Abseits beim 5:2
Relevante Themen
Strittige Szene
63. Min.: Foul an Bellarabi? | von Fussballvonderstrasse
Vorschläge der Community
16. Min.: Freistoß zum 1:1 | von messling
53. Min.: Ecke zum 4:1 regulär ? | von BvB4Life
Allgemeine Themen
Schiedsrichteransetzung | von djhaax
Freistoß zum 1:1 | von fairlierer
Robert Andrich wär er einer für Flick | von Fussballvonderstrasse
Hazard warum bekommt er kein gelb | von Fussballvonderstrasse
VAR-Prüfung bei Eckball vor 1:4 | von J_Bond
Endlich Rose entlassen | von Sargon
Nachspielzeit | von Maniac
Wie solls weitergehen? | von Toothroot
Abseits beim 5:2 | von Tk.666
Kalibrierte Linien bei den beiden Dortmund-Toren | von Loomer
Allgemeine Leistungen aller Schiris / DFB /DFL | von Fussballvonderstrasse
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseits beim 5:2 - #1
06.02.2022 17:49
Ich verstehe den VAR mittlerweile nicht mehr.
Wieso ist das kein Abseits?
Der Dortmunder ist klar vor dem Leverkusener. Nur der Kopf scheint etwas näher Richtung Tor zu sein. Aber selbst das ist mir nicht klar genug.
Die Frage die ich mir beim VAR mittlerweile stelle, ab wann wird das Standbild genommen. Welcher frame ist dort wirklich der Richtige. Wie Dick wird die Linie gezogen. Wenn der VAR in Köln ist, wie kalibrieren die die Linie. Das sind mir alles wischiwaschi Sachen, die jeder SR quasi selber entscheidet. In dem einen Frame steht der Spiler im Abseits. Im anderen nicht.
Was sind Eure Meinungen?
Wieso ist das kein Abseits?
Der Dortmunder ist klar vor dem Leverkusener. Nur der Kopf scheint etwas näher Richtung Tor zu sein. Aber selbst das ist mir nicht klar genug.
Die Frage die ich mir beim VAR mittlerweile stelle, ab wann wird das Standbild genommen. Welcher frame ist dort wirklich der Richtige. Wie Dick wird die Linie gezogen. Wenn der VAR in Köln ist, wie kalibrieren die die Linie. Das sind mir alles wischiwaschi Sachen, die jeder SR quasi selber entscheidet. In dem einen Frame steht der Spiler im Abseits. Im anderen nicht.
Was sind Eure Meinungen?
Abseits beim 5:2 - #2
06.02.2022 17:56
Auf DAZN wurde ein Standbild mit Lot auf die Schulter des Verteidigers gezeigt, allerdings wurde dabei die Schulter des Dortmunders ignoriert, obwohl die m. E. schon näher am Tor war.
Aber diese Bilder kommen ja nicht vom VAR, oder?
Aber diese Bilder kommen ja nicht vom VAR, oder?
Abseits beim 5:2 - #3
06.02.2022 17:59
Zitat von Tk.666
Ich verstehe den VAR mittlerweile nicht mehr.
Wieso ist das kein Abseits?
Der Dortmunder ist klar vor dem Leverkusener. Nur der Kopf scheint etwas näher Richtung Tor zu sein. Aber selbst das ist mir nicht klar genug.
Die Frage die ich mir beim VAR mittlerweile stelle, ab wann wird das Standbild genommen. Welcher frame ist dort wirklich der Richtige. Wie Dick wird die Linie gezogen. Wenn der VAR in Köln ist, wie kalibrieren die die Linie. Das sind mir alles wischiwaschi Sachen, die jeder SR quasi selber entscheidet. In dem einen Frame steht der Spiler im Abseits. Im anderen nicht.
Was sind Eure Meinungen?
Meine Meinung ist, dass du dich etwas mehr mit der Thematik befassen solltest, bevor du einen Thread eröffnest.
Du kannst ja zum hier anfangen und dann hier weitermachen
Abseits beim 5:2 - #4
06.02.2022 18:10
Zitat von AirCanadaZitat von Tk.666
Ich verstehe den VAR mittlerweile nicht mehr.
Wieso ist das kein Abseits?
Der Dortmunder ist klar vor dem Leverkusener. Nur der Kopf scheint etwas näher Richtung Tor zu sein. Aber selbst das ist mir nicht klar genug.
Die Frage die ich mir beim VAR mittlerweile stelle, ab wann wird das Standbild genommen. Welcher frame ist dort wirklich der Richtige. Wie Dick wird die Linie gezogen. Wenn der VAR in Köln ist, wie kalibrieren die die Linie. Das sind mir alles wischiwaschi Sachen, die jeder SR quasi selber entscheidet. In dem einen Frame steht der Spiler im Abseits. Im anderen nicht.
Was sind Eure Meinungen?
Meine Meinung ist, dass du dich etwas mehr mit der Thematik befassen solltest, bevor du einen Thread eröffnest.
