Aytekin
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Aytekin | von SchnellerBulle
Neues Thema zum Spiel erstellen
Aytekin - #1
03.11.2018 21:31
So stelle ich mir eine souveräne Spielleitung vor. Das war eine glatte 1.
Vor allem hat er viel laufen gelassen, wo der Spielraum gegeben war. So muss das sein.
Vor allem hat er viel laufen gelassen, wo der Spielraum gegeben war. So muss das sein.
Aytekin - #2
Aytekin - #3
Aytekin - #4
04.11.2018 00:59
Naja, so richtig gut fand ich ihn nicht. Es gab keine spielentscheidenden Fehler, dafür aber etliche kleinere. So z.B. fand ich gelb gegen Ibisevic etwas hart, weiterhin wurde Duda in der 1.Hz an der Eckfahne lang gehalten, wofür es gelb hätte geben müssen. Auf der anderen Seite ließ sich ein Lustenberger im Mittelfeld einfach mal fallen und bekam dafür einen Freistoß, wo ich mich tatsächlich sehr gewundert hatte, dass er den gibt. Und auch in der 2.Minute wurde Duda(?) vor dem Strafraum festgehalten, wo man duchaus hätte über einen Freistoß nachdenken können sowie den ein oder anderen kleineren Fehler bzw. Unstimmigkeit in der Linie. Evtl. mit ein wenig bösem Willen habe ich eine 3,5 als Note vergeben.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
Aytekin - #5
04.11.2018 09:10
Bei einer Note 1,0 sollte der SR eine klare Linie bei seinen Karten verfolgen.
Erst einmal sollte er taktische Fouls auch als solche erkennen.( Ich meine hier solche die nicht im Kampf um den Ball geschehen, sondern einzig und allein dazu dienen eine Kontersituation zu verhindern indem man den Gegenspieler in Höhe des Mitelkreises von den Beinen holt).
Mehrmals wurden Vorteilssituationen falsch eingeschätzt.
Für mich heisst Note 1,0 fehlerfreie Leistung, das war sie nicht.
Erst einmal sollte er taktische Fouls auch als solche erkennen.( Ich meine hier solche die nicht im Kampf um den Ball geschehen, sondern einzig und allein dazu dienen eine Kontersituation zu verhindern indem man den Gegenspieler in Höhe des Mitelkreises von den Beinen holt).
Mehrmals wurden Vorteilssituationen falsch eingeschätzt.
Für mich heisst Note 1,0 fehlerfreie Leistung, das war sie nicht.
Aytekin - #6
04.11.2018 12:10
Zitat von Nike
Naja, so richtig gut fand ich ihn nicht. Es gab keine spielentscheidenden Fehler, dafür aber etliche kleinere. So z.B. fand ich gelb gegen Ibisevic etwas hart, weiterhin wurde Duda in der 1.Hz an der Eckfahne lang gehalten, wofür es gelb hätte geben müssen. Auf der anderen Seite ließ sich ein Lustenberger im Mittelfeld einfach mal fallen und bekam dafür einen Freistoß, wo ich mich tatsächlich sehr gewundert hatte, dass er den gibt. Und auch in der 2.Minute wurde Duda(?) vor dem Strafraum festgehalten, wo man duchaus hätte über einen Freistoß nachdenken können sowie den ein oder anderen kleineren Fehler bzw. Unstimmigkeit in der Linie. Evtl. mit ein wenig bösem Willen habe ich eine 3,5 als Note vergeben.
Uiuiui, wenn's für die paar kleinen Fehler schon so viel Abzug gibt, ist's ja kein Wunder, dass die Schiedsrichter hier immer so schlecht wegkommen...
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
Aytekin - #7
04.11.2018 12:42
Zitat von Redonyx
Bei einer Note 1,0 sollte der SR eine klare Linie bei seinen Karten verfolgen.
Erst einmal sollte er taktische Fouls auch als solche erkennen.( Ich meine hier solche die nicht im Kampf um den Ball geschehen, sondern einzig und allein dazu dienen eine Kontersituation zu verhindern indem man den Gegenspieler in Höhe des Mitelkreises von den Beinen holt).
Da argumentierst Du genau, wie es vom Regelwerk nicht vorgesehen ist und weshalb 2016 der Begriff "taktisches Foul" auch gestrichen wurde: Es kommt nicht darauf an, warum der Gegner das Foul begeht, es muss es nicht mal absichtlich begehen. Es kommt nur darauf an, ob ein aussichtsreicher Angriff vereitelt wird, vollkommen egal, ob das Foul gezielt (aus taktischen Gründen) erfolgt oder beim leicht missglückten Versuch, den Ball zu spielen. Ausnahme dafür ist nur der Strafraum, wo analog zur Notbremsenregel mittlerweile auch zwischen mann- und ballorientierten Vergehen unterschieden wird.
Damit will ich nicht sagen, dass die Entscheidungen hier richtig waren, das kann ich nicht beurteilen, weil ich die Szenen nicht gesehen habe. Aber die Argumentation ist vor dem Hintergrund des Regelwerks nicht plausibel.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
03.11.2018 18:30
Schiedsrichter

Note
2,1



Christian Dietz
Eduard Beitinger
Christian Leicher
Frank Willenborg
Pascal Müller
Statistik von Deniz Aytekin


25
20
Siege (DFL)
10
13
Siege (WT)
7
12
Unentschieden (DFL)
5
2
Unentschieden (WT)
8
4
Niederlagen (DFL)
10
5
Niederlagen (WT)
10
4
Aufstellung
Jarstein
Lazaro
Stark
Rekik
Plattenhardt 59.
Lustenberger
Maier
Kalou 67.
Duda
Mittelstädt
Ibisevic 59.
Lazaro
Stark
Rekik
Plattenhardt 59.
Lustenberger
Maier
Kalou 67.
Duda
Mittelstädt

Gulácsi
46. Mukiele
Konaté
Orban
Saracchi
Sabitzer
Bruma
Demme
83. Kampl
Cunha
78. Werner
46. Mukiele
Konaté

Orban
Saracchi
Sabitzer

Bruma
Demme
83. Kampl
Cunha
78. Werner

Dilrosun 59.
Selke 59.
78. Poulsen
83. Laimer
46. Klostermann
83. Laimer
46. Klostermann
Alle Daten zum Spiel


4
10
Torschüsse gesamt
7
18
Ecken
3
7
Abseits
4
2
Fouls
6
14
Ballbesitz
52%
48%
zum Spiel