Abseitstor Freiburg
Relevante Themen
Strittige Szene
43. Min.: Abseitstor Freiburg | von satomi
Allgemeine Themen
Selbstzerstörung? | von satomi
Dr. Dr. Brych?? | von shs86
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
11 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
4 x Veto
Abseitstor Freiburg - #1
19.12.2018 21:16
Nach mehrminütiger Unterbrechung und eigener Überprüfung entscheidet Schiedsrichter Dingert auf kein Tor wegen Abseits.
Ist das die korrekte Entscheidung?
Ist das die korrekte Entscheidung?
"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul
Abseitstor Freiburg - #2
19.12.2018 21:18
Ich denke es ging darum das vorher ein Spieler zum Ball gegangen ist der aus dem abseits kam und scheinbar entscheidend irritiert hat, der Kommentator bei Sky hat es jedenfalls nicht verstanden
Abseitstor Freiburg - #3
Abseitstor Freiburg - #4
19.12.2018 21:20
Um es vielleicht für die zu Erklären, die das Spiel / die Szene nicht gesehen haben:
Klassische "Freistoß aus dem Halbfeld" Situation. Zwei Freiburger sind bei der Flanke im Abseits, springen hoch, der Ball segelt jedoch über sie hinweg und ein Freiburger der nicht im Abseits stand (oder sogar der Hannover-Verteidiger mit dem hohen Bein?) trifft ins Tor.
Die Frage ist wie aktiv die beiden ursprünglich im Abseits stehenden Spieler sind.
Klassische "Freistoß aus dem Halbfeld" Situation. Zwei Freiburger sind bei der Flanke im Abseits, springen hoch, der Ball segelt jedoch über sie hinweg und ein Freiburger der nicht im Abseits stand (oder sogar der Hannover-Verteidiger mit dem hohen Bein?) trifft ins Tor.
Die Frage ist wie aktiv die beiden ursprünglich im Abseits stehenden Spieler sind.
"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul
Abseitstor Freiburg - #5
Abseitstor Freiburg - #6
19.12.2018 21:21

Der Torschütze stand ohne Frage nicht im Abseits. Aber in der Mitte des 16ers geht ein Freiburger der defenitiv im abseits stand zum Kopfball, kommt zwar nicht an den Ball aber scheint für mich der Grund für die Entscheidung zu sein.
Abseitstor Freiburg - #7
19.12.2018 21:22
Zitat von rphill6
Ich denke es ging darum das vorher ein Spieler zum Ball gegangen ist der aus dem abseits kam und scheinbar entscheidend irritiert hat, der Kommentator bei Sky hat es jedenfalls nicht verstanden
So würde ich es auch interpretieren, und deswegen sollte der Schiri es sich selber nochmal anschauen. Weil das dann eine subjektive Entscheidung ist.
Abseitstor Freiburg - #8
19.12.2018 21:22
Ich finde das eine sehr schwierige Entscheidung. Solche Situationen gibt es fast jedes Spiel, eine wirkliche Irritation oder geschweige denn Behinderung der Abwehr/des Torwarts ging meiner Meinung nach von den beiden Abseits-Freiburgern nicht aus.
Um für mich die Entscheidung zu treffen muss klar sein, ob solche Situationen grundsätzlich Abseits sind. Das fände ich sehr schade und änderungswürdig, aber vielleicht gibt das Regelwerk diese Auslegung ja auch gar nicht her.
Um für mich die Entscheidung zu treffen muss klar sein, ob solche Situationen grundsätzlich Abseits sind. Das fände ich sehr schade und änderungswürdig, aber vielleicht gibt das Regelwerk diese Auslegung ja auch gar nicht her.
"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul
Abseitstor Freiburg - #9
19.12.2018 21:24

