Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich
Relevante Themen
Vorschläge der Community
16. Min.: Ilsanker vs Kramaric | von DonkeyShot
28. Min.: rote Karte nach Handspiel in der 28 Minute? | von kasperle83
Allgemeine Themen
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich | von McSteevenson
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #1
25.02.2019 22:26
Nicht relevant, aber trotzdem diskussionswürdig. Kurz vor dem Leipziger Ausgleich wird ein äußerst aussichtsreicher Konter der Hoffenheimer zurückgepfiffen. Lag hier eine Abseitsstellung vor? Und warum wird hier bei einer so knappen Geschichte nicht einfach weiterlaufen gelassen, eine Korrektur ist im Nachhinein immer noch möglich.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #2
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #3
25.02.2019 22:30
Für mich stand sogar auch der zweite Hoffenheimer nicht im Abseits, müsste um sicher zu sein aber nochmal Bilder sehen.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #4
25.02.2019 22:34
Das war einfach unfassbar schlecht vom Assistenten. Da wird monatelang auf die neue Richtlinie hingewiesen, dass die Fahne lieber unten bleiben soll und der VAR im Notfall korrieren kann.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #5
25.02.2019 22:48
Sehe ich auch so...
... eher kein Abseits. Bei beiden knapp, aber bei dem Spieler der den Ball annahm ziemlich sicher kein Abseits. Verstehe auch nicht warum der Schiri das nicht weiterlaufen lässt um es danach zu entscheiden.
Schade dass dies nicht mal in die Wertung eingeht, aber so ist es nun einmal, so sind halt die Regeln.
Schade dass dies nicht mal in die Wertung eingeht, aber so ist es nun einmal, so sind halt die Regeln.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #6
25.02.2019 22:56
Gab vorher schon eine knappe Abseitsentscheidung gegen Krmaric, die falsch war. Hier war es wirklich jämmerlich, weil Nico Schulz, der zum Ball ging, eindeutig aus der eigenen Hälfte kam, also gar nicht abseits stehen konnte. Das Einzige, was man dem LR zu Gute halten könnte, ist, daß er eventuell von Krmaric, der auch zum Ball ging, irritiert wurde. Schade, diese Fehlentscheidung könnte das Spiel entschieden haben.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #7
25.02.2019 23:01
Ähnliche Szene ...
... gab es als Kramaric aus der eigenen Hälfte startet und zurückgepfiffen wird.
Unfassbar schlecht vom Schiri-Gespann beide äußerst aussichtsreiche Szenen abzupfeifen, obwohl die Entscheidung falsch war, und obwohl es die Anweisung gibt abzuwarten.
Unfassbar schlecht vom Schiri-Gespann beide äußerst aussichtsreiche Szenen abzupfeifen, obwohl die Entscheidung falsch war, und obwohl es die Anweisung gibt abzuwarten.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #8
25.02.2019 23:07
Bei den beiden Szenen muss man die Noten von Brych und dem Assistenten schon fast trennen. Es ist zwar ein unglaublich schwerer Job da unten zu stehen, aber jetzt gerade durch den VAR muss er die Fahne ja nur noch sofort heben, wenn er sich wirklich absolut sicher ist...
Meine Vermutung ist, dass je weiter die Abseitsposition vom Tor entfernt ist (was ja in beiden Fällen der Fall war), die Assistenten umso eher die Fahne heben, weil das Spiel dann gefühlt noch ewig laufen würde und das Geschrei noch größer wäre, wenn der Assistent nach nem Tor bis zum Mittelkreis zurückläuft und Abseits winkt.
Meine Vermutung ist, dass je weiter die Abseitsposition vom Tor entfernt ist (was ja in beiden Fällen der Fall war), die Assistenten umso eher die Fahne heben, weil das Spiel dann gefühlt noch ewig laufen würde und das Geschrei noch größer wäre, wenn der Assistent nach nem Tor bis zum Mittelkreis zurückläuft und Abseits winkt.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #9
25.02.2019 23:28
Aus Stadionsicht Nähe Eckfahne kein Abseits, Nagelsmanns Aufregung konnte ich absolut verstehen, das muss man laufen lassen. Insgesamt sowohl Brych als auch seine Assistenten mit einem schwachen Tag - leider inzwischen eher Normalfall als Ausnahme...
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #10
26.02.2019 01:54
Alter Schwede, richtig üble Spielleitung!!!!
In der Wdh klar zu sehen, niemals Abseits!!
Schulz und Kramaric wären zu zweit allein gegen den TW durch gewesen!!
War übrigens nicht die einzige krasse Fehlentscheidung in solch einer Konstellation:
In der 70. schickt Schulz kontermäßig Kramaric steil und ebenso wird Abseits gepfiffen, obwohl zum Zeitpkt der Ballabgabe Kramaric in der eigenen Hälfte, ergo NICHT Abseits steht bzw. stehen kann!!
Auch hier wäre er frei allein auf den TW durch gewesen...
In der Wdh klar zu sehen, niemals Abseits!!
Schulz und Kramaric wären zu zweit allein gegen den TW durch gewesen!!
