Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß.
Relevante Themen
Vorschläge der Community
25. Min.: Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. | von bucklerson
Neues Thema zum Spiel erstellen
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #1
21.10.2018 12:20

Die beiden Dortmunder haben nicht die 9.15 m Abstand. Tor somit irregulär.
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #2
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #3
21.10.2018 12:40
Ich bin dort nicht 100% regelsicher. Aber der ausführende Spieler kann soweit ich weiss den Schiesrichter anhalten den Abstand durchzusetzen. Macht er dies nicht, so ist das Nichteinhalten des Abstands regelkonform.
Einziger Unterschied, wenn man sich direkt und aktiv vor den auszuführenden Ball stellt, z.B. zur Unterbindung eines schnell Freistoßes. Dies ist strafbar.
Einziger Unterschied, wenn man sich direkt und aktiv vor den auszuführenden Ball stellt, z.B. zur Unterbindung eines schnell Freistoßes. Dies ist strafbar.
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #4
21.10.2018 12:43
@Sandy Grundsätzlich gelten die 9.15 als Abstand. Egal wo auf dem Feld. Sogar bei Eckbällen extra gekennzeichnet.

Zitat von Sandy
Ich bin dort nicht 100% regelsicher. Aber der ausführende Spieler kann soweit ich weiss den Schiesrichter anhalten den Abstand durchzusetzen. Macht er dies nicht, so ist das Nichteinhalten des Abstands regelkonform.
Einziger Unterschied, wenn man sich direkt und aktiv vor den auszuführenden Ball stellt, z.B. zur Unterbindung eines schnell Freistoßes. Dies ist strafbar.
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #5
21.10.2018 12:51
Zitat von bucklersonZitat von Sandy
Ich bin dort nicht 100% regelsicher. Aber der ausführende Spieler kann soweit ich weiss den Schiesrichter anhalten den Abstand durchzusetzen. Macht er dies nicht, so ist das Nichteinhalten des Abstands regelkonform.
Einziger Unterschied, wenn man sich direkt und aktiv vor den auszuführenden Ball stellt, z.B. zur Unterbindung eines schnell Freistoßes. Dies ist strafbar.
Aus dem FIFA Regelwerk:
Wenn ein Spieler einen Freistoss schnell ausführen möchte und ein
Gegner, der sich näher als 9,15 m beim Ball befindet, den Ball
abfängt, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen.
Wenn ein Spieler einen Freistoss schnell ausführen will und ihn ein
Gegenspieler, der sich in der Nähe des Balls befindet, an der
Ausführung des Freistosses hindert, verwarnt der Schiedsrichter den
Gegenspieler wegen Verzögerung des Spiels
-------------------------------------------------------------
Vielleicht vor dem Erstellen eines Threads einmal kurz ins Regelwerk gucken...
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #6
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #7
21.10.2018 13:55
Zitat von Esox
Zum Thema hat Sandy genug gesagt, ansonsten bitte darauf achten, dass die Erstellung neutral zu erfolgen hat, ohne eine Wertung
war das schnell ausgeführt?
Und in Frankfurt wurde das Gleiche am letzten Spieltag gegen Hoffenheim zurück gepfiffen.
Und das war definitiv nich5 schnell ausgeführt.
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #8
21.10.2018 22:24
Zitat von adler88Zitat von Esox
Zum Thema hat Sandy genug gesagt, ansonsten bitte darauf achten, dass die Erstellung neutral zu erfolgen hat, ohne eine Wertung
war das schnell ausgeführt?
Und in Frankfurt wurde das Gleiche am letzten Spieltag gegen Hoffenheim zurück gepfiffen.
Und das war definitiv nich5 schnell ausgeführt.
ich glaube mit schnell ist gemeint, dass der Schütze bestimmt wann er spielt und nicht der Pfiff des Schiris. Somit war es ein schnell ausgeführter Freistoß.
Auch muss Pavard den nicht so schnell spielen und kann warten bis sich alle sortiert haben.
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #9
22.10.2018 13:58

Zitat von SandyZitat von bucklersonZitat von Sandy
Ich bin dort nicht 100% regelsicher. Aber der ausführende Spieler kann soweit ich weiss den Schiesrichter anhalten den Abstand durchzusetzen. Macht er dies nicht, so ist das Nichteinhalten des Abstands regelkonform.
Einziger Unterschied, wenn man sich direkt und aktiv vor den auszuführenden Ball stellt, z.B. zur Unterbindung eines schnell Freistoßes. Dies ist strafbar.
Aus dem FIFA Regelwerk:
Wenn ein Spieler einen Freistoss schnell ausführen möchte und ein
Gegner, der sich näher als 9,15 m beim Ball befindet, den Ball
abfängt, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen.
Wenn ein Spieler einen Freistoss schnell ausführen will und ihn ein
Gegenspieler, der sich in der Nähe des Balls befindet, an der
Ausführung des Freistosses hindert, verwarnt der Schiedsrichter den
Gegenspieler wegen Verzögerung des Spiels
-------------------------------------------------------------
Vielleicht vor dem Erstellen eines Threads einmal kurz ins Regelwerk gucken...
Danke, bei der Szene ist die Thread-Eröffnung wirklich albern, denn Pavard hat nun genug Möglichkeiten, den Ball woanders hinzuspielen. Das war einfach schlampig.
Eine Frage hätte ich aber doch noch zu einem solchen Sachverhalt im selben Spiel gegen Ende der ersten Halbzeit. Freistoß für den VfB ungefähr an der Mittellinie. Ein Dortmunder steht neben dem Ball. In dem Moment, als (ich glaube) Baumgartl dann spielt, streckt er das Bein vor den Ball und verändert dessen Richtung nach ca. 20cm und auch noch zu einem anderen Dortmunder hin. Damit konnte der ausführende Spieler nicht rechnen. Hätte es da nicht gelb geben müssen?
Beim 3 zu 0 spielt Pavard einen Freistoß. - #10
22.10.2018 16:52
Wenn der Sachverhalt so ist, wie du ihn beschreibst, ist das gelbwürdig, da entsprechend der obigen Regel eine Behinderung des Freistoßschützen vorliegt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
CM_Punk |
![]() |
problembär |
![]() |
fossibaer76 |
![]() |
Anakin9673 |
![]() |
Schmu |
![]() |
|
---|---|
![]() |
bucklerson |
![]() |
IBI |
20.10.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
2,0



Guido Kleve
Christian Gittelmann
Robert Hartmann
Dr. Felix Brych
Florian Heft
Statistik von Manuel Gräfe


29
38
Siege (DFL)
11
21
Siege (WT)
12
23
Unentschieden (DFL)
6
5
Unentschieden (WT)
5
3
Niederlagen (DFL)
12
12
Niederlagen (WT)
12
12
Aufstellung
Zieler
Maffeo 78.
Baumgartl
Pavard
Insúa
Castro 46.
Ascacíbar
Gentner
Thommy 69.
González
Gomez
Maffeo 78.
Baumgartl
Pavard
Insúa
Castro 46.
Ascacíbar
Gentner
Thommy 69.
González
Gomez
Bürki
Piszczek
Zagadou
Diallo
Hakimi
Witsel
Delaney
Sancho
80. Reus
66. Bruun Larsen
46. Alcácer
Piszczek
Zagadou
Diallo
Hakimi
Witsel
Delaney
Sancho
80. Reus
66. Bruun Larsen
46. Alcácer
Badstuber 46.
Beck 78.
Akolo 69.
Beck 78.
Akolo 69.
46. Philipp
80. Götze
66. Pulisic
80. Götze
66. Pulisic
Alle Daten zum Spiel


6
4
Torschüsse gesamt
11
11
Ecken
10
2
Abseits
1
2
Fouls
8
6
Ballbesitz
48%
52%
zum Spiel