Handelfmeter für Stuttgart
Relevante Themen
Strittige Szene
82. Min.: Handelfmeter für Stuttgart | von SReh
Vorschläge der Community
12. Min.: Elfmeter - Foul an Doan? | von samscf
31. Min.: Rot nach Foul an Sallai | von Peachum12
Allgemeine Themen
Verletzungsunterbrechung | von creative
Behandlungen auf dem Spielfeld | von 18dreiundneunzig
8min Nachspielzeit schon zu wenig | von jd95vfb
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
6 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
2 x Veto
Handelfmeter für Stuttgart - #1
20.08.2022 17:26

In der 82. Spielminute geht ein Freiburger mit der Hand im Strafraum zum Ball. Er wird vorher von Pfeifer getroffen.
Reicht der Treffer von Pfeifer für ein Foul?
Reicht der Treffer von Pfeifer für ein Foul?
Handelfmeter für Stuttgart - #2
Handelfmeter für Stuttgart - #3
20.08.2022 17:27
Zitat von SReh
In der 82. Spielminute geht ein Freiburger mit der Hand im Strafraum zum Ball. Er wird vorher von Pfeifer getroffen.
Reicht der Treffer von Pfeifer für ein Foul?
Muss nicht unbedingt ein Foul sein. Durch den Kontakt wird die Armhaltung natürlich. Das reicht schon für "kein Elfmeter".
Handelfmeter für Stuttgart - #4
20.08.2022 17:33
nach der heutigen Linie ok, das Foul zu pfeifen. Höfler macht da aber viel drauß
VAR macht mich traurig... :(
Handelfmeter für Stuttgart - #5
20.08.2022 17:35

Zitat von Peachum12Zitat von SReh
In der 82. Spielminute geht ein Freiburger mit der Hand im Strafraum zum Ball. Er wird vorher von Pfeifer getroffen.
Reicht der Treffer von Pfeifer für ein Foul?
Muss nicht unbedingt ein Foul sein. Durch den Kontakt wird die Armhaltung natürlich. Das reicht schon für "kein Elfmeter".
wie kann denn eine Armhaltung natürlich werden, wenn die Ballberührung in 2m Höhe stattfindet?
Für mich ist das ein ganz klares Handspiel und der Kontakt von Pfeifer kein Foul. Keine Ahnung, was Brych da, wie in vielen anderen Szenen gesehen oder nicht gesehen hat.
Handelfmeter für Stuttgart - #6
Handelfmeter für Stuttgart - #7
20.08.2022 17:40

Das ist ein klarer Schubser und damit Foul. Im Sprung reicht schon wenig, um aus der Balance gebracht zu werden. Dass Höfler zuviel draus macht, brauchen wir wir aber auch nicht diskutieren
Es ist nur ein Spiel...
Handelfmeter für Stuttgart - #8
Handelfmeter für Stuttgart - #9
20.08.2022 17:41

Zitat von TTThomasT
Es heißt doch immer Kontakt ist Kontakt also Handelfmeter
Er hat den minimalen Kontakt von Pfeifer als Foul gewertet. Für mich nicht nachvollziehbar. Das Handspiel danach war dann halt nach dem "Foul".
Handelfmeter für Stuttgart - #10
20.08.2022 17:42
Zitat von SRehZitat von Peachum12Zitat von SReh
In der 82. Spielminute geht ein Freiburger mit der Hand im Strafraum zum Ball. Er wird vorher von Pfeifer getroffen.
Reicht der Treffer von Pfeifer für ein Foul?
Muss nicht unbedingt ein Foul sein. Durch den Kontakt wird die Armhaltung natürlich. Das reicht schon für "kein Elfmeter".
wie kann denn eine Armhaltung natürlich werden, wenn die Ballberührung in 2m Höhe stattfindet?
Für mich ist das ein ganz klares Handspiel und der Kontakt von Pfeifer kein Foul. Keine Ahnung, was Brych da, wie in vielen anderen Szenen gesehen oder nicht gesehen hat.
Also würdest du, wenn du in der Luft geschubst wirst, auf den Boden aufknallen wollen, ohne dich abzustützen? Man versucht dann das Gleichgewicht wiederherzustellen und "rudert". Normalere Armbewegung gibt es nicht. Und wie gesagt, es muss nichtmal ein Foul sein vom Stuttgarter. Es reicht das aus der Balance bringen.
Handelfmeter für Stuttgart - #11
20.08.2022 17:56

Es war in 2,5m Höhe und der Arm war oben, bevor der Schubser kam. Dass der Arm so hoch war, ist niemals natürlich. auch hat die Bewegung des Armes nichts damit zu tun, dass er versucht einen Sturz abzufangen...
Handelfmeter für Stuttgart - #12
20.08.2022 17:58
Zitat von SReh
Es war in 2,5m Höhe und der Arm war oben, bevor der Schubser kam. Dass der Arm so hoch war, ist niemals natürlich. auch hat die Bewegung des Armes nichts damit zu tun, dass er versucht einen Sturz abzufangen...

Handelfmeter für Stuttgart - #13
Handelfmeter für Stuttgart - #14
20.08.2022 18:02

Zitat von TTThomasT
Es heißt doch immer Kontakt ist Kontakt also Handelfmeter
Darum geht es bei dieser Situation überhaupt nicht. Wenn dem Handspiel ein Foul vorausgeht ist es irrelevant ob es ein regelwidriger Kontakt war.
Ich meinte, wie auch der neutrale Kommentator, sehr klar erkennen zu können dass Höfler in der Luft mit dem Ellbogen aus der Balance gestoßen wird. Das Handspiel resultiert dann aus seiner überdramatischen Fallbewegung, ein Foul war es aber trotzdem.
Handelfmeter für Stuttgart - #15
20.08.2022 18:22
Never ever

Höfler wird im Sprung angerempelt, geschoben und aus dem Gleichgewicht gebracht, was per Definition ein Foul ist. Die Armbewegung ist dabei alleinige Folge des Remplers, sie ist jedoch in keiner Weise gewollt oder gar kontrolliert.
Darf man nicht pfeifen, also richtig entschieden.
Darf man nicht pfeifen, also richtig entschieden.
Handelfmeter für Stuttgart - #16
20.08.2022 18:28

Zitat von SReh
Es war in 2,5m Höhe und der Arm war oben, bevor der Schubser kam. Dass der Arm so hoch war, ist niemals natürlich. auch hat die Bewegung des Armes nichts damit zu tun, dass er versucht einen Sturz abzufangen...
Spring bitte mal richtig hoch. Ich wette du nimmst die Arme für den Schwung zur Hilfe, hast sie dann aber unter Kontrolle.
So ging es Höfler, er hätte die Arme gezielt vom Ball ferngehalten. Durch den heftigen Rempler ging die Kontrolle verloren (sieht man auch sehr gut) und es kam schuldlos zur Berührung. Also bitte, bei allem Frust, fair und korrekt bleiben.
Abgesehen davon war der Rempler ein Offensivfoul und fand vor der Ballberührung statt, also so oder so kein Elfmeter sondern Freistoss.
Handelfmeter für Stuttgart - #17
20.08.2022 18:42

Zitat von Todoko
Höfler wird im Sprung angerempelt, geschoben und aus dem Gleichgewicht gebracht, was per Definition ein Foul ist. Die Armbewegung ist dabei alleinige Folge des Remplers, sie ist jedoch in keiner Weise gewollt oder gar kontrolliert.
Darf man nicht pfeifen, also richtig entschieden.
Hättest du für diesen Rempler andersrum 11 m gegeben? Ich nicht, deshalb kein Foul und 11 m
Handelfmeter für Stuttgart - #18
20.08.2022 18:54
Zitat von skippiZitat von Todoko
Höfler wird im Sprung angerempelt, geschoben und aus dem Gleichgewicht gebracht, was per Definition ein Foul ist. Die Armbewegung ist dabei alleinige Folge des Remplers, sie ist jedoch in keiner Weise gewollt oder gar kontrolliert.
Darf man nicht pfeifen, also richtig entschieden.
Hättest du für diesen Rempler andersrum 11 m gegeben? Ich nicht, deshalb kein Foul und 11 m
Warum ist das denn ein Ausschlusskriterium? Kann es nicht einfach kein Foul sein und kein Elfmeter? Was spricht denn dagegen?
Handelfmeter für Stuttgart - #19
20.08.2022 18:55

Zitat von Peachum12Zitat von SReh
Es war in 2,5m Höhe und der Arm war oben, bevor der Schubser kam. Dass der Arm so hoch war, ist niemals natürlich. auch hat die Bewegung des Armes nichts damit zu tun, dass er versucht einen Sturz abzufangen...ja gut, dann braucht man garnicht mehr darauf eingehen. Der Schubser kam im Moment des Hochspringens. Höflers Füße sind da nichtmal 10cm weg vom Boden. Wenn man schon Lügen muss, um etwas zu kreiren, was so nicht stattfand ist eigentlich alles gesagt.
was ist denn bitte gelogen?
Arm ist über Kopfhöhe und das schon vor dem Schubser.
Handelfmeter für Stuttgart - #20
20.08.2022 18:59
Zitat von skippiZitat von Todoko
Höfler wird im Sprung angerempelt, geschoben und aus dem Gleichgewicht gebracht, was per Definition ein Foul ist. Die Armbewegung ist dabei alleinige Folge des Remplers, sie ist jedoch in keiner Weise gewollt oder gar kontrolliert.
Darf man nicht pfeifen, also richtig entschieden.
Hättest du für diesen Rempler andersrum 11 m gegeben? Ich nicht, deshalb kein Foul und 11 m
Wenn du perfekt den kopfball nehmen kannst und durch ein Schubser in der luft ein Meter weiter vorne stehst, dann ist das für mich ein Elfmeter.
Ist hier vorallem wichtig, dass er in der luft ist. Da hast du keine Chancen "stärker" zu sein, im Gegensatz dazu das Beispiel bei dem Rempler gegen Doan. Hier kann ein Schiedsrichter mit lockerer Pfeife schnell mal pfeifen, aber am Ende sagen halt viele, dass der Stuttgarter halt standhafter war und es ein Kontaktsport ist.
In der Luft jemanden schubsen hat aber nichts damit zu tun, sondern ist nur unsportlich
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan
Ich würde den Kontakt des Stuttgarters nicht mal zwingend als Foul sehen, aber dennoch ist er ausreichend, um die Armhaltung von Höler zu rechtfertigen. Dadurch verliert er im Sprung die Balance, deswegen kein strafbares Handspiel...
Bor. M'Gladbach-Fan
Ich würde den Kontakt des Stuttgarters nicht mal zwingend als Foul sehen, aber dennoch ist er ausreichend, um die Armhaltung von Höler zu rechtfertigen. Dadurch verliert er im Sprung die Balance, deswegen kein strafbares Handspiel...


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Deutlich erkennebarer Impuls, der den Verteidiger im instabilen Moment in der Luft erwischt und damit so effektiv wirkt, dass es den Verteidiger aushebelt. Da hätte ich auch Stürmerfoul gegeben.
1. FC Nürnberg-Fan
Deutlich erkennebarer Impuls, der den Verteidiger im instabilen Moment in der Luft erwischt und damit so effektiv wirkt, dass es den Verteidiger aushebelt. Da hätte ich auch Stürmerfoul gegeben.


foebis04
Schalke 04-Fan
Für mich eher Stürmerfoul, der Schubser passiert im genau richtigen Moment und der Stuttgarter versucht gar nicht den Ball zu spielen. Das Handspiel ist die Konsequenz des Schiebens , weshalb der Arm nach oben geht.
Schalke 04-Fan
Für mich eher Stürmerfoul, der Schubser passiert im genau richtigen Moment und der Stuttgarter versucht gar nicht den Ball zu spielen. Das Handspiel ist die Konsequenz des Schiebens , weshalb der Arm nach oben geht.


Taru
Werder Bremen-Fan
Das Stößchen kommt schon in dem richtigen Zeitpunkt, damit der Freiburger nicht mehr so das Gleichgewicht halten kann. Ich persönlich empfinde es aber zu wenig für ein Foul und durch die Theatralik des Freiburgers verursacht dieser das Handspiel.
Werder Bremen-Fan
Das Stößchen kommt schon in dem richtigen Zeitpunkt, damit der Freiburger nicht mehr so das Gleichgewicht halten kann. Ich persönlich empfinde es aber zu wenig für ein Foul und durch die Theatralik des Freiburgers verursacht dieser das Handspiel.


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
Der Einsatz im vorhinein ist für mich kein Vergehen. Das Handspiel in der Konsequenz allerdings strafbar. Hier ist Strafstoß die bessere Entscheidung.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Der Einsatz im vorhinein ist für mich kein Vergehen. Das Handspiel in der Konsequenz allerdings strafbar. Hier ist Strafstoß die bessere Entscheidung.


Stormfalco
Bayern München-Fan
Der Stuttgarter versucht nicht den Ball zu Spielen sondern geht nur in den Gegenspieler. Ich bin daher beim Stürmerfoul.
Bayern München-Fan
Der Stuttgarter versucht nicht den Ball zu Spielen sondern geht nur in den Gegenspieler. Ich bin daher beim Stürmerfoul.


20.08.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Dr. Felix Brych


50
26
Siege (DFL)
15
9
Siege (WT)
16
7
Unentschieden (DFL)
12
6
Unentschieden (WT)
13
8
Niederlagen (DFL)
23
11
Niederlagen (WT)
21
11
Aufstellung
Kalajdzic
Müller
Mavropanos
Vagnoman 85.
Führich 71.
Anton
Endo
Katompa Mvumpa
Ito
Ahamada 78.
Sosa 71.
Müller

Vagnoman 85.

Anton
Endo
Katompa Mvumpa
Ito


Ginter
Höfler
81. Grifo
Lienhart
81. Sildillia
60. Sallai
81. Gregoritsch
Flekken
Günter
Eggestein
60. Doan
Höfler
81. Grifo
Lienhart
81. Sildillia
60. Sallai

81. Gregoritsch
Flekken
Günter
Eggestein
60. Doan
Pfeiffer 71.
Perea 85.
Millot 78.
Egloff 71.
Perea 85.
Millot 78.
Egloff 71.
81. Siquet
60. Jeong
81. Kyereh
60. Gulde
81. Keitel
60. Jeong
81. Kyereh
60. Gulde
81. Keitel
