Foul an Pulisic nach dem Tor
Relevante Themen
Strittige Szene
7. Min.: Elfmeter für den BVB? | von d0g1am.
57. Min.: Gelb/Rot Dahoud? | von Dream_liner
75. Min.: Rote Karte Diallo | von Armageddon5
84. Min.: Foul an Pulisic nach dem Tor | von Rageomat
Vorschläge der Community
80. Min.: Foulspiel von Posch an Pulisic | von antofi
Allgemeine Themen
Blöde action | von stesspela seminaisär
Sperre Diallo | von AlPee
Minute 50: Abseits Kramaric | von woscsnh
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Zu Seite:
Foul an Pulisic nach dem Tor - #21
24.09.2018 14:33

Zitat von SCF-DaniZitat von Spielbeobachter
Echt? Ernsthaft strittige Szene?
Da das Tor fiel, ist auch keine Torchance vereitelt worden. Ob es Ballbezug oder nicht gab, spielt insofern doch gar keine Rolle. Verstehe die Diskussion nicht.
Es wurde keine Torchance vereitelt, rot scheidet also aus. Allerdings kann das Einsteigen trotzdem als rücksichtslos bewertet werden, was eine Verwarnung und damit einen Feldverweis zur Folge hätte.
OK, verstanden.
Foul an Pulisic nach dem Tor - #22
24.09.2018 14:55

Hab ich komplett übersehen im Spiel.
Das Regelwerk ist aber doch eigentlich recht klar in diesem Bereich. Es gibt zunächst den Vorteil und erst dann wird gelb gezogen. Das hier ist dann gelb/rot und damit ein Platzverweis. Wüsste nicht, dass man den Vorteil abwartet und wenn es wirklich ein Vorteil ist, dass es dann keine Karte mehr geben kann.
Rote Karte ist es nicht, da keine Torchance vereitelt wurde und das Foul zwar hart war, aber dann eben doch nicht hart genug um eine Rote Karte zu rechtfertigen.
Das Regelwerk ist aber doch eigentlich recht klar in diesem Bereich. Es gibt zunächst den Vorteil und erst dann wird gelb gezogen. Das hier ist dann gelb/rot und damit ein Platzverweis. Wüsste nicht, dass man den Vorteil abwartet und wenn es wirklich ein Vorteil ist, dass es dann keine Karte mehr geben kann.
Rote Karte ist es nicht, da keine Torchance vereitelt wurde und das Foul zwar hart war, aber dann eben doch nicht hart genug um eine Rote Karte zu rechtfertigen.
Foul an Pulisic nach dem Tor - #23
Foul an Pulisic nach dem Tor - #24
25.09.2018 17:35
Zitat von SCF-DaniZitat von Spielbeobachter
Echt? Ernsthaft strittige Szene?
Da das Tor fiel, ist auch keine Torchance vereitelt worden. Ob es Ballbezug oder nicht gab, spielt insofern doch gar keine Rolle. Verstehe die Diskussion nicht.
Es wurde keine Torchance vereitelt, rot scheidet also aus. Allerdings kann das Einsteigen trotzdem als rücksichtslos bewertet werden, was eine Verwarnung und damit einen Feldverweis zur Folge hätte.
Das stimmt nicht. Auch wenn das Tor fällt, kann noch ein rotwürdiges Foul passieren und geahndet werden. Die Spielunterbrechung wegen des Tores verhindert das nicht. Hier ist die Frage daher nicht, ob ein Tor fällt, sondern nur, ob die Aktion ballbezogen war (dann Gelb) oder nicht (dann Rot). Vorausgesetzt, die Intensität wird entsprechend bewertet.
Foul an Pulisic nach dem Tor - #25
25.09.2018 18:37
Zitat von FestgeldZitat von SCF-DaniZitat von Spielbeobachter
Echt? Ernsthaft strittige Szene?
Da das Tor fiel, ist auch keine Torchance vereitelt worden. Ob es Ballbezug oder nicht gab, spielt insofern doch gar keine Rolle. Verstehe die Diskussion nicht.
Es wurde keine Torchance vereitelt, rot scheidet also aus. Allerdings kann das Einsteigen trotzdem als rücksichtslos bewertet werden, was eine Verwarnung und damit einen Feldverweis zur Folge hätte.
Das stimmt nicht. Auch wenn das Tor fällt, kann noch ein rotwürdiges Foul passieren und geahndet werden. Die Spielunterbrechung wegen des Tores verhindert das nicht. Hier ist die Frage daher nicht, ob ein Tor fällt, sondern nur, ob die Aktion ballbezogen war (dann Gelb) oder nicht (dann Rot). Vorausgesetzt, die Intensität wird entsprechend bewertet.
Rot kann es nach Torerzielung nur noch bei groben Foulspiel oder Tätlichkeit geben
Das beides scheidet hier wohl aus, findest du nicht auch?
Foul an Pulisic nach dem Tor - #26
04.10.2018 14:46
Zitat von SCF-DaniZitat von FestgeldZitat von SCF-DaniZitat von Spielbeobachter
Echt? Ernsthaft strittige Szene?
Da das Tor fiel, ist auch keine Torchance vereitelt worden. Ob es Ballbezug oder nicht gab, spielt insofern doch gar keine Rolle. Verstehe die Diskussion nicht.
Es wurde keine Torchance vereitelt, rot scheidet also aus. Allerdings kann das Einsteigen trotzdem als rücksichtslos bewertet werden, was eine Verwarnung und damit einen Feldverweis zur Folge hätte.
Das stimmt nicht. Auch wenn das Tor fällt, kann noch ein rotwürdiges Foul passieren und geahndet werden. Die Spielunterbrechung wegen des Tores verhindert das nicht. Hier ist die Frage daher nicht, ob ein Tor fällt, sondern nur, ob die Aktion ballbezogen war (dann Gelb) oder nicht (dann Rot). Vorausgesetzt, die Intensität wird entsprechend bewertet.
Rot kann es nach Torerzielung nur noch bei groben Foulspiel oder Tätlichkeit geben
Das beides scheidet hier wohl aus, findest du nicht auch?
Du hast oben gesagt, Rot scheide aus, weil keine Torchance vereitelt worden sei. Nun sagst Du, dass es auch nach Torerzielung Rot geben kann. Erstere Aussage war falsch, und das hast Du ja jetzt bestätigt. Das war mein Punkt.
Ob es wirklich auszuschließen ist, die Aktion als grobes Foulspiel zu werten, sehe ich ebenfalls nicht als glasklar. Ich hätte kein Rot gegeben, aber ich schätze, das kann man auch anders sehen.
Foul an Pulisic nach dem Tor - #27
04.10.2018 20:24
Zitat von FestgeldZitat von SCF-DaniZitat von FestgeldZitat von SCF-DaniZitat von Spielbeobachter
Echt? Ernsthaft strittige Szene?
Da das Tor fiel, ist auch keine Torchance vereitelt worden. Ob es Ballbezug oder nicht gab, spielt insofern doch gar keine Rolle. Verstehe die Diskussion nicht.
Es wurde keine Torchance vereitelt, rot scheidet also aus. Allerdings kann das Einsteigen trotzdem als rücksichtslos bewertet werden, was eine Verwarnung und damit einen Feldverweis zur Folge hätte.
Das stimmt nicht. Auch wenn das Tor fällt, kann noch ein rotwürdiges Foul passieren und geahndet werden. Die Spielunterbrechung wegen des Tores verhindert das nicht. Hier ist die Frage daher nicht, ob ein Tor fällt, sondern nur, ob die Aktion ballbezogen war (dann Gelb) oder nicht (dann Rot). Vorausgesetzt, die Intensität wird entsprechend bewertet.
Rot kann es nach Torerzielung nur noch bei groben Foulspiel oder Tätlichkeit geben
Das beides scheidet hier wohl aus, findest du nicht auch?
Du hast oben gesagt, Rot scheide aus, weil keine Torchance vereitelt worden sei. Nun sagst Du, dass es auch nach Torerzielung Rot geben kann. Erstere Aussage war falsch, und das hast Du ja jetzt bestätigt. Das war mein Punkt.
Ob es wirklich auszuschließen ist, die Aktion als grobes Foulspiel zu werten, sehe ich ebenfalls nicht als glasklar. Ich hätte kein Rot gegeben, aber ich schätze, das kann man auch anders sehen.
Wieso ist die erste Aussage falsch? Sie ist nur nicht konkretisiert
Die Vereitelung einer Torchance ist rot. Da es hier zum Tor kam, ist dies nicht gegeben. Damit scheidet rot aus - für diesen Fall der Vereitelung.
Aber wenn man hier rot wegen groben Foulspiel sieht, sollte man sich von jeglichen Fußballaktivitäten entfernen - das wäre mehr als lächerlich...
Foul an Pulisic nach dem Tor - #28
05.10.2018 15:27
Zitat von SCF-DaniZitat von FestgeldZitat von SCF-DaniZitat von FestgeldZitat von SCF-DaniZitat von Spielbeobachter
Echt? Ernsthaft strittige Szene?
Da das Tor fiel, ist auch keine Torchance vereitelt worden. Ob es Ballbezug oder nicht gab, spielt insofern doch gar keine Rolle. Verstehe die Diskussion nicht.
Es wurde keine Torchance vereitelt, rot scheidet also aus. Allerdings kann das Einsteigen trotzdem als rücksichtslos bewertet werden, was eine Verwarnung und damit einen Feldverweis zur Folge hätte.
Das stimmt nicht. Auch wenn das Tor fällt, kann noch ein rotwürdiges Foul passieren und geahndet werden. Die Spielunterbrechung wegen des Tores verhindert das nicht. Hier ist die Frage daher nicht, ob ein Tor fällt, sondern nur, ob die Aktion ballbezogen war (dann Gelb) oder nicht (dann Rot). Vorausgesetzt, die Intensität wird entsprechend bewertet.
Rot kann es nach Torerzielung nur noch bei groben Foulspiel oder Tätlichkeit geben
Das beides scheidet hier wohl aus, findest du nicht auch?
Du hast oben gesagt, Rot scheide aus, weil keine Torchance vereitelt worden sei. Nun sagst Du, dass es auch nach Torerzielung Rot geben kann. Erstere Aussage war falsch, und das hast Du ja jetzt bestätigt. Das war mein Punkt.
Ob es wirklich auszuschließen ist, die Aktion als grobes Foulspiel zu werten, sehe ich ebenfalls nicht als glasklar. Ich hätte kein Rot gegeben, aber ich schätze, das kann man auch anders sehen.
Wieso ist die erste Aussage falsch? Sie ist nur nicht konkretisiert
Die Vereitelung einer Torchance ist rot. Da es hier zum Tor kam, ist dies nicht gegeben. Damit scheidet rot aus - für diesen Fall der Vereitelung.
Aber wenn man hier rot wegen groben Foulspiel sieht, sollte man sich von jeglichen Fußballaktivitäten entfernen - das wäre mehr als lächerlich...
Die erste Aussage ist falsch, weil sie eine Kausalität herstellt zwischen "kein Rot" und "keine Torchance vereitelt", aber nicht offen lässt, dass es aus anderen Gründen Rot geben könnte. Ist dir das wirklich nicht klar?
Dein zweiter Absatz spricht nicht gerade für Offenheit und Akzeptanz anderer Standpunkte, insofern betrachte ich die Unterhaltung als erledigt.
Foul an Pulisic nach dem Tor - #29
05.10.2018 17:49
Zitat von Festgeld
Die erste Aussage ist falsch, weil sie eine Kausalität herstellt zwischen "kein Rot" und "keine Torchance vereitelt", aber nicht offen lässt, dass es aus anderen Gründen Rot geben könnte. Ist dir das wirklich nicht klar?
In der Szene hier kann es aus anderen Gründen keinen FaD geben - damit erübrigt sich der Rest, da es hier um eben die Szene geht
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Spielbeobachter |
![]() |
hardcoreclubfan |
![]() |
pokerbär |
![]() |
friedenreich |
![]() |
Kor |
![]() |
ShaneOMac |
![]() |
Neon |
![]() |
Bienrl |
![]() |
rey200 |
![]() |
shagyou |
![]() |
Bluwah |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
22.09.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
5,4



