Gnaby geschossenen Ball reinfliegen. Außerdem ist er ja viel zu weit vom Ball weg, um da überhaupt noch irgendwas retten zu können. Eine Beeinträchtigung, wie du sie möglicherweise erkennen kannst, sehe ich hier nicht.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #5
20.09.2020 12:20
Torwartmanier hat bereits dereinst Luis Suarez bei einer WM eindrucksvoll gezeigt...
"zu weit weg" oder "Beeinträchtigung" war in meiner eingangs beschriebenen Konstellation überhaupt gar kein Kriterium! Denn, wie schon geschrieben, spielt es überhaupt keine Rolle, ob der Spieler noch eingreifen hätte können bzw so wurde es damals für den TW bestätigt!
Rudy könnte auch mit der Hand hingehen, na und..?!
Er würde dann zwar vom Platz fliegen, aber hätte es in 90. Min 0:0 gestanden, vergleichbar mit Suarez bei der WM, hätte es sich auf Kosten eines 11m auf jeden Fall gelohnt...
Mir geht es, analog zum im Eingangspost beschriebenen Fall darum, ob die vom DFB bestätigte Konstellation für den TW doch eigentlich auch für den letzten Feldspieler zählen müsste, sofern der TW schon überspielt wurde...
"zu weit weg" oder "Beeinträchtigung" war in meiner eingangs beschriebenen Konstellation überhaupt gar kein Kriterium! Denn, wie schon geschrieben, spielt es überhaupt keine Rolle, ob der Spieler noch eingreifen hätte können bzw so wurde es damals für den TW bestätigt!
Rudy könnte auch mit der Hand hingehen, na und..?!
Er würde dann zwar vom Platz fliegen, aber hätte es in 90. Min 0:0 gestanden, vergleichbar mit Suarez bei der WM, hätte es sich auf Kosten eines 11m auf jeden Fall gelohnt...
Mir geht es, analog zum im Eingangspost beschriebenen Fall darum, ob die vom DFB bestätigte Konstellation für den TW doch eigentlich auch für den letzten Feldspieler zählen müsste, sofern der TW schon überspielt wurde...
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #6
20.09.2020 12:21
Zitat von lufdbompZitat von DonkeyShot
https://www.youtube.com/watch?v=JVaF5cvr8Ow
wenn ich das Video bei 5:21 anhalte, ist das für mich nicht so "eindeutig"
So gehen Wahrnehmungen auseinander...
Naja, Rudy kann da ja nicht in Torwartmarnier in den von Gnaby geschossenen Ball reinfliegen. Außerdem ist er ja viel zu weit vom Ball weg, um da überhaupt noch irgendwas retten zu können. Eine Beeinträchtigung, wie du sie möglicherweise erkennen kannst, sehe ich hier nicht.
@technik
Mein obiger Beitrag wird bei den "aktuellen Beiträgen" im Thread "Ist das noch Zufall" angezeigt
https://www.wahretabelle.de/forum/letzte_beitraege
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #7
20.09.2020 12:32
Zitat von DonkeyShot
Torwartmanier hat bereits dereinst Luis Suarez bei einer WM eindrucksvoll gezeigt...
"zu weit weg" oder "Beeinträchtigung" war in meiner eingangs beschriebenen Konstellation überhaupt gar kein Kriterium! Denn, wie schon geschrieben, spielt es überhaupt keine Rolle, ob der Spieler noch eingreifen hätte können bzw so wurde es damals für den TW bestätigt!
Rudy könnte auch mit der Hand hingehen, na und..?!
Er würde dann zwar vom Platz fliegen, aber hätte es in 90. Min 0:0 gestanden, vergleichbar mit Suarez bei der WM, hätte es sich auf Kosten eines 11m auf jeden Fall gelohnt...
Mir geht es, analog zum im Eingangspost beschriebenen Fall darum, ob die vom DFB bestätigte Konstellation für den TW doch eigentlich auch für den letzten Feldspieler zählen müsste, sofern der TW schon überspielt wurde...
Es geht um die Beeinträchtigung, die hier mMn nicht vorliegt.
Regelwidrige Rettungsversuche dürfen hier natürlich keine Rolle spielen, das würde dem Sinn und Zweck der Regel widersprechen.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #8
20.09.2020 15:12
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Rudy hat freien Blick auf den Ball und der wird nicht durch Sane beeinträchtigt.
Und wenn überhaupt (durch)läuft Rudy selbst (an) eine Stelle, an der er (evtl.) den Ball ganz kurz nicht sieht, das kann man aber dann wohl kaum Sane zur Last legen.
Und wenn überhaupt (durch)läuft Rudy selbst (an) eine Stelle, an der er (evtl.) den Ball ganz kurz nicht sieht, das kann man aber dann wohl kaum Sane zur Last legen.
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #9
Abseits beim 4:0 durch Gnabry - #10
20.09.2020 17:39
@VARum?
Zitat von VARum?
@technik
Wie lufdbomp schon angemerkt hat, momentan scheint bei den 100 letzten Beiträgen was schief zu laufen, da passt einiges nicht.
Man ist an dem Thema dran, wann es allerdings behoben sein wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
webstoney |
![]() |
ballebu |
![]() |
Muggi |
![]() |
Maxam89 |
![]() |
Schwarzangler |
![]() |
ohne Vereinsbrille |
![]() |
chris77 |
![]() |
|
---|---|
![]() |
Sven04 |
18.09.2020 20:30
4.
Gnabry
19.
Goretzka
31.
(11er)
Lewandowski
47.
Gnabry
59.
Gnabry
69.
Müller
71.
Sané
81.
Musiala
Schiedsrichter

Note
2,4



Thorsten Schiffner
Marco Achmüller
Daniel Schlager
Tobias Welz
Rafael Foltyn
Statistik von Felix Zwayer


36
27
Siege (DFL)
28
15
Siege (WT)
28
15
Unentschieden (DFL)
3
3
Unentschieden (WT)
4
3
Niederlagen (DFL)
5
9
Niederlagen (WT)
4
9
Aufstellung
Lewandowski
Neuer
Hernández
Goretzka 51.
Müller 83.
Süle
Kimmich
Gnabry 73.
Boateng 73.
Pavard
Sané 73.
Neuer
Hernández
Goretzka 51.
Müller 83.
Süle

Gnabry 73.
Boateng 73.
Pavard
Sané 73.
Kabak 
Bentaleb
66. Matondo
Stambouli
Rudy
79. Harit
Uth
Fährmann
Oczipka
30. Serdar
79. Paciencia

Bentaleb
66. Matondo
Stambouli

Rudy
79. Harit
Uth
Fährmann
Oczipka
30. Serdar
79. Paciencia
Tolisso 51.
Musiala 73.
Richards 73.
Cuisance 73.
Zirkzee 83.
Musiala 73.
Richards 73.
Cuisance 73.
Zirkzee 83.
66. Raman
30. Schöpf
79. Becker
79. Skrzybski
30. Schöpf
79. Becker
79. Skrzybski
Alle Daten zum Spiel


27
27
Torschüsse gesamt
21
21
Ecken
9
9
Abseits
3
3
Fouls
11
11
Ballbesitz
63%
63%
zum Spiel