Bayern in der Opferrolle
Relevante Themen
Strittige Szene
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Bayern in der Opferrolle - #1
Gerade in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit ging da einiges ab.
2x(!) Einwurf für die Eintracht, dies auch noch vom SR längst angezeigt. Einmal wirft ein Spieler der Bayern den Ball absichtlich aufs Feld, obwohl die SGE selbst bereits einwerfen will. Einmal versucht Rafinha den Einwurf mit der Hand zu blocken. Verwarnung? Nee...
50. Minute: Thiago verliert einen Zweikampf und hält daraufhin den Ball mit beiden Händen fest.
57. Minute: Thiago verspringt der Ball und er springt mit beiden Beinen in Willems. Ergebnis: Ein Freistoß und keine gelbe Karte.
Ca. 55. Minute: Lewandowski lässt sich nach einem normalen Zweikampf eigentlich ohne jeglichen Kontakt im 16er theatralisch fallen und blickt fordernd zum SR. Gelbe Karte bleibt aus.
Müller gewinnt über 90 Minuten kein Kopfballduell gegen N'Dicka, kriegt trotzdem mehrere Freistöße für normale Zweikämpfe und lamentiert permanent.
Ribery schreit nach einem 08/15 Foul auf, reisst den Arm nach oben und lässt sich anschließend länger behandeln. Anschließend geht es ganz normal weiter.
In der zweiten Halbzeit liegt er fast drei Minuten am Boden. Alle Spieler der Bayern sind außer sich, dass der Ball nicht ins aus gespielt wird. Die Eintracht ist so dumm und lässt sich darauf ein. Just in dem Moment springt Ribery auf und läuft davon wie ein junges Reh.
Und ganz zu Beginn führt Neuer 2x(!) einen Abstoß kurz zu Süle aus. Weil dieser unter Druck gesetzt wird, nimmt er diesen beide Male im 16er an, sodass der Abstoß insgesamt 3x(!) ausgeführt wird.
Nicht dass das alles nie vorkommt. Aber nicht bei einer Mannschaft, die sich als Favorit sieht und nicht in dieser perversen Häufigkeit
5
Melden
Bayern in der Opferrolle - #2
Wenn ich wollte könnte ich genau das Gegenteil schreiben:
- Müller der von Anfang an bei jedem Luftkampf den Arm im Gesicht hatte
- die fehlenden Karten für die Fouls der Frankfurter
- ...
Aber bringt das wirklich was?
1
Melden
Bayern in der Opferrolle - #3
Zitat von WitzigesForum
57. Minute: Thiago verspringt der Ball und er springt mit beiden Beinen in Willems. Ergebnis: Ein Freistoß und keine gelbe Karte.
Ging es nicht sogar ohne Freistoß weiter, weil Thiago so gerade noch ein bisschen Ballberührung hatte?
Bayern in der Opferrolle - #4
Müller hatte bei genau einem Kopfballduell den Arm im Gesicht?
Für welches Foul hätten die Frankfurter gelb sehen müssen?
Ich habe diverse Beispiele gebracht, in denen eine gelbe Karte zwingend wäre.
Und dazu kommen halt noch Schauspielereien, die noch immer nicht bestraft werden, da das ja wohl gewollt ist.
Bayern in der Opferrolle - #5
Zitat von toni21Zitat von WitzigesForum
57. Minute: Thiago verspringt der Ball und er springt mit beiden Beinen in Willems. Ergebnis: Ein Freistoß und keine gelbe Karte.
Ging es nicht sogar ohne Freistoß weiter, weil Thiago so gerade noch ein bisschen Ballberührung hatte?
Bisschen Ballberührung?
Die Aussage ist genauso falsch wie die Entscheidung des Schiris in der Szene.
1
Melden
Bayern in der Opferrolle - #6
Zitat von toni21Zitat von WitzigesForum
57. Minute: Thiago verspringt der Ball und er springt mit beiden Beinen in Willems. Ergebnis: Ein Freistoß und keine gelbe Karte.
