Abseits von Müller
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Ich hoffe, dass das so bleibt! | von Didi1965
Endlich wieder Fussball? | von i bin i
Abseits von Müller | von Rudelrocker
Elfmeter Lewandowski | von pukupukutodo
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseits von Müller - #1
18.05.2020 12:25
Ich hab das Spiel leider nicht gesehen, lediglich eine kurze Zusammenfassung. Stand Müller beim eigentlichen 0:1 wirklich Im Abseits?
Für mich war dies beim Standbild eher gleiche Höhe.
Für mich war dies beim Standbild eher gleiche Höhe.
Abseits von Müller - #2
18.05.2020 13:00
Dadurch, dass nur ein Spieler näher war am Tor zählt in dem Fall die Ballhöhe. Da war er dann im Abseits. Ich habe beim Standbild aber auch instinktiv erstmal auf die Körper geachtet, da wäre es dann gleiche Höhe gewesen.
Abseits von Müller - #3
18.05.2020 13:20
Hast du richtig gesehen . War maximal gleiche Höhe und deshalb kein Abseits.
Bezeichnend, dass diese Szene nicht diskutiert wurde, es hat wieder mal nur die Bayern getroffen und die waren ja eh schon so oft Meister, von daher alles gut.
Wolff Fuss hatte nur ein müdes abwertendes Lächeln für den VAR übrig - das war es was bisher an Kommentaren dazu abgegeben wurde. Bezeichnend!!
Ich glaube, das war in dieser Saison nun das 7.te mal, dass im Köllner Keller minutenlang über ein Bayerntor hin und hergemessen wird.
Jedes mal wurden irgendwelche schiefen Lotlinien - noch dazu gestrichelt - eingezeichnet und noch jedes mal wurde das Tor wegen angeblicher Millimeter aberkannt, obwohl mit blosem Auge jedes davon auf maximal gleiche Höhe erkennbar war.
Obendrein mindestens zehn weitere Tore die wegen weniger Zentimeter aberkannt wurden, aber da konnte man dann wenigstens ein zartes Abseits erkennen - von daher gerechtfertigt.
Wir haben das hier im Forum bereits hinglänglich diskutiert.
Es gibt keinen Beweis dafür, dass es gestern Abseits war.
Mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten ist ein derartig haardünnes Abseits eben nicht beweisbar.
Ein aufgeklärter und gut vorbereiteter VAR weiß das und lässt den Treffer stehen.
Die Köllner Torvernichter haben es sich aber auf die Fahne geschrieben, möglichst viele Treffer nachträglich zu schreddern. Offenbar sind das die Anweisungen der DFL und des DFB ?!
Und besonders oft offensichtlich bei Toren des FCBayern - da muss besonders forensisch und minutenlang vermessen werden.
Sorry keine Verschwörungstheorie - bitte einfach einmal nachzählen bei welchen Teams das in dieser Saison bisher so vollzogen wurde.
Oder glaubt hier wirklich jemand noch an Zufälle und nur der FCB macht knappe Abseitstore???
IFAB Geschäftsführer Lukas Brud lehnt minutenlange foresische Abseitsentscheidungen richtigerweise und vor allem vernünftigerweise ab (da eben aktuell technisch eben nicht millimetergenau möglich). Hier ein Link dazu:
https://www.kicker.de/766334/artikel
DFL und DFB gehen einen anderen Weg! Warum wohl?
Und was sie dabei nicht liefern ist eine sachdienliche Begründung und Aufklärung - und leider fragen die Medien zu diesem Thema (obwohl meist spielentscheidend!) auch gar nicht genau nach.
Dieser Sonderweg des DFb ist wirklich sonderbar.
Bezeichnend, dass diese Szene nicht diskutiert wurde, es hat wieder mal nur die Bayern getroffen und die waren ja eh schon so oft Meister, von daher alles gut.
Wolff Fuss hatte nur ein müdes abwertendes Lächeln für den VAR übrig - das war es was bisher an Kommentaren dazu abgegeben wurde. Bezeichnend!!
Ich glaube, das war in dieser Saison nun das 7.te mal, dass im Köllner Keller minutenlang über ein Bayerntor hin und hergemessen wird.
Jedes mal wurden irgendwelche schiefen Lotlinien - noch dazu gestrichelt - eingezeichnet und noch jedes mal wurde das Tor wegen angeblicher Millimeter aberkannt, obwohl mit blosem Auge jedes davon auf maximal gleiche Höhe erkennbar war.
Obendrein mindestens zehn weitere Tore die wegen weniger Zentimeter aberkannt wurden, aber da konnte man dann wenigstens ein zartes Abseits erkennen - von daher gerechtfertigt.
Wir haben das hier im Forum bereits hinglänglich diskutiert.
Es gibt keinen Beweis dafür, dass es gestern Abseits war.
Mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten ist ein derartig haardünnes Abseits eben nicht beweisbar.
Ein aufgeklärter und gut vorbereiteter VAR weiß das und lässt den Treffer stehen.
Die Köllner Torvernichter haben es sich aber auf die Fahne geschrieben, möglichst viele Treffer nachträglich zu schreddern. Offenbar sind das die Anweisungen der DFL und des DFB ?!
Und besonders oft offensichtlich bei Toren des FCBayern - da muss besonders forensisch und minutenlang vermessen werden.
Sorry keine Verschwörungstheorie - bitte einfach einmal nachzählen bei welchen Teams das in dieser Saison bisher so vollzogen wurde.
Oder glaubt hier wirklich jemand noch an Zufälle und nur der FCB macht knappe Abseitstore???
IFAB Geschäftsführer Lukas Brud lehnt minutenlange foresische Abseitsentscheidungen richtigerweise und vor allem vernünftigerweise ab (da eben aktuell technisch eben nicht millimetergenau möglich). Hier ein Link dazu:
https://www.kicker.de/766334/artikel
DFL und DFB gehen einen anderen Weg! Warum wohl?
Und was sie dabei nicht liefern ist eine sachdienliche Begründung und Aufklärung - und leider fragen die Medien zu diesem Thema (obwohl meist spielentscheidend!) auch gar nicht genau nach.
Dieser Sonderweg des DFb ist wirklich sonderbar.
Abseits von Müller - #4
18.05.2020 13:33
Zitat von Stern des Südens
(...)
Fertig? Gut.
Schau dir die DAZN-Zusammenfassung an, da ist es eindeutig und ein guter halber Meter.
Wo steht eigentlich geschrieben, dass Fußballfans immer so eine selektive Wahrnehmung haben müssen, dass die der einzige benachteiligte Verein der Welt sind und alle Schiedsrichter und *der DFB* was gegen sie hat? Es ist echt ermüdend.
Abseits von Müller - #5
18.05.2020 13:36
Zitat von Stern des Südens
Mimimimimi
Da schämt man sich als Bayernfan für...kann ja nicht dein Ernst sein.
Abseits von Müller - #6
18.05.2020 13:58
Zitat von Stern des Südens
...
Das kann man ja kaum ernst nehmen. Müller stand ganz klar im Abseits (wahrscheinlich einen halben Meter). Wegen solchen Situationen ist es gut, dass es den VAR gibt.
Abseits von Müller - #7
18.05.2020 13:59
Zitat von Stern des Südens
Hast du richtig gesehen . War maximal gleiche Höhe und deshalb kein Abseits.
Da sieht man mal wie wenig Ahnung du von der abseits Regel hast.
wie schon geschrieben war ein guter halber Meter abseits.
du kannst den Ball durch einen Gegner ersetzten. Dann nimmst du die schwarze Linie die die Höhe des Balles anzeigt, siehst du wie weit Müller im Abseits steht. Müller befindet sich eben vor dem Ball und nicht hinter dem Ball. Keine Ahnung wieso so viele das nicht verstehen wollen.
Hast du richtig gesehen . War maximal gleiche Höhe und deshalb kein Abseits.
Da sieht man mal wie wenig Ahnung du von der abseits Regel hast.
wie schon geschrieben war ein guter halber Meter abseits.
du kannst den Ball durch einen Gegner ersetzten. Dann nimmst du die schwarze Linie die die Höhe des Balles anzeigt, siehst du wie weit Müller im Abseits steht. Müller befindet sich eben vor dem Ball und nicht hinter dem Ball. Keine Ahnung wieso so viele das nicht verstehen wollen.
Abseits von Müller - #8
18.05.2020 14:26
Naja auf dem Foto ist der Ball schon fast auf halben Weg zu Müller - ordentlich zeitversetzt. Nochmal: die Synchronisation der Ballabgabe beim Kopfball mit Müllers Bewegung ist exakt einfach technisch nicht möglich.
Ich habs mir jetzt aber noch einmal in Ruhe angesehen - ok, es gab in dieser Saison schon knappere Millimeterentscheidungen bei einigen Lewa und Müller -Toren.
Habe gestern nur die Live - Übertragung bei sky gesehen und sonst nichts mehr:
dann aber auch Note 6 zur Berichterstattung von Sky und die Lotlinie des Kölner Kellers war ebenfalls Nonsense - da wäre in dem Fall die kalibrierte Linie ab Ballöhe beim Kopfball die bessere Auflösung gewesen.
Keine Ahnung warum die gestern dann so lange dafür rum gemessen haben.
Ich habs mir jetzt aber noch einmal in Ruhe angesehen - ok, es gab in dieser Saison schon knappere Millimeterentscheidungen bei einigen Lewa und Müller -Toren.
Habe gestern nur die Live - Übertragung bei sky gesehen und sonst nichts mehr:
dann aber auch Note 6 zur Berichterstattung von Sky und die Lotlinie des Kölner Kellers war ebenfalls Nonsense - da wäre in dem Fall die kalibrierte Linie ab Ballöhe beim Kopfball die bessere Auflösung gewesen.
Keine Ahnung warum die gestern dann so lange dafür rum gemessen haben.
Abseits von Müller - #9
18.05.2020 15:34
Ich fand das Abseits gestern relativ gut und deutlich erkennbar. Ich hab bei den Livebildern schon nicht gejubelt, da der Verdacht sehr nahe lag. Das Standbild war dann eindeutig.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Abseits von Müller - #10
18.05.2020 19:14
Kein Abseits
hat jemand zufällig ein Bild von der Szene? Ich konnte selbst mit viel Phantasie kein Anseits erkennen.
Abseits von Müller - #11
Abseits von Müller - #12
18.05.2020 19:30
Gab dann (deutlich später) noch ein Bild mit Linien, denke aber das Bild hier sollte ausreichend sein. Alternativ müsste man vielleicht darauf zurückgreifen.
Abseits von Müller - #13
18.05.2020 19:32
Klares Abseits. Habe wie andere auch erstmal instinktiv auf Gnabrys Fuß geachtet und dachte "Hey, das ist doch kein Abseits", aber es zählt natürlich die Ballhöhe.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Abseits von Müller - #14
18.05.2020 21:19
Meistens gibt es schlechte Verlierer aber du gehörst scheinbar zur Kategorie schlechter Gewinner. Die Abseitsüberprüfung dauerte ca. 100 Sekunden. In der Kameraeinstellung identisch mit dem hier gezeigten Standbild, konnte man es auch schon während der LIVE-Übertragung ziemlich deutlich erkennen und das ganze OHNE eingeblendete Linien.
Warum wird eigentlich der Schiri von den Bayernfans mit 4,0 bewertet? So schlecht fand ich ihn nicht!
Warum wird eigentlich der Schiri von den Bayernfans mit 4,0 bewertet? So schlecht fand ich ihn nicht!
Abseits von Müller - #15
19.05.2020 01:09
Ich hatte schon direkt nach der Szene wenig Hoffnung, dass das Tor zählt. Nach allem was ich bisher gesehen habe war das ziemlich klar Abseits.
Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.
Abseits von Müller - #16
19.05.2020 09:59
Ich bin so einer ich lese mir den ersten Beitrag durch und kucke dann erst Mal nach Bildern. Habe ich hier auch gemacht und dachte mir "Was will der denn, ist doch klares Abseits!"
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich jetzt zumindest das Problem verstehe. Meistens ist es ja auch so, dass der Fuß der abspielt auch das Körperteil ist das am nächsten am Tor ist. Daher kann man schonmal glauben, dass der komplette abspielende Spieler gilt. Wäre aber nicht im Sinne der Regel wie ich finde.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich jetzt zumindest das Problem verstehe. Meistens ist es ja auch so, dass der Fuß der abspielt auch das Körperteil ist das am nächsten am Tor ist. Daher kann man schonmal glauben, dass der komplette abspielende Spieler gilt. Wäre aber nicht im Sinne der Regel wie ich finde.
Abseits von Müller - #17
19.05.2020 12:31
Zitat von Didi1965
Warum wird eigentlich der Schiri von den Bayernfans mit 4,0 bewertet? So schlecht fand ich ihn nicht!
Naja, da wurden bei Bayern schon einige Szenen gepfiffen, wo man nicht unterbrechen darf/ muss. Dazu die lächerliche gelbe gegen Davies...und das nicht beachtete Zeitspiel ab Spielbeginn vom Torhüter von Berlin oder ujah...
Abseits von Müller - #18
19.05.2020 13:06
Zitat von NikonstrukterZitat von Didi1965
Warum wird eigentlich der Schiri von den Bayernfans mit 4,0 bewertet? So schlecht fand ich ihn nicht!
Naja, da wurden bei Bayern schon einige Szenen gepfiffen, wo man nicht unterbrechen darf/ muss. Dazu die lächerliche gelbe gegen Davies...und das nicht beachtete Zeitspiel ab Spielbeginn vom Torhüter von Berlin oder ujah...
Die überzogene Gelbe von Davies ist mir auch in Erinnerung geblieben. Insgesamt war die Leistung aber in Ordnung. Ich denke es gab einfach zu wenig Szenen, in denen sich der Schiri richtig auszeichnen konnte, so kam niemand daher, der ihn überaus gut bewerten wollte, aber die ein, zwei verirrten Seelen, die z.B. hier kein Abseits sehen, haben empört schlecht gevotet. Aber jetzt ist die Note ja auch schon bei 3,2.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Abseits von Müller - #19
19.05.2020 20:29
Zitat von Zirkusaffe
... Aber jetzt ist die Note ja auch schon bei 3,2.
Ja die Note normalisiert sich langsam.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
17.05.2020 18:00
Schiedsrichter

