Haaland gelb - eine Lachnummer
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Haaland gelb - eine Lachnummer | von objektivIstSubjektiv
Neues Thema zum Spiel erstellen
Haaland gelb - eine Lachnummer - #1
14.01.2022 22:18
Also sorry, lieber Herr Badstübner, wie kann man da nur gelb geben?
Da waren grobere Fouls (also kein unsportliches Rumgetrete), auch taktische, die nicht entsprechend sanktioniert wurden. Dafür, für ein Hach Emotion dann gelb?
Sorry, dafür gibt es eine glatte 6 von mir.
Da waren grobere Fouls (also kein unsportliches Rumgetrete), auch taktische, die nicht entsprechend sanktioniert wurden. Dafür, für ein Hach Emotion dann gelb?
Sorry, dafür gibt es eine glatte 6 von mir.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #2
Haaland gelb - eine Lachnummer - #3
14.01.2022 22:20
Der Schiri hat die Wurf-Geste ja wiederholt...danke nicht, dass es um etwas verbales ging.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #4
Haaland gelb - eine Lachnummer - #5
Haaland gelb - eine Lachnummer - #6
Haaland gelb - eine Lachnummer - #7
14.01.2022 22:24
Ich finde es halt echt lächerlich, gut, bei dem Spiel war jetzt kein zu schlimmes Foul dabei, aber was man mitunter an Fouls sieht, die keine gelbe Karte geben, wo es um die Gesundheit der Spieler geht, um taktische Situationen... wie oft da keine gelbe Karte gezeigt wird.
Aber wehe man zeigt etwas Emotionen.
Wenn es Aggressionen sind, die sichtbar gegen den Schiedsrichter sind, dann wäre es etwas anderes. Selbst ein Pléa hatte bei seiner gelb-roten bei Stieler ja keine Aggressionen gegen ihn gezeigt. Bei Haaland war es ja auch nicht der Ärger über die Entscheidung, sondern der Ärger, dass er selbst im Abseits stand.
Darf man sich nun nicht mal mehr über sich selbst ärgern?
Aber wehe man zeigt etwas Emotionen.
Wenn es Aggressionen sind, die sichtbar gegen den Schiedsrichter sind, dann wäre es etwas anderes. Selbst ein Pléa hatte bei seiner gelb-roten bei Stieler ja keine Aggressionen gegen ihn gezeigt. Bei Haaland war es ja auch nicht der Ärger über die Entscheidung, sondern der Ärger, dass er selbst im Abseits stand.
Darf man sich nun nicht mal mehr über sich selbst ärgern?
Haaland gelb - eine Lachnummer - #8
14.01.2022 22:24
Extrem unnötige Karte, nach einer insgesamt ordentlichen Leistung des Schiris.
Diese Karte würde es wohl in 99 von100 Fällen nicht geben.
Der Ball wurde ja nun nicht über das halbe Feld weggeschossen, sondern nur auf den Boden geworfen....
Diese Karte würde es wohl in 99 von100 Fällen nicht geben.
Der Ball wurde ja nun nicht über das halbe Feld weggeschossen, sondern nur auf den Boden geworfen....
Haaland gelb - eine Lachnummer - #9
14.01.2022 22:25
Als Haland knapp im Abseits stehend von der Freiburger Nr. 3 grob gefoult wird ( wäre eine rote karte als Notbremse gewesen) hätte ich erwartet, dass die Nr. 3 Freiburg wegen des groben Fouls die gelbe Karte erhält. Haland hat sich nicht über den Schiedsrichter geärgert sondern über das Foulspiel. Das war keine Unsportlichkeit.
#modedit: Beitrag an Richtlinien der WT angepasst
#modedit: Beitrag an Richtlinien der WT angepasst
Haaland gelb - eine Lachnummer - #10
14.01.2022 22:28
Kann ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen, was daran unsportlich gewesen sein soll. Hätte es einen verbalen Zusatz in Richtung SR gegeben, wäre das für mich richtig, aber so?
Er ärgert sich doch offensichtlich nur über sich selbst. Und Zeit schindet er dadurch auch nicht. (Zu hohes) Temperament war ebenfalls nicht im Spiel, sonst hätte man das Ganze evtl. als Anheizen oder Provokation interpretieren können..., das Spiel war ja schließlich durch.
Für mich ein wenig selbstdarstellerisch.
Er ärgert sich doch offensichtlich nur über sich selbst. Und Zeit schindet er dadurch auch nicht. (Zu hohes) Temperament war ebenfalls nicht im Spiel, sonst hätte man das Ganze evtl. als Anheizen oder Provokation interpretieren können..., das Spiel war ja schließlich durch.
Für mich ein wenig selbstdarstellerisch.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #11
14.01.2022 22:28
Zitat von pigcjojo
Das ist klar Gelb und er ist selbst schuld.
Warum? Weil er sich geärgert, dass sein Mitspieler zu spät den Ball zu ihm spielt.
Lächerlich, einfach nur lächerlich.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #12
14.01.2022 22:28
Okay, vielleicht hat er Haaland ja unterstellt, dass er auf Zeit spielen will... deshalb gabs auch so viel Nachspielzeit.
Edit:
Und bei Gott, ich bin definitiv kein BVB-Fan :-)
Edit:
Und bei Gott, ich bin definitiv kein BVB-Fan :-)
Haaland gelb - eine Lachnummer - #13
14.01.2022 22:30
Zitat von Goecker
Als Haland knapp im Abseits stehend von der Freiburger Nr. 3 grob gefoult wird ( wäre eine rote karte als Notbremse gewesen) hätte ich erwartet, dass die Nr. 3 Freiburg wegen des groben Fouls die gelbe Karte erhält. Haland hat sich nicht über den Schiedsrichter geärgert sondern über das Foulspiel. Das war keine Unsportlichkeit.
Bitte was ? Wann war das denn ?
Er haut den Ball voll auf den Boden das ist nichts mit werfen also hört auf zu jammern

Haaland gelb - eine Lachnummer - #14
14.01.2022 22:30
Zitat von Goecker
Als Haland knapp im Abseits stehend von der Freiburger Nr. 3 grob gefoult wird ( wäre eine rote karte als Notbremse gewesen) hätte ich erwartet, dass die Nr. 3 Freiburg wegen des groben Fouls die gelbe Karte erhält. Haland hat sich nicht über den Schiedsrichter geärgert sondern über das Foulspiel. Das war keine Unsportlichkeit.
Bitte was ? Wann war das denn ?
Er haut den Ball voll auf den Boden das ist nichts mit werfen also hört auf zu jammern

Haaland gelb - eine Lachnummer - #15
14.01.2022 22:30
Bei einer 5:1-Führung 3 Minuten vor Abpffif?
Und eurer Spieler ärgerte sich auch über sich selbst?
Ich streite dem Schiedsrichter hier einfach "Spielintelligenz" ab. Vermutlich war das Spiel zu leicht zu leiten und die Konzentration am Ende am Ende.
Und eurer Spieler ärgerte sich auch über sich selbst?
Ich streite dem Schiedsrichter hier einfach "Spielintelligenz" ab. Vermutlich war das Spiel zu leicht zu leiten und die Konzentration am Ende am Ende.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #16
14.01.2022 22:35
Zitat von objektivIstSubjektiv
Bei einer 5:1-Führung 3 Minuten vor Abpffif?
Und eurer Spieler ärgerte sich auch über sich selbst?
Ich streite dem Schiedsrichter hier einfach "Spielintelligenz" ab. Vermutlich war das Spiel zu leicht zu leiten und die Konzentration am Ende am Ende.
Ich streite nicht ab, dass die Karte überflüssig war grad bei dem Spielstand. Aber eigentlich ist sie halt korrekt und da ist er selbst schuld ^^
Ist wie wenn viele sagen, dass es unfair und Wettbewerbsverzerrend ist bei so einem spielstand pünktlich abzupfeifen. (gegen gladbach gabs da so eine Diskussion)
Haaland gelb - eine Lachnummer - #17
14.01.2022 22:38
Weil es einfach unnötig ist! Es ist einfach nicht im Sinne des Sportes den mal mehr oder weniger so auf den Boden zu werfen, dass er weg fliegt. Es verhindert eine schnelle Ausführung des Freistoßes für Freiburg. Spielstand hin oder her.
Beim Handball gehst du für sowas erstmal 2min pausieren
Ich würde mir viel öfter gelbe Karten wünschen für Ball sperren beim Freistoß, Ball mitnehmen bei Einwurf oder foul und ähnliche weitere Situationen.
Haaland kann auch mal 1-2 Gänge zurück fahren
Beim Handball gehst du für sowas erstmal 2min pausieren

Ich würde mir viel öfter gelbe Karten wünschen für Ball sperren beim Freistoß, Ball mitnehmen bei Einwurf oder foul und ähnliche weitere Situationen.
Haaland kann auch mal 1-2 Gänge zurück fahren

95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)
Haaland gelb - eine Lachnummer - #18
14.01.2022 22:39
Dann wären aber bei noch mehr Fouls gelbe Karten vermutlich auch korrekt, die nicht gegben wurden.
Das ist halt, was mich nervt. Eine total belanglose Szene, die weniger als gar keinen Einfluss auf das Spiel hatte, die es nicht mal gegeben hätte, wenn man das Abseits gleich abgepfiffen hätte (wobei ich grundsätzlich gut finde, dass es _knappen_ Szenen, und diese war eine, weitergespielt wird).
Gerade bei dem Spielstand dürfte auch klar sein, dass der Frust ja nicht gegen den Schiedsrichter geht. Und dass es auch keine taktischen Gründe hat. Wenn er das unterstellen würde, warum dann keine Nachspielzeit? Die gelbe Karte zu geben hat das Spiel ja noch mehr verzögert als der Wurf...
Sorry, ich habe da einfach gar kein Verständnis für den Schiedsrichter.
Genau, Haaland verhindert die schnelle Ausführung, weil Freiburg drauf und dran war das Spiel zu drehen. Und deshalb auch die üppige Nachspielzeit. Jeder hat gesehen, selbst der Schiri selbst, dass es kein taktisches Mittel war.
Dass es mehr gelbe Karten für "echte" Unsportlichkeiten wie das vor den Ball stellen bei Freistößen, das bewusste Ball wegwerfen, wenn ein schneller Gegenstoß auch nur halbwegs möglich wäre, aber wir sind da gerade mit dem Ball an der Strafraumgrenze, ich denke die Gefahr für das Dortmunder Tor hat sich, trotz der Standardstärke von Freiburg, hier in der Szene doch in Grenzen gehalten.
Das ist halt, was mich nervt. Eine total belanglose Szene, die weniger als gar keinen Einfluss auf das Spiel hatte, die es nicht mal gegeben hätte, wenn man das Abseits gleich abgepfiffen hätte (wobei ich grundsätzlich gut finde, dass es _knappen_ Szenen, und diese war eine, weitergespielt wird).
Gerade bei dem Spielstand dürfte auch klar sein, dass der Frust ja nicht gegen den Schiedsrichter geht. Und dass es auch keine taktischen Gründe hat. Wenn er das unterstellen würde, warum dann keine Nachspielzeit? Die gelbe Karte zu geben hat das Spiel ja noch mehr verzögert als der Wurf...
Sorry, ich habe da einfach gar kein Verständnis für den Schiedsrichter.
Genau, Haaland verhindert die schnelle Ausführung, weil Freiburg drauf und dran war das Spiel zu drehen. Und deshalb auch die üppige Nachspielzeit. Jeder hat gesehen, selbst der Schiri selbst, dass es kein taktisches Mittel war.
Dass es mehr gelbe Karten für "echte" Unsportlichkeiten wie das vor den Ball stellen bei Freistößen, das bewusste Ball wegwerfen, wenn ein schneller Gegenstoß auch nur halbwegs möglich wäre, aber wir sind da gerade mit dem Ball an der Strafraumgrenze, ich denke die Gefahr für das Dortmunder Tor hat sich, trotz der Standardstärke von Freiburg, hier in der Szene doch in Grenzen gehalten.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #19
14.01.2022 22:41
Ich stelle mal die These auf dass ein Haaland mit 1-2 Jahren mehr Erfahrung auf die unnötige Aktion verzichtet. Ebenso denke ich dass Badstübner mit 1-2 Jahren mehr Erfahrung diese gelbe Karte nicht mehr gibt. Ist doch häufig so dass junge Schiris mit dem Irrglauben leben sich ‚beweisen‘ zu müssen. Blöd gelaufen, gibt aber auch schlimmeres.
Haaland gelb - eine Lachnummer - #20
14.01.2022 22:45
Das ist eine glockenklare Gelbe Karte, erst recht für einen jungen Schiedsrichter. Ein gestandener Schiri wie Aytekin oder Brych kann das vielleicht noch über eine Ansprache lösen, aber Badstübner muss in jedem Spiel die Grenzen abstecken und da darf man so ein Geschenk nicht ausschlagen. Das ist ein Lehrbuchbeispiel für eine Gelbe Karte. Dabei geht es nicht um Zeitspiel oder so, sondern um die Geste selbst. Dieses Ball hochnehmen und auf den Ball schleudern, soll mit Gelb geahndet werden und das auch vollkommen zu Recht, weil damit ein offensichtlicher Widerspruch zur vorherigen Schiedsrichterentscheidung geäußert wird ("Showing Dissent by Action"). Selbst wenn Haaland - was ich bezweifle - sich hier nur über sich selbst geärgert hat und mit der Entscheidung selbst einverstanden war, ändert das nichts an der Botschaft, die er nach außen damit absendet. So eine Gelbe Karte muss man gerade als junger Schiedsrichter geben. Wenn er sie nicht gibt, kriegt er Ärger mit seinem Beobachter und das zu Recht. Die ganze Aktion von Haaland war unclever. Bei 5:1 muss er den Ball einfach liegen lassen. Dann passiert auch nichts.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
14.01.2022 20:30
14.
Meunier
29.
Meunier
45+1.
Håland
61.
Demirović
75.
Håland
86.
Dahoud
Schiedsrichter
Statistik von Florian Badstübner


3
5
Siege (DFL)
2
2
Siege (WT)
2
2
Unentschieden (DFL)
0
1
Unentschieden (WT)
0
1
Niederlagen (DFL)
1
2
Niederlagen (WT)
1
2
Aufstellung

Kobel
Guerreiro 71.
Bellingham 85.
Reus 71.
Can 46.
Dahoud
Malen
Hummels
Meunier 75.

Lienhart
Höfler
65. Sallai
Gulde
Kübler
46. Grifo
46. Jeong
Uphoff
Günter
65. Haberer
81. Höler
Höfler
65. Sallai
Gulde
Kübler
46. Grifo
46. Jeong
Uphoff
Günter
65. Haberer
81. Höler
Akanji 46.
Wolf 75.
Hazard 71.
Schulz 71.
Witsel 85.
Wolf 75.
Hazard 71.
Schulz 71.
Witsel 85.
46. Demirović
81. Petersen
46. Schade
65. Weißhaupt
65. Keitel
81. Petersen
46. Schade
65. Weißhaupt
65. Keitel