Ging es nicht sogar ohne Freistoß weiter, weil Thiago so gerade noch ein bisschen Ballberührung hatte?
Meinte auch beides zusammen. Für das Handspiel gab es den Freistoß und unverständlicherweise kein gelb. Das rücksichtslose Foul wurde weiter gelaufen lassen.
Bayern in der Opferrolle - #7
Zitat von WitzigesForum
Das kannst du gerne alles anführen, wenn du dafür Beispiele bringst:
Müller hatte bei genau einem Kopfballduell den Arm im Gesicht?
Für welches Foul hätten die Frankfurter gelb sehen müssen?
Ich habe diverse Beispiele gebracht, in denen eine gelbe Karte zwingend wäre.
Und dazu kommen halt noch Schauspielereien, die noch immer nicht bestraft werden, da das ja wohl gewollt ist.
Als der Frankfurter mit offener Sohle Lewy trifft (1. Halbzeit als Lewy behandelt wurde).
Bei Müller habe ich aktuell 3 Szenen in Erinnerung als er den Arm abbekommen hat (direkt in der ersten Halbzeit ging es los).
Als Ribery in der 2. Halbzeit liegen blieb hat er zuerst ein Tritt in die Hacken und dann mit Stollen von vorne auf den Fuss bekommen (Schiri hat nichtmal gepfiffen).
1
Melden
Bayern in der Opferrolle - #8
Zitat von Stormfalco
Sorry aber dein Beitrag ist absolut einseitig geschrieben.
Wenn ich wollte könnte ich genau das Gegenteil schreiben:
- Müller der von Anfang an bei jedem Luftkampf den Arm im Gesicht hatte
- die fehlenden Karten für die Fouls der Frankfurter
- ...
Aber bringt das wirklich was?
Dann mal Butter bei die Fische......
Müller hattte genau 1 mal eine Hand am Kopf und die war völlig harmlos, das schmerzhafte war der Zusammenstoß mit N’Dickas Kopf! Sonst war da gar nix mit Händen oder armen.
Und welche fehlenden Karten meinst du denn?
Bayern in der Opferrolle - #9
Zitat von WitzigesForum
Also bevor alle Verschwörungstheoretiker aus ihren Löchern kommen: Bayern hat verdient gewonnen und ich bin grundsätzlich nicht gegen die Bayern eingestellt. Aber was sich da heute teilweise abgespielt hat und dann auch noch in anderen Threads thematisiert wird, was angeblich Contra Bayern abgelaufen ist...
Gerade in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit ging da einiges ab.
2x(!) Einwurf für die Eintracht, dies auch noch vom SR längst angezeigt. Einmal wirft ein Spieler der Bayern den Ball absichtlich aufs Feld, obwohl die SGE selbst bereits einwerfen will. Einmal versucht Rafinha den Einwurf mit der Hand zu blocken. Verwarnung? Nee...
50. Minute: Thiago verliert einen Zweikampf und hält daraufhin den Ball mit beiden Händen fest.
57. Minute: Thiago verspringt der Ball und er springt mit beiden Beinen in Willems. Ergebnis: Ein Freistoß und keine gelbe Karte.
Ca. 55. Minute: Lewandowski lässt sich nach einem normalen Zweikampf eigentlich ohne jeglichen Kontakt im 16er theatralisch fallen und blickt fordernd zum SR. Gelbe Karte bleibt aus.
Müller gewinnt über 90 Minuten kein Kopfballduell gegen N'Dicka, kriegt trotzdem mehrere Freistöße für normale Zweikämpfe und lamentiert permanent.
Ribery schreit nach einem 08/15 Foul auf, reisst den Arm nach oben und lässt sich anschließend länger behandeln. Anschließend geht es ganz normal weiter.
In der zweiten Halbzeit liegt er fast drei Minuten am Boden. Alle Spieler der Bayern sind außer sich, dass der Ball nicht ins aus gespielt wird. Die Eintracht ist so dumm und lässt sich darauf ein. Just in dem Moment springt Ribery auf und läuft davon wie ein junges Reh.
Und ganz zu Beginn führt Neuer 2x(!) einen Abstoß kurz zu Süle aus. Weil dieser unter Druck gesetzt wird, nimmt er diesen beide Male im 16er an, sodass der Abstoß insgesamt 3x(!) ausgeführt wird.
Nicht dass das alles nie vorkommt. Aber nicht bei einer Mannschaft, die sich als Favorit sieht und nicht in dieser perversen Häufigkeit
Bin da fast komplett Deiner Meinung. Ergänzungen/Anmerkungen:
Finde es ein Unding, dass Ribery zweimal ca. 3 Minuten auf dem Boden liegt und so tut, als wäre er schwerverletzt. Und eine Minute später wieder über den Platz sprintet als wenn nichts gewesen wäre.
Mit beiden Beinen von hinten Grätsche ist gelbe Karte, wurde nicht mal gepfiffen.
Viele Unsportlichkteiten der Bayern wurden vom Schiri einfach ignoriert, als wenn sie gar nicht da gewesen wären.
Bayern in der Opferrolle - #10
Warum lässt du dich auf so ein flaches Niveau ein. Der User will doch nur provozieren und hofft dass noch andere Provokateure aus den Löchern kommen.
Einfach nichts dazu schreiben und sich über den Unsinn kaputtlachen.
Ein Admin wird früher oder später den Mist eh sperren.
"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)
6
Melden
Bayern in der Opferrolle - #11
2
Melden
Bayern in der Opferrolle - #12
Zitat von Stormfalco
Als der Frankfurter mit offener Sohle Lewy trifft (1. Halbzeit als Lewy behandelt wurde).
Offene Sohle hast Du vollkommen Recht. Allerdings mit Ball dazwischen. Falls die Szene mit Salcedo gemeint ist.
Bei Müller habe ich aktuell 3 Szenen in Erinnerung als er den Arm abbekommen hat (direkt in der ersten Halbzeit ging es los).
Sah für mich immer so aus, als ob er die Hand auf der Schulter von Müller hatte. Kann man natürlich auch abpfeifen.
Als Ribery in der 2. Halbzeit liegen blieb hat er zuerst ein Tritt in die Hacken und dann mit Stollen von vorne auf den Fuss bekommen (Schiri hat nichtmal gepfiffen).
Das fand ich auch komisch. Komisch fand ich aber auch, dass Ribery sich das Knie gehalten hat, obwohl es da keinen Kontakt gab.
Ich finde es war ein intensives, aber nicht überhartes Spiel. Und beide Seiten haben sich nicht viel gegeben. Auch der SR hat auf beiden Seiten viel durchgehen lassen. Die Bayern-Verteider sind bei langen Bällen ja auch nicht zimperlich mit Haller umgegangen.
Und wenn Du mal in den "Top Spiel" Thread siehst, da scheinen zwei Foristen der Meinung zu sein, dass die "Engelsbayern" gegen die "Teufelseintracht" gespielt hat. Dem ist aber wahrlich nicht so.
Bayern in der Opferrolle - #13
Zitat von
Und wenn Du mal in den "Top Spiel" Thread siehst, da scheinen zwei Foristen der Meinung zu sein, dass die "Engelsbayern" gegen die "Teufelseintracht" gespielt hat. Dem ist aber wahrlich nicht so.
Und dieser Thread geht genau andersrum.
1
Melden
Bayern in der Opferrolle - #14
Zitat von WitzigesForum
Für das Handspiel gab es den Freistoß und unverständlicherweise kein gelb.
Warum sollte das auf den Ball fallen und dann den Ball festhalten Gelb geben? Nach welcher Regel ist das Gelb?
1
Melden
Bayern in der Opferrolle - #15
- Rafinha muss gelb sehen
- Thiagos Grätsche hätte als Foul gewertet müssen
- Das Ballreinwerfen der Ersatzspieler hätte auch Gelb geben müssen
Aber auch auf der anderen Seiten gab es genug Szenen wo die Frankfurter Glück hatten.
2
Melden
Bayern in der Opferrolle - #16
...
das ist nur mein subjektiver Eindruck, Kann sein das ich das auch völlig falsch sehe und Müller tatsächlich in jedem seiner Kopfball Duelle gefoult wurde
Bayern in der Opferrolle - #17
Zitat von Stormfalco
Und dieser Thread geht genau andersrum.
Nicht von meiner Seite. Ich habe den Eröffnungsthread auch nicht so verstanden. Es wurde doch auch geschrieben, dass Bayern verdient gewonnen hat.
Aber halt auch, dass sich beide Mannschaften in Sachen Härte nicht viel gegeben haben. Und dass es streitbare SR-Entscheidungen in beide Richtungen gab.
Und sowas:
"Dort wo Frankfurt hinlangt, wächst kein Gras mehr. Deswegen ist bei euch im Stadion auch der Rasen so eine Katastrophe."
habe ich in der Gegenrichtung nicht gelesen.
Zitat von Stormfalco
Versteht mich nicht falsch:
- Rafinha muss gelb sehen
- Thiagos Grätsche hätte als Foul gewertet müssen
- Das Ballreinwerfen der Ersatzspieler hätte auch Gelb geben müssen
Aber auch auf der anderen Seiten gab es genug Szenen wo die Frankfurter Glück hatten.
Das ist doch genau, was ich auch meine. Es war beidseitig. Ich fand, es war einfach ein tolles Fußballspiel.
Bayern in der Opferrolle - #18
Zitat von StormfalcoZitat von
Und wenn Du mal in den "Top Spiel" Thread siehst, da scheinen zwei Foristen der Meinung zu sein, dass die "Engelsbayern" gegen die "Teufelseintracht" gespielt hat. Dem ist aber wahrlich nicht so.
Und dieser Thread geht genau andersrum.
Ja und weil er anders herum gestaltet ist wird von den Bayern die Schliessung gefordert.
Merkst was

Danke das du zumindest versuchst konstruktiv heran zu gehen.
Die anderen scheinen Kritik einfach nicht wahrnehmen oder hinterfragen zu können.
#####
Zum Thema. Ja die Punkte gab es, wie es auch in die andere Richtung Punkte gab.
Beim Thema Ball rausspielen war es schon spannend. Von den Frankfurtern wurde es für Ribery gefordert (und ausgiebig zelebriert).
Bei dem Foul an Willems wurde von den Bayern schön die Überzahl ausgespielt.
Passt auch toll ins Bild des Fairplays.
Und wie gesagt kamen mindestens 3 mal 2. Bälle von den warmmachenden Bayernspieler aufs Feld gerollt als Trapp grade abstossen will.
Irritiert hat mich durchaus, warum die Bayern Spieler sich hinter dem Frankfurter Tor warm gemacht haben. Haben dort für einige Unruhe gesorgt.
Die Taktikanweisungen vom Betreuer an Trapp wurden auch hautnah verfolgt. Nicht alles, dass der Kopf zwischen Trapp und Betreuer war.
Gehört sich einfach nicht!
Fairness geht anders.
Und nein, das kam NICHT von Frankfurtern
Bayern in der Opferrolle - #19
1
Melden
Bayern in der Opferrolle - #20
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
22.12.2018 18:30
Schiedsrichter




Statistik von Manuel Gräfe


Aufstellung
Salcedo
Falette
N'Dicka
da Costa
Willems

Kostic
Gacinovic 43.
Haller
Jovic
Rafinha
Süle
Boateng
Alaba

Kimmich
Javi Martinez
90. Müller
Alcántara
90. Ribéry
90. Lewandowski

Müller 69.
90. Wagner
90. Shabani
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel