Gelb-Rot gegen Rudy
Relevante Themen
Strittige Szene
30. Min.: Foul vor 2:0? | von Junior
62. Min.: Gelb-Rot gegen Rudy | von Jadon42
Vorschläge der Community
30. Min.: Handelfmeter für Hoffenheim? | von ShaneOMac
49. Min.: Wird Kramaric im Strafraum gefoult? | von Stormfalco
Allgemeine Themen
82. Minute Handspiel vor dem Tor? | von Alfredo
Nagelsmann / Kimmich / Uli Hoeneß | von Fussballvonderstrasse
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Gelb-Rot gegen Rudy - #1
23.10.2021 18:08
Nachdem Rudy nur wenige Minuten zuvor verwarnt wurde, begeht er ca. in der 62. erneut ein Foulspiel.
Hätte es hier seine zweite Verwarnung und somit gelb-rot geben müssen?
Hätte es hier seine zweite Verwarnung und somit gelb-rot geben müssen?
Gelb-Rot gegen Rudy - #2
23.10.2021 18:12
Rudy sieht, dass er nicht mehr an den Ball kommt und stellt Richards das Bein, um den Angriff zu verhindern. Eine letzte Ermahnung hätte es vielleicht auch noch getan, aber auch anschließend wurde er noch mindestens einmal auffällig.
Gelb-Rot gegen Rudy - #3
Gelb-Rot gegen Rudy - #4
Gelb-Rot gegen Rudy - #5
26.10.2021 08:09

Sicher kann man hier gerade noch Gnade vor Recht walten lassen, allerdings sehe ich hier eher ein gelbwürdiges Foul und damit gelb-rot als keines.
Begründung:
Rudy begeht hier ein taktisches Foul und unterbindet einen aussichtsreichen Angriff.
Das Foul von Rudy kann nicht mehr als handelsüblich oder ballorientiert betrachtet werden, da der Ball längst bereits mindestens einen Meter entfernt war und er einfach viel zu spät kommt undabsichtlich nur noch das Bein trifft.
Es ist also kein Foul in einem normalen Zweikampf um den Ball mehr.
So plumpes um nicht zu sagen dummes Abwehrverhalten sieht man eher selten in der 1.BL und wenn wird es doch meist verwarnt.
Begründung:
Rudy begeht hier ein taktisches Foul und unterbindet einen aussichtsreichen Angriff.
Das Foul von Rudy kann nicht mehr als handelsüblich oder ballorientiert betrachtet werden, da der Ball längst bereits mindestens einen Meter entfernt war und er einfach viel zu spät kommt undabsichtlich nur noch das Bein trifft.
Es ist also kein Foul in einem normalen Zweikampf um den Ball mehr.
So plumpes um nicht zu sagen dummes Abwehrverhalten sieht man eher selten in der 1.BL und wenn wird es doch meist verwarnt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Raymond B. |
![]() |
huebie |
![]() |
juliuswa |
![]() |
ShaneOMac |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
23.10.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck


5
5
Siege (DFL)
5
2
Siege (WT)
4
2
Unentschieden (DFL)
0
1
Unentschieden (WT)
1
1
Niederlagen (DFL)
0
2
Niederlagen (WT)
0
2
Aufstellung
Lewandowski
Neuer
Richards
Kimmich
Müller 65.
Upamecano
Sabitzer 76.
Musiala 70.
Hernández 46.
Pavard
Gnabry 76.
Neuer
Richards
Kimmich
Müller 65.
Upamecano
Sabitzer 76.
Musiala 70.
Hernández 46.
Pavard
Gnabry 76.
Grillitsch 
58. Samassékou
58. Bruun Larsen
Richards
83. Geiger
Raum
Kramaric
Baumann
Posch
27. Akpoguma
83. Bebou

58. Samassékou

58. Bruun Larsen
Richards
83. Geiger
Raum

Kramaric
Baumann
Posch
27. Akpoguma
83. Bebou
Süle 46.
Tolisso 76.
Coman 70.
Choupo-Moting 65.
Sané 76.
Tolisso 76.
Coman 70.
Choupo-Moting 65.
Sané 76.
58. Rudy 
83. Stiller
27. Rutter
83. Adamyan
58. Skov

83. Stiller
27. Rutter
83. Adamyan
58. Skov