Thomas Gorniak
Dr. Arne Aarnink
Rafael Foltyn
Christian Dingert
Timo Gerach
Statistik von Harm Osmers


12
12
Siege (DFL)
4
7
Siege (WT)
4
9
Unentschieden (DFL)
2
3
Unentschieden (WT)
1
1
Niederlagen (DFL)
6
2
Niederlagen (WT)
7
2
Aufstellung
Baumann
Bicakcic
Vogt
Posch
Brenet
Zuber 70.
Grillitsch
Bittencourt
Schulz
Joelinton 86.
Kramaric 78.
Bicakcic
Vogt

Brenet
Zuber 70.
Grillitsch
Bittencourt
Schulz
Joelinton 86.
Kramaric 78.
Bürki
Piszczek
Akanji
Diallo
Schmelzer
60. Dahoud
Witsel
Pulisic
70. Kagawa
61. Wolf
Reus
Piszczek
Akanji
Diallo

Schmelzer
60. Dahoud

Witsel
Pulisic
70. Kagawa
61. Wolf
Reus
Szalai 78.
Belfodil 86.
Nordtveit 70.
Belfodil 86.

60. Delaney
61. Sancho
70. Philipp
61. Sancho
70. Philipp
Alle Daten zum Spiel


5
2
Torschüsse gesamt
12
5
Ecken
4
4
Abseits
5
3
Fouls
13
10
Ballbesitz
48%
52%
zum Spiel