War übrigens nicht die einzige krasse Fehlentscheidung in solch einer Konstellation:
In der 70. schickt Schulz kontermäßig Kramaric steil und ebenso wird Abseits gepfiffen, obwohl zum Zeitpkt der Ballabgabe Kramaric in der eigenen Hälfte, ergo NICHT Abseits steht bzw. stehen kann!!
Auch hier wäre er frei allein auf den TW durch gewesen...
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #11
26.02.2019 07:04
Zitat von mazah
Das war einfach unfassbar schlecht vom Assistenten. Da wird monatelang auf die neue Richtlinie hingewiesen, dass die Fahne lieber unten bleiben soll und der VAR im Notfall korrieren kann.
Das hebt aber die Anweisung nicht auf, sofort zu signalisieren, wenn man sich ABSOLUT sicher ist.
Das gilt für den Hauptschiedsrichter als auch für die Assistenten.
Nur wird dem Assistenten solch ein Wahrnehmungsfehler einfach nicht zugestanden. Dem Ref schon eher.
Ich erinnere mich da an ein CL Spiel von Schalke vor einigen Jahren, wo bei einem Freistoß des Gegners aus dem Halbfeld alle gegnerischen Spieler 10m Abseits stehen (die waren alleine an der Strafraumlinie) und der Treffer ohne Zweifel zählte.
Auch sowas gibt es.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #12
26.02.2019 08:09
Zitat von mazah
Das war einfach unfassbar schlecht vom Assistenten. Da wird monatelang auf die neue Richtlinie hingewiesen, dass die Fahne lieber unten bleiben soll und der VAR im Notfall korrieren kann.
Diese Anweisung steht mittlerweile sogar im Regelwerk:
Das verzögerte Anzeigen/Abpfeifen eines Vergehens ist nur in einer sehr klaren Angriffssituation zulässig, d. h., wenn ein Spieler gerade ein Tor erzielt oder ungehindert auf den gegnerischen Strafraum zuläuft.
(S. 101, in der rechts verlinkten PDF Dokumentenseite 103)
Ich habe das Spiel nicht gesehen. War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #13
26.02.2019 08:12
Zitat von Hagi01Zitat von mazah
Das war einfach unfassbar schlecht vom Assistenten. Da wird monatelang auf die neue Richtlinie hingewiesen, dass die Fahne lieber unten bleiben soll und der VAR im Notfall korrieren kann.
Diese Anweisung steht mittlerweile sogar im Regelwerk:Das verzögerte Anzeigen/Abpfeifen eines Vergehens ist nur in einer sehr klaren Angriffssituation zulässig, d. h., wenn ein Spieler gerade ein Tor erzielt oder ungehindert auf den gegnerischen Strafraum zuläuft.
(S. 101, in der rechts verlinkten PDF Dokumentenseite 103)
Ich habe das Spiel nicht gesehen. War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Es lag zwar noch relativ viel Wiese zwischen Schulz und dem Tor / Strafraum, aber ein Verteidiger war nicht mehr dazwischen...
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #14
26.02.2019 08:52
Zitat von harriskingZitat von Hagi01Zitat von mazah
Das war einfach unfassbar schlecht vom Assistenten. Da wird monatelang auf die neue Richtlinie hingewiesen, dass die Fahne lieber unten bleiben soll und der VAR im Notfall korrieren kann.
Diese Anweisung steht mittlerweile sogar im Regelwerk:Das verzögerte Anzeigen/Abpfeifen eines Vergehens ist nur in einer sehr klaren Angriffssituation zulässig, d. h., wenn ein Spieler gerade ein Tor erzielt oder ungehindert auf den gegnerischen Strafraum zuläuft.
(S. 101, in der rechts verlinkten PDF Dokumentenseite 103)
Ich habe das Spiel nicht gesehen. War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Es lag zwar noch relativ viel Wiese zwischen Schulz und dem Tor / Strafraum, aber ein Verteidiger war nicht mehr dazwischen...
Ich würde sagen bei 9 von 10 solcher Angriffe fällt ein Tor. Vor allem weil Schulz und Kramaric quasi zu zweit auf Gulácsi zulaufen.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #15
26.02.2019 09:44
Schon. Da hätte keiner mehr Schulz eingeholt. Ich vermute dass der SRA Kramaric im aktiven Abseits verortet hat aber da habe ich keine sinnhafte Wiederholung zu gesehen.Zitat von Hagi01
Ich habe das Spiel nicht gesehen. War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #16
26.02.2019 12:00
Zitat von Hagi01
War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Bei beiden Situationen, sollte Eurosport hier das Bild an der richtigen Stelle angehalten haben, war bei Ballannahme von Schulz und Kramaric kein Verteidiger mehr in der Nähe um den jeweiligen Hoffenheimer noch abzufangen bevor diese alleine auf Gulácsi zustürmen
.
Bei Kramaric erster Situation blieben glaub die Verteidiger wegen der gehobenen Fahne kurz nach der Mittellinie stehen. Kramaric war wohl beim Abspiel gerade noch so in der eigenen Hälfte.
