Dingert
Relevante Themen
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Dingert - #1
- In HZ1 ein klares Foul von Müller an der Strafraumgrenze. Es gibt Gelb wegen Schwalbe für den Freiburger.
- Anfang HZ2: Lewandowski mit klarer Vereitelung eines Freiburger Konters. Kein Gelb.
Dingert - #2
Zitat von aspengler
Unsäglich wieder mal:
- In HZ1 ein klares Foul von Müller an der Strafraumgrenze. Es gibt Gelb wegen Schwalbe für den Freiburger.
- Anfang HZ2: Lewandowski mit klarer Vereitelung eines Freiburger Konters. Kein Gelb.
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Bei der Szene mit Lewa kann man evtl. über Gelb nachdenken, aber ich finde es nicht verwerflich sie hier, am gegnerischen Strafraum, stecken zu lassen.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Dingert - #3
Zitat von ZirkusaffeZitat von aspengler
Unsäglich wieder mal:
- In HZ1 ein klares Foul von Müller an der Strafraumgrenze. Es gibt Gelb wegen Schwalbe für den Freiburger.
- Anfang HZ2: Lewandowski mit klarer Vereitelung eines Freiburger Konters. Kein Gelb.
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Bei der Szene mit Lewa kann man evtl. über Gelb nachdenken, aber ich finde es nicht verwerflich sie hier, am gegnerischen Strafraum, stecken zu lassen.
Sehe ich ähnlich. Gelb sicherlich ein bisschen hart gegen Abrashi. Insgesamt auch sehr kommunikativ, finde ich nicht so schlecht. Hab jetzt gerade leider die gelbe an Heintz verpasst weil ich das hier geschrieben habe...
Dingert - #4
Zitat von ElgauchoZitat von ZirkusaffeZitat von aspengler
Unsäglich wieder mal:
- In HZ1 ein klares Foul von Müller an der Strafraumgrenze. Es gibt Gelb wegen Schwalbe für den Freiburger.
- Anfang HZ2: Lewandowski mit klarer Vereitelung eines Freiburger Konters. Kein Gelb.
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Bei der Szene mit Lewa kann man evtl. über Gelb nachdenken, aber ich finde es nicht verwerflich sie hier, am gegnerischen Strafraum, stecken zu lassen.
Sehe ich ähnlich. Gelb sicherlich ein bisschen hart gegen Abrashi. Insgesamt auch sehr kommunikativ, finde ich nicht so schlecht. Hab jetzt gerade leider die gelbe an Heintz verpasst weil ich das hier geschrieben habe...
Verpasst ist da schwierig, im Livebild wars für mich kaum aufzulösen, Lewandowski kommt nach einem langen Ball der Bayern nahe des Freiburger 16ers zu Fall, das Foul angezeigt hat der Linienrichter. Bisher keine Wiederholung, also keine Ahnung ob das richtig war oder nicht.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Dingert - #5
Zum Foul von Lewandowski, es ist ein klares taktisches Foul und sollten somit unabhängig vom Ort des Fouls zwingend mit Gelb geandet werden.
Dingert - #6
Zitat von Zirkusaffe
Bisher keine Wiederholung, also keine Ahnung ob das richtig war oder nicht.
Das ist bisher ein großes Problem in dem Spiel, wie ich finde.
Ziemlich am Anfang gabs einen hohen Ball auf Lewandowski im Strafraum. Er fällt, weil wohl ein Freiburger von hinten rein geht. Keine Wiederholung, nix ...
Stattdessen gibts dann Wiederholungen von Torschüssen die 5m vorbei gehen ...
Dingert - #7
Zitat von Behnitzerjung
Also zur gelben Karte wegen der Schwalbe. Ich kanns nicht verstehen warum man in einer derartigen Situation so als Schiedsrichter reagieren muss. Es gab einen Kontakt und daher ist es defenitiv keine Schwalbe. Da gibt es in jedem Spiel Situationen die weitaus offensichtlicher sind und nicht geandet werden
Zum Foul von Lewandowski, es ist ein klares taktisches Foul und sollten somit unabhängig vom Ort des Fouls zwingend mit Gelb geandet werden.
In den Regeln steht nichts davon, dass eine Schwalbe einen fehlenden Kontakt bedingt, nur, dass ein Foul vorgetäuscht wird.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Dingert - #8
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Zirkusaffe
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Wenn das der neue Standard wird, dann geht kein einziges Spiel mehr mit 11 gegen 11 zu Ende.
