Handelfmeter Fürth
Relevante Themen
Strittige Szene
71. Min.: Handelfmeter Fürth | von Uwe0366
90. Min.: Foulstrafstoß für Hertha BSC | von Uwe0366
Vorschläge der Community
90. Min.: Elfmeter nach Handspiel für Hertha | von jojogei
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
10 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
2 x Veto
Handelfmeter Fürth - #1
12.02.2022 17:34
Mittelstädt bekommt den Ball an die Hand, Elfmeter korrekt?
Handelfmeter Fürth - #2
Handelfmeter Fürth - #3
Handelfmeter Fürth - #4
Handelfmeter Fürth - #5
12.02.2022 17:46
Kurze Distanz, Gesicht weggedreht, das ist niemals Absicht. Wenn Absicht wieder das Maß der Dinge sein soll, dann käme es in diesem Fall darauf an, ob die Körperoberfläche durch eine unnatürliche Bewegung oder Haltung vergrößert wird. Das müsste man nochmal ansehen.
Zusätzlich, aber völlig irrelevant: Erst wird Richter am Fürther Strafraum erst gehalten (wohl noch "handelsüblich"), dann wir ihm das Bein gestellt. Schlager lässt das laufen, und nach dem langen Ball bekommt Hrgota im Zweikampf klar den Ball an die ausgestreckte Hand. Auch das sieht Schlager nicht. Dann fällt Hrgota, Vorteil, Hand. In diesen Szenen lief einfach alles für Fürth.
Zusätzlich, aber völlig irrelevant: Erst wird Richter am Fürther Strafraum erst gehalten (wohl noch "handelsüblich"), dann wir ihm das Bein gestellt. Schlager lässt das laufen, und nach dem langen Ball bekommt Hrgota im Zweikampf klar den Ball an die ausgestreckte Hand. Auch das sieht Schlager nicht. Dann fällt Hrgota, Vorteil, Hand. In diesen Szenen lief einfach alles für Fürth.
Handelfmeter Fürth - #6
12.02.2022 18:13

Aus meiner Sicht ein klarer Elfer!
Handelfmeter Fürth - #7
12.02.2022 18:13

anhand dieser Szene mag man einmal mehr den Sinn und Unsinn der derzeit geltenden Handspielregelungen diskutieren können, aber korrekt angewandt wurden sie hier für mich, Strafstoß für GreuFü ist korrekt.
contractio eunt domus
Handelfmeter Fürth - #8
12.02.2022 18:53
denke die Sache ist klar, Hand und somit Elfmeter.
Handelfmeter Fürth - #9
12.02.2022 19:02
Auch nach den Bildern in der Sportschau und dem Kommantar, die Hand sei zu weit weg vom Körper gewesen, sehe ich das anders: Der Unterarm bewegt sich zum Körper hin und wird erst getroffen, als er fast parallel zum Oberarm ist. Das ist für mich kein unnatürlicher Bewegungsablauf, auch keine klare, unnatürliche Vergrößerung der Körperoberfläche. Man kann das vielleicht pfeifen, aber gibt das die Regel in diesem konkreten Fall her? Ich weiß nicht.
Handelfmeter Fürth - #10
12.02.2022 21:31

Ich kann euch Berliner schon verstehen, für mich sieht es auch so aus als ob Meyerhöfer genau das haben wollte den Ball an den Arm des Berliners zu schießen.
Mir gefällt die Regel auch nicht und ich bin auch gegen diese Regel aber der Arm ist dermaßen weit abgespreizt vom Körper das es laut diese Regel zwingend einen Elfmeter geben muss.
Tut mir echt Leid für euch, verstehe den Frust und den Ärger
Mir gefällt die Regel auch nicht und ich bin auch gegen diese Regel aber der Arm ist dermaßen weit abgespreizt vom Körper das es laut diese Regel zwingend einen Elfmeter geben muss.
Tut mir echt Leid für euch, verstehe den Frust und den Ärger

Handelfmeter Fürth - #11
12.02.2022 22:09
Zitat von dexter89
Ich kann euch Berliner schon verstehen, für mich sieht es auch so aus als ob Meyerhöfer genau das haben wollte den Ball an den Arm des Berliners zu schießen.
Mir gefällt die Regel auch nicht und ich bin auch gegen diese Regel aber der Arm ist dermaßen weit abgespreizt vom Körper das es laut diese Regel zwingend einen Elfmeter geben muss.
Tut mir echt Leid für euch, verstehe den Frust und den Ärger![]()
Das hat nichts mit Frust zu tun. Die Punkte sind weg, so oder so. Es geht darum, ob die Regel richtig angewendet wurde. Dass es keine klare Fehlentscheidung ist, ist ja klar.
Vielleicht gibt es ja noch Bilder.
Handelfmeter Fürth - #12
12.02.2022 22:10
Über diese Handregeln ist immer die Diskussion, aber so wie die Regel halt im Moment ist es es Elfmeter.
Der Arm ist nicht angelegt, wir haben sowas in Dortmund gepfiffen bekommen wo der Ball von der angelegten Hand and die andere gekommen ist.
Der Arm ist nicht angelegt, wir haben sowas in Dortmund gepfiffen bekommen wo der Ball von der angelegten Hand and die andere gekommen ist.
Handelfmeter Fürth - #13
13.02.2022 00:56
Zuerst ist der Arm sehr weit draußen, ich meine beim ersten Kontakt bzw da wo die Flanke angetäuscht wird.
Dann zieht er den Arm ran und wird getroffen. Für mich eher ein Elfmeter als keiner.
Dann zieht er den Arm ran und wird getroffen. Für mich eher ein Elfmeter als keiner.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Handelfmeter Fürth - #14
13.02.2022 09:34

Zitat von maddin92
Klarer Elfer, dumm verteidigt.
mit 4 worten alles erklärt.
wieso diese szene vom kt strittig gestellt wurde, sollte mal erklärt werden. hier muss (nicht kann) gepfiffen werden. für mich ein musterbeispiel für strafbares handspiel.
smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.
Handelfmeter Fürth - #15
Handelfmeter Fürth - #16
13.02.2022 10:37

Zitat von Uwe0366Zitat von dexter89
Ich kann euch Berliner schon verstehen, für mich sieht es auch so aus als ob Meyerhöfer genau das haben wollte den Ball an den Arm des Berliners zu schießen.
Mir gefällt die Regel auch nicht und ich bin auch gegen diese Regel aber der Arm ist dermaßen weit abgespreizt vom Körper das es laut diese Regel zwingend einen Elfmeter geben muss.
Tut mir echt Leid für euch, verstehe den Frust und den Ärger![]()
Das hat nichts mit Frust zu tun. Die Punkte sind weg, so oder so. Es geht darum, ob die Regel richtig angewendet wurde. Dass es keine klare Fehlentscheidung ist, ist ja klar.
Vielleicht gibt es ja noch Bilder.
Naja du weist halt nicht wohin die Flanke fliegt, vll hätte Hrgota das Tor des Jahres per Fallrückzieher erzielt wäre da nicht die Hand im Weg.
Ne Spass beiseite, man muss sich aber fragen, warum schaffen es 90% der Außenverteidiger die Hände auf dem Rücken zu haben bei Flanken und der Berliner gestern nicht?
Unsere beiden AVs mit Willems und Meierhöfer machen das bei jeder Flanke auch immer, Hände hinter den Rücken dann passiert gar nix und wenn der Arm getroffen wird dann ist der angelehnt am Körper.
Handelfmeter Fürth - #17
13.02.2022 10:39
Zitat von revolution0815Zitat von maddin92
Klarer Elfer, dumm verteidigt.
mit 4 worten alles erklärt.
wieso diese szene vom kt strittig gestellt wurde, sollte mal erklärt werden. hier muss (nicht kann) gepfiffen werden. für mich ein musterbeispiel für strafbares handspiel.
Erklärung: Nach den Regeln muss Absicht oder eine unnatürlich vergrößerte Körperoberfläche vorliegen. Maxi bewegt den Arm zum Körper und weg vom Ball. Die Frage ist, ob im Moment des Ballkontakts die Körperoberfläche tatsächlich (noch) vergrößert ist oder nicht (mehr). Dazu wären Bilder gut, am Besten aus der Perspektive des SR-Assistenten auf der Seite des Vorfalls.
Ein Musterbeispiel für ein strafbaren Handspiel ist für mich Upamecano gestern. Davon sind wir hier m.E. weit entfernt.
Im Übrigen finde ich jedes Hinterfragen dieser blödsinnigen Regel richtig.
Handelfmeter Fürth - #18
13.02.2022 10:43
Zitat von dexter89Zitat von Uwe0366Zitat von dexter89
Ich kann euch Berliner schon verstehen, für mich sieht es auch so aus als ob Meyerhöfer genau das haben wollte den Ball an den Arm des Berliners zu schießen.
Mir gefällt die Regel auch nicht und ich bin auch gegen diese Regel aber der Arm ist dermaßen weit abgespreizt vom Körper das es laut diese Regel zwingend einen Elfmeter geben muss.
Tut mir echt Leid für euch, verstehe den Frust und den Ärger![]()
Das hat nichts mit Frust zu tun. Die Punkte sind weg, so oder so. Es geht darum, ob die Regel richtig angewendet wurde. Dass es keine klare Fehlentscheidung ist, ist ja klar.
Vielleicht gibt es ja noch Bilder.
Naja du weist halt nicht wohin die Flanke fliegt, vll hätte Hrgota das Tor des Jahres per Fallrückzieher erzielt wäre da nicht die Hand im Weg.
Ne Spass beiseite, man muss sich aber fragen, warum schaffen es 90% der Außenverteidiger die Hände auf dem Rücken zu haben bei Flanken und der Berliner gestern nicht?
Unsere beiden AVs mit Willems und Meierhöfer machen das bei jeder Flanke auch immer, Hände hinter den Rücken dann passiert gar nix und wenn der Arm getroffen wird dann ist der angelehnt am Körper.
Spekulationen! Willst du mir jetzt erzählen, dass man eine unnatürliche Körperhaltung (Hände hinter dem Rücken) einnehmen muss, um sicher einen Elfmeter vermeiden muss? Damit liefertest du eine Erklärung dafür, wie unsinnig die Regel wäre.
Handelfmeter Fürth - #19
13.02.2022 12:27

Mittelstädt dreht sich vom Ball weg, der Arm ist in der Bewegung in absolut natürlicher Haltung, dafür darf es keinen Elfmeter geben. Sollen sich die Verteidiger die Arme amputieren lassen?
They hate us 'cause they ain't us. Berlin ist blau-weiß!
Handelfmeter Fürth - #20
13.02.2022 13:32

Zitat von Uwe0366Zitat von dexter89Zitat von Uwe0366Zitat von dexter89
Ich kann euch Berliner schon verstehen, für mich sieht es auch so aus als ob Meyerhöfer genau das haben wollte den Ball an den Arm des Berliners zu schießen.
Mir gefällt die Regel auch nicht und ich bin auch gegen diese Regel aber der Arm ist dermaßen weit abgespreizt vom Körper das es laut diese Regel zwingend einen Elfmeter geben muss.
Tut mir echt Leid für euch, verstehe den Frust und den Ärger![]()
Das hat nichts mit Frust zu tun. Die Punkte sind weg, so oder so. Es geht darum, ob die Regel richtig angewendet wurde. Dass es keine klare Fehlentscheidung ist, ist ja klar.
Vielleicht gibt es ja noch Bilder.
Naja du weist halt nicht wohin die Flanke fliegt, vll hätte Hrgota das Tor des Jahres per Fallrückzieher erzielt wäre da nicht die Hand im Weg.
Ne Spass beiseite, man muss sich aber fragen, warum schaffen es 90% der Außenverteidiger die Hände auf dem Rücken zu haben bei Flanken und der Berliner gestern nicht?
Unsere beiden AVs mit Willems und Meierhöfer machen das bei jeder Flanke auch immer, Hände hinter den Rücken dann passiert gar nix und wenn der Arm getroffen wird dann ist der angelehnt am Körper.
Spekulationen! Willst du mir jetzt erzählen, dass man eine unnatürliche Körperhaltung (Hände hinter dem Rücken) einnehmen muss, um sicher einen Elfmeter vermeiden muss? Damit liefertest du eine Erklärung dafür, wie unsinnig die Regel wäre.
Das brauch ich dir nicht erklären, wenn du Woche für Woche Fußball guckst, dann siehst du, dass das tausende von Spieler so machen! Ob die Regel sinnvoll ist oder nicht darüber kann man streiten, hab ja oben geschrieben das ich sie auch nicht verstehe, trotzdem ist sie halt da und dann muss man sich ihr anpassen.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan
Mittelstädt dreht sich zwar vor der Flanke weg, hat aber in der ganzen Sequenz eine Handhaltung, die aktiv die Körperfläche vergrößert. Für mich ein korrekter Strafstoß
Bor. M'Gladbach-Fan
Mittelstädt dreht sich zwar vor der Flanke weg, hat aber in der ganzen Sequenz eine Handhaltung, die aktiv die Körperfläche vergrößert. Für mich ein korrekter Strafstoß


foebis04
Schalke 04-Fan
Mittelstädt nimmt bewusst eine Haltung um die Fläche zu vergrößern. Bei der Flanke zieht er zwar den Arm in Richtung Körper nur auch so genau in die Schußbahn. Alles in allem für mich Elfmeter.
Schalke 04-Fan
Mittelstädt nimmt bewusst eine Haltung um die Fläche zu vergrößern. Bei der Flanke zieht er zwar den Arm in Richtung Körper nur auch so genau in die Schußbahn. Alles in allem für mich Elfmeter.


Taru
Werder Bremen-Fan
Für mich ist der Arm zu weit vom Körper entfernt um hier noch eine natürliche Armhaltung zu sehen, daher strafbares Handspiel und korrekter Elfmeter.
Werder Bremen-Fan
Für mich ist der Arm zu weit vom Körper entfernt um hier noch eine natürliche Armhaltung zu sehen, daher strafbares Handspiel und korrekter Elfmeter.


Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan
Mittelstädt vergrößert hier unnatürlich seine Körperfläche, korrekt aus meiner Sicht. Vorher weder Foul noch (erkennbares) strafbares Handspiel und auch keine WT-Relevanz.
Fortuna Düsseldorf-Fan
Mittelstädt vergrößert hier unnatürlich seine Körperfläche, korrekt aus meiner Sicht. Vorher weder Foul noch (erkennbares) strafbares Handspiel und auch keine WT-Relevanz.


Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan
Ich würde hier auf Strafstoß entscheiden, weil die Handhaltung dann doch zuerst zu fahrlässig war.
1. FC Nürnberg-Fan
Ich würde hier auf Strafstoß entscheiden, weil die Handhaltung dann doch zuerst zu fahrlässig war.


yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan
Foul Griesbeck: kurzum, reicht mir nicht. Mögl. Handspiel Hrgota: nicht strafbar und nicht unmittelbar für Angriffshand (noch 3 Stationen). Danach hält Mittelstädt den abgespreizten Arm in die erwartbare Flugbahn der Flanke, das ist strafbar.
Bor. M'Gladbach-Fan
Foul Griesbeck: kurzum, reicht mir nicht. Mögl. Handspiel Hrgota: nicht strafbar und nicht unmittelbar für Angriffshand (noch 3 Stationen). Danach hält Mittelstädt den abgespreizten Arm in die erwartbare Flugbahn der Flanke, das ist strafbar.


lexhg98
Hertha BSC-Fan
Handspiel von Hrgota in der Entstehung. Nur dadurch bleibt er in Ballbesitz und es kommt zu der Handszene. Muss vorher abgepfiffen werden.
Hertha BSC-Fan
Handspiel von Hrgota in der Entstehung. Nur dadurch bleibt er in Ballbesitz und es kommt zu der Handszene. Muss vorher abgepfiffen werden.


Stormfalco
Bayern München-Fan
Schwierige Szene für mich. Meiner Meinung nach zuerst eine natürliche Armhaltung und dann versucht er den Arm sogar zum Körper zu ziehen. Ich bin eher bei kein Elfmeter.
Bayern München-Fan
Schwierige Szene für mich. Meiner Meinung nach zuerst eine natürliche Armhaltung und dann versucht er den Arm sogar zum Körper zu ziehen. Ich bin eher bei kein Elfmeter.


Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Mittelstädt macht hier drei Bewegungen und bei allen drei schwingen die Arme fröhlich hin und her - dazu erfolgt eine Bewegung als Reaktion direkt auf die (sowieso erwartbare) Flanke. Da weiß er ganz genau, dass er den möglicherweise mit dem Arm abfängt.
Eintr. Frankfurt-Fan
Mittelstädt macht hier drei Bewegungen und bei allen drei schwingen die Arme fröhlich hin und her - dazu erfolgt eine Bewegung als Reaktion direkt auf die (sowieso erwartbare) Flanke. Da weiß er ganz genau, dass er den möglicherweise mit dem Arm abfängt.


SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan
In meinen Augen strafbar. Die Haltung ist die gesamte Szene über offen und vergrößert die Trefferfläche. Im Moment des Schusses fängt zwar eine Drehung an, aber nicht aus einer natürlichen Handhaltung. Starke Szene mit Pfiff + zeitgleichem Fahnenzeichen!
Fortuna Düsseldorf-Fan
In meinen Augen strafbar. Die Haltung ist die gesamte Szene über offen und vergrößert die Trefferfläche. Im Moment des Schusses fängt zwar eine Drehung an, aber nicht aus einer natürlichen Handhaltung. Starke Szene mit Pfiff + zeitgleichem Fahnenzeichen!


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
M. hat den Arm am Anfang weg vom Körper, um möglichst viel Trefferfläche abzudecken. Dass er ihn dann nicht rechtzeitig vor den Körper bekommt (zumal der Unterarm so nach oben gerichtet ist, dass er immer noch möglichst viel abdeckt), ist sein Risiko
1. FC Nürnberg-Fan
M. hat den Arm am Anfang weg vom Körper, um möglichst viel Trefferfläche abzudecken. Dass er ihn dann nicht rechtzeitig vor den Körper bekommt (zumal der Unterarm so nach oben gerichtet ist, dass er immer noch möglichst viel abdeckt), ist sein Risiko
12.02.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


7
8
Siege (DFL)
2
3
Siege (WT)
1
2
Unentschieden (DFL)
1
2
Unentschieden (WT)
2
3
Niederlagen (DFL)
4
3
Niederlagen (WT)
4
3
Aufstellung
Leweling 60.
Linde
Itter
Seguin
Hrgota 89.
Griesbeck
Christiansen
Dudziak 83.
Viergever
Meyerhöfer
Tillman 83.
Linde

Seguin
Hrgota 89.
Griesbeck
Christiansen

Viergever
Meyerhöfer
Tillman 83.
Gechter
Darida
81. Serdar
Stark
68. Pekarík
46. Maolida
68. Belfodil
Schwolow
Mittelstädt
Tousart
Jovetić
Darida
81. Serdar
Stark

68. Pekarík
46. Maolida
68. Belfodil

Schwolow
Mittelstädt
Tousart

Jovetić

Nielsen 60.
Bauer 89.
Green 83.
Pululu 83.
Bauer 89.
Green 83.
Pululu 83.
68. Selke
68. Bjørkan
46. Richter
81. Dong-Jun
68. Bjørkan
46. Richter
81. Dong-Jun