Gelb-Rot Kohr berechtigt?
Relevante Themen
Strittige Szene
7. Min.: Abseits beim 1:0? | von J_Bond
60. Min.: Gelb-Rot Kohr berechtigt? | von Junior
Allgemeine Themen
Schauspieler Gießelmann | von meenzer9205
7. Min.: Abseits beim 1:0 | von meenzer9205
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
6 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
4 x Veto
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #1
28.02.2022 20:25
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #2
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #3
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #4
02.03.2022 12:57
Definitiv unberechtigt, da die erste Gelbe zwei Minuten vorher keine war...
In der Summe niemals ausreichend, das findet sogar der Kicker!
In der Summe niemals ausreichend, das findet sogar der Kicker!
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #5
04.03.2022 14:57

Zitat von terminamtor
Definitiv unberechtigt, da die erste Gelbe zwei Minuten vorher keine war...
In der Summe niemals ausreichend, das findet sogar der Kicker!
In diesem Fall den Kicker zu zitieren halte ich für sehr fragwürdig und "überzogen" heißt nicht auch gleich niemals ausreichend.
Was hier keine Beachtung findet ist, dass Kohr in Halbzeit eins 1x eindringlich von Dankert ermahnt wurde. Das kann dann später auch mal zu einer Karte für eine Kleinigkeit führen!
Ich finde auch die Kicker-Schirinote (4) nicht korrekt wenn ich den Text dazu lese. Auch als Stadionbesucher hatte ich nicht den Eindruck einer unterduchschnittlichen Schirileistung. Der Kicker ist da in meinen Augen oft nicht mehr erst zu nehmen und schon lange keine Referenz mehr für mich.
Hier die KICKER-Bewertung für Bastian Dankert (Rostock) Note 4 im wortlaut:
"Hatte die Partie insgesamt im Griff, allerdings war die Gelb-Rote Karte gegen Kohr überzogen (60.). Beim 1:0 von Union auf passives Abseits von Prömel zu entscheiden, war dagegen der Regel entsprechend."
Ich erlese in der Begründung keine Note 4!
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #6
04.03.2022 16:27
Was mich an Abstimmungen zu Gelb/Roten Karten speziell in diesem Fall immer ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass nur drauf geschaut wird, ob das zweite Foul gelbwürdig war und damit Gelb/Rot vertretbar.
Die erste Gelbe war eine Fehlentscheidung aufgrund einer lächerlichen Schauspieleinlage von Gießelmann, auf die Dankert herein gefallen ist.
Daraus resultierend keine zwei Miniten später Gelb/Rot für ein "Kann-Gelb-Foul" zu ziehen finde ich mit "überzogen" perfekt auf den Punkt gebracht.
Sollte bei einer solchen Beurteilung und auch Abstimmung nicht beide Situationen mit ein bezogen werden und nicht nur die zweite? Man hat bezüglich Wahre Tabelle den Eindruck, es wurde wirklich nur die zweite Szene in Betracht gezogen, zumindest wenn man die Begründungen des Kompetenzteams liest...
Die erste Gelbe war eine Fehlentscheidung aufgrund einer lächerlichen Schauspieleinlage von Gießelmann, auf die Dankert herein gefallen ist.
Daraus resultierend keine zwei Miniten später Gelb/Rot für ein "Kann-Gelb-Foul" zu ziehen finde ich mit "überzogen" perfekt auf den Punkt gebracht.
Sollte bei einer solchen Beurteilung und auch Abstimmung nicht beide Situationen mit ein bezogen werden und nicht nur die zweite? Man hat bezüglich Wahre Tabelle den Eindruck, es wurde wirklich nur die zweite Szene in Betracht gezogen, zumindest wenn man die Begründungen des Kompetenzteams liest...
Gelb-Rot Kohr berechtigt? - #7
04.03.2022 16:33
Zitat von terminamtor
Was mich an Abstimmungen zu Gelb/Roten Karten speziell in diesem Fall immer ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass nur drauf geschaut wird, ob das zweite Foul gelbwürdig war und damit Gelb/Rot vertretbar.
Die erste Gelbe war eine Fehlentscheidung aufgrund einer lächerlichen Schauspieleinlage von Gießelmann, auf die Dankert herein gefallen ist.
Daraus resultierend keine zwei Miniten später Gelb/Rot für ein "Kann-Gelb-Foul" zu ziehen finde ich mit "überzogen" perfekt auf den Punkt gebracht.
Sollte bei einer solchen Beurteilung und auch Abstimmung nicht beide Situationen mit ein bezogen werden und nicht nur die zweite? Man hat bezüglich Wahre Tabelle den Eindruck, es wurde wirklich nur die zweite Szene in Betracht gezogen, zumindest wenn man die Begründungen des Kompetenzteams liest...
Wir wollen doch mal hoffen, dass das so ist, da das KT ansonsten seine eigenen Regeln nicht beachten würde.
Anders ist es eben nicht machbar.
Das Spektrum einer gelben Karte geht von Ghandi bis Putin. Das sind (so gut wie) nie schwarz-weiß-Entscheidungen. Dazu kommt - und das ist für uns hier relevant -, dass das Spektrum Ghandi-Putin nochmal durch die Besonderheiten des jeweiligen Spiels erweitert wird. Wie ist die "Stimmtung", wie ist der Ton? Hat der SR schon viel ermahnt? Hat er gelbe Karten fürs nächste Foul angekündigt? Hat er... usw. usw.
All das spielt bei gelben Karten mit rein. Das sind Punkte, die ein KT auf einer Website nicht überprüfen kann, da dafür das gesamte(!) Spiel geschaut werden müsste. Das ist nicht möglich. Deswegen gab es ja früher auch kein eEntscheidungen zu solchen Platzverweisen.
Dass dann nur die 2 gelbe Karte angeschaut wird, ist ein Kompromiss.
Die schönste Nebensache der Welt!
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


Taru
Werder Bremen-Fan
Kohr kommt zu spät, aber für mich ist das nun rücksichtsloses Foul, daher hätte ich hier auf eine Gelbe verzichtet.
Werder Bremen-Fan
Kohr kommt zu spät, aber für mich ist das nun rücksichtsloses Foul, daher hätte ich hier auf eine Gelbe verzichtet.


Stormfalco
Bayern München-Fan
Offene Sohle, zwar von vorne, aber die Intensität des Foulspiels ist für mich gelb.
Bayern München-Fan
Offene Sohle, zwar von vorne, aber die Intensität des Foulspiels ist für mich gelb.


mehrjo
Hamburger SV-Fan
Harte Entscheidung, aber für mich ist es vertretbar Gelb zu zeigen. In der Summe dann Gelb-Rot.
Hamburger SV-Fan
Harte Entscheidung, aber für mich ist es vertretbar Gelb zu zeigen. In der Summe dann Gelb-Rot.


foebis04
Schalke 04-Fan
Für mich zuwenig für Gelb und somit Gelb-Rot. Das war kein harter Treffer noch das Trefferbild spricht hier für mich für Gelb.
Schalke 04-Fan
Für mich zuwenig für Gelb und somit Gelb-Rot. Das war kein harter Treffer noch das Trefferbild spricht hier für mich für Gelb.


Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Kohr geht zum Ball, die Stollen zeigen nicht zum Gegner, die Intensität ist nicht hoch, der Treffer ist nicht schlimm - sehe hier keinen Grund, Gelb zu zeigen.
Eintr. Frankfurt-Fan
Kohr geht zum Ball, die Stollen zeigen nicht zum Gegner, die Intensität ist nicht hoch, der Treffer ist nicht schlimm - sehe hier keinen Grund, Gelb zu zeigen.




yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan
Kohr nimmt das hohe Risiko im Zweikampf und kommt zu spät. Kann gutgehen, tut es aber nicht, also ist das Gelb. Gerade vor dem Hintergrund, dass er vor 2 Minuten Gelb gesehen hat, muss er sich da zügeln.
Bor. M'Gladbach-Fan
Kohr nimmt das hohe Risiko im Zweikampf und kommt zu spät. Kann gutgehen, tut es aber nicht, also ist das Gelb. Gerade vor dem Hintergrund, dass er vor 2 Minuten Gelb gesehen hat, muss er sich da zügeln.


lexhg98
Hertha BSC-Fan
Kohr geht da ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf, wegen der recht hohen Intensität ist die gelbe Karte an dieser Stelle verdient.
Hertha BSC-Fan
Kohr geht da ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf, wegen der recht hohen Intensität ist die gelbe Karte an dieser Stelle verdient.


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Kohr geht mit vollem Risiko in den Zweikampf, die Szene erinnert an die Eigenfehler-Szenen. Er hat keine Kontrolle darüber, was er wie trifft. Das ist für mich Gelb-Rot.
1. FC Nürnberg-Fan
Kohr geht mit vollem Risiko in den Zweikampf, die Szene erinnert an die Eigenfehler-Szenen. Er hat keine Kontrolle darüber, was er wie trifft. Das ist für mich Gelb-Rot.
26.02.2022 15:30
Schiedsrichter

Note
4,7



René Rohde
Marcel Unger
Sven Waschitzki-Günther
Guido Winkmann
Dr. Riem Hussein
Statistik von Bastian Dankert


15
19
Siege (DFL)
6
8
Siege (WT)
4
8
Unentschieden (DFL)
4
3
Unentschieden (WT)
6
3
Niederlagen (DFL)
5
8
Niederlagen (WT)
5
8
Aufstellung
Haraguchi 76.
Kohr