Dingert
Relevante Themen
Vorschläge der Community
2. Min.: Strafstoß für Stuttgart? | von luba
10. Min.: Strafstoß für Gladbach? | von Christian Drees
57. Min.: Handspiel Gladbach? | von creative
74. Min.: Handspiel Gladbach 2? | von creative
82. Min.: Freistoß-Wiederholung | von Wata2022
Allgemeine Themen
Frustrierend | von creative
Foul bei der Ecke von einem Stuttgarter? | von marcelloxxx
Kramer Interview bei sky | von CM_Punk
Dingert | von 18dreiundneunzig
Schweigeminute | von 18dreiundneunzig
Vorteil zurückgepfiffen nach Faul im Mittelfeld beim Stand von 0:1 | von marcello83
Neues Thema zum Spiel erstellen
Dingert - #1
05.03.2022 20:54
Vor dem Spiel haben sich da auf Twitter noch Leute über die Ansetzung gefreut. Aus Stadionsicht heute eine unterirdische Leistung, total kleinlich Sachen weggepfiffen, dann plötzlich wieder anderes laufen lassen. Für mich unverständliche Entscheidung auch, wie bspw. Kounde in der ersten HZ nach halten vor dem eigenen Strafraum kein gelb bekommt. Vorteil weggepfifen, kann passieren und Fehler sind menschlich, sollte es aber in der Bundesliga nicht.
Dazu die strittigen Szenen, die ich ohne Wdh. im TV aber nicht beurteilen will. Hatte mir deutlich mehr erwartet.
Einzig starke Szene, als er das vermeintliche Halten gegen Hofmann endlich mal pro Stuttgart gepfiffen hat.
Dazu die strittigen Szenen, die ich ohne Wdh. im TV aber nicht beurteilen will. Hatte mir deutlich mehr erwartet.
Einzig starke Szene, als er das vermeintliche Halten gegen Hofmann endlich mal pro Stuttgart gepfiffen hat.
VAR macht mich traurig... :(
Dingert - #2
05.03.2022 20:59
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Ging mir auch so.
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat
So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat

So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...

Dingert - #3
05.03.2022 21:23
Zitat von 18dreiundneunzig
Vor dem Spiel haben sich da auf Twitter noch Leute über die Ansetzung gefreut. Aus Stadionsicht heute eine unterirdische Leistung, total kleinlich Sachen weggepfiffen, dann plötzlich wieder anderes laufen lassen. Für mich unverständliche Entscheidung auch, wie bspw. Kounde in der ersten HZ nach halten vor dem eigenen Strafraum kein gelb bekommt. Vorteil weggepfifen, kann passieren und Fehler sind menschlich, sollte es aber in der Bundesliga nicht.
Dazu die strittigen Szenen, die ich ohne Wdh. im TV aber nicht beurteilen will. Hatte mir deutlich mehr erwartet.
Einzig starke Szene, als er das vermeintliche Halten gegen Hofmann endlich mal pro Stuttgart gepfiffen hat.
Ich war inhaltlich sehr verwundert über diesen Beitrag. Aber wenn ich diesen Namen lese, hast Du scheinbar ein anderes Spiel gesehen. Ein Kounde, der für irgendetwas Gelb hätte sehen müssen, stand nicht auf dem Platz.
Dingert - #4
05.03.2022 21:38
Zitat von Subjektiver BeobachterZitat von 18dreiundneunzig
Vor dem Spiel haben sich da auf Twitter noch Leute über die Ansetzung gefreut. Aus Stadionsicht heute eine unterirdische Leistung, total kleinlich Sachen weggepfiffen, dann plötzlich wieder anderes laufen lassen. Für mich unverständliche Entscheidung auch, wie bspw. Kounde in der ersten HZ nach halten vor dem eigenen Strafraum kein gelb bekommt. Vorteil weggepfifen, kann passieren und Fehler sind menschlich, sollte es aber in der Bundesliga nicht.
Dazu die strittigen Szenen, die ich ohne Wdh. im TV aber nicht beurteilen will. Hatte mir deutlich mehr erwartet.
Einzig starke Szene, als er das vermeintliche Halten gegen Hofmann endlich mal pro Stuttgart gepfiffen hat.
Ich war inhaltlich sehr verwundert über diesen Beitrag. Aber wenn ich diesen Namen lese, hast Du scheinbar ein anderes Spiel gesehen. Ein Kounde, der für irgendetwas Gelb hätte sehen müssen, stand nicht auf dem Platz.
Schön, dass du inhaltlich wieder viel beizutragen hast

VAR macht mich traurig... :(
Dingert - #5
05.03.2022 21:44
@Baerchen
Zitat von Baerchen
Ging mir auch so.
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat
So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...![]()
Im Stadion hat man schon eine Tendenz pro Gladbach wahrgenommen, aber glaube das kann auch im Stadion nicht anders sein. Mit Abstand würde ich sagen, dass die Zweikampfbewertung schlecht war, aber ohne Tendenz gepfiffen wurde. Würde deine Ausführung so unterschreiben.

Die strittigen Szenen muss ich mir nochmal anschauen, glaube auch über den abgepfiffen Vorteil kann man sich beschweren. Alles in allem aber heute zum Glück keine apielentscheidenden Fehlentscheidungen und kein unfaires Spiel.
—
Nsz ist halt wie immer, daran wird sich nichts ändern. Man muss aber auch dazu sagen, Sommer hat sicherlich zu den vier Minuten auch gut beigetragen, gab mal einen Abstoß in einer Stuttgarter-Drangphase, als der Abschlag gefühlt eine Minute gedauert hat. Hat mich gewundert, dass da vom SR keine Ansage kam.
Alles in allem aber wie gesagt ein mitreißendes und faires Spiel, hoffe wir sehen uns nächste Saison in Liga 1 wieder.
VAR macht mich traurig... :(
Dingert - #6
05.03.2022 21:51
@Baerchen
Zitat von Baerchen
Ging mir auch so.
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat
So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...![]()
Naja, Wechsel sind ein normaler Teil des Spiels. Gemessen an dem, dass es nur eine nennenswerte VAR-Unterbrechung gab waren die 4 Minuten schon ganz ordentlich. Dass die Wechsel genutzt werden ist dann vollkommen legitim, immerhin ging das Fehlen ebenjener davor nicht von der Nettospielzeit ab. Ich hatte nicht das Gefühl, dass in dem Spiel viel Zeitspiel genutzt wurde - es gab ja auch maximal 10 Minuten Grund dafür beim VfB.
Dingert - #7
05.03.2022 22:01
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von tisaliZitat von Baerchen
Ging mir auch so.
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat
So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...![]()
Naja, Wechsel sind ein normaler Teil des Spiels. Gemessen an dem, dass es nur eine nennenswerte VAR-Unterbrechung gab waren die 4 Minuten schon ganz ordentlich. Dass die Wechsel genutzt werden ist dann vollkommen legitim, immerhin ging das Fehlen ebenjener davor nicht von der Nettospielzeit ab. Ich hatte nicht das Gefühl, dass in dem Spiel viel Zeitspiel genutzt wurde - es gab ja auch maximal 10 Minuten Grund dafür beim VfB.
Die 4 Minuten hatten mich auch fast überrascht. Aber man hatte ja immerhin noch 3 Tore in der 2. Halbzeit, den VAR bei der Elfmeterszene, eine Menge Gesprächsbedarf vor der 2. Freistoßausführung beim 3:2 und auch mind. eine Verletzungsunterbrechung als der Ball ins Aus gespielt wurde.
Klar sind Wechsel Teil des Spiels - aber halt keine Spielzeit. Und wenn man schon eine NSZ anzeigt und dann 2-3x in dieser noch gewechselt wird könnte man wenigstens so tun als ob man sie entsprechend verlängert und nicht pünkltich abpfeifen.
Aus gladbacher Sicht ist man mittlerweile ja eigentlich schon Happy wenn die angezeigte Zeit auch mal voll gespielt wird aber so ganz am Ziel was die NSZ bezwecken sollte ist man da noch nicht angekommen wie ich finde

@18dreiundneunzig
Ja Sommer hat sich bei einem Abschlag auch mal extrem viel Zeit gelassen, aber ich denke man kann dem Torwart dem die Bälle nur so um die Ohren geflogen sind nicht vorwerfen, dass er mit einem etwas langsameren Abstoß mal ein bisschen Ruhe ins Spiel bringen wollte. Die Gladbacher Wechsel waren ja auch zum 2:2 eher Offensiv, also man hatte da ja nicht das Ziel das Unentschieden über die Zeit zu retten

Dingert - #8
05.03.2022 22:35
@Baerchen
Zitat von BaerchenZitat von tisaliZitat von Baerchen
Ging mir auch so.
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat
So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...![]()
Naja, Wechsel sind ein normaler Teil des Spiels. Gemessen an dem, dass es nur eine nennenswerte VAR-Unterbrechung gab waren die 4 Minuten schon ganz ordentlich. Dass die Wechsel genutzt werden ist dann vollkommen legitim, immerhin ging das Fehlen ebenjener davor nicht von der Nettospielzeit ab. Ich hatte nicht das Gefühl, dass in dem Spiel viel Zeitspiel genutzt wurde - es gab ja auch maximal 10 Minuten Grund dafür beim VfB.
Die 4 Minuten hatten mich auch fast überrascht. Aber man hatte ja immerhin noch 3 Tore in der 2. Halbzeit, den VAR bei der Elfmeterszene, eine Menge Gesprächsbedarf vor der 2. Freistoßausführung beim 3:2 und auch mind. eine Verletzungsunterbrechung als der Ball ins Aus gespielt wurde.
Klar sind Wechsel Teil des Spiels - aber halt keine Spielzeit. Und wenn man schon eine NSZ anzeigt und dann 2-3x in dieser noch gewechselt wird könnte man wenigstens so tun als ob man sie entsprechend verlängert und nicht pünkltich abpfeifen.
Aus gladbacher Sicht ist man mittlerweile ja eigentlich schon Happy wenn die angezeigte Zeit auch mal voll gespielt wird aber so ganz am Ziel was die NSZ bezwecken sollte ist man da noch nicht angekommen wie ich finde
@18dreiundneunzig
Ja Sommer hat sich bei einem Abschlag auch mal extrem viel Zeit gelassen, aber ich denke man kann dem Torwart dem die Bälle nur so um die Ohren geflogen sind nicht vorwerfen, dass er mit einem etwas langsameren Abstoß mal ein bisschen Ruhe ins Spiel bringen wollte. Die Gladbacher Wechsel waren ja auch zum 2:2 eher Offensiv, also man hatte da ja nicht das Ziel das Unentschieden über die Zeit zu retten![]()
Stimmt natürlich, trotzdem war es für mich einen Tick zu lange und wahrscheinlich der Versuch, uns in dem Moment mal den Schwung rauszunehmen. Würde jeder andere Verein aber genauso machen