Zunächst einmal hallo zusammen,
für mich war es ein reguläres Tor Stenzels linker Arm ist im Abseits der zählt aber soweit ich weiß nicht. Daher eigentlich ein korrektes Tor. Außer, was ich nicht gesehen habe, ein Freiburger vorher noch am Ball war.
für mich war es ein reguläres Tor Stenzels linker Arm ist im Abseits der zählt aber soweit ich weiß nicht. Daher eigentlich ein korrektes Tor. Außer, was ich nicht gesehen habe, ein Freiburger vorher noch am Ball war.
Abseitstor Freiburg - #10
19.12.2018 21:25
Zitat von OrnoxZitat von rphill6
Ich denke es ging darum das vorher ein Spieler zum Ball gegangen ist der aus dem abseits kam und scheinbar entscheidend irritiert hat, der Kommentator bei Sky hat es jedenfalls nicht verstanden
So würde ich es auch interpretieren, und deswegen sollte der Schiri es sich selber nochmal anschauen. Weil das dann eine subjektive Entscheidung ist.
Dazu noch: ich fand es sehr schwierig und Fragwürdig, dass die Szene nur mit einer einzigen Kameraperspektive entschieden wurde. Insbesondere aus der Hintertor-perspektive hätte man mMn besser sehen können, ob die beiden passiven wirklich irritieren und deswegen Abseits gegeben werden kann.
"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul
Abseitstor Freiburg - #11
19.12.2018 21:25
der Torschütze selber war ziemlich sicher nicht im Abseits. Können die zwei Freiburger aus der Entfernung irgendwie den Torwart irritiert haben? Find ich nicht, Tendenz geht bei mir zu ner Fehlentscheidung.
contractio eunt domus
Abseitstor Freiburg - #12
Abseitstor Freiburg - #13
19.12.2018 21:29

Ich weiß auch nicht warum das aktives Abseits sein sollte. Sie sperren niemanden, stehem dem Torwart nicht im Weg und spielen den Ball nicht.
Als eines der Beispiele in den Fifa-Regeln für nicht strafbares Abseit gibt es ja z.B. dass ein Spieler dem Ball hinterherrennt ohne ihn zu spielen. Warum soll es dann hier nicht in Ordnung sein?
Edit: Abseitsregelung
Als eines der Beispiele in den Fifa-Regeln für nicht strafbares Abseit gibt es ja z.B. dass ein Spieler dem Ball hinterherrennt ohne ihn zu spielen. Warum soll es dann hier nicht in Ordnung sein?
Edit: Abseitsregelung
Abseitstor Freiburg - #14
19.12.2018 21:31
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von bränntbarn
Können die zwei Freiburger aus der Entfernung irgendwie den Torwart irritiert haben?
Muss gar nicht der Torwart gewesen sein, das Regelwerk meint hierzu:
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er zum
Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler gespielt oder berührt wird,
aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
"eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,"
Da bleibt jetzt natürlich die Frage in wie weit das zutrifft. Zum Kopfball hochsteigen und dabei versuchen den Ball zu erreichen, noch dazu mit Körperkontakt kann man so werten.
Für mich persönlich ein regulärer Treffer, aber scheinbar hat der Schiedsrichter das hier anders bewertet.
Abseitstor Freiburg - #15
19.12.2018 21:32
Oder es ging vielleicht doch nur um den Torschützen, und ob er im Abseits war oder nicht. Und weil der VAR es nicht auflösen konnte, ob er im Abseits war oder nicht, blieb die Entscheidung vom Hauptschiri bestehen, welches Abseits war.
Auch hier wäre es besser, wenn man die Entscheidungen für die Fans klarer kommuniziert.
Auf jeden Fall schwer zu entscheiden, auch mit den Bildern. Deswegen finde ich gut, dass die Meinung vom Hauptschiri bestehen blieb.
Auch hier wäre es besser, wenn man die Entscheidungen für die Fans klarer kommuniziert.
Auf jeden Fall schwer zu entscheiden, auch mit den Bildern. Deswegen finde ich gut, dass die Meinung vom Hauptschiri bestehen blieb.
Abseitstor Freiburg - #16
19.12.2018 21:35
Eins kann ich euch sagen, ein Spieler der vor einem Verteidiger zum Ball springt irritiert auf jedenfall, woher ich das weiß? Ich bin selber Verteidiger, klar, aus Kameraperspektive sieht man sowas nicht aber wenn ein 1.90m Mann vor dir stehend Richtung Ball springt muss man ja auch spekulieren das er dran kommt und verlängert alleine dadurch hat er schon ins Spiel geschehen eingegriffen, also durchaus richtig
Abseitstor Freiburg - #17
19.12.2018 21:35
hat jemand bilder? evtl war sein Fuß im Abseits?
Abseitstor Freiburg - #18
19.12.2018 21:37
ich vermute der Spieler stand mit der Schulter im Abseits. Das kann man allerdings nur mit der Veröffentlichung der Linien beweisen, das die grundsätzlich auf Milimeter funktionieren ist jedeoch bekannt.
Abseitstor Freiburg - #19
19.12.2018 21:39
Zitat von SetOnFire
ich vermute der Spieler stand mit der Schulter im Abseits. Das kann man allerdings nur mit der Veröffentlichung der Linien beweisen, das die grundsätzlich auf Milimeter funktionieren ist jedeoch bekannt.
Dann hätte es kein Review auf dem Platz gegeben
Eben das zeigt eigentlich deutlich, dass der Torschütze nicht im Abseits stand
Abseitstor Freiburg - #20
19.12.2018 21:59
@SCF-Dani
Tendenziell korrekt, vielleicht wollte Dingert das aber selbst nochmal sehen. Gerade nachdem der Check lange gedauert hat.
Zum jetzigen Stand ist alles für mich eher Vermutung.
Tendenziell korrekt, vielleicht wollte Dingert das aber selbst nochmal sehen. Gerade nachdem der Check lange gedauert hat.
Zum jetzigen Stand ist alles für mich eher Vermutung.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan
Haberer geht aktiv zum Ball und zwingt den hinter ihm stehenden Verteidiger zu einer Abwehraktion. Für mich strafbares Abseits
Bor. M'Gladbach-Fan
Haberer geht aktiv zum Ball und zwingt den hinter ihm stehenden Verteidiger zu einer Abwehraktion. Für mich strafbares Abseits


Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan
Haberer führt keinen Zweikampf. Er versucht eindeutig den Ball zu spielen ich sehe aber niemanden der dadurch beeinflusst würde. Der Verteidiger hinter ihm läuft jedenfalls normal durch.
FC Augsburg-Fan
Haberer führt keinen Zweikampf. Er versucht eindeutig den Ball zu spielen ich sehe aber niemanden der dadurch beeinflusst würde. Der Verteidiger hinter ihm läuft jedenfalls normal durch.




lufdbomp
Bayern München-Fan
Haberer, der im Zeitpunkt der Ausführung des Freistoßes im Abseits steht, geht anschließend in den Kopfball und hindert somit den 96er hinter ihm, den Ball sauber zu klären. somit greift der Freiburger aktiv ein und der Treffer wurde zu Recht nicht anerka
Bayern München-Fan
Haberer, der im Zeitpunkt der Ausführung des Freistoßes im Abseits steht, geht anschließend in den Kopfball und hindert somit den 96er hinter ihm, den Ball sauber zu klären. somit greift der Freiburger aktiv ein und der Treffer wurde zu Recht nicht anerka


Stormfalco
Bayern München-Fan
Enge Szene, aber für mich ist es ein aktives Abseits und daher zählt der Treffer zu recht nicht.
Bayern München-Fan
Enge Szene, aber für mich ist es ein aktives Abseits und daher zählt der Treffer zu recht nicht.




Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Er versucht eindeutig, den Ball zu spielen, und irritiert dadurch andere Spieler. Das ist strafbares Abseits.
Eintr. Frankfurt-Fan
Er versucht eindeutig, den Ball zu spielen, und irritiert dadurch andere Spieler. Das ist strafbares Abseits.




Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Haberer steht im Abseits und wird in unmittelbarer Nähe zum Verteidiger aktiv, wodurch er dessen Verteidigungsmöglichkeiten erheblich einschränkt. Daher strafbares Abseits.
1. FC Nürnberg-Fan
Haberer steht im Abseits und wird in unmittelbarer Nähe zum Verteidiger aktiv, wodurch er dessen Verteidigungsmöglichkeiten erheblich einschränkt. Daher strafbares Abseits.


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
In jedem Fall die korrekte Entscheidung, die Anweisungen sind auch hier recht klar. Der Verteidiger muss seine Abwehraktion auf Haberer ausrichten, der wird spätestens damit aktiv.
Fortuna Düsseldorf-Fan
In jedem Fall die korrekte Entscheidung, die Anweisungen sind auch hier recht klar. Der Verteidiger muss seine Abwehraktion auf Haberer ausrichten, der wird spätestens damit aktiv.


Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan
Für mich die richtige Entscheidung, da ein im Abseits stehender Spieler zum Kopfball hochsteigt und damit auf jeden Fall einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Verteidiger und des Keepers nimmt.
1. FC Nürnberg-Fan
Für mich die richtige Entscheidung, da ein im Abseits stehender Spieler zum Kopfball hochsteigt und damit auf jeden Fall einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Verteidiger und des Keepers nimmt.


Taru
Werder Bremen-Fan
Der im Abseits stehende Spieler steigt hoch zum Kopfball und greift damit für mich aktiv ein. In meinen Augen ist hier Abseits korrekt.
Werder Bremen-Fan
Der im Abseits stehende Spieler steigt hoch zum Kopfball und greift damit für mich aktiv ein. In meinen Augen ist hier Abseits korrekt.


hrub
1. FC Nürnberg-Fan
Ich kann hier kein strafbares Abseits feststellen. Für mich ein regulärer Treffer.
1. FC Nürnberg-Fan
Ich kann hier kein strafbares Abseits feststellen. Für mich ein regulärer Treffer.


I bin I
Bayern München-Fan
Fpr mich ein reguläres Tor. In der Traube ist viel Gewusel, für mich aber nichts abseitswürdiges.
Bayern München-Fan
Fpr mich ein reguläres Tor. In der Traube ist viel Gewusel, für mich aber nichts abseitswürdiges.
19.12.2018 20:30
Schiedsrichter

Note
3,4



Tobias Christ
Timo Gerach
Thomas Stein
Dr. Felix Brych
Michael Bacher
Statistik von Christian Dingert


24
20
Siege (DFL)
4
3
Siege (WT)
4
3
Unentschieden (DFL)
8
8
Unentschieden (WT)
8
7
Niederlagen (DFL)
12
9
Niederlagen (WT)
12
10
Aufstellung
Schwolow
Gulde
Koch
Heintz
Stenzel 72.
Haberer
Frantz
Günter
Waldschmidt 88.
Petersen
Terrazzino 46.
Gulde
Koch
Heintz
Stenzel 72.
Haberer
Frantz
Günter
Waldschmidt 88.
Petersen
Terrazzino 46.
Esser
Sorg
Anton
Felipe
Haraguchi
Schwegler
Walace
Albornoz
74. Muslija
80. Weydandt
90. Wood
Sorg
Anton
Felipe

Haraguchi
Schwegler

Walace
Albornoz
74. Muslija
80. Weydandt
90. Wood
Gondorf 88.
Höler 46.
Niederlechner 72.
Höler 46.
Niederlechner 72.
90. Bakalorz
74. Maina
74. Maina
Alle Daten zum Spiel


8
4
Torschüsse gesamt
13
16
Ecken
5
2
Abseits
2
0
Fouls
12
15
Ballbesitz
46%
54%
zum Spiel