Einordnung Spiel
Relevante Themen
Vorschläge der Community
28. Min.: Akanji-Tor | von Dede23
Allgemeine Themen
Tänzer im Spiel | von Murmeltier
Einordnung Spiel | von do-mz
Lauffaul und satt | von CM_Punk
Neues Thema zum Spiel erstellen
Einordnung Spiel - #1
17.04.2022 07:59
Ich weiß, mit einem 6:1 sollte man unfassbar zufrieden sein. Wenn man auf das reine Ergebnis schaut, bin ich es absolut. Wenn man auch sieht, dass endlich auch mal den jungen Spielern eine Chance gegeben wurde (und die dann auch noch treffen), dann sowieso.
Es gibt aber ein großes ABER.
Nach dem Spiel stellen sich die Spieler hin und faseln was von einer Reaktion nach den desolaten Auftritt gegen Leipzig und dass man da den Fans schuldig war. Das man sich nicht selbst noch mehr in den Himmel gelobt hat, war alles. Sicher, für die Fans ein Fest bei bestem Wetter.
Dass man gestern gegen völlig desolate Wolfsburger gespielt hat, vergisst man völlig. Dass man nach 5min nicht schon wieder dank Kobel 0:1 hinten liegt wohl auch.
Man hat in der Saison alle, aber wirklich alle wichtigen Spiele verloren. In der CL gegen Sporting. Dann das blamable Aus bei den Rangers. Nicht zu vergessen der DFB Pokal. Jüngstes Beispiel die Packung vor 80.000 Zuschauern (nach zwei Jahren mal wieder) gegen Leipzig. Eben jene Leipziger können in dieser Saison noch zwei Titel holen. Was auch verdient wäre (so schwer es mir fällt das zu sagen).
Wir dümpeln auf Platz zwei rum (ist auch nur dem Fehlstart von RB zu verdanken). Platz 2-4 (also CL-Quali) bzw. Eigentlich nur Platz 2 ist für mich kein Ziel auf das man stolz sein kann. Das ist das Minimum und Pflicht. Daran mache ich keine erfolgreiche Saison fest. Immer wenn man die Chance hatte die Meisterschaft spannend zu machen (egal ob man sie am Ende geholt hätte oder nicht), hat man mehr oder weniger versagt.
Und dann feiert man ein 6:1 gegen eine Mannschaft die in Tabellenkeller rumeiert. Schöner Sieg, die Einordnung in die Saison fehlt mir.
Ich hoffe wir bekommen im Sommer mal den richtigen Umbruch. Mit Süle hat man endlich mal in die Abwehr investiert. Ich hoffe, dass Schlotterbeck auch noch kommt.
Da muss echt noch aufgeräumt werden
Es gibt aber ein großes ABER.
Nach dem Spiel stellen sich die Spieler hin und faseln was von einer Reaktion nach den desolaten Auftritt gegen Leipzig und dass man da den Fans schuldig war. Das man sich nicht selbst noch mehr in den Himmel gelobt hat, war alles. Sicher, für die Fans ein Fest bei bestem Wetter.
Dass man gestern gegen völlig desolate Wolfsburger gespielt hat, vergisst man völlig. Dass man nach 5min nicht schon wieder dank Kobel 0:1 hinten liegt wohl auch.
Man hat in der Saison alle, aber wirklich alle wichtigen Spiele verloren. In der CL gegen Sporting. Dann das blamable Aus bei den Rangers. Nicht zu vergessen der DFB Pokal. Jüngstes Beispiel die Packung vor 80.000 Zuschauern (nach zwei Jahren mal wieder) gegen Leipzig. Eben jene Leipziger können in dieser Saison noch zwei Titel holen. Was auch verdient wäre (so schwer es mir fällt das zu sagen).
Wir dümpeln auf Platz zwei rum (ist auch nur dem Fehlstart von RB zu verdanken). Platz 2-4 (also CL-Quali) bzw. Eigentlich nur Platz 2 ist für mich kein Ziel auf das man stolz sein kann. Das ist das Minimum und Pflicht. Daran mache ich keine erfolgreiche Saison fest. Immer wenn man die Chance hatte die Meisterschaft spannend zu machen (egal ob man sie am Ende geholt hätte oder nicht), hat man mehr oder weniger versagt.
Und dann feiert man ein 6:1 gegen eine Mannschaft die in Tabellenkeller rumeiert. Schöner Sieg, die Einordnung in die Saison fehlt mir.
Ich hoffe wir bekommen im Sommer mal den richtigen Umbruch. Mit Süle hat man endlich mal in die Abwehr investiert. Ich hoffe, dass Schlotterbeck auch noch kommt.
Da muss echt noch aufgeräumt werden
95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)
Einordnung Spiel - #2
17.04.2022 10:51
Witzig, der Post hätte vor einer Woche noch perfekt ins Wolfsburg Forum gepasst.
Man gewinnt gegen eine Mannschaft die komplett überfordert war und feiert sich wie sonst was. Beim nächsten richigen Gegener, setzt es dann wieder eine heftige Niederlage.
Bin gesapnnt ob es Dortmund genau so ergeht, oder ob sie es besser machen als Wolfsbrug und vielleicht aus deren Fehler lernen.
Wobei ich schon davon ausgehe, dass man das Spiel gestern zumindest intern beim BVB richtig einordnen wird. An einem guten Tag hält Casteels die ersten 4 Tore, allein dass man zur Pause 5:0 führt und bei den expected Goals nur 0,4 vorne liegt, spricht ja Bände.
Man gewinnt gegen eine Mannschaft die komplett überfordert war und feiert sich wie sonst was. Beim nächsten richigen Gegener, setzt es dann wieder eine heftige Niederlage.
Bin gesapnnt ob es Dortmund genau so ergeht, oder ob sie es besser machen als Wolfsbrug und vielleicht aus deren Fehler lernen.
Wobei ich schon davon ausgehe, dass man das Spiel gestern zumindest intern beim BVB richtig einordnen wird. An einem guten Tag hält Casteels die ersten 4 Tore, allein dass man zur Pause 5:0 führt und bei den expected Goals nur 0,4 vorne liegt, spricht ja Bände.
Einordnung Spiel - #3
17.04.2022 11:06
Zitat von SpanischerWasserhund
Wobei ich schon davon ausgehe, dass man das Spiel gestern zumindest intern beim BVB richtig einordnen wird. An einem guten Tag hält Casteels die ersten 4 Tore, allein dass man zur Pause 5:0 führt und bei den expected Goals nur 0,4 vorne liegt, spricht ja Bände.
Jo, Casteels hat gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt. Ich hatte nach den ersten beiden Toren nochmal schauen müssen, ob tatsächlich Casteels im Tor steht. Kennt man nicht von ihm.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Einordnung Spiel - #4
17.04.2022 11:57
Das sich feiern (lassen) ist menschlich, verständlich, verdient und typisch für jede Mannschaft. Das Drumherum im Fussball ist gefühlt immer eine Momentaufnahme, die zelebriert wird, entsprechend ist bei manchen Vereinen nach einer Niederlage sofort die Krise da und bei einem Kantersieg die "beste Mannschaft der Welt auf dem Platz gewesen"
Zumal halt auch die schreibende Zunft sehr häufig hochstilisiert, um eben Klicks und Interesse zu generieren.
Ich finde es absolut okay, sich so feiern zu lassen.
Zumal halt auch die schreibende Zunft sehr häufig hochstilisiert, um eben Klicks und Interesse zu generieren.
Ich finde es absolut okay, sich so feiern zu lassen.

"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.
Einordnung Spiel - #5
17.04.2022 13:05
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Wem nützt es was, wenn man trotz 6:1 mit hängenden Köpfen durch die Gegend rennt?
Diese Saison ist weit davon entfernt richtig zufriedenstellend zu sein, aber anhand der Umstände, kann man doch gut damit leben. Wir sind fast schon sicher Zweiter und damit für die CL qualifiziert. Letzte Saison musste man dafür bis zum 33. Spieltag zittern.
Diese Saison ist weit davon entfernt richtig zufriedenstellend zu sein, aber anhand der Umstände, kann man doch gut damit leben. Wir sind fast schon sicher Zweiter und damit für die CL qualifiziert. Letzte Saison musste man dafür bis zum 33. Spieltag zittern.
VAR muss weg!
Einordnung Spiel - #6
18.04.2022 12:01
Richtige Analyse
Der Meinung von Do-Mz schließe ich mich vollinhaltlich an. Die Leistung gegen Wolfsburg war unterdurchschnittlich und man kann von Glück sagen, dass keine Gegentore gefallen sind. Ohne Gegentor geht es kaum.
Die Selbstgefälligkeit vor Saisonbeginn hat mir schon nicht gefallen und es wird Zeit dass die Verantwortlichen die Schwächen der Mannschaft erkennen und versuchen zu lösen.
Ein neuer torwart für die zweite Mannschaft ist nicht das Problem. Dortmund hat bereits 3 sehr gute Torhüter.
Es fehlt en schnelllen Außenstürmern und Mittelfeldspielern, die auch mal aus der 2. Reihe schießen können. Eckbälle und Standards müssen geübt werden. Und die Laufleistung ist immer dem Gegner angepasst.
Nächste Woche bei Bayern folgt die nächste Klatsche.
Die Selbstgefälligkeit vor Saisonbeginn hat mir schon nicht gefallen und es wird Zeit dass die Verantwortlichen die Schwächen der Mannschaft erkennen und versuchen zu lösen.
Ein neuer torwart für die zweite Mannschaft ist nicht das Problem. Dortmund hat bereits 3 sehr gute Torhüter.
Es fehlt en schnelllen Außenstürmern und Mittelfeldspielern, die auch mal aus der 2. Reihe schießen können. Eckbälle und Standards müssen geübt werden. Und die Laufleistung ist immer dem Gegner angepasst.
Nächste Woche bei Bayern folgt die nächste Klatsche.
Einordnung Spiel - #7
18.04.2022 12:02
Richtige Analyse
Der Meinung von Do-Mz schließe ich mich vollinhaltlich an. Die Leistung gegen Wolfsburg war unterdurchschnittlich und man kann von Glück sagen, dass keine Gegentore gefallen sind. Ohne Gegentor geht es kaum.
Die Selbstgefälligkeit vor Saisonbeginn hat mir schon nicht gefallen und es wird Zeit dass die Verantwortlichen die Schwächen der Mannschaft erkennen und versuchen zu lösen.
Ein neuer torwart für die zweite Mannschaft ist nicht das Problem. Dortmund hat bereits 3 sehr gute Torhüter.
Es fehlt en schnelllen Außenstürmern und Mittelfeldspielern, die auch mal aus der 2. Reihe schießen können. Eckbälle und Standards müssen geübt werden. Und die Laufleistung ist immer dem Gegner angepasst.
Nächste Woche bei Bayern folgt die nächste Klatsche.
Die Selbstgefälligkeit vor Saisonbeginn hat mir schon nicht gefallen und es wird Zeit dass die Verantwortlichen die Schwächen der Mannschaft erkennen und versuchen zu lösen.
Ein neuer torwart für die zweite Mannschaft ist nicht das Problem. Dortmund hat bereits 3 sehr gute Torhüter.
Es fehlt en schnelllen Außenstürmern und Mittelfeldspielern, die auch mal aus der 2. Reihe schießen können. Eckbälle und Standards müssen geübt werden. Und die Laufleistung ist immer dem Gegner angepasst.
Nächste Woche bei Bayern folgt die nächste Klatsche.
Einordnung Spiel - #8
18.04.2022 12:23
Ich würde es nicht als "unterdurchschnittlich" bezeichnen, aber ich bin auch der Meinung, dass das Ergebnis täuscht.
Wolfsburg spielte wie eine Kreisligamannschaft, aber auch das muss man erstmal ausnutzen! Die Leistung war also schon ansehnlich!
Aber ich befürchte (Bzw hoffe ich das in Anbetracht des Spiels nächste Woche natürlich), dass dsa wieder mal die völlig falsche Folge für Dortmund hat. Das gab es in letzter Zeit ja öfters, dass man einen hohen Sieg gegen desolat spielende Gegner hatte und dann himmelhochjauchzend ins nächste Spiel gegangen ist, wo es dann die Quittung gab. Die momentane Situation hat in meinen Augen genau dieses Potential.
Wolfsburg spielte wie eine Kreisligamannschaft, aber auch das muss man erstmal ausnutzen! Die Leistung war also schon ansehnlich!
Aber ich befürchte (Bzw hoffe ich das in Anbetracht des Spiels nächste Woche natürlich), dass dsa wieder mal die völlig falsche Folge für Dortmund hat. Das gab es in letzter Zeit ja öfters, dass man einen hohen Sieg gegen desolat spielende Gegner hatte und dann himmelhochjauchzend ins nächste Spiel gegangen ist, wo es dann die Quittung gab. Die momentane Situation hat in meinen Augen genau dieses Potential.
Die schönste Nebensache der Welt!
Einordnung Spiel - #9
19.04.2022 00:29
Trotzdem sollte man mit dem Ergebnis hoch zufrieden sein, da es gefühlt bis am Anfang gegen Frankfurt und glaube einmal gegen Freiburg ein doch souveräner Sieg war.
Gefühlt alle anderen Spiele wurden nur durch eine MonsterLeistung und oft auch noch Monstermoral gewonnen, wo sie sich echt selber das Leben echt schwer getan haben.
Gefühlt alle anderen Spiele wurden nur durch eine MonsterLeistung und oft auch noch Monstermoral gewonnen, wo sie sich echt selber das Leben echt schwer getan haben.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
16.04.2022 15:30
24.
Rothe
26.
Witsel
28.
Akanji
34.
Can
38.
Håland
54.
Håland
81.
Baku
Schiedsrichter
Statistik von Robert Schröder


8
6
Siege (DFL)
5
1
Siege (WT)
5
1
Unentschieden (DFL)
2
1
Unentschieden (WT)
2
1
Niederlagen (DFL)
1
4
Niederlagen (WT)
1
4
Aufstellung
Håland
Kobel
Can
Wolf 88.
Brandt 65.
Akanji 65.
Witsel 77.
Reus
Zagadou
Bellingham
Rothe 88.
Kobel
Can
Wolf 88.
Brandt 65.
Akanji 65.
Witsel 77.
Reus
Zagadou
Bellingham
Rothe 88.
Bornauw
Arnold
46. Kruse
Brooks
62. Schlager
Gerhardt
62. Nmecha
Casteels
45. Lacroix
Baku
82. Wind
Arnold
46. Kruse
Brooks
62. Schlager
Gerhardt

62. Nmecha
Casteels
45. Lacroix
Baku

82. Wind
Pongracic 65.
Bynoe-Gittens 88.
Reinier 77.
Moukoko 65.
Semić 88.
Bynoe-Gittens 88.
Reinier 77.
Moukoko 65.
Semić 88.
46. Roussillon
82. Białek
45. Mbabu
62. Nmecha
62. Vranckx
82. Białek
45. Mbabu
62. Nmecha
62. Vranckx