Handspiel Götze?
Relevante Themen
Strittige Szene
78. Min.: Handspiel Götze? | von Mammutjäger
Vorschläge der Community
29. Min.: Handspiel/Pulisic im Strafraum gehalten? | von djhaax
33. Min.: Rot Klaassen | von problembär
41. Min.: Freistoß zum 0:2 | von SCF-Dani
Allgemeine Themen
Linie von Marco Fritz | von JerryJones
Dortmunds Einbrüche | von Hallowicked
Das wars endgültig | von do-mz
Reus auf / neben der Bank | von Potnitla
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
0 x richtig entschieden
1 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Handspiel Götze? - #101
06.05.2019 17:35

Zitat von nordicZitat von woscsnhZitat von cool-snoopy
Nachdem.es in den letzten Wo hen für deutlich weniger Elfmeter gab bin ich der Meinung das es auch hier hätte einen Strafstoß geben müssen. Es kann nicht sein das jeder Schiedsrichter sich die Regeln auslegt wie er es für richtig hält...
Generell ist sowas nicht zu pfeifen, aber der VAR hat in so vielen ähnlichen Situationen dem Achiedsrichter einen Elfmeter empfohlen das ich mich genauso wundere das es keine gab wie Flo Kohfeld!
PS: wird der Videobeweis generell angewandt oder gibt es nur drei Möglichkeiten wie beim Tennis wenn der Spieler das Hawk-Eye anfordert?!?!?
mir kommt es wirklich langsam.so.bor als wenn die das in Köln auswürfeln...
Siehe http://static-3eb8.kxcdn.com/documents/786/111531_110319_IFAB_LoG_at_a_Glance.pdf
The following will not usually be a free kick.....
• the ball touches a player’s hand/arm directly from their own head/body/foot or the head/body/foot of another player who is close/near
Die von dir zitierten Regeln gelten noch nicht. Es ist eine Zusammenfassung der Änderungen für de Saison 2019/20. Wir sind aber noch in Saison 2018/19. Unabhängig davon finde ich es sehr interessant, dass dort das Bein nicht erwähnt wird. Da explizit Kopf, Fuß und Körper erwähnt werden, scheint ein Abpraller vom Bein bewusst ausgenommen zu sein. Die Formulierung, dass es normalerweise kein absichtliches Handspiel ist, würde für diese Szene dann also nicht gelten. Dementsprechend müsste dann auch die gesamte Distanz der Flanke berücksichtigt werden und nicht nur die seit dem Abpraller. Da müsste man dann auch nach den neuen Regeln auf strafbares Handspiel entscheiden. Ich habe daher so meine Zweifel, ob die Änderungen alles besser und einfacher machen. Es wird nächstes Jahr dann nur über andere Fälle gestritten.
Und für diese Saison: für mich ist Götzes Verhalten aufgrund der langen Flugzeit und erwartbaren Flugkurve des Balles zumindest grob fahrlässig, er macht auch keine Anstalten das mögliche Handspiel zu verhindern, er zieht sogar einen Vorteil ausseinem Handspiel. Und in dieser Saison ist schon ein wesentlich weniger fahrlässiges Verhalten ausreichend für ein strafbares Handspiel und laut Aussagen vom DFB dann auch korrekt so bewertet worden. Daher ist es für mich eine Fehlentscheidung.
Zu "Die von dir zitierten Regeln gelten noch nicht."
-> sollte man meinen. Nach allem, was die SR aber so kommentieren,
nutzen sie
-- das 'Abpraller-Indiz', um strafbares Handspiel auszuschließen
-- die 'Arm über Schulter Situation', um generell auf strafbares Handspiel zu entscheiden.
Eigentlich ein Unding. Und mit der Kritik der 'unwissenden Öffentlichkeit' gegenüber den Entscheidungen wird vollkommen dilettantisch umgegangen. Jetzt 'haben sie den Salat'. Völlig unprofessionelle Strategie.
Ja, tatsächlich fehlt in
"...the ball touches a player’s hand/arm directly from their own head/body/foot or the head/body/footof another player who is close/near..."
das Bein.
Das kann aber nur ein Versehen sein, denn beim Abprallen vom anderen Spieler macht der Ausschluß des Beines wirklich keinen Sinn.
Zur aktuellen Situation: ist es nicht so, dass 2 Spieler vor Götze die hohe Flanke nicht erreichen. Und Götze dann überrascht ist, dass der Ball zu ihm kommt?
Dass Götze sogar einen Vorteil aus seinem Verhalten erzielt, ist lt. Regel völlig irrelevant.
Handspiel Götze? - #102
06.05.2019 19:14
Zitat von woscsnhZitat von nordicZitat von woscsnhZitat von cool-snoopy
Nachdem.es in den letzten Wo hen für deutlich weniger Elfmeter gab bin ich der Meinung das es auch hier hätte einen Strafstoß geben müssen. Es kann nicht sein das jeder Schiedsrichter sich die Regeln auslegt wie er es für richtig hält...
Generell ist sowas nicht zu pfeifen, aber der VAR hat in so vielen ähnlichen Situationen dem Achiedsrichter einen Elfmeter empfohlen das ich mich genauso wundere das es keine gab wie Flo Kohfeld!
PS: wird der Videobeweis generell angewandt oder gibt es nur drei Möglichkeiten wie beim Tennis wenn der Spieler das Hawk-Eye anfordert?!?!?
mir kommt es wirklich langsam.so.bor als wenn die das in Köln auswürfeln...
Siehe http://static-3eb8.kxcdn.com/documents/786/111531_110319_IFAB_LoG_at_a_Glance.pdf
The following will not usually be a free kick.....
• the ball touches a player’s hand/arm directly from their own head/body/foot or the head/body/foot of another player who is close/near
Die von dir zitierten Regeln gelten noch nicht. Es ist eine Zusammenfassung der Änderungen für de Saison 2019/20. Wir sind aber noch in Saison 2018/19. Unabhängig davon finde ich es sehr interessant, dass dort das Bein nicht erwähnt wird. Da explizit Kopf, Fuß und Körper erwähnt werden, scheint ein Abpraller vom Bein bewusst ausgenommen zu sein. Die Formulierung, dass es normalerweise kein absichtliches Handspiel ist, würde für diese Szene dann also nicht gelten. Dementsprechend müsste dann auch die gesamte Distanz der Flanke berücksichtigt werden und nicht nur die seit dem Abpraller. Da müsste man dann auch nach den neuen Regeln auf strafbares Handspiel entscheiden. Ich habe daher so meine Zweifel, ob die Änderungen alles besser und einfacher machen. Es wird nächstes Jahr dann nur über andere Fälle gestritten.
Und für diese Saison: für mich ist Götzes Verhalten aufgrund der langen Flugzeit und erwartbaren Flugkurve des Balles zumindest grob fahrlässig, er macht auch keine Anstalten das mögliche Handspiel zu verhindern, er zieht sogar einen Vorteil ausseinem Handspiel. Und in dieser Saison ist schon ein wesentlich weniger fahrlässiges Verhalten ausreichend für ein strafbares Handspiel und laut Aussagen vom DFB dann auch korrekt so bewertet worden. Daher ist es für mich eine Fehlentscheidung.
Zu "Die von dir zitierten Regeln gelten noch nicht."
-> sollte man meinen. Nach allem, was die SR aber so kommentieren,
nutzen sie
-- das 'Abpraller-Indiz', um strafbares Handspiel auszuschließen
-- die 'Arm über Schulter Situation', um generell auf strafbares Handspiel zu entscheiden.
Eigentlich ein Unding. Und mit der Kritik der 'unwissenden Öffentlichkeit' gegenüber den Entscheidungen wird vollkommen dilettantisch umgegangen. Jetzt 'haben sie den Salat'. Völlig unprofessionelle Strategie.
Ja, tatsächlich fehlt in
"...the ball touches a player’s hand/arm directly from their own head/body/foot or the head/body/footof another player who is close/near..."
das Bein.
Das kann aber nur ein Versehen sein, denn beim Abprallen vom anderen Spieler macht der Ausschluß des Beines wirklich keinen Sinn.
Zur aktuellen Situation: ist es nicht so, dass 2 Spieler vor Götze die hohe Flanke nicht erreichen. Und Götze dann überrascht ist, dass der Ball zu ihm kommt?
Dass Götze sogar einen Vorteil aus seinem Verhalten erzielt, ist lt. Regel völlig irrelevant.
Cui bono
Absicht könnte man auch am Nutzen erkennen.... so ganz irrelevant ist es deshalb eben nie
Handspiel Götze? - #103
06.05.2019 19:16