Du kannst ja zum hier anfangen und dann hier weitermachen
Er hat schon ganz Recht damit, dass knappe Situationen nicht entschieden werden können.
Das fängt mit den Frames an und hört damit auf, dass am Ende auf einem total verpixelten Bild Punkte manuell bestimmt werden.
Gekrönt wird das ganze nur noch durch die Behauptung, dass suggeriert wird, dass im dreidimensionalen Raum anhand eines zweidimensionalen Bildes jeder beliebige Punkt millimetergenau bestimmt werden kann.
Dass darauf nirgends eingegangen wird, ist ein absoluter Skandal.
Abseits beim 5:2 - #5
06.02.2022 18:57
Zitat von jugtu
Er hat schon ganz Recht damit, dass knappe Situationen nicht entschieden werden können.
...
Gekrönt wird das ganze nur noch durch die Behauptung, dass suggeriert wird, dass im dreidimensionalen Raum anhand eines zweidimensionalen Bildes jeder beliebige Punkt millimetergenau bestimmt werden kann.
Dass darauf nirgends eingegangen wird, ist ein absoluter Skandal.
Auf diese Probleme wird doch allein in diesem Forum jedes Wochenende x-fach eingegangen, so dass es den von Dir behaupteten "absoluten Skandal" nach meiner Meinung nicht gibt.
Die Fußballregeln sehen die Option "keine Entscheidung möglich" nicht vor, so dass es m.E. keine bessere Möglichkeit als die derzeitige Praxis gibt.
Alternative wäre nur noch, den VAR abzuschaffen; dann hätten wir jedoch wieder Diskussionen darüber, dass "klare" Abseitsentscheidungen (deren Klarheit häufig nur in Zeitlupe oder im Standbild erkennbar ist, die der LR nicht hat) nicht mehr korrigiert werden.
Abseits beim 5:2 - #6
07.02.2022 08:55
Zitat von jgZitat von jugtu
Er hat schon ganz Recht damit, dass knappe Situationen nicht entschieden werden können.
...
Gekrönt wird das ganze nur noch durch die Behauptung, dass suggeriert wird, dass im dreidimensionalen Raum anhand eines zweidimensionalen Bildes jeder beliebige Punkt millimetergenau bestimmt werden kann.
Dass darauf nirgends eingegangen wird, ist ein absoluter Skandal.
Auf diese Probleme wird doch allein in diesem Forum jedes Wochenende x-fach eingegangen, so dass es den von Dir behaupteten "absoluten Skandal" nach meiner Meinung nicht gibt.
Die Fußballregeln sehen die Option "keine Entscheidung möglich" nicht vor, so dass es m.E. keine bessere Möglichkeit als die derzeitige Praxis gibt.
Alternative wäre nur noch, den VAR abzuschaffen; dann hätten wir jedoch wieder Diskussionen darüber, dass "klare" Abseitsentscheidungen (deren Klarheit häufig nur in Zeitlupe oder im Standbild erkennbar ist, die der LR nicht hat) nicht mehr korrigiert werden.
Und wen interessiert dieses Forum? Welche Auswirkungen hat das?
Abgesehen davon, dass auch hier das Problem eben nicht gesehen wird. Es wird auch seitens des KT jedes VAR abseits für richtig befunden.
In der öffentlichen Berichterstattung und bei DFL/DFB wird das Thema null angesprochen.
Und den VAR einfacher zu gestalten, wäre so leicht möglich und für jeden akzeptabel machbar.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
06.02.2022 15:30
10.
(ET)
Akanji
16.
(ET)
Frimpong
20.
Wirtz
28.
Andrich
53.
Tah
63.
(11er)
unbekannt
87.
Diaby
89.
Tigges
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


26
18
Siege (DFL)
19
7
Siege (WT)
17
8
Unentschieden (DFL)
3
4
Unentschieden (WT)
6
2
Niederlagen (DFL)
4
7
Niederlagen (WT)
3
8
Aufstellung
Malen 79.
Kobel
Guerreiro
Bellingham
Reus 85.
Akanji
Dahoud
Hazard 61.
Zagadou
Meunier 46.
Brandt
Kobel
Guerreiro
Bellingham
Reus 85.
Akanji

Hazard 61.
Zagadou
Meunier 46.
Brandt
Tah
Andrich
89. Diaby
Hincapié
88. Frimpong
68. Bellarabi
81. Schick
Grill
Bakker
Demirbay
81. Wirtz
Andrich
89. Diaby
Hincapié
88. Frimpong
68. Bellarabi

81. Schick
Grill
Bakker
Demirbay
81. Wirtz
Wolf 46.
Tigges 85.
Moukoko 79.
Reyna 61.
Tigges 85.
Moukoko 79.
Reyna 61.
81. Aránguiz
81. Alario
89. Adli
68. Kossounou
88. Fosu-Mensah
81. Alario
89. Adli
68. Kossounou
88. Fosu-Mensah