Ball blockieren nach Tor
Relevante Themen
Strittige Szene
23. Min.: Handelfmeter für Mainz? | von SCF-Dani
82. Min.: Elfmeter korrekt? | von SCF-Dani
97. Min.: Nur gelb/rot für Sorg? | von lexhg98
Vorschläge der Community
42. Min.: Tätlichkeit von Boetius gegen Schwegler | von ta-crusher
63. Min.: Maxim bringt Ujha zum Fall. | von Werder1997
94. Min.: Abseits beim 2:1? | von SCF-Dani
Allgemeine Themen
Das leidige Thema Pyros | von GladbacherFohlen
Unterbrechung in Mainz | von Capsoni
Ball blockieren nach Tor | von mazah
Regelfrage | von Shustec
Verhalten beider Teams. | von Thsv
Nachspielzeit | von Alsodoch
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Ball blockieren nach Tor - #1
Ball blockieren nach Tor - #2
09.12.2018 17:26
Zitat von mazah
Mich kotzt dieses elende Ball blockieren, wenn eine Mannschaft einen Anstoß schnell ausführen will, so dermaßen an... Wimmer hätte hier gerne gleich Gelb Rot bekommen dürfen.
Wieso schnell Anstoßen? Die Hanoveraner führen dehn doch durch, also es geht nicht schneller wenn meinz den Ball nach vorne trägt

Ball blockieren nach Tor - #3
09.12.2018 17:32
Zitat von Wasabi[Wolf]Zitat von mazah
Mich kotzt dieses elende Ball blockieren, wenn eine Mannschaft einen Anstoß schnell ausführen will, so dermaßen an... Wimmer hätte hier gerne gleich Gelb Rot bekommen dürfen.
Wieso schnell Anstoßen? Die Hanoveraner führen dehn doch durch, also es geht nicht schneller wenn meinz den Ball nach vorne trägt![]()
Ich denke schon, dass der schneller ausgeführt wird, wenn Mainz den Ball auf den Punkt legt und der Schiri das Spiel freigeben kann.
Ball blockieren nach Tor - #4
Ball blockieren nach Tor - #5
09.12.2018 17:39
Nach dem Tor haben die Mainzer zurück in ihre Hälfte zu laufen. Völlig unnötiges Geschubse.
So hat alles viel länger gedauert.
So hat alles viel länger gedauert.
Ball blockieren nach Tor - #6
09.12.2018 17:45
Eben, die Hanoveraner sind im Ballbesitz, warum mischen sich die Mainzer da ein? Lasst den Ball dort liegen das spiel wird schon weiter geführt, da muss sich niemand sorgen machen
Ball blockieren nach Tor - #7
09.12.2018 18:03
Also der Mainzer ist schon klar am Ball und will ihn wieder zurücktragen. Was soll den das da drauf zu Springen. Karte oder so würde ich da nicht geben, aber das ist einfach nur unsportlich, vorallem da Hanover in der 2. Halbzeit nichts gemacht haben außer hinten drin zu stehen und Zeit zu spielen, kann man die Aktion schon verstehen, schnell den Ball zur Mittellinie zu tragen.
Ball blockieren nach Tor - #8
09.12.2018 18:20
@Thsv
Zitat von Thsv
Mich stört eher das schubsende verhalten der Mainzer![]()
Genau genommen war es, wenn ich es richtig gesehen hab, Wimmer der Maxim ins Netz schubst, nachdem dieser schon den Ball in den Händen hat.
Aber man kann natürlich auch nur das sehen was man will. Ich hätte hier jeweils einem Vertreter beider Mannschaften Gelb gegeben.
Vor allem sollte Wimmer mit Gelb so eine sch***e einfach sein lassen... Darf sich nämlich nicht beschweren, wenn es der Schiri genauso gesehen hätte wie ich.
Ball blockieren nach Tor - #9
09.12.2018 23:19
Zitat von Wasabi[Wolf]
Eben, die Hanoveraner sind im Ballbesitz, warum mischen sich die Mainzer da ein? Lasst den Ball dort liegen das spiel wird schon weiter geführt, da muss sich niemand sorgen machen
Das ist der springende Punkt:
Es steht zwar nicht im Regelwerk, aber ist eine grundlegende Fussballregel. Die Mannschaft, die nach einer Unterbrechung den Ballbesitz hat, verfügt auch über Ball während der Unterbrechung. Klar kommt es vor, dass unter Zeitdruck der Ball von der verteidigenden Mannschaft dem TW zum Abstoß hingelegt wird oder der Ball einem Spieler zum Einwurf zugeschossen wird.
Allerdings reden wir hier von einem über 50m langen Weg vom Tor zum Mittelpunkt und der Anstoß wird von der Mannschaft ausgeführt, die es meistens NICHT eilig hat. Diese kann über den Ball verfügen und fertig. Dieses Geschubse: Es bringt gar nichts und ist für mich eindeutig NICHT in Ordnung - da die eine Mannschaft mit dem Ball überhaupt nichts anfangen kann und darf!
Ball blockieren nach Tor - #10
10.12.2018 14:05
Ich finds herrlich, bei Fussballern in allen Ligen dieser Welt kann man dieses Schauspiel in solchen Szenen immer wieder beobachten. Das zeigt doch nur, wie sehr der Verstand bei Fussballern in solchen Szenen aussetzt und man sich benimmt wie ein 4-jähriges Kind.

Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
09.12.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
5,0



Christian Leicher
Markus Schüller
Robert Kempter
Patrick Ittrich
Alexander Sather
Statistik von Robert Hartmann


21
15
Siege (DFL)
8
6
Siege (WT)
9
7
Unentschieden (DFL)
5
2
Unentschieden (WT)
4
1
Niederlagen (DFL)
8
7
Niederlagen (WT)
8
7
Aufstellung
Zentner
Brosinski
Bell
Niakhaté
Martín
Gbamin
Kunde 62.
Latza 86.
Boëtius 62.
Mateta
Quaison
Brosinski

Niakhaté
Martín
Gbamin
Kunde 62.


Mateta
Quaison
Esser
Sorg
Anton
Wimmer
Ostrzolek
78. Asano
74. Schwegler
Walace
Haraguchi
90. Weydandt
Füllkrug
Sorg

Anton
Wimmer

Ostrzolek
78. Asano
74. Schwegler
Walace
Haraguchi
90. Weydandt
Füllkrug

Maxim 62.
Onisiwo 86.
74. Bakalorz
78. Elez
90. Wood
78. Elez
90. Wood
Alle Daten zum Spiel


5
3
Torschüsse gesamt
14
10
Ecken
9
1
Abseits
2
1
Fouls
12
10
Ballbesitz
71%
29%
zum Spiel