Weiterspielen lassen und sonst nichts wäre hier richtig gewesen.
Dingert - #9
@THEBIGDEE
Zitat von THEBIGDEEZitat von Zirkusaffe
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Wenn das der neue Standard wird, dann geht kein einziges Spiel mehr mit 11 gegen 11 zu Ende.
Weiterspielen lassen und sonst nichts wäre hier richtig gewesen.
Warum? Wir reden ja nicht von einem bloßen Nicht-Foul, sondern dass der Freiburger hier versucht hat einen Freistoß/Elfmeter rauszuholen.
Übrigens ein ganz klares Indiz für die Schwalbe: Der Spieler beschwert sich gar nicht über die Karte und läuft zu seiner Position zurück.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Dingert - #10
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Dingert - #11
Dingert - #12
Deutsche Schiris und taktische Fouls
Das Ding von Lewandowski ist für mich gelb, wobei der Ort noch etwas entlastend daherkommt, da es kurz vor dem Freiburger Strafraum gewesen ist. Bei der Aktion gegen Abrashi weiß ich nicht obs ein Freistoß ist, eine Schwalbe habe ich jedoch nicht gesehen.
Welche Szene mich aber am meisten gestört hat, war das Foul von Thiago kurz vor der Pause, wo er seinen Gegenspieler festgehalten hat. Ist ja nicht verwerflich aber gelber geht es nicht.
Pikant an der Szene: Thiago steht bei 4 gelben Karten noch eine und er wäre nächste Woche im Topspiel gesperrt!
Dingert - #13
Zitat von morningsun
Taktisches Foul ist gelb und zwar eindeutig. Wird aber in Deutschland leider viel zu wenig umgesetzt, International sind die Schiedsrichter da wesentlich konsequenter, sogar in England! Das kann man jedes Wochenende sehen.
Welche Szene mich aber am meisten gestört hat, war das Foul von Thiago kurz vor der Pause, wo er seinen Gegenspieler festgehalten hat. Ist ja nicht verwerflich aber gelber geht es nicht.
Kommt drauf an wie genau man es interepretiert. Die gelbe Karte gibts es fürs verhindern eines "aussichtsreichen Angriffs". In der Szene die du meinst, waren es 3 Freiburger gegen 5 Bayern. Ist das "aussichtsreich"?
Dingert - #14
Zitat von waldi87Zitat von morningsun
Taktisches Foul ist gelb und zwar eindeutig. Wird aber in Deutschland leider viel zu wenig umgesetzt, International sind die Schiedsrichter da wesentlich konsequenter, sogar in England! Das kann man jedes Wochenende sehen.
Welche Szene mich aber am meisten gestört hat, war das Foul von Thiago kurz vor der Pause, wo er seinen Gegenspieler festgehalten hat. Ist ja nicht verwerflich aber gelber geht es nicht.
Kommt drauf an wie genau man es interepretiert. Die gelbe Karte gibts es fürs verhindern eines "aussichtsreichen Angriffs". In der Szene die du meinst, waren es 3 Freiburger gegen 5 Bayern. Ist das "aussichtsreich"?
Jedenfalls ist der Freiburger Thiago davongelaufen und hatte Platz, das ist für mich schon aussichtsreich. Zudem hat Thiago keine Chance auf den Ball. Alles in allem ist es für mich zu 100% gelb.
Dingert - #15
Zitat von Behnitzerjung
Also zur gelben Karte wegen der Schwalbe. Ich kanns nicht verstehen warum man in einer derartigen Situation so als Schiedsrichter reagieren muss. Es gab einen Kontakt und daher ist es defenitiv keine Schwalbe.
Vor allem so wie Müller sein Bein hier in den Laufweg stellt. Der Freiburger versucht dran vorbeizuspringen, es klappt nicht ganz und lässt sich mit minimalen Kontakt fallen. Da Gelb zu geben finde ich hart, vor allem weil es ja den Versuch gibt den Kontakt zu vermeiden. Rennt er in Müllers Bein ist es zwingend Freistoß, so hätte ich aber einfach weiterlaufen gelassen. Versuche in ein Bein einzufädeln, was sich nicht im Laufweg befindet, ist für mich persönlich sehr viel eher eine persönliche Strafe wert, als eben solche Szenen wie hier.
Erinnert mich ein bisschen an Osako von vor 2 Jahren. Auch er wich dem Bein damals aus und versuchte drüber zu springen, kam ins Straucheln, entschied sich dann doch zu fallen und sah dafür Gelb-Rot
Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.
Dingert - #16
Zitat von aspengler
Unsäglich wieder mal:
- In HZ1 ein klares Foul von Müller an der Strafraumgrenze. Es gibt Gelb wegen Schwalbe für den Freiburger.
- Anfang HZ2: Lewandowski mit klarer Vereitelung eines Freiburger Konters. Kein Gelb.
Und deshalb ist das Spiel 1:1 ausgegangen und nicht 7:1 für Freiburg?
Sehe hier keinen Grund für einen Thread. Das Ergebnis hat es scheinbar nicht beeinflusst, entnehme ich deiner Aufzählung.
Bernard Dietz: "Wie man ein Tor schießt? Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."
Dingert - #17
@THEBIGDEE
Zitat von THEBIGDEEZitat von Zirkusaffe
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Wenn das der neue Standard wird, dann geht kein einziges Spiel mehr mit 11 gegen 11 zu Ende.
Weiterspielen lassen und sonst nichts wäre hier richtig gewesen.
Und genau das wäre mal wünschenswert. Das hast du genau ein Wochenende und auf einmal gehören das Zeitspiel, Schwalben, meckern der Vergangenheit an.
Ist ja aber vom DFB wohl gewollt, dass das zum Fußball gehört.
Dingert - #18
Zitat von Behnitzerjung
Zum Foul von Lewandowski, es ist ein klares taktisches Foul und sollten somit unabhängig vom Ort des Fouls zwingend mit Gelb geandet werden.
Stimmt so nicht ganz. Das taktische Foul gibt es als solches nicht mehr, in den Regeln wird von "Vereitelung eines aussichtsreichen Angriffes", nicht zu verwechseln mir "Vereitelung einer offensichtlichen Torchance", für die es Rot gäbe. Ein Foul "taktisches" Foul am gegnerischen Strafraum kann somit also auch ohne Gelb davonkommen. Ob man dort nämlich schon von einem aussichtsreichen Angriff sprechen kann, ist mMn zweifelhaft.
Dingert - #19
Zitat von ZirkusaffeZitat von THEBIGDEEZitat von Zirkusaffe
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Wenn das der neue Standard wird, dann geht kein einziges Spiel mehr mit 11 gegen 11 zu Ende.
Weiterspielen lassen und sonst nichts wäre hier richtig gewesen.
Warum? Wir reden ja nicht von einem bloßen Nicht-Foul, sondern dass der Freiburger hier versucht hat einen Freistoß/Elfmeter rauszuholen.
Übrigens ein ganz klares Indiz für die Schwalbe: Der Spieler beschwert sich gar nicht über die Karte und läuft zu seiner Position zurück.
Endlich gibt es mal keine endlosen Diskussionen über eine Schiedsrichterentscheidung und dann gleicht die Abwesenheit einer Debatte einem Schuldeingeständnis. Wie man es macht...
Dingert - #20
Zitat von gordmanZitat von ZirkusaffeZitat von THEBIGDEEZitat von Zirkusaffe
In der 1. Situation hat der Schiedsrichter sehr gut die Schwalbe des Freiburgers erkannt. Klar gibt es später einen Kontakt, aber er sinkt schon ein bevor Müller ihn berührt, das ist ein Täuschungsversuch.
Wenn das der neue Standard wird, dann geht kein einziges Spiel mehr mit 11 gegen 11 zu Ende.
Weiterspielen lassen und sonst nichts wäre hier richtig gewesen.
Warum? Wir reden ja nicht von einem bloßen Nicht-Foul, sondern dass der Freiburger hier versucht hat einen Freistoß/Elfmeter rauszuholen.
Übrigens ein ganz klares Indiz für die Schwalbe: Der Spieler beschwert sich gar nicht über die Karte und läuft zu seiner Position zurück.
Endlich gibt es mal keine endlosen Diskussionen über eine Schiedsrichterentscheidung und dann gleicht die Abwesenheit einer Debatte einem Schuldeingeständnis. Wie man es macht...
Ich weiß, dass das traurig ist. Aber von einem Schiedsrichterkollegen weiß ich, dass das ein Indiz ist, was man zu Rate ziehen soll. Zum Beispiel auch bei einem möglichen Handspiel, aber keiner der gegnerischen Spieler reklamiert. Es soll ja wie gesagt auch nur ein Indiz sein, kein Faktor für Schwarz oder Weiß.
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
30.03.2019 15:30
Schiedsrichter




Statistik von Christian Dingert


Aufstellung
Stenzel
Schlotterbeck


Höfler

Frantz 70.
Haberer
Grifo 90.
Höler 79.
Kimmich
73. Boateng
Hummels

Rafinha
Alcántara
Rodríguez
Goretzka
55. Müller
Lewandowski
73. Coman
Waldschmidt 70.
Gulde 79.
55. Gnabry
73. Süle
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel