Freistoßausführung Wolfsburg
Relevante Themen
Strittige Szene
45. Min.: Elfmeter für Wolfsburg? | von 1860forever
Vorschläge der Community
90. Min.: Foul vor dem 1:1? | von aspengler
Allgemeine Themen
Freistoßausführung Wolfsburg | von MKsge92
Abseits beim 1-1? Hat einfach nur jemand Bilder? | von AllesZufall
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Freistoßausführung Wolfsburg - #1
22.04.2019 22:13
So ca. In der 75. min hat Wolfsburg einen Freistoß aus etwa 30m. Ein Wolfsburger läuft über den Ball berührt diesen aber nicht. Der ausführende legt sich den Ball selbst vor und zieht ab. Eine sehr gefährliche Situation entsteht. Warum hat der Schiedsrichter die Ausführung nicht abgepfiffen da ein eigenes vorlegen eines Freistoßes ja nicht erlaubt ist oder würde da die Regel geändert?
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
Freistoßausführung Wolfsburg - #2
Freistoßausführung Wolfsburg - #3
Freistoßausführung Wolfsburg - #4
22.04.2019 22:24
Zitat von MKsge92
So ca. In der 75. min hat Wolfsburg einen Freistoß aus etwa 30m. Ein Wolfsburger läuft über den Ball berührt diesen aber nicht. Der ausführende legt sich den Ball selbst vor und zieht ab. Eine sehr gefährliche Situation entsteht. Warum hat der Schiedsrichter die Ausführung nicht abgepfiffen da ein eigenes vorlegen eines Freistoßes ja nicht erlaubt ist oder würde da die Regel geändert?
ich denke der Schiri war nicht sicher, ob es nicht vlt doch eine leichte Berührung gab, und ließ deswegen weiterspielen um zur Not auf den VAR zurückgreifen zu können.
ELIL
Freistoßausführung Wolfsburg - #5
Freistoßausführung Wolfsburg - #6
22.04.2019 22:51
Zitat von 1860foreverZitat von MKsge92
So ca. In der 75. min hat Wolfsburg einen Freistoß aus etwa 30m. Ein Wolfsburger läuft über den Ball berührt diesen aber nicht. Der ausführende legt sich den Ball selbst vor und zieht ab. Eine sehr gefährliche Situation entsteht. Warum hat der Schiedsrichter die Ausführung nicht abgepfiffen da ein eigenes vorlegen eines Freistoßes ja nicht erlaubt ist oder würde da die Regel geändert?
ich denke der Schiri war nicht sicher, ob es nicht vlt doch eine leichte Berührung gab, und ließ deswegen weiterspielen um zur Not auf den VAR zurückgreifen zu können.
Ist nicht zulässig bei einer Ausführung. Hat der schwache SR nicht gesehen.
Freistoßausführung Wolfsburg - #7
Freistoßausführung Wolfsburg - #8
22.04.2019 23:26
Zitat von 1860foreverZitat von MKsge92
So ca. In der 75. min hat Wolfsburg einen Freistoß aus etwa 30m. Ein Wolfsburger läuft über den Ball berührt diesen aber nicht. Der ausführende legt sich den Ball selbst vor und zieht ab. Eine sehr gefährliche Situation entsteht. Warum hat der Schiedsrichter die Ausführung nicht abgepfiffen da ein eigenes vorlegen eines Freistoßes ja nicht erlaubt ist oder würde da die Regel geändert?
ich denke der Schiri war nicht sicher, ob es nicht vlt doch eine leichte Berührung gab, und ließ deswegen weiterspielen um zur Not auf den VAR zurückgreifen zu können.
Der VAR darf da nicht eingreifen. Weder die Berechtigung, noch die richtige Ausführung einer Spielfortsetzung ist korrigierbar.
Freistoßausführung Wolfsburg - #9
22.04.2019 23:41
Zitat von yannick811Zitat von 1860foreverZitat von MKsge92
So ca. In der 75. min hat Wolfsburg einen Freistoß aus etwa 30m. Ein Wolfsburger läuft über den Ball berührt diesen aber nicht. Der ausführende legt sich den Ball selbst vor und zieht ab. Eine sehr gefährliche Situation entsteht. Warum hat der Schiedsrichter die Ausführung nicht abgepfiffen da ein eigenes vorlegen eines Freistoßes ja nicht erlaubt ist oder würde da die Regel geändert?
ich denke der Schiri war nicht sicher, ob es nicht vlt doch eine leichte Berührung gab, und ließ deswegen weiterspielen um zur Not auf den VAR zurückgreifen zu können.
Der VAR darf da nicht eingreifen. Weder die Berechtigung, noch die richtige Ausführung einer Spielfortsetzung ist korrigierbar.
Aber bei einem daraus resultierenden Tor hätte er eingreifen müssen, oder?
Wär ja dann irregulär...
Freistoßausführung Wolfsburg - #10
22.04.2019 23:42
Zitat von yannick811Zitat von 1860foreverZitat von MKsge92
So ca. In der 75. min hat Wolfsburg einen Freistoß aus etwa 30m. Ein Wolfsburger läuft über den Ball berührt diesen aber nicht. Der ausführende legt sich den Ball selbst vor und zieht ab. Eine sehr gefährliche Situation entsteht. Warum hat der Schiedsrichter die Ausführung nicht abgepfiffen da ein eigenes vorlegen eines Freistoßes ja nicht erlaubt ist oder würde da die Regel geändert?
ich denke der Schiri war nicht sicher, ob es nicht vlt doch eine leichte Berührung gab, und ließ deswegen weiterspielen um zur Not auf den VAR zurückgreifen zu können.
Der VAR darf da nicht eingreifen. Weder die Berechtigung, noch die richtige Ausführung einer Spielfortsetzung ist korrigierbar.
Wie kommst du darauf?
Mit Ausführen des Freistosses (der erste Kontakt) bis zum Tor muss er prüfen.
Und der zweite Kontakt ist ein Regelverstoss!
Freistoßausführung Wolfsburg - #11
22.04.2019 23:44
Wenn ein Tor fällt, würde das der VAR natürlich korrigieren. Aber keinesfalls darf der SR das laufen lassen nach dem Motto "der meldet sich schon, falls ein Tor fällt". Das ist nämlich nicht zulässig.
Freistoßausführung Wolfsburg - #12
23.04.2019 00:02
Zitat von AllesZufall
Wenn ein Tor fällt, würde das der VAR natürlich korrigieren. Aber keinesfalls darf der SR das laufen lassen nach dem Motto "der meldet sich schon, falls ein Tor fällt". Das ist nämlich nicht zulässig.
Und wer legt fest, dass das nicht zulässig ist, du? Der SR sollte nicht pfeifen, wenn er sich nicht sicher ist. Dann kann der VAR immer noch korrigieren. Aber bei voreiligen und falschen Pfiffe ist die abgepfiffene Spielsituation definitiv nicht mehr wieder herzustellen.
Vielleicht wollte Fritz nicht wieder zum Nachteil der Wolfsburger voreilig pfeifen, wie er es Anfang der 2.HZ tat. Da hatte er denen den sehr aussichtsreichen Vorteil weggepfiffen, um Rode gelb zu zeigen. Gute SR lösen das besser.
Freistoßausführung Wolfsburg - #13
23.04.2019 08:25
Zitat von DuHeulsuseZitat von AllesZufall
Wenn ein Tor fällt, würde das der VAR natürlich korrigieren. Aber keinesfalls darf der SR das laufen lassen nach dem Motto "der meldet sich schon, falls ein Tor fällt". Das ist nämlich nicht zulässig.
Und wer legt fest, dass das nicht zulässig ist, du?
Nein, das Regelwerk. Aber man kann natürlich auch so was raushauen statt sich damit zu beschäftigen.
Freistoßausführung Wolfsburg - #14
23.04.2019 08:29
Zitat von DuHeulsuse
Und wer legt fest, dass das nicht zulässig ist, du? Der SR sollte nicht pfeifen, wenn er sich nicht sicher ist.
Wenn sich der SR nicht sicher ist, ob man den Ball nach der Ausführung eines Freistoßes direkt noch mal berühren darf sollte er vielleicht besser nicht BL pfeifen...
Freistoßausführung Wolfsburg - #15
23.04.2019 12:22
Zitat von aspenglerZitat von DuHeulsuse
Und wer legt fest, dass das nicht zulässig ist, du? Der SR sollte nicht pfeifen, wenn er sich nicht sicher ist.
Wenn sich der SR nicht sicher ist, ob man den Ball nach der Ausführung eines Freistoßes direkt noch mal berühren darf sollte er vielleicht besser nicht BL pfeifen...
Ich gehe hier in der Diskussion davon aus, dass der SR etwas nicht genau gesehen hat. Wenn du davon ausgehst, dass er das Regelwerk nicht kennt, dann will ich dir deine Illusion nicht nehmen.

Freistoßausführung Wolfsburg - #16
23.04.2019 12:24
Zitat von AllesZufallZitat von DuHeulsuseZitat von AllesZufall
Wenn ein Tor fällt, würde das der VAR natürlich korrigieren. Aber keinesfalls darf der SR das laufen lassen nach dem Motto "der meldet sich schon, falls ein Tor fällt". Das ist nämlich nicht zulässig.
Und wer legt fest, dass das nicht zulässig ist, du?
Nein, das Regelwerk. Aber man kann natürlich auch so was raushauen statt sich damit zu beschäftigen.
Na dann ist es für dich bestimmt kein Problem, das Regelwerk zu zitieren. Ich lerne gerne etwas dazu.
Freistoßausführung Wolfsburg - #17
23.04.2019 13:15
Nein, denn ich habe das entsprechende Regelwerk nicht parat. Aber du solltest selbst wissen, wie die Eingriffe funktionieren.
Und da darf der SR eben nicht alles laufen lassen, damit im Falle eines Tores der VAR eingreifen kann.
EDIT: Aber für dich:
Der Schiedsrichter und die übrigen Spieloffiziellen müssen immer eine erste Entscheidung treffen (einschließlich etwaiger Disziplinarmaßnahmen), wie wenn es keinen VSA gäbe. Der Schiedsrichter und die übrigen Spieloffiziellen dürfen nicht auf eine Entscheidung verzichten, da dies zu einer „schwachen“, unentschlossenen Spielleitung, zu vielen Videoüberprüfungen und erheblichen Problemen bei einem etwaigen Ausfall der Technologie führt.
Und da darf der SR eben nicht alles laufen lassen, damit im Falle eines Tores der VAR eingreifen kann.
EDIT: Aber für dich:
Der Schiedsrichter und die übrigen Spieloffiziellen müssen immer eine erste Entscheidung treffen (einschließlich etwaiger Disziplinarmaßnahmen), wie wenn es keinen VSA gäbe. Der Schiedsrichter und die übrigen Spieloffiziellen dürfen nicht auf eine Entscheidung verzichten, da dies zu einer „schwachen“, unentschlossenen Spielleitung, zu vielen Videoüberprüfungen und erheblichen Problemen bei einem etwaigen Ausfall der Technologie führt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
22.04.2019 20:30
Schiedsrichter

Note
3,2



Dominik Schaal
Marcel Pelgrim
Christian Dietz
Patrick Ittrich
René Rohde
Statistik von Marco Fritz


24
20
Siege (DFL)
9
10
Siege (WT)
8
9
Unentschieden (DFL)
3
2
Unentschieden (WT)
4
4
Niederlagen (DFL)
12
8
Niederlagen (WT)
12
7
Aufstellung
Pervan
William
Knoche
Brooks
Tisserand 82.
Gerhardt 64.
Guilavogui
Arnold
Mehmedi
Ginczek 86.
Weghorst
William
Knoche
Brooks

Gerhardt 64.
Guilavogui

Mehmedi
Ginczek 86.
Weghorst
Trapp
Abraham
Hasebe
Falette
da Costa
69. Rode
Torró
Kostic
Gacinovic
90. Paciencia
69. Jovic
Abraham
Hasebe
Falette
da Costa
69. Rode

Torró
Kostic
Gacinovic
90. Paciencia

69. Jovic

Klaus 86.
Steffen 82.
Malli 64.
Steffen 82.
Malli 64.
69. de Guzmán
90. Touré
69. Rebic
90. Touré
69. Rebic
Alle Daten zum Spiel


8
3
Torschüsse gesamt
13
8
Ecken
13
6
Abseits
4
1
Fouls
10
10
Ballbesitz
55%
45%
zum Spiel