Baumgartl vs Lewandowski
Relevante Themen
Strittige Szene
39. Min.: Baumgartl vs Lewandowski | von fcb4ever
50. Min.: Elfmeter Union Berlin | von skyy
Vorschläge der Community
45. Min.: Elfmeter für Bayern | von objektivIstSubjektiv
Allgemeine Themen
Allgemeine WT-Frage | von objektivIstSubjektiv
gelbe Karte Luthe beim Elfer möglich/nötig? | von bergpass
Unglücklicher Spielverlauf zu Beginn von Hz 2 - auch wenn das Spiel wohl eh schon durch war | von objektivIstSubjektiv
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Reguläre Rote Karte nicht gegeben für 1. FC Union Berlin
0 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
1 x Veto
Zu Seite:
Baumgartl vs Lewandowski - #21
20.03.2022 13:03

Zitat von Südbarbar
Laut Anweisung an die Schiris sollen Tritte oberhalb des Sprunggelenks ohne Chance auf den Ball mit Rot bestraft werden. Die Intensität war m.E. hier auch nicht unerheblich, Lewandowski hat nur Glück, dass es eher die Wade als die Achillessehne war und der Muskel hier doch einiges abfedert.
Aufgrund der entsprechenden Regelanweisung bzgl. Tritthöhe ist es für mich auch eine rote Karte. Auch wenn die Intensität sicherlich nicht hoch war (das wäre m.E. aber ein Kriterium dann die Sperre kürzer zu halten)
Baumgartl vs Lewandowski - #22
20.03.2022 13:53
das spiel war nicht überhart, es war wohl eher unabsichtlich daher gelb gerade noch vertretbar (ähnlich wie bei hoffenheim gegen sane letzte woche) aber auch rot wäre vertretbar gewesen.
Baumgartl vs Lewandowski - #23
21.03.2022 16:13

@Kompetezteam/Mods
Wieso wird diese Szene nicht auch strittig gestellt, sondern lediglich die eine Szene im Münchner Strafraum??
Bewegte Bilder sind hier und es handelt sich immerhin um einen Platzverweis?
Besten Dank für die Antworten bereits im Voraus!
Wieso wird diese Szene nicht auch strittig gestellt, sondern lediglich die eine Szene im Münchner Strafraum??
Bewegte Bilder sind hier und es handelt sich immerhin um einen Platzverweis?
Besten Dank für die Antworten bereits im Voraus!
Baumgartl vs Lewandowski - #24
Baumgartl vs Lewandowski - #25
21.03.2022 17:24

Zitat von Südbarbar
Laut Anweisung an die Schiris sollen Tritte oberhalb des Sprunggelenks ohne Chance auf den Ball mit Rot bestraft werden.
Er trifft Lewandowski doch am unteren Fuß, nicht "oberhalb des Sprungelenks".
Baumgartl vs Lewandowski - #26
21.03.2022 17:36
Zitat von Spielbeobachter
Er trifft Lewandowski doch am unteren Fuß, nicht "oberhalb des Sprungelenks".
Diskussion ob rot oder nicht hin oder her...
Aber ist dir so ein Kommentar nicht allmählich selbst mal peinlich bei den Bildern?
Baumgartl vs Lewandowski - #27
21.03.2022 17:43
Zitat von SpielbeobachterZitat von Südbarbar
Laut Anweisung an die Schiris sollen Tritte oberhalb des Sprunggelenks ohne Chance auf den Ball mit Rot bestraft werden.
Er trifft Lewandowski doch am unteren Fuß, nicht "oberhalb des Sprungelenks".
Das Sprungelenk ist für dich das Knie? Oder Sarkasmus?
Zur Sicherheit ein bisschen anatomische Weiterbildung: https://de.wikipedia.org/wiki/Sprunggelenk
Dem Regelwerk nach darf es dafür Rot geben. Der Treffer an sich wirkt für mich aber eher wie ein unglückliches Versehen, und die Intensität + die Wade als treffer mildern das ganze schon ordentlich ab (insbesondere wenn man das mit dem Trefferbild bei Leipzig-Frankfurt vergleicht).
Je nach Situation, wenn es sich hier um ein Frustfoul handeln würde, würde ich Rot zeigen. Scheint hier nicht der Fall zu sein, also hätte ich es bei Gelb belassen, sofern Baumgartl sich Einsichtig zeigt.
"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul
Baumgartl vs Lewandowski - #28
Baumgartl vs Lewandowski - #29
21.03.2022 20:04
@spielebeobachter

