Beide Teams gleichstark aber...
Relevante Themen
Strittige Szene
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Beide Teams gleichstark aber... - #1
Sorry das ich es so sage, aber heute hat wirklich der Schiedsrichter das Spiel entschieden und niemand anderes. So ausgeglichen habe ich selten ein Spiel erlebt. Aber es gab zwei strittige Entscheidungen, die sehr ähnlich zu gewichten sind. Bei der einen wird es sich angeschaut, bei der anderen nicht. Da wurde heute leider mit zwayer- äh sorry zweierlei Maß gemessen. Einfach nur schade, für jeden Fußballfan.
Wenn nach so einem Spiel am meisten über den Schiedsrichter gesprochen wird, hat er eindeutig etwas falsch gemacht! Und ja es wäre auch schade gewesen, wenn der BVB so gewonnen hätte!.
Beide Teams gleichstark aber... - #2
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Beide Teams gleichstark aber... - #3
Zitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Tu mir einen gefallen und nimm die Bayernbrille ab. Nichts zu diskutieren? Und warum diskutieren alle?
Es gibt in beiden Szenen Argumente für beide Seiten. Der VAR hätte sich heute einfach raushalten müssen!
Beide Teams gleichstark aber... - #4
Zitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
+1
Die BVB Spieler hatten doch sogar noch glück.
Meunier hatte bereits in der ersten Halbzeit vom Platz geschickt werden können. Der Ellenbogen Einsatz war kein Zweikampf. Der wollte Lewa treffen. Er schaut sogar noch wo Lewa ist und fährt dann schön aus.
Das war für mich mehr Tätlichkeiten als „nur „ Foul was der VAR übrigens nicht mal an Zwayer gemeldet hat.
Aber wie schon geschrieben wurde, Hauptsache man erzählt wieder was von einem angeblichen Bauernbonus.
Beide Teams gleichstark aber... - #5
Zitat von morningsun539Zitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Tu mir einen gefallen und nimm die Bayernbrille ab. Nichts zu diskutieren? Und warum diskutieren alle?
Es gibt in beiden Szenen Argumente für beide Seiten. Der VAR hätte sich heute einfach raushalten müssen!
Das stimmt einfach nicht. Zwayer hat doch erklärt wie es zum dem Eingriff kam und zu dem unterbliebenen zuvor. Das ist absolut nachvollziehbar. Und jetzt erwähne ich es nochmal. Hätte der VAR bei Reus eingegriffen, wäre Abseits Haaland dabei raus gekommen.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Beide Teams gleichstark aber... - #6
Zitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Wenn Emre Can nicht gelogen hat
"… über den Handelfmeter: „Er (Hummels) sieht den Ball gar nicht. Der Schiedsrichter hat gesagt, dass es keine Hand war, weil es eine natürliche Bewegung ist, aber der VAR hat gesagt, er soll es sich anschauen. Ich verstehe nicht, warum er bei uns nicht rausgeht.“
Wieso geht der Schiri dann überhaupt raus an den Bildschirm ? Der Schiri ganz alleine Entscheidet und wenn er der Meinung ist, dass es kein Handspiel ist, dann kann der VAR eigentlich solange erzählen wie er will oder trifft neuerdings der VAR die Entscheidungen auf dem Platz ?
Beide Teams gleichstark aber... - #7
Zitat von morningsun539
Tu mir einen gefallen und nimm die Bayernbrille ab. Nichts zu diskutieren? Und warum diskutieren alle?
Es gibt in beiden Szenen Argumente für beide Seiten. Der VAR hätte sich heute einfach raushalten müssen!
Nimm du doch erstmal deine Brille ab.
Der 11er für Reus ist höchst diskutabel weil,
1. abseits von Haaland im Raum steht.
2. es überhaupt kein Foul war. Reus und Hernandez bewegen sich aufeinander zu und beide fallen. Ich wüsste nicht wo das ein Foul war.
Warum sollte der VAR sich heute raushalten sollen. Es war ein glasklares Handspiel. Ich wüsste nicht wo es erlaubt ist, mit dem Ellenbogen voran in die Flanke zu springen. Das ist das Paradebeispiel für ein Handspiel.
Zudem hat der VAR auch die Szene mit Meunier und Lewa mal schön außen vorgelassen. Da stand eine tätlichkeit im Raum. Wird das thematisiert? Nö, weils ja nicht ins Bild der angeblichen Bevorzugung des FCB passt.
Alleine die ganzen Schwalben von bellingham waren heute an Unsportlichkeit kaum noch zu topen. Hier dann den VAR zu kritisieren weil er das tut wofür er geschaffen wurde ist an Satire kaum kaum zu toppen.
Beide Teams gleichstark aber... - #8
Zitat von viperxxx72xxxZitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Wenn Emre Can nicht gelogen hat
"… über den Handelfmeter: „Er (Hummels) sieht den Ball gar nicht. Der Schiedsrichter hat gesagt, dass es keine Hand war, weil es eine natürliche Bewegung ist, aber der VAR hat gesagt, er soll es sich anschauen. Ich verstehe nicht, warum er bei uns nicht rausgeht.“
Wieso geht der Schiri dann überhaupt raus an den Bildschirm ? Der Schiri ganz alleine Entscheidet und wenn er der Meinung ist, dass es kein Handspiel ist, dann kann der VAR eigentlich solange erzählen wie er will oder trifft neuerdings der VAR die Entscheidungen auf dem Platz ?
Schau dir doch das Interview an. Da erklärt es der Schiri.
Der Kontakt wurde wahrgenommen, nur die Armhaltung war fraglich. Und hier hat Zwayer die Szene nicht wahrgenommen. Daher war der Eingriff korrekt.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Beide Teams gleichstark aber... - #9
Zitat von fcb4everZitat von morningsun539
Tu mir einen gefallen und nimm die Bayernbrille ab. Nichts zu diskutieren? Und warum diskutieren alle?
Es gibt in beiden Szenen Argumente für beide Seiten. Der VAR hätte sich heute einfach raushalten müssen!
Nimm du doch erstmal deine Brille ab.
Der 11er für Reus ist höchst diskutabel weil,
1. abseits von Haaland im Raum steht.
2. es überhaupt kein Foul war. Reus und Hernandez bewegen sich aufeinander zu und beide fallen. Ich wüsste nicht wo das ein Foul war.
Warum sollte der VAR sich heute raushalten sollen. Es war ein glasklares Handspiel. Ich wüsste nicht wo es erlaubt ist, mit dem Ellenbogen voran in die Flanke zu springen. Das ist das Paradebeispiel für ein Handspiel.
Zudem hat der VAR auch die Szene mit Meunier und Lewa mal schön außen vorgelassen. Da stand eine tätlichkeit im Raum. Wird das thematisiert? Nö, weils ja nicht ins Bild der angeblichen Bevorzugung des FCB passt.
Alleine die ganzen Schwalben von bellingham waren heute an Unsportlichkeit kaum noch zu topen. Hier dann den VAR zu kritisieren weil er das tut wofür er geschaffen wurde ist an Satire kaum kaum zu toppen.
Zu 1 - Beweis mal das Abseits. Solange das nicht geklärt ist, sprechen wir auch nicht über ein mögliches Abseits.
Zu 2 - Sie bewegen sich aufeinander zu ? Wieso ist Hernandez dann hinter Reus wenn sie sich doch aufeinander zubewegen. Das musst du mir mal erklären.
Nun ja. Ich erinner dich mal an eine Szene von Boateng auch gegen Dortmund. Der mit ausgestrecktem Ellbogen einen Schuß abwert. Dort waren alle Bayern Fans der Meinung das es kein Handspiel wäre.
Beide Teams gleichstark aber... - #10
Zitat von HarrygatorZitat von viperxxx72xxxZitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Wenn Emre Can nicht gelogen hat
"… über den Handelfmeter: „Er (Hummels) sieht den Ball gar nicht. Der Schiedsrichter hat gesagt, dass es keine Hand war, weil es eine natürliche Bewegung ist, aber der VAR hat gesagt, er soll es sich anschauen. Ich verstehe nicht, warum er bei uns nicht rausgeht.“
Wieso geht der Schiri dann überhaupt raus an den Bildschirm ? Der Schiri ganz alleine Entscheidet und wenn er der Meinung ist, dass es kein Handspiel ist, dann kann der VAR eigentlich solange erzählen wie er will oder trifft neuerdings der VAR die Entscheidungen auf dem Platz ?
Schau dir doch das Interview an. Da erklärt es der Schiri.
Der Kontakt wurde wahrgenommen, nur die Armhaltung war fraglich. Und hier hat Zwayer die Szene nicht wahrgenommen. Daher war der Eingriff korrekt.
Ich schau mir solche Interviews nicht an. Der kann doch jetzt alles sagen was immer er will. Er wird immer genug Leute finden die Ihm glauben.
Wieso hat er dann Emre Can was anderes erzählt ? Wenn er der Meinung war, das es einen Kontakt gab aber die Armhaltung fraglich war. Dann hätte er das auch genauso Emre Can sagen können. Wenn er aber sagt, dass es eine natürliche Bewegung gewesen ist. Dann spricht das klar gegen einen Elfer. Weil die Absicht fehlt.
Beide Teams gleichstark aber... - #11
Zitat von HarrygatorZitat von morningsun539Zitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Tu mir einen gefallen und nimm die Bayernbrille ab. Nichts zu diskutieren? Und warum diskutieren alle?
Es gibt in beiden Szenen Argumente für beide Seiten. Der VAR hätte sich heute einfach raushalten müssen!
Das stimmt einfach nicht. Zwayer hat doch erklärt wie es zum dem Eingriff kam und zu dem unterbliebenen zuvor. Das ist absolut nachvollziehbar. Und jetzt erwähne ich es nochmal. Hätte der VAR bei Reus eingegriffen, wäre Abseits Haaland dabei raus gekommen.
Ich habe trotzdem ein Problem mit dem Begriff klarer Fehlentscheidung. Für mich gibt es nur eine klare Fehlentscheidung, wenn es keinerlei Argumente gibt, die für die ursprüngliche Entscheidung sprechen. Die sind aber vorhanden!
Beide Teams gleichstark aber... - #12
Zitat von viperxxx72xxx
Zu 1 - Beweis mal das Abseits. Solange das nicht geklärt ist, sprechen wir auch nicht über ein mögliches Abseits.
Wenn man die WDH missachtet kann man auch kein Abseits sehen.
Komisch ist ja, das während das Spiel selbst Loddar das Abseits erläutert und nach dem Spiel keine Rede davon ist.
Zu 2 - Sie bewegen sich aufeinander zu ? Wieso ist Hernandez dann hinter Reus wenn sie sich doch aufeinander zubewegen. Das musst du mir mal erklären.
Am Ende der Szene mag Hernandez hinter Reus sein. Als es zum Kontakt kommt berühren sie sich beide an den Hüften. Wie das gehen soll, wenn Reus vor ihm ist bleibt für mich da ein Rätsel.
Ich kann dir wie ich glaube vieles erklären, aber ob du mir zustimmst oder meine Ansicht nachvollziehen willst, glaube ich weniger.
Nun ja. Ich erinner dich mal an eine Szene von Boateng auch gegen Dortmund. Der mit ausgestrecktem Ellbogen einen Schuß abwert. Dort waren alle Bayern Fans der Meinung das es kein Handspiel wäre.
Sind wir jetzt beim heutigen Spiel oder diskutieren wir hier über gestern.
Im übrigen weißt du doch überhaupt nicht ob alle Bayern Fans dieser Meinung waren.
Das Handspiel heute war klar. Da hilft auch nicht die Erklärung von Can. Hummels springt in die Flanke mit dem Arm voran. Du willst mir doch jetzt nicht erklären, das du den nicht für den BVB selbst gefordert hättest.
Beide Teams gleichstark aber... - #13
Zitat von fcb4everZitat von morningsun539
Tu mir einen gefallen und nimm die Bayernbrille ab. Nichts zu diskutieren? Und warum diskutieren alle?
Es gibt in beiden Szenen Argumente für beide Seiten. Der VAR hätte sich heute einfach raushalten müssen!
Nimm du doch erstmal deine Brille ab.
Der 11er für Reus ist höchst diskutabel weil,
1. abseits von Haaland im Raum steht.
2. es überhaupt kein Foul war. Reus und Hernandez bewegen sich aufeinander zu und beide fallen. Ich wüsste nicht wo das ein Foul war.
Warum sollte der VAR sich heute raushalten sollen. Es war ein glasklares Handspiel. Ich wüsste nicht wo es erlaubt ist, mit dem Ellenbogen voran in die Flanke zu springen. Das ist das Paradebeispiel für ein Handspiel.
Zudem hat der VAR auch die Szene mit Meunier und Lewa mal schön außen vorgelassen. Da stand eine tätlichkeit im Raum. Wird das thematisiert? Nö, weils ja nicht ins Bild der angeblichen Bevorzugung des FCB passt.
Alleine die ganzen Schwalben von bellingham waren heute an Unsportlichkeit kaum noch zu topen. Hier dann den VAR zu kritisieren weil er das tut wofür er geschaffen wurde ist an Satire kaum kaum zu toppen.
Ein Bayernfan unterstellt einem Herthafan, fehlende Neutralität. Alles klar.

Meunier hätte ich persönlich gelb gezeigt, das war nie im Leben eine rote Karte. Für mich ähnlich zur Szene Lewandowwki gegen Bellingham am Ende. Für mich beides nicht Rot, weil die Intensität in beiden Szenen gering gewesen ist. Da gibt es deutlich offensichtlichere Tätlichkeiten.
Wenn Haaland im Abseits steht ist der Elfmete natürlich hinfällig. Aber Hernandez läuft Reus in die Hacken. Das ist für mich, wie im übrigen beim Handspiel eine Kann Entscheidung. Hummels verfehlt den Ball, sieht ihn überhaupt nicht und spielt ihn dann mit dem Ellenbogen. Kann man geben, nehme ich nicht zurück. Aber man muss ihn meiner Meinung nach nicht geben. Und bei einer Kann Entscheidung bleibt die ursprüngliche Entscheidung des Schiedsrichters bestehen!
Beide Teams gleichstark aber... - #14
Zitat von viperxxx72xxxZitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Wenn Emre Can nicht gelogen hat
"… über den Handelfmeter: „Er (Hummels) sieht den Ball gar nicht. Der Schiedsrichter hat gesagt, dass es keine Hand war, weil es eine natürliche Bewegung ist, aber der VAR hat gesagt, er soll es sich anschauen. Ich verstehe nicht, warum er bei uns nicht rausgeht.“
Wieso geht der Schiri dann überhaupt raus an den Bildschirm ? Der Schiri ganz alleine Entscheidet und wenn er der Meinung ist, dass es kein Handspiel ist, dann kann der VAR eigentlich solange erzählen wie er will oder trifft neuerdings der VAR die Entscheidungen auf dem Platz ?
Der VAR ist dafür zuständig, den Schiri auf Fehlentscheidungen hinzuweisen. Und wenn Zwayer fälschlich denkt, dass es eine natürliche Bewegung ist, dann muss er ihm sagen, dass er sich irrt.
Lustigerweise sagt ja sogar Haland nach dem Spiel, dass es ein Handspiel ist.
