Handspiel beim 1:3
Relevante Themen
Vorschläge der Community
44. Min.: Handspiel beim 1:3 | von creative
Allgemeine Themen
Frank Willenborg | von Marcello83
Verletzte | von creative
Neues Thema zum Spiel erstellen
Handspiel beim 1:3 - #1
28.08.2021 16:16
In der 44. Spielminute fällt das 1:3. War dort Hand im Spiel?
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Handspiel beim 1:3 - #2
28.08.2021 16:17

Ganz klare Fehlentscheidung! Was soll man da auch anderes zu sagen?!
Handspiel beim 1:3 - #3
Handspiel beim 1:3 - #4
Handspiel beim 1:3 - #5
28.08.2021 16:20
Was? Gab's irgendeine Regeländerung? Der spielt doch klar und bewusst den Ball mit der Hand und legt ihn sich so vor. Das ist im Mittelfeld abzupfeifen, dann doch garantiert vorm Tor?
Warum sieht man das da nicht? Warum prüft man das nicht? Was zum Geier?
Warum sieht man das da nicht? Warum prüft man das nicht? Was zum Geier?
Handspiel beim 1:3 - #6
28.08.2021 16:21
Schwierig. Im Spiel Augsburg-Leverkusen war es für mich ne klare Sache, da dort Absicht vorlag. Das ist für mich hier nicht der Fall. Klar, der Arm ist nicht am Körper angelegt, die Armhaltung ist aber für mich aufgrund der Laufbewegung natürlich und er wird da mehr oder weniger aus kurzer Distanz angeschossen..
Qui habet aures audiendi, audiat!
Handspiel beim 1:3 - #7
Handspiel beim 1:3 - #8
28.08.2021 16:21
Er ist in der Laufbewegung und bekommt den Ball aus kurzer Distanz vom Gegner an die Hand. Daher ansich so nicht strafbar. Für mich muss hier nur die Frage der Unmittelbarkeit geklärt werden.
Handspiel beim 1:3 - #9
Handspiel beim 1:3 - #10
28.08.2021 16:24
Zitat von Maples
Schwierig. Im Spiel Augsburg-Leverkusen war es für mich ne klare Sache, da dort Absicht vorlag. Das ist für mich hier nicht der Fall. Klar, der Arm ist nicht am Körper angelegt, die Armhaltung ist aber für mich aufgrund der Laufbewegung natürlich und er wird da mehr oder weniger aus kurzer Distanz angeschossen..
Ich bin mit der neuen Regel noch nicht vertraut, aber dann darf ich mich jetzt als Verteidiger auch im Strafraum wie ein TW hinstellen und mich "anschießen" lassen? Ich war immer ein Fan davon die Handspielregel zu vereinfachen, aber hier hat der Stuttgarter einen ganz klaren Vorteil dadurch, dass er sich den Ball mit der Hand am Gegner vorbei legt.
Handspiel beim 1:3 - #11
28.08.2021 16:26
Für die Unmittelbarkeit hätte der Torschütze sofort abschließen müssen. Dazu gab es eben die Regeländerung zu dieser Saison, durch das Passpiel liegt die Unmittelbarkeit nicht mehr vor.
Ein an sich strafbares Handspiel, beispielsweise durch Absicht, liegt in meinen Augen nicht vor. Dazu sind mehr Bilder aber am Ende sinnvoll.
Ein an sich strafbares Handspiel, beispielsweise durch Absicht, liegt in meinen Augen nicht vor. Dazu sind mehr Bilder aber am Ende sinnvoll.
Handspiel beim 1:3 - #12
28.08.2021 16:28
@DrGueDre
Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen. Als Verteidiger hättest du da wahrscheinlich einen Elfmeter gegen dich bekommen. Ist halt immer so eine blöde 50/50 Sache, die jede Saison neu bewertet und dann anders entschieden wird. Ich blick da nicht mehr so ganz durch
Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen. Als Verteidiger hättest du da wahrscheinlich einen Elfmeter gegen dich bekommen. Ist halt immer so eine blöde 50/50 Sache, die jede Saison neu bewertet und dann anders entschieden wird. Ich blick da nicht mehr so ganz durch

Qui habet aures audiendi, audiat!
Handspiel beim 1:3 - #13
28.08.2021 16:28

Zitat von SetOnFire
Für die Unmittelbarkeit hätte der Torschütze sofort abschließen müssen. Dazu gab es eben die Regeländerung zu dieser Saison, durch das Passpiel liegt die Unmittelbarkeit nicht mehr vor.
Ein an sich strafbares Handspiel, beispielsweise durch Absicht, liegt in meinen Augen nicht vor. Dazu sind mehr Bilder aber am Ende sinnvoll.
Fühlt sich unfair, aber es ist ganz klar richtig gemacht von Schiri.
Handspiel beim 1:3 - #14
Handspiel beim 1:3 - #15
28.08.2021 16:34
Zitat von luddevigZitat von SetOnFire
Für die Unmittelbarkeit hätte der Torschütze sofort abschließen müssen. Dazu gab es eben die Regeländerung zu dieser Saison, durch das Passpiel liegt die Unmittelbarkeit nicht mehr vor.
Ein an sich strafbares Handspiel, beispielsweise durch Absicht, liegt in meinen Augen nicht vor. Dazu sind mehr Bilder aber am Ende sinnvoll.
Fühlt sich unfair, aber es ist ganz klar richtig gemacht von Schiri.
Nein, vom schiri war es falsch. Der muss das Handspiel sehen und abpfeifen. Der VAR hat es nur richtig gemacht, da er bei Handspiel nur eingreifen darf, wenn es der Torschützen selbst war(direkt Abschluss)
Handspiel beim 1:3 - #16
28.08.2021 16:38

Keine Unmittelbarkeit, da noch Pässe gespielt wurden. Bleibt die Frage nach absichtlichen Handspiel.
Dies ist für mich nicht gegeben, der Arm geht nicht aktiv zum Ball, er befindet sich in normaler Laufbewegung und bekommt ihn vom Gegenspieler aus kurzer Distanz an den Arm. Für mich ein regulärer Treffer.
Dies ist für mich nicht gegeben, der Arm geht nicht aktiv zum Ball, er befindet sich in normaler Laufbewegung und bekommt ihn vom Gegenspieler aus kurzer Distanz an den Arm. Für mich ein regulärer Treffer.
Handspiel beim 1:3 - #17
28.08.2021 16:38

Der Unterschied zur Köln-Szene ist doch, dass es hier noch über eine weitere Station geht. Daher scheidet nach der aktuellen Regel die Unmittelbarkeit aus. Diese ist nur gegeben, wenn nach der Berührung mit der Hand der Abschluss unmittelbar ohne weitere Stationen erfolgt.
Somit bleibt nur die Frage, ob ein an sich strafbares Handspiel vorliegt. Das ist hier meiner Meinung nach nicht gegeben, weil der Ball aus sehr kurzer Distanz gegen die Hand fliegt.
Von daher ein korrektes Tor.
Somit bleibt nur die Frage, ob ein an sich strafbares Handspiel vorliegt. Das ist hier meiner Meinung nach nicht gegeben, weil der Ball aus sehr kurzer Distanz gegen die Hand fliegt.
Von daher ein korrektes Tor.
Handspiel beim 1:3 - #18
28.08.2021 16:41

Zitat von picjojoZitat von luddevigZitat von SetOnFire
Für die Unmittelbarkeit hätte der Torschütze sofort abschließen müssen. Dazu gab es eben die Regeländerung zu dieser Saison, durch das Passpiel liegt die Unmittelbarkeit nicht mehr vor.
Ein an sich strafbares Handspiel, beispielsweise durch Absicht, liegt in meinen Augen nicht vor. Dazu sind mehr Bilder aber am Ende sinnvoll.
Fühlt sich unfair, aber es ist ganz klar richtig gemacht von Schiri.
Nein, vom schiri war es falsch. Der muss das Handspiel sehen und abpfeifen. Der VAR hat es nur richtig gemacht, da er bei Handspiel nur eingreifen darf, wenn es der Torschützen selbst war(direkt Abschluss)
Das hast du komplett falsch verstanden, der VAR darf auch länger eingreifen, siehe bspw Leverkusen.
Der direkte Abschluss ist ausschließlich bei unabsichtlichen Handspiel relevant, dann sowohl für SR und VAR. Vorher ist das absichtliche Handspiel relevant und da darf der VAR wie gesagt eingreifen.
Handspiel beim 1:3 - #19
Handspiel beim 1:3 - #20
28.08.2021 16:57
Zitat von EsoxZitat von picjojoZitat von luddevigZitat von SetOnFire
Für die Unmittelbarkeit hätte der Torschütze sofort abschließen müssen. Dazu gab es eben die Regeländerung zu dieser Saison, durch das Passpiel liegt die Unmittelbarkeit nicht mehr vor.
Ein an sich strafbares Handspiel, beispielsweise durch Absicht, liegt in meinen Augen nicht vor. Dazu sind mehr Bilder aber am Ende sinnvoll.
Fühlt sich unfair, aber es ist ganz klar richtig gemacht von Schiri.
Nein, vom schiri war es falsch. Der muss das Handspiel sehen und abpfeifen. Der VAR hat es nur richtig gemacht, da er bei Handspiel nur eingreifen darf, wenn es der Torschützen selbst war(direkt Abschluss)
Das hast du komplett falsch verstanden, der VAR darf auch länger eingreifen, siehe bspw Leverkusen.
Der direkte Abschluss ist ausschließlich bei unabsichtlichen Handspiel relevant, dann sowohl für SR und VAR. Vorher ist das absichtliche Handspiel relevant und da darf der VAR wie gesagt eingreifen.
Danke fürs aufklären

Voting-Teilnehmer 
28.08.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Frank Willenborg


16
11
Siege (DFL)
8
4
Siege (WT)
7
4
Unentschieden (DFL)
2
1
Unentschieden (WT)
3
1
Niederlagen (DFL)
6
6
Niederlagen (WT)
6
6
Aufstellung
Al Ghaddioui
Müller
Mavropanos 61.
Massimo
Klimowicz
Anton
Endo
Förster 69.
Kempf
Klement 77.
Sosa
Müller
Mavropanos 61.
Massimo

Anton
Endo

Kempf
Klement 77.
Sosa
Lienhart
46. Höfler
82. Sallai
Schlotterbeck
Kübler
46. Grifo
89. Jeong
Flekken
Günter
46. Keitel
Höler
46. Höfler
82. Sallai
Schlotterbeck
Kübler
46. Grifo
89. Jeong
Flekken
Günter
46. Keitel
Höler
Ito 61.
Millot 77.
Didavi 69.
Millot 77.
Didavi 69.
46. Gulde
82. Schade
46. Haberer
46. Eggestein
89. Demirović
82. Schade

46. Haberer
46. Eggestein
89. Demirović