Foulspiel vor Torerzielung?
Relevante Themen
Strittige Szene
34. Min.: Foulspiel vor Torerzielung? | von SGE-Bub
65. Min.: Foul Plea an Uth | von Hertha81
Allgemeine Themen
Heute mal die 2. Halbzeit spielerisch nicht schlechter? | von objektivIstSubjektiv
Aytekin | von objektivIstSubjektiv
Foul von Pléa | von objektivIstSubjektiv
Sportlicher Embolo | von nikva
Neue Regel | von Fohlenfan1900
Sicherheit am Borussiapark | von Okudera
Lars Stindl | von SYK x
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
7 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
3 x Veto
Foulspiel vor Torerzielung? - #1
16.04.2022 19:16

Im Zweikampf hält Kainz das Bein über Ginter's Bein und kommt so zu einem Ballgewinn. In der anschließenden Konterbewegung erzielt Köln ein Tor.
Aytekin entscheidet nach OFR auf korrektes Tor. Ist das richtig?
Aytekin entscheidet nach OFR auf korrektes Tor. Ist das richtig?
Foulspiel vor Torerzielung? - #2
16.04.2022 19:18

Ich muss die Szene noch mal sehen, um hier abschließend zu beurteilen.
EDIT: Eher Foul für mich, auch wenn Kainz den Ball spielt.
Was aber sehr schlecht ist: Aytekin sieht die Szene und führt die Pfeife deutlich sichtbar zum Mund als wolle er abpfeifen. Wenn ich es richtig gesehen habe, registrieren das einige Gladbacher und der Spielfluss von diesen wird mehr oder minder unterbrochen. Sollen die Spieler natürlich nicht machen, aber genauso wenig sollte ein Schiedsrichter so eine eindeutige Bewegung machen, nur um die Aktion dann doch nicht durchzuführen.
EDIT: Eher Foul für mich, auch wenn Kainz den Ball spielt.
Was aber sehr schlecht ist: Aytekin sieht die Szene und führt die Pfeife deutlich sichtbar zum Mund als wolle er abpfeifen. Wenn ich es richtig gesehen habe, registrieren das einige Gladbacher und der Spielfluss von diesen wird mehr oder minder unterbrochen. Sollen die Spieler natürlich nicht machen, aber genauso wenig sollte ein Schiedsrichter so eine eindeutige Bewegung machen, nur um die Aktion dann doch nicht durchzuführen.
Foulspiel vor Torerzielung? - #3
16.04.2022 19:20

Einmal so, einmal so...
Herrlich dieser VAR
https://www.wahretabelle.de/forum/tor-zurecht-aberkannt-/29/3236?page=1&spieltag=26&saisonId=323
Herrlich dieser VAR
https://www.wahretabelle.de/forum/tor-zurecht-aberkannt-/29/3236?page=1&spieltag=26&saisonId=323
Foulspiel vor Torerzielung? - #4
16.04.2022 19:22

Kaintz geht mit der Sohle voraus in den Zweikampf und trifft Ginter deutlich. Das muss abgepfiffen werden.
Aber angesichts des dilettantischen Abwehrverhaltens im Anschluss kann ich mich darüber aber nicht aufregen.
Aber angesichts des dilettantischen Abwehrverhaltens im Anschluss kann ich mich darüber aber nicht aufregen.
Foulspiel vor Torerzielung? - #5
16.04.2022 19:22
Wir haben schon deutlichere Fouls vor Torerzielung gegen uns nicht abgepfiffen bekommen (v.a. in der CL mal). Finde hier kann man Foul geben, muss es nicht, aber die Szene war für mich nicht wirklich "relevant" für die Torerzielung.
Ich meine unsere Abwehr (sorry an jeden Bundesliga-Verein außer Wolfsburg, dass ich das, was bei uns auf dem Platz befindet, als solche bezeichne) war so oder so derart unsortiert, dann so ein merkwürdiger Zweikampf um den Ball, wo man immer damit rechnen muss, dass man den Ball da halt nicht erobert... Und einfach zu reklamieren statt weiterspielen spricht dann auch noch Bände.
Ich meine unsere Abwehr (sorry an jeden Bundesliga-Verein außer Wolfsburg, dass ich das, was bei uns auf dem Platz befindet, als solche bezeichne) war so oder so derart unsortiert, dann so ein merkwürdiger Zweikampf um den Ball, wo man immer damit rechnen muss, dass man den Ball da halt nicht erobert... Und einfach zu reklamieren statt weiterspielen spricht dann auch noch Bände.
Foulspiel vor Torerzielung? - #6
Foulspiel vor Torerzielung? - #7
16.04.2022 19:25

Für mich ist das mit offener sohle und gestrecktem bein dann einfach egal ob er den ball vorher spielt oder nicht.
Er trifft ganz offensichtlich ginter der danach noch verletzt vom platz muss. Das zeigt umso mehr wie gefährlich sowas ist. Für mich ganz klares Foul und bin fassungslos dass Aytekin bei den Bildern noch auf Tor pfeifft.
Trifft er den ball vorher nicht kann man eigentlich über rot nachdenken, offene sohle gestrecktes bein überm knöchel.....
Er trifft ganz offensichtlich ginter der danach noch verletzt vom platz muss. Das zeigt umso mehr wie gefährlich sowas ist. Für mich ganz klares Foul und bin fassungslos dass Aytekin bei den Bildern noch auf Tor pfeifft.
Trifft er den ball vorher nicht kann man eigentlich über rot nachdenken, offene sohle gestrecktes bein überm knöchel.....
Foulspiel vor Torerzielung? - #8
16.04.2022 19:29
Scheinbar gibt's bei dem Gefährlichen Spiel ne neue Linie, dass wenn der Ball gespielt wurde zuerst, das Gefährliche Spiel aufgehoben wird. Bin mal gespannt, wie konsequent das gepfiffen wird.
Diese Linie halte ich im Übrigen für kompletten Nonsens. Warum es eine Rolle spielt, was zuerst passiert, sollte eigentlich nicht darüber entscheiden, ob es ein Foul ist oder nicht. Auch bei Grätschen. Die Szene an sich sollte bewertet werden.
Diese Linie halte ich im Übrigen für kompletten Nonsens. Warum es eine Rolle spielt, was zuerst passiert, sollte eigentlich nicht darüber entscheiden, ob es ein Foul ist oder nicht. Auch bei Grätschen. Die Szene an sich sollte bewertet werden.
Foulspiel vor Torerzielung? - #9
16.04.2022 19:30
Zunächst mal gehen beide ja mit recht hohem Bein zum Zweikampf. Das vom Kölner ist aber gestreckter, ich hätte wohl hier Foul gepfiffen.
Aber wenn ich wieder die wie immer unkonstruktiven Ergüsse von WATA lese oder Kommentare, dass man da über rot nachdenken könnte, wenn da der Ball nicht getroffen wird... Herrje.
Aber wenn ich wieder die wie immer unkonstruktiven Ergüsse von WATA lese oder Kommentare, dass man da über rot nachdenken könnte, wenn da der Ball nicht getroffen wird... Herrje.
Foulspiel vor Torerzielung? - #10
16.04.2022 19:31
Zitat von objektivIstSubjektiv
Scheinbar gibt's bei dem Gefährlichen Spiel ne neue Linie, dass wenn der Ball gespielt wurde zuerst, das Gefährliche Spiel aufgehoben wird. Bin mal gespannt, wie konsequent das gepfiffen wird.
Diese Linie halte ich im Übrigen für kompletten Nonsens. Warum es eine Rolle spielt, was zuerst passiert, sollte eigentlich nicht darüber entscheiden, ob es ein Foul ist oder nicht. Auch bei Grätschen. Die Szene an sich sollte bewertet werden.
Habe das gerade bei Sky zum Ersten Mal gehört dass es sowas gibt…( tolle Kommunikation mal wieder). Aber heißt das, dass wenn ich mm am Kopf des Gegners virbeistreife und kurz vorher den Ball treffen, dass das kein gefährliches Spiel mehr ist?
Foulspiel vor Torerzielung? - #11
16.04.2022 19:32

Zitat von Schneemann
Für mich ist das mit offener sohle und gestrecktem bein dann einfach egal ob er den ball vorher spielt oder nicht.
Er trifft ganz offensichtlich ginter der danach noch verletzt vom platz muss. Das zeigt umso mehr wie gefährlich sowas ist. Für mich ganz klares Foul und bin fassungslos dass Aytekin bei den Bildern noch auf Tor pfeifft.
Trifft er den ball vorher nicht kann man eigentlich über rot nachdenken, offene sohle gestrecktes bein überm knöchel.....
Ginter tritt nicht gegen das 'gestreckte Bein', sondern lenkt es lediglich weiter aus-> keine Gefährdung dadurch.
Ginter tritt gegen die Ferse von Kainz-> wo sollte da das Foul des Kölners sein?
Foulspiel vor Torerzielung? - #12
Foulspiel vor Torerzielung? - #13
16.04.2022 19:32
@SGE-Bub: Stimme dir zu, Aytekin macht da ein wenig eine unglückliche Figur, und auch möglich, dass er damit Gladbacher Spieler beeinflusst hat. Und wenn man die anderen Gegentore ignoriert, könnte man das auch fast glauben ;-) Soll heißen: Die Ausrede will ich nicht gelten lassen.
Foulspiel vor Torerzielung? - #14
16.04.2022 19:33
Zitat von Fohlenfan1900Zitat von objektivIstSubjektiv
Scheinbar gibt's bei dem Gefährlichen Spiel ne neue Linie, dass wenn der Ball gespielt wurde zuerst, das Gefährliche Spiel aufgehoben wird. Bin mal gespannt, wie konsequent das gepfiffen wird.
Diese Linie halte ich im Übrigen für kompletten Nonsens. Warum es eine Rolle spielt, was zuerst passiert, sollte eigentlich nicht darüber entscheiden, ob es ein Foul ist oder nicht. Auch bei Grätschen. Die Szene an sich sollte bewertet werden.
So hört es sich für mich an, richtig.
Habe das gerade bei Sky zum Ersten Mal gehört dass es sowas gibt…( tolle Kommunikation mal wieder). Aber heißt das, dass wenn ich mm am Kopf des Gegners virbeistreife und kurz vorher den Ball treffen, dass das kein gefährliches Spiel mehr ist?
Foulspiel vor Torerzielung? - #15
16.04.2022 19:33

Zitat von Schneemann
Für mich ist das mit offener sohle und gestrecktem bein dann einfach egal ob er den ball vorher spielt oder nicht.
Er trifft ganz offensichtlich ginter der danach noch verletzt vom platz muss. Das zeigt umso mehr wie gefährlich sowas ist. Für mich ganz klares Foul und bin fassungslos dass Aytekin bei den Bildern noch auf Tor pfeifft.
Trifft er den ball vorher nicht kann man eigentlich über rot nachdenken, offene sohle gestrecktes bein überm knöchel.....
Du solltest dir die Szene nochmal anschauen, er trifft Ginter überhaupt nicht, sondern Ginter ihn. Hier von Rot zu schreiben ist doch absoluter Nonsens. Nach der alten Regelauslegung bei gestrecktem Bein wäre das hier Foul, nach der neue Regelauslegung soll offenbar nur noch gepfiffen werden wenn auch wirklich eine Gefährdung vorlag, die kann ich hier nicht erkennen, daher für mich richtig entschieden. Auch wenn ich die alte Regelauslegung deutlich besser fand und das für mich eigentlich ein Foul sein sollte.
Foulspiel vor Torerzielung? - #16
16.04.2022 19:33

Zitat von objektivIstSubjektiv
Scheinbar gibt's bei dem Gefährlichen Spiel ne neue Linie, dass wenn der Ball gespielt wurde zuerst, das Gefährliche Spiel aufgehoben wird. Bin mal gespannt, wie konsequent das gepfiffen wird.
Diese Linie halte ich im Übrigen für kompletten Nonsens. Warum es eine Rolle spielt, was zuerst passiert, sollte eigentlich nicht darüber entscheiden, ob es ein Foul ist oder nicht. Auch bei Grätschen. Die Szene an sich sollte bewertet werden.
Selbst wenn es diese Regelung nicht gäbe, wo ist das denn gefährliches Spiel??? Wenn Neuhaus nicht gegen das Bein von Kainz tritt, dann ist sein Bein ebenso hoch wie das von Kainz.
Foulspiel vor Torerzielung? - #17
Foulspiel vor Torerzielung? - #18
Foulspiel vor Torerzielung? - #19
16.04.2022 19:40

Zitat von Adlerpfeife
Zunächst mal gehen beide ja mit recht hohem Bein zum Zweikampf.Das vom Kölner ist aber gestreckter, ich hätte wohl hier Foul gepfiffen.
Aber wenn ich wieder die wie immer unkonstruktiven Ergüsse von WATA lese oder Kommentare, dass man da über rot nachdenken könnte, wenn da der Ball nicht getroffen wird... Herrje.
'Gestrecktes Bein' ist nicht per se verboten.
Das Gefahrenpotential besteht darin, dass die gestreckte Beinachse beim Kontakt nicht nachgibt. Die gesamte Bewegungsenergie geht auf den Gegenspieler über.
Dass Kaniz' Bein hier gestreckt ist, stellt keine weitere Gefährdung dar. Es wird ja nach oben ausgelenkt (es wird nicht gegen die Beinachse geschlagen).
'Offene Sohle' lag eh nicht vor.
Foulspiel vor Torerzielung? - #20
16.04.2022 19:42

Zitat von objektivIstSubjektiv
Scheinbar gibt's bei dem Gefährlichen Spiel ne neue Linie, dass wenn der Ball gespielt wurde zuerst, das Gefährliche Spiel aufgehoben wird.Bin mal gespannt, wie konsequent das gepfiffen wird.
Diese Linie halte ich im Übrigen für kompletten Nonsens. Warum es eine Rolle spielt, was zuerst passiert, sollte eigentlich nicht darüber entscheiden, ob es ein Foul ist oder nicht. Auch bei Grätschen. Die Szene an sich sollte bewertet werden.
Wo ist hier das 'gefährliche Spiel'?
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan
Im Sinne der aktuellen Auslegung richtig entschieden, aber auch sonst halte ich das nicht für gefährliches Spiel, weil Ginter das Bein schließlich auch in einer vergleichbaren Höhe hat. Da entsteht für Ginter dann keine Gefahr für Kopf oder Oberkörper.
1. FC Nürnberg-Fan
Im Sinne der aktuellen Auslegung richtig entschieden, aber auch sonst halte ich das nicht für gefährliches Spiel, weil Ginter das Bein schließlich auch in einer vergleichbaren Höhe hat. Da entsteht für Ginter dann keine Gefahr für Kopf oder Oberkörper.


yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan
Beide gehen hier mit hohem Risiko (und Bein) zum Ball und Kainz ist einfach schneller. Das ist für mich kein Foulspiel.
Bor. M'Gladbach-Fan
Beide gehen hier mit hohem Risiko (und Bein) zum Ball und Kainz ist einfach schneller. Das ist für mich kein Foulspiel.


Stormfalco
Bayern München-Fan
Kainz spielt hier den Ball (wenn auch mit gestreckten Fuss). Nach den Regeln für mich daher kein Foulspiel.
Bayern München-Fan
Kainz spielt hier den Ball (wenn auch mit gestreckten Fuss). Nach den Regeln für mich daher kein Foulspiel.


Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Ganz schwer zu beurteilen. Kainz spielt mit gestrecktem Bein den Ball, danach kommt es zum Crash mit Ginter. Für mich stellt das ein gefährliches Spiel durch Kainz dar, was m.E. trotz des Ballspielens abgepfiffen werden muss.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Ganz schwer zu beurteilen. Kainz spielt mit gestrecktem Bein den Ball, danach kommt es zum Crash mit Ginter. Für mich stellt das ein gefährliches Spiel durch Kainz dar, was m.E. trotz des Ballspielens abgepfiffen werden muss.


I bin I
Bayern München-Fan
Ohne die (in meinen Augen seltsame) neue Anweisung ein klares Foul, so aber jetzt Absolution durch Regel.
Bayern München-Fan
Ohne die (in meinen Augen seltsame) neue Anweisung ein klares Foul, so aber jetzt Absolution durch Regel.


foebis04
Schalke 04-Fan
Kanz spielt für mich klar eher den Ball das ich es laufen gelassen hätte. Deshalb ist es für nicht das klassische drüber halten.
Schalke 04-Fan
Kanz spielt für mich klar eher den Ball das ich es laufen gelassen hätte. Deshalb ist es für nicht das klassische drüber halten.


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
Für mich spricht hier alles für ein Foulspiel. Allerdings gab es nach F95-Paderborn eine Anweisung der Elite-Kommission, dass das vorherige klare Ballspielen die Aktion legalisiert. In meinen Augen Nonsens, aber eben gefordert Linie. Daher Tor.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Für mich spricht hier alles für ein Foulspiel. Allerdings gab es nach F95-Paderborn eine Anweisung der Elite-Kommission, dass das vorherige klare Ballspielen die Aktion legalisiert. In meinen Augen Nonsens, aber eben gefordert Linie. Daher Tor.


Taru
Werder Bremen-Fan
Für mich eher ein Foul, da Kainz gestreckt von der Seite kommt und Ginter von unten.
Werder Bremen-Fan
Für mich eher ein Foul, da Kainz gestreckt von der Seite kommt und Ginter von unten.


16.04.2022 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


32
24
Siege (DFL)
15
8
Siege (WT)
12
8
Unentschieden (DFL)
5
6
Unentschieden (WT)
7
7
Niederlagen (DFL)
12
10
Niederlagen (WT)
13
9
Aufstellung
Embolo
Sommer
Ginter 38.
Lainer 46.
Hofmann
Elvedi
Neuhaus 46.
Pléa
Beyer
Koné 71.
Bensebaini
Sommer
Ginter 38.
Lainer 46.
Hofmann

Neuhaus 46.

Beyer

Bensebaini
Kilian
Özcan
61. Kainz
Hübers
80. Ehizibue
80. Ljubičić
92. Modeste
Schwäbe
Hector
Skhiri
80. Uth
Özcan
61. Kainz
Hübers

80. Ehizibue
80. Ljubičić
92. Modeste
Schwäbe
Hector

Skhiri
80. Uth
Scally 38.
Bénes 71.
Kramer 46.
Netz 46.
Stindl 75.
Bénes 71.
Kramer 46.
Netz 46.
Stindl 75.
80. Schmitz
92. Lemperle
61. Thielmann
80. Schaub
80. Duda
92. Lemperle
61. Thielmann
80. Schaub
80. Duda