Berichterstattung Deutschland - England
Relevante Themen
Strittige Szene
Allgemeine Themen
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Berichterstattung Deutschland - England - #1
Berichterstattung Deutschland - England - #2
Die schämen sich wahrscheinlich immer noch für den Sterling-Elfer und winken deshalb einfach mal alles durch.Zitat von Jadon
Sehr interessant finde ich die unterschiedliche Bewertung der beiden Strafraum-Szenen hier und im Ausland. Während sich die Medien hier direkt darauf festgelegt hatten, dass das 2 Elfer waren ("Bayern-Vorteil" wird hierzulande ja scheinbar gerne gelesen), fanden es die englischen Kommentatoren absolut richtig in beiden Szenen weiterlaufen zu lassen.
Berichterstattung Deutschland - England - #3
Zitat von rolliDie schämen sich wahrscheinlich immer noch für den Sterling-Elfer und winken deshalb einfach mal alles durch.Zitat von Jadon
Sehr interessant finde ich die unterschiedliche Bewertung der beiden Strafraum-Szenen hier und im Ausland. Während sich die Medien hier direkt darauf festgelegt hatten, dass das 2 Elfer waren ("Bayern-Vorteil" wird hierzulande ja scheinbar gerne gelesen), fanden es die englischen Kommentatoren absolut richtig in beiden Szenen weiterlaufen zu lassen.
Oder es wird hier einfach ein gewisses Narrativ vom angeblichen Bayern-Bonus gewünscht. Folgende Nahaufnahmen z.B. hätten auch die Bild, Ran oder DAZN liefern können - sogar in besserer Qialität. Sonst legen sie doch so gerne ihre Lupe an.
Vielleicht doch kein Wahrnehmungsfehler von Fritz oder "aus Schreck gepfiffen" wie du im anderen Thread meintest, sondern korrekterweise Freistoß für Bayern?
Berichterstattung Deutschland - England - #4
Berichterstattung Deutschland - England - #5
Sorry für meinen Humor. Mit Bayern-Bonus wollte ich das nicht in Verbindung bringen - für mich sind beide Elfer abseits von irgendeinem Bayern-Bonus individuelle Fehler von Fritz und Dingert. Also nicht mein Narrativ.Zitat von JadonZitat von rolliDie schämen sich wahrscheinlich immer noch für den Sterling-Elfer und winken deshalb einfach mal alles durch.Zitat von Jadon
Sehr interessant finde ich die unterschiedliche Bewertung der beiden Strafraum-Szenen hier und im Ausland. Während sich die Medien hier direkt darauf festgelegt hatten, dass das 2 Elfer waren ("Bayern-Vorteil" wird hierzulande ja scheinbar gerne gelesen), fanden es die englischen Kommentatoren absolut richtig in beiden Szenen weiterlaufen zu lassen.
Oder es wird hier einfach ein gewisses Narrativ vom angeblichen Bayern-Bonus gewünscht. Folgende Nahaufnahmen z.B. hätten auch die Bild, Ran oder DAZN liefern können - sogar in besserer Qialität. Sonst legen sie doch so gerne ihre Lupe an.
Vielleicht doch kein Wahrnehmungsfehler von Fritz oder "aus Schreck gepfiffen" wie du im anderen Thread meintest, sondern korrekterweise Freistoß für Bayern?
Berichterstattung Deutschland - England - #6
Zitat von Jadon
Sehr interessant finde ich die unterschiedliche Bewertung der beiden Strafraum-Szenen hier und im Ausland. Während sich die Medien hier direkt darauf festgelegt hatten, dass das 2 Elfer waren ("Bayern-Vorteil" wird hierzulande ja scheinbar gerne gelesen), fanden es die englischen Kommentatoren absolut richtig in beiden Szenen weiterlaufen zu lassen.
Das kann man wohl getrost dem Umstand schulden, dass es auf der Insel eben die "englische Härte" gibt.
Wo ein Neymar für seine Schauspielerei gefeiert wird, würde er in England selbst von den eigenen Fans noch mit Bierbechern beschmissen.
Berichterstattung Deutschland - England - #7
Zitat von Jadon
Sehr interessant finde ich die unterschiedliche Bewertung der beiden Strafraum-Szenen hier und im Ausland. Während sich die Medien hier direkt darauf festgelegt hatten, dass das 2 Elfer waren ("Bayern-Vorteil" wird hierzulande ja scheinbar gerne gelesen), fanden es die englischen Kommentatoren absolut richtig in beiden Szenen weiterlaufen zu lassen.
Dass Reporter am Mikrofon oft nicht eine Spielszene erfassen, ist auch in D nichts neues. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
P.S. Wie haben die englischen Medien das Wangehalten von Upamenaco interpretiert?
P.P.S. die erste Szene stellt eine Analogie zur Situation StP vs. HSV dar. Beides forcierte "Gehfehler" und mit elfer zu ahnden.
„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."
Berichterstattung Deutschland - England - #8
Aber es sind doch strittige Szenen, die an jedem Spieltag zu sehen sein werden, ohne dass sich medial mit großem Getöse darauf gestürzt werden wird.
Sie wurden aber dieses Mal pro FCB ausgelegt!
Da sieht die Sache offensichtlich anders aus?
Schon alleine die Wortwahl des SAT - Reporters beim Interview der ausschließlich nur gezielte Suggestivfragen stellte: "Upamecane rauscht von hinten in Turam rein". usw.....
Bayern - Bashing verkauft sich vielleicht gut?
Man muss kein Hellseher sein, es wird krassere Fehlentscheidungen geben in diesem Jahr und die werden medial unter den Tisch gekehrt werden.
Oft werden diese sogar bewusst in den Spielberichten nicht einmal erwähnt usw...
Von daher ist der Vergleich auf die Sichtweisen ausländischer Medien zu Szenen wie von Jardon hier angestrebt durchaus interessant, wichtig und erweitert in jedem Fall den Horizont !
Berichterstattung Deutschland - England - #9
Berichterstattung Deutschland - England - #10
Berichterstattung Deutschland - England - #11
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
13.08.2021 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Marco Fritz


Aufstellung
Sommer
Scally
Kramer

Ginter

Wolf 72.
Elvedi
Lainer
Herrmann 64.
Goretzka
75. Gnabry
Süle
82. Stanišić
75. Sané
Lewandowski
Neuer
Davies
Kimmich
82. Müller
Bénes 91.
Bennetts 72.
Hofmann 64.
75. Musiala
75. Coman
82. Choupo-Moting