Beide Teams gleichstark aber... - #15
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Beide Teams gleichstark aber... - #16
Zitat von viperxxx72xxxZitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Wenn Emre Can nicht gelogen hat
"… über den Handelfmeter: „Er (Hummels) sieht den Ball gar nicht. Der Schiedsrichter hat gesagt, dass es keine Hand war, weil es eine natürliche Bewegung ist, aber der VAR hat gesagt, er soll es sich anschauen. Ich verstehe nicht, warum er bei uns nicht rausgeht.“
Wieso geht der Schiri dann überhaupt raus an den Bildschirm ? Der Schiri ganz alleine Entscheidet und wenn er der Meinung ist, dass es kein Handspiel ist, dann kann der VAR eigentlich solange erzählen wie er will oder trifft neuerdings der VAR die Entscheidungen auf dem Platz ?
zwayer sagt er wollte es anschauen. Scheint als hätte can gelogen.
Beide Teams gleichstark aber... - #17
Beide Teams gleichstark aber... - #18
Zitat von Hertha81
Lustigerweise sagt ja sogar Haland nach dem Spiel, dass es ein Handspiel ist.
das wird vermutlich demnächst als indiz ausgelegt, dass er schon mit bayern einig ist

Beide Teams gleichstark aber... - #19
Zitat von brennovZitat von Hertha81
Lustigerweise sagt ja sogar Haland nach dem Spiel, dass es ein Handspiel ist.
das wird vermutlich demnächst als indiz ausgelegt, dass er schon mit bayern einig ist![]()

Der Pfiff war mE richtig. Der Arm geht raus in Richtung Fluglinie des Balls. Nach den derzeitigen Auslegungskritierien zum Handspiel muss das einen Elfer geben.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Beide Teams gleichstark aber... - #20
Zitat von HalbgottZitat von viperxxx72xxxZitat von Harrygator
Das sich so viele am "Anschauen" aufhängen ist schon lustig. Beide Szenen wurden korrekt entschieden.
Das Ding an Reus war zu wenig für Elfmeter. Da ist es auch egal ob Zwayer sich das noch 10x ansieht. Hier sollte man keinen Elfmeter geben. Zudem war es wohl vorher Abseits von Haaland. Also hätte der VAR eingegriffen, wäre Freistoß für Bayern rausgekommen. Wird von Sky natürlich nicht aufgelöst, weil man so nen künstlichen Skandal fabrizieren kann.
Das Ding von Hummels ist ein zwingender Handelfmeter. Ball lang unterwegs, Arm unnatürlich abgespreizt. Gibts eigentlich auch nix zu diskutieren.
Wenn Emre Can nicht gelogen hat
"… über den Handelfmeter: „Er (Hummels) sieht den Ball gar nicht. Der Schiedsrichter hat gesagt, dass es keine Hand war, weil es eine natürliche Bewegung ist, aber der VAR hat gesagt, er soll es sich anschauen. Ich verstehe nicht, warum er bei uns nicht rausgeht.“
Wieso geht der Schiri dann überhaupt raus an den Bildschirm ? Der Schiri ganz alleine Entscheidet und wenn er der Meinung ist, dass es kein Handspiel ist, dann kann der VAR eigentlich solange erzählen wie er will oder trifft neuerdings der VAR die Entscheidungen auf dem Platz ?
zwayer sagt er wollte es anschauen. Scheint als hätte can gelogen.
Ist halt nun Aussage gegen Aussage. Es sind ja nicht Mal kleinigkeiten die sich in beiden Aussagen unterscheiden, sondern eigentlich so ziemlich die ganze Situation wie der Schiri sie wahrgenommen hat. Can zu unterstellen er habe gelogen ist hier genauso falsch wie es dem Zwayer zu unterstellen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
04.12.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Felix Zwayer


Aufstellung
Kobel
Guerreiro 82.
Dahoud 60.
Reus
Akanji


Hummels
Meunier
Brandt 70.

Tolisso
65. Sané
74. Hernández
Pavard
88. Coman
Lewandowski

Neuer
Davies
65. Goretzka
Müller
Schulz 82.
Tigges 82.
Wolf 70.
65. Musiala
65. Gnabry
88. Kouassi