Note
3,1



René Rohde
Markus Häcker
Stefan Lupp
Tobias Reichel
Christian Fischer
Statistik von Bastian Dankert


15
20
Siege (DFL)
6
16
Siege (WT)
4
16
Unentschieden (DFL)
4
4
Unentschieden (WT)
6
4
Niederlagen (DFL)
5
0
Niederlagen (WT)
5
0
Aufstellung
Ujah 71.
Gikiewicz
Hübner
Trimmel
Ingvartsen 81.
Schlotterbeck
Andrich 71.
Bülter 85.
Subotic
Prömel 85.
Lenz
Gikiewicz
Hübner
Trimmel
Ingvartsen 81.

Andrich 71.
Bülter 85.
Subotic
Prömel 85.

Boateng
Alcántara
85. Gnabry
Alaba
Pavard
89. Müller
Lewandowski
Neuer
Davies
Kimmich
71. Goretzka
Alcántara
85. Gnabry
Alaba
Pavard
89. Müller
Lewandowski
Neuer
Davies

Kimmich
71. Goretzka
Gentner 71.
Kroos 85.
Mees 81.
Andersson 71.
Ryerson 85.
Kroos 85.
Mees 81.
Andersson 71.
Ryerson 85.
85. Perisic
71. Coman
89. Cuisance
71. Coman
89. Cuisance
Alle Daten zum Spiel


14
17
Torschüsse gesamt
9
13
Ecken
4
9
Abseits
6
3
Fouls
13
10
Ballbesitz
32%
68%
zum Spiel