Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position.
Relevante Themen
Vorschläge der Community
17. Min.: Gegenspieler in der Mauer | von Gordongecco86
32. Min.: Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. | von jfrog88
Neues Thema zum Spiel erstellen
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #1
19.09.2021 00:10
In Minute 32,wird ein Freistoss nach einem Foulspiel in der Bayernhälfte der fällige Freistoss an einer Stelle ausgeführt, die sehr weit vom Punkt des Foulspiels ist. Der nachfolgende Angriff, führt direkt zum 3:0.
Hätte es eine Wiederholung des Freistosses geben müssen?
Hätte es eine Wiederholung des Freistosses geben müssen?
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #2
19.09.2021 01:10
Darf natürlich niemals zählen....

Also bei 1 bis zwei Metern neben dem "Tatort" gehe ich ja noch d'accord (bzw. rege ich mich sogar häufig auf, wenn das zurückgepfiffen wird), aber das waren ja mal locker 12 bis 15 Meter......
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #3
19.09.2021 01:15
Zitat von Wolfgang dremmler
Also bei 1 bis zwei Metern neben dem "Tatort" gehe ich ja noch d'accord (bzw. rege ich mich sogar häufig auf, wenn das zurückgepfiffen wird), aber das waren ja mal locker 12 bis 15 Meter......
Theoretisch hast du natürlich recht, jedoch wird es in der Praxis fast nie gepfiffen, wenn der Ball zum eigenen Tor verschoben wird…bisschen blauäugig und zu luftig vom VfL

Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #4
19.09.2021 01:23

Zitat von DejanBZitat von Wolfgang dremmler
Also bei 1 bis zwei Metern neben dem "Tatort" gehe ich ja noch d'accord (bzw. rege ich mich sogar häufig auf, wenn das zurückgepfiffen wird), aber das waren ja mal locker 12 bis 15 Meter......
Theoretisch hast du natürlich recht, jedoch wird es in der Praxis fast nie gepfiffen, wenn der Ball zum eigenen Tor verschoben wird…bisschen blauäugig und zu luftig vom VfLda fehlt einfach noch die Erfahrung an einigen Stellen
Nur wurde es nicht zum eigenen Tor hin verschoben, sondern zur Mitte, mit dem Vorteil von dort aus besser aufziehen zu können.... Dementsprechend natürlich abzupfeiffen!
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #5
19.09.2021 07:40
Das kommt in so ziemlich jedem Spiel vor, aufregen tun sich deshalb aber nur welche, wenn daraus ein Tor fällt. Die Frage ist doch, warum wird es mal gepfiffen und mal nicht?
Ich erinnere mich da gern an ein Spiel von Leverkusen gegen Dortmund vor ein paar Jahren (21.02.2016), wo Dortmund in einer ähnlichen Situation aus einem Freistoß an falscher Stelle, ein Tor schoss und anschließend der Leverkusener Trainer rot bekommen hatte, weil er sich darüber aufregte und dann den Platz nicht verlassen wollte, wurde hier damals groß diskutiert aber nicht als strittig gestellt.
Mal wieder ein gutes Beispiel für die Uneinigkeit unter den Schiedsrichtern, weil mal wird es gepfiffen, oft aber nicht oder besser gesagt der eine pfeift es der und andere nicht
Ich erinnere mich da gern an ein Spiel von Leverkusen gegen Dortmund vor ein paar Jahren (21.02.2016), wo Dortmund in einer ähnlichen Situation aus einem Freistoß an falscher Stelle, ein Tor schoss und anschließend der Leverkusener Trainer rot bekommen hatte, weil er sich darüber aufregte und dann den Platz nicht verlassen wollte, wurde hier damals groß diskutiert aber nicht als strittig gestellt.
Mal wieder ein gutes Beispiel für die Uneinigkeit unter den Schiedsrichtern, weil mal wird es gepfiffen, oft aber nicht oder besser gesagt der eine pfeift es der und andere nicht
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #6
19.09.2021 09:59
Zitat von dasheavy
Das kommt in so ziemlich jedem Spiel vor, aufregen tun sich deshalb aber nur welche, wenn daraus ein Tor fällt. Die Frage ist doch, warum wird es mal gepfiffen und mal nicht?
Ich erinnere mich da gern an ein Spiel von Leverkusen gegen Dortmund vor ein paar Jahren (21.02.2016), wo Dortmund in einer ähnlichen Situation aus einem Freistoß an falscher Stelle, ein Tor schoss und anschließend der Leverkusener Trainer rot bekommen hatte, weil er sich darüber aufregte und dann den Platz nicht verlassen wollte, wurde hier damals groß diskutiert aber nicht als strittig gestellt.
Mal wieder ein gutes Beispiel für die Uneinigkeit unter den Schiedsrichtern, weil mal wird es gepfiffen, oft aber nicht oder besser gesagt der eine pfeift es der und andere nicht
Wobei bei den zwei Beispielen die Schiedsrichterentscheidungen doch identisch waren. Wenn es um einen Freistoß in der eigenen Hälfte geht wird häufig ein Auge zugedrückt.
Die aktuelle Szene habe ich jetzt noch nicht gesehen, bzw. Im Livespiel nicht drauf geachtet.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #7
19.09.2021 10:20

Ich erinnere mich an die Aussage eines Schiedsrichters vor vielen Jahren in einer sehr ähnlichen Situation. Er meinte, die gefoulte Mannschaft soll ja aus einem Freistoß einen Vorteil haben, der den Nachteil durch das Foul aufwiegt. Sonst hätte ja die foulende Mannschaft einen Vorteil aus ihrem Regelverstoß.
Das ist der Grund, warum Schiris grade bei taktischen Fouls die schnelle Ausführung von Freistößen zulassen und da dann den Ort, an dem der Ball nach dem Foul grade ist, akzeptieren.
Was anderes wäre es, wenn sich ein Spieler den Ball ganz woanders hinlegt, bevor er den Freistoß ausführt, aber das war ja hier nicht der Fall.
Das ist der Grund, warum Schiris grade bei taktischen Fouls die schnelle Ausführung von Freistößen zulassen und da dann den Ort, an dem der Ball nach dem Foul grade ist, akzeptieren.
Was anderes wäre es, wenn sich ein Spieler den Ball ganz woanders hinlegt, bevor er den Freistoß ausführt, aber das war ja hier nicht der Fall.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #8
19.09.2021 11:35
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Wenn ich mich an die Szene richtig erinnere, hätte der SR besser auf Vorteil entschieden. Ich glaube sogar, der Kommentator hat den Pfiff + Freistoß gar nicht mitbekommen und gedacht, es wäre Vorteil. Denn Kimmich, der eh am Ball war, hat den Ball ganz kurz schnell gestoppt und sofort weitergespielt. Da ja, wie auch bereits schon geschrieben, der gefoulten Mannschaft kein zusätzlicher Nachteil und der foulenden kein Vorteil entstehen soll, war das schon ok so.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #9
19.09.2021 13:18

Der Ball wurde schon um ein paar Meter vom Geschehen verschoben - allerdings nach hinten in Richtung Manuel Neuer!!.. und das Ganze ohnehin weit in der Bayernhälfte, also gut 70 Meter weg vom Bocumer Tor, also da pfeift das wohl kaum einer zurück.
Ganz anders sieht jedoch die Situation bei Freistößen in der gegnerischen Hälfte aus, da sollten die Schiris schon darauf achten, dass sich hier kein Raumgewinn erschlichen wird.
Ganz anders sieht jedoch die Situation bei Freistößen in der gegnerischen Hälfte aus, da sollten die Schiris schon darauf achten, dass sich hier kein Raumgewinn erschlichen wird.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #10
19.09.2021 14:14
Zitat von Stern des Südens
Der Ball wurde schon um ein paar Meter vom Geschehen verschoben - allerdings nach hinten in Richtung Manuel Neuer!!.. und das Ganze ohnehin weit in der Bayernhälfte, also gut 70 Meter weg vom Bocumer Tor, also da pfeift das wohl kaum einer zurück.
Ganz anders sieht jedoch die Situation bei Freistößen in der gegnerischen Hälfte aus, da sollten die Schiris schon darauf achten, dass sich hier kein Raumgewinn erschlichen wird.
vs
Zitat von Wolfgang dremmlerZitat von DejanBZitat von Wolfgang dremmler
Also bei 1 bis zwei Metern neben dem "Tatort" gehe ich ja noch d'accord (bzw. rege ich mich sogar häufig auf, wenn das zurückgepfiffen wird), aber das waren ja mal locker 12 bis 15 Meter......
Theoretisch hast du natürlich recht, jedoch wird es in der Praxis fast nie gepfiffen, wenn der Ball zum eigenen Tor verschoben wird…bisschen blauäugig und zu luftig vom VfL da fehlt einfach noch die Erfahrung an einigen Stellen
Nur wurde es nicht zum eigenen Tor hin verschoben, sondern zur Mitte, mit dem Vorteil von dort aus besser aufziehen zu können.... Dementsprechend natürlich abzupfeiffen!
ich habs nicht gesehen, was denn nun?

Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #11
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #12
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #13
19.09.2021 19:05
Also da wo der Bochumer neben dem am Boden sitzenden Goretzka steht war das Foul und als der Pfiff kam war der Ball gerade auf dem Weg zu Kimmich, er hat ihn mit der Hand gestoppt und weiter gespielt.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #14
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #15
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #16
20.09.2021 17:47
Wie hier alle so tun, als ob es normal wäre den Ort der Ausführung um so viele Meter zu verlegen
"Normal" ist es leider viel eher, dass der SR einen schnell ausgeführten Freistoß wieder zurückpfeift, weil er einen Meter an anderer Stelle auszuführen ist. Oder wenn er sich um einen Millimeter noch bewegt.
Denn die Regelauslegung ist im Fußball leider nach wie vor so, dass die Mannschaft die gegen Regeln verstößt dafür belohnt wird.

Denn die Regelauslegung ist im Fußball leider nach wie vor so, dass die Mannschaft die gegen Regeln verstößt dafür belohnt wird.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #17
21.09.2021 07:12
Zitat von jugtu
Denn die Regelauslegung ist im Fußball leider nach wie vor so, dass die Mannschaft die gegen Regeln verstößt dafür belohnt wird.
Hat in dem Fall nicht eher Bochum gegen die Regeln verstoßen? Die haben schließlich gefoult.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #18
21.09.2021 10:38
Zitat von HarrygatorZitat von jugtu
Denn die Regelauslegung ist im Fußball leider nach wie vor so, dass die Mannschaft die gegen Regeln verstößt dafür belohnt wird.
Hat in dem Fall nicht eher Bochum gegen die Regeln verstoßen? Die haben schließlich gefoult.
Und genau deshalb schrieb ich, dass es hier ausnahmsweise mal nicht "normal" ablief.
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #19
21.09.2021 10:53
Zitat von HarrygatorZitat von jugtu
Denn die Regelauslegung ist im Fußball leider nach wie vor so, dass die Mannschaft die gegen Regeln verstößt dafür belohnt wird.
Hat in dem Fall nicht eher Bochum gegen die Regeln verstoßen? Die haben schließlich gefoult.
Schau Dir Jugtus Beitrag nochmal genau an

Seine Message ist eine andere!
Die schönste Nebensache der Welt!
Foulspiel zum 3:0, Freistoss an falsche Position. - #20
21.09.2021 11:43
Zitat von jugtuZitat von HarrygatorZitat von jugtu
Denn die Regelauslegung ist im Fußball leider nach wie vor so, dass die Mannschaft die gegen Regeln verstößt dafür belohnt wird.
Hat in dem Fall nicht eher Bochum gegen die Regeln verstoßen? Die haben schließlich gefoult.
Und genau deshalb schrieb ich, dass es hier ausnahmsweise mal nicht "normal" ablief.
Mea culpa. Verzeihung, es war noch früh am Tag...

Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Stern des Südens |
![]() |
Maxam89 |
![]() |
friedenreich |
![]() |
Pong1965 |
![]() |
Bosmir |
18.09.2021 15:30
17.
Sané
27.
Kimmich
32.
Gnabry
43.
(ET)
Lambropoulos
61.
Lewandowski
65.
Kimmich
79.
Choupo-Moting
Schiedsrichter
Statistik von Tobias Welz


21
8
Siege (DFL)
17
5
Siege (WT)
16
6
Unentschieden (DFL)
1
2
Unentschieden (WT)
2
1
Niederlagen (DFL)
3
1
Niederlagen (WT)
3
1
Aufstellung
Lewandowski 68.
Neuer
Davies 46.
Kimmich 72.
Müller
Süle
Goretzka
Sané 62.
Hernández
Stanišić 62.
Gnabry
Neuer
Davies 46.
Kimmich 72.
Müller
Süle
Goretzka
Sané 62.
Hernández

Gnabry
Lambropoulos
Tesche
Holtmann
Bella-Kotchap
58. Stafylidis
74. Pantovic
57. Polter
Riemann
Soares
Losilla
57. Rexhbecaj
Tesche
Holtmann
Bella-Kotchap
58. Stafylidis

74. Pantovic
57. Polter
Riemann
Soares
Losilla
57. Rexhbecaj
Richards 46.
Choupo-Moting 68.
Sarr 62.
Sabitzer 62.
Kouassi 72.
Choupo-Moting 68.
Sarr 62.
Sabitzer 62.
Kouassi 72.
57. Ganvoula
57. Löwen
74. Antwi-Adjei
58. Bockhorn
57. Löwen
74. Antwi-Adjei
58. Bockhorn