Schulz hingegen wurde verteidigt, ließ seinen Gegemspieler aber locker hinter sich und war auch nicht im Abseits. Hier wurde wohl wegen Kramaric gepfiffen, obwohl dieser keinen Zweikampf führt geschweige denn den Ball berührt. Ich glaube, der Linienrichter hat nur gesehen das Kramaric aus abseitsverdächtiger Position zum Ball geht und die Fahne gehoben, das Schulz viel eher am Ball ist hat der garnicht mitbekommen.
Aber eigentlich hast du nicht viel verpasst. Hab selbst nur die zweite Hälfte gesehn, da hatte ich aber teilweise das Gefühl ich schau Ping-Pong oder Volleyball. Beide Teams so um die 50% Passquote in der gegnerischen Hälfte.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #17
26.02.2019 17:03
Zitat von Hagi01Zitat von mazah
Das war einfach unfassbar schlecht vom Assistenten. Da wird monatelang auf die neue Richtlinie hingewiesen, dass die Fahne lieber unten bleiben soll und der VAR im Notfall korrieren kann.
Diese Anweisung steht mittlerweile sogar im Regelwerk:Das verzögerte Anzeigen/Abpfeifen eines Vergehens ist nur in einer sehr klaren Angriffssituation zulässig, d. h., wenn ein Spieler gerade ein Tor erzielt oder ungehindert auf den gegnerischen Strafraum zuläuft.
(S. 101, in der rechts verlinkten PDF Dokumentenseite 103)
Ich habe das Spiel nicht gesehen. War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Eben das wurde von @Adlerherz und @SCF-Dani vor ziemlich genau einer Woche als regelwidrig und total bescheuert bezeichnet.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #18
27.02.2019 15:41
Zitat von AllesZufall
Eben das wurde von @Adlerherz und @SCF-Dani vor ziemlich genau einer Woche als regelwidrig und total bescheuert bezeichnet.
In einer Woche kann viel passieren!
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #19
27.02.2019 16:14
Zitat von tobschinskiZitat von AllesZufall
Eben das wurde von @Adlerherz und @SCF-Dani vor ziemlich genau einer Woche als regelwidrig und total bescheuert bezeichnet.
In einer Woche kann viel passieren!
Aber keine solche Regeländerung. Die gilt mWn schon die ganze Saison.
Abseitsentscheidung kurz vor dem Ausgleich - #20
27.02.2019 23:30
Schulz erreicht den Ball etwa 30 m linksaußen vor dem Tor, Krmaric läuft auch mit, die nächsten Abwehrspieler etwa 10 m weg. Schulz hätte mit dem Ball nach innen Richtung Tor laufen können und entweder selbst abschließen oder auf Krmaric passen können.Zitat von erfolgsfanSchon. Da hätte keiner mehr Schulz eingeholt. Ich vermute dass der SRA Kramaric im aktiven Abseits verortet hat aber da habe ich keine sinnhafte Wiederholung zu gesehen.Zitat von Hagi01
Ich habe das Spiel nicht gesehen. War das eine solche sehr klare Angriffssituation?
Der LR hatte einfach einen extrem schlechten Tag, hat vorher schon zwei knappe Nichtabseitspositionen, in denen Krmaric alleine aufs Tor zugelaufen wäre, falsch abgewunken. Hier hat ihn wohl irriiterrt, daß auch Krmaric Richtung Ball gelaufen ist.
Wenn ein Stürmer einen schlechten Tag hat und zwei glasklare Torchancen verballert, macht man halt weniger Aufhebens, als wenn ein LR einen schlechten Tag erwischt hat. Sh.. happens. Ist zwar schade, weil das das Spiel wohl entschieden hätte, aber sollte man nicht zu hoch hängen und unter Spielglück bzw. Spielpech verbuchen.
Edit: Die Szene war so klar, daß sie sicher in der Spielberichtswertung des SR-Beobachters extra notiert ist.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
25.02.2019 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Felix Brych


20
20
Siege (DFL)
7
9
Siege (WT)
8
11
Unentschieden (DFL)
8
3
Unentschieden (WT)
6
2
Niederlagen (DFL)
5
8
Niederlagen (WT)
6
7
Aufstellung
Gulácsi
Konaté
Ilsanker 46.
Orban
Klostermann
Sabitzer
Demme 61.
Laimer
Halstenberg
Poulsen
Cunha 75.
Konaté
Ilsanker 46.
Orban
Klostermann
Sabitzer
Demme 61.
Laimer
Halstenberg
Poulsen
Cunha 75.
Baumann
Kaderábek
Adams
Posch
Schulz
Grillitsch
64. Amiri
Demirbay
82. Joelinton
69. Belfodil
Kramaric
Kaderábek

Adams
Posch
Schulz
Grillitsch
64. Amiri
Demirbay
82. Joelinton
69. Belfodil
Kramaric
Kampl 61.
Adams 46.
Augustin 75.
Adams 46.
Augustin 75.
69. Szalai
82. Nelson
64. Bicakcic
82. Nelson
64. Bicakcic
Alle Daten zum Spiel


4
4
Torschüsse gesamt
11
6
Ecken
6
4
Abseits
3
8
Fouls
19
21
Ballbesitz
49%
51%
zum Spiel