Schau dir die Bilder bitte nochmal an. Kann sein, dass er mit der Ferse Lewandowski ach noch in Höhe des Sprunggelenks trifft, aber die ganze restliche Trefferfläche ist Wade und Achillessehne.
Und es ist meiner ansicht auch nicht so, dass er ihn nur ein bisschen streift und dann gleich wieder abrutscht, Die Kontaktzeit ist schon nicht unerheblich lang. Lewandowskis Glück ist es einfach, dass er sich vom Berliner wegbewegt und damit weniger Energie übertragen wird und dass ein großer teil der treferfläche die Wade war, die auch nochmal etwas abpolstert.
An alle, die meinen Gelb wäre gerade noch ausreichend: Gibt es Rot erst, wenn ich meinem Gegner die Knochen oder Gelenke kaputt trete? Der Ball ist meterweit weg, der tritt kommt von hinten, d.h. Lewandowski hat gar keine Chance auszuweichen oder sich auf das Foul einzustellen die Sohle ist offen und das Bein wird voll in Richtung Gegner durchgestreckt, der Verteidiger macht dazu auch noch einen großen Ausfallschritt, d.h. er legt sein ganzes Körpergewicht in den Tritt. Es ist als wirklich reines Glück, dass hier keine ernsthafte Verletzung passiert
Und es ist meiner ansicht auch nicht so, dass er ihn nur ein bisschen streift und dann gleich wieder abrutscht, Die Kontaktzeit ist schon nicht unerheblich lang. Lewandowskis Glück ist es einfach, dass er sich vom Berliner wegbewegt und damit weniger Energie übertragen wird und dass ein großer teil der treferfläche die Wade war, die auch nochmal etwas abpolstert.
An alle, die meinen Gelb wäre gerade noch ausreichend: Gibt es Rot erst, wenn ich meinem Gegner die Knochen oder Gelenke kaputt trete? Der Ball ist meterweit weg, der tritt kommt von hinten, d.h. Lewandowski hat gar keine Chance auszuweichen oder sich auf das Foul einzustellen die Sohle ist offen und das Bein wird voll in Richtung Gegner durchgestreckt, der Verteidiger macht dazu auch noch einen großen Ausfallschritt, d.h. er legt sein ganzes Körpergewicht in den Tritt. Es ist als wirklich reines Glück, dass hier keine ernsthafte Verletzung passiert
Baumgartl vs Lewandowski - #30
22.03.2022 12:48
@Stesspela Seminaisär
Zitat von Stesspela Seminaisär
Rot da der treffer mit den Stollen und von hinten auf Sprungkelenk auch mit entsprechender kraft ein Rücksichtloses einsteigen ist.
Rücksichtslose Fouls sind aber Gelb.
Baumgartl vs Lewandowski - #31
22.03.2022 17:14

Zitat von Südbarbar
Schau dir die Bilder bitte nochmal an. Kann sein, dass er mit der Ferse Lewandowski ach noch in Höhe des Sprunggelenks trifft, aber die ganze restliche Trefferfläche ist Wade und Achillessehne.
Das ist reine Spekulation, aber auf den Bildern so nicht zu erkennen. Da die Wade nicht an die Ferse anschließt ist es vor allem ein Treffer unten an der Ferse.
Baumgartl vs Lewandowski - #32
22.03.2022 19:07

?? was ist denn zwischen Wade und Ferse - die Achillessehne, und dass die Wade nicht getroffen wurde, die Beobachtung hast du ziemlich exklusiv. Es ist doch so, dass auf den Bildern eher spekulativ ist, ob er an der Ferse auch noch trifft.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Spielbeobachter |
![]() |
Egomaxima |
![]() |
müllerflip |
![]() |
Blazkowicz |
![]() |
TK.666 |
![]() |
Schmuvi |
![]() |
skyy |
![]() |
berlenergie |
![]() |
Myrdraal90 |
![]() |
rey200 |
![]() |
Kash |
![]() |
Weserjung |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
19.03.2022 18:30
16.
Coman
25.
Kouassi
45+1.
(11er)
Lewandowski
47.
Lewandowski
50.
(11er)
unbekannt
Schiedsrichter
Statistik von Harm Osmers


14
16
Siege (DFL)
10
7
Siege (WT)
10
8
Unentschieden (DFL)
2
3
Unentschieden (WT)
2
3
Niederlagen (DFL)
2
6
Niederlagen (WT)
2
5
Aufstellung
Lewandowski
Neuer
Hernández
Sané 75.
Musiala 62.
Kouassi
Kimmich 75.
Müller 75.
Upamecano
Stanišić
Coman 68.
Neuer
Hernández
Sané 75.


Kimmich 75.
Müller 75.
Upamecano
Stanišić
Coman 68.
Knoche
84. Haraguchi
Khedira
Baumgartl
62. Möhwald
Oczipka
73. Becker
Luthe
Jaeckel
Ryerson
62. Awoniyi
84. Haraguchi
Khedira
Baumgartl

62. Möhwald
Oczipka
73. Becker
Luthe
Jaeckel
Ryerson
62. Awoniyi
Sabitzer 62.
Roca 75.
Choupo-Moting 75.
Gnabry 68.
Tolisso 75.
Roca 75.
Choupo-Moting 75.
Gnabry 68.
Tolisso 75.
62. Voglsammer
62. Schäfer
84. Ujah
73. Michel
62. Schäfer
84. Ujah
73. Michel