4 Minuten fand ich als Nachspielzeit in Ordnung. Alles weitere was Wechsel und so angeht ist halt allgemein schlecht gelöst, aber auch ok wie es abgelaufen ist, da es in jedem anderen Spiel auch so läuft. Kenne bis auf Bielefeld die Saison bei uns keine Mannschaft, die nicht auf Zeit gespielt hat .
VAR macht mich traurig... :(
Dingert - #9
05.03.2022 22:51
@Baerchen
Zitat von BaerchenZitat von tisaliZitat von Baerchen
Ging mir auch so.
Fand es eine Frechheit wie er Halten und Schieben regelmäßig durchgewunken hat, dann aber Spieler kopflos in mehrere Gegner reinlaufen durften und bei Fallen Freistoß bekamen.
Kartenverteilung fand ich auch komisch bzgl. taktische Fouls - naja wie immer halt in der BuLi...
Für mich gab es dabei auch keine Tendenz in die eine oder andere Richtung was die Benachteiligung betrifft.
---
Das passende Sahnehäubchen war dann, dass mal wieder komplett pktl. die NSZ abgepfiffen wurde, obwohl Stuttgart alle 3 Wechselpausen ab der 89. Min genutzt hat
So wie die NSZ in der BuLi angewendet wird kann man die gerne abschaffen und einfach eiskalt bei 90:00 abpfeifen, völlig egal wo der Ball grad ist. Dann ist es zwar immer noch beschissen aber immerhin für alle gleich fair/unfair und man muss sich nicht darüber aufregen, dass die NSZ komplett willkürlich ausgelegt wird.
Nettospielzeit wäre natürlich noch besser, daran glaube ich aber genauso sehr wie an den Weltfrieden...![]()
Naja, Wechsel sind ein normaler Teil des Spiels. Gemessen an dem, dass es nur eine nennenswerte VAR-Unterbrechung gab waren die 4 Minuten schon ganz ordentlich. Dass die Wechsel genutzt werden ist dann vollkommen legitim, immerhin ging das Fehlen ebenjener davor nicht von der Nettospielzeit ab. Ich hatte nicht das Gefühl, dass in dem Spiel viel Zeitspiel genutzt wurde - es gab ja auch maximal 10 Minuten Grund dafür beim VfB.
Die 4 Minuten hatten mich auch fast überrascht. Aber man hatte ja immerhin noch 3 Tore in der 2. Halbzeit, den VAR bei der Elfmeterszene, eine Menge Gesprächsbedarf vor der 2. Freistoßausführung beim 3:2 und auch mind. eine Verletzungsunterbrechung als der Ball ins Aus gespielt wurde.
Klar sind Wechsel Teil des Spiels - aber halt keine Spielzeit. Und wenn man schon eine NSZ anzeigt und dann 2-3x in dieser noch gewechselt wird könnte man wenigstens so tun als ob man sie entsprechend verlängert und nicht pünkltich abpfeifen.
Aus gladbacher Sicht ist man mittlerweile ja eigentlich schon Happy wenn die angezeigte Zeit auch mal voll gespielt wird aber so ganz am Ziel was die NSZ bezwecken sollte ist man da noch nicht angekommen wie ich finde
@18dreiundneunzig
Ja Sommer hat sich bei einem Abschlag auch mal extrem viel Zeit gelassen, aber ich denke man kann dem Torwart dem die Bälle nur so um die Ohren geflogen sind nicht vorwerfen, dass er mit einem etwas langsameren Abstoß mal ein bisschen Ruhe ins Spiel bringen wollte. Die Gladbacher Wechsel waren ja auch zum 2:2 eher Offensiv, also man hatte da ja nicht das Ziel das Unentschieden über die Zeit zu retten![]()
Ich will dafür nicht die Hand ins Feuer legen, aber in der NSZ war nur der letzte Wechsel soweit ich weiß. Klar ist es fraglich ob ein Wechsel in der 90. Minute (bedeutet 89:XY) noch zur NSZ einkalkuliert werden kann, aber in Summe war das eine der eher nachvollziehbareren Entscheidungen von Dingert.
Da habe ich in anderen Situationen einiges verdutzter geschaut, weil mein erster Eindruck doch ein gänzlich anderer war. Und damit meine ich beide Richtungen, mir wäre heute keine Bevorzugung einer Mannschaft aufgefallen.
Dingert - #10
06.03.2022 16:18
"Im Stadion habe ich eine Tendenz wahrgenommen"... puh... also ich denke, das sagt alles. Ich übersetze für den Laien: "eigentich weiß ich bei keiner Szene, ob die Entscheidung wirklich richtig war"
Dingert - #11
06.03.2022 18:12
Zitat von objektivIstSubjektiv
"Im Stadion habe ich eine Tendenz wahrgenommen"... puh... also ich denke, das sagt alles. Ich übersetze für den Laien: "eigentich weiß ich bei keiner Szene, ob die Entscheidung wirklich richtig war"
Dass du nicht in der Lage bist, mehr als 3 Wörter zu lesen, hast du ja schon des öfteren bewiesen…
Wie dermaßen frustriert muss man für so einen Beitrag eigentlich sein? Ich kann sicher nichts dafür, dass deine Mannschaft so unterirdisch gespielt hat

VAR macht mich traurig... :(
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
05.03.2022 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Christian Dingert


27
19
Siege (DFL)
13
8
Siege (WT)
13
9
Unentschieden (DFL)
7
3
Unentschieden (WT)
8
2
Niederlagen (DFL)
7
8
Niederlagen (WT)
6
8
Aufstellung
Kalajdzic
Müller
Sosa
Führich 90.
Tomás 94.
Anton
Karazor
Marmoush 89.
Ito
Mavropanos
Endo
Müller
Sosa
Führich 90.
Tomás 94.

Karazor
Marmoush 89.
Ito
Mavropanos
Endo
Ginter
72. Koné
85. Pléa
Elvedi
Scally
Hofmann
Thuram
Sommer
Bensebaini
Kramer
Neuhaus
72. Koné
85. Pléa
Elvedi
Scally

Hofmann
Thuram
Sommer
Bensebaini

Kramer
Neuhaus
Coulibaly 89.
Egloff 94.
Förster 90.
Egloff 94.
Förster 90.
72. Embolo
85. Netz
85. Netz