Handspiel ja, strafbares Handspiel nein.
Für sowas möchte ich keinen Elfmeter sehen. Wenn ich so einen bekommen würde ich den freiwillig daneben setzen.
Aber offengesprochen hatte ich bei den bisherigen - meiner Meinung nach sehr sehr fragwürdigen - Entscheidungen diese Saison mit einem Elfmeter gerechnet.
Für sowas möchte ich keinen Elfmeter sehen. Wenn ich so einen bekommen würde ich den freiwillig daneben setzen.

Aber offengesprochen hatte ich bei den bisherigen - meiner Meinung nach sehr sehr fragwürdigen - Entscheidungen diese Saison mit einem Elfmeter gerechnet.
Handspiel Götze? - #104
06.05.2019 19:20

Ich finde es gut, dass Marco Fritz hier nicht auf Elfmeter entschieden hat. Götze versucht noch, den Arm zurückzuziehen, er kann ihn ja nicht abschneiden. Für mich ist das kein Elfmeter.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
Handspiel Götze? - #105
06.05.2019 19:27
Hier nochmal Bildmaterial zur Szene: https://youtu.be/83U6yYUtvuA?t=261
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Handspiel Götze? - #106
07.05.2019 11:09
Enthaltung wegen Fassungslosigkeit
Ich halte mich für sehr regelfest. Aber was in den letzten Monaten aus der Handspielregel gemacht wurde (die Regel an sich ist ja unverändert, nur die Auslegung bzw. "Anwendung" der Regel änderte sich), ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Ich weiß auch nicht, aus welcher Not heraus man die Auslegungskriterien geändert hat.
Die "Absicht" als Regelkriterium hat doch immer gut funktioniert. Eine "Vergrößerung der Körperfläche" war nie Teil der Regel, sondern immer nur ein Indiz dafür, dass jemand absichtlich Hand spielt. Aber eben ohne mit der Hand zum Ball zu gehen, sondern als antizipiertes Sich-anschießen-lassen.
Heute ist es so, dass dieses Indiz die eigentliche Regel verdrängt hat und allein die Vergrößerung der Körperfläche entscheidend ist, nicht mehr die Absicht. Als Grund wird genannt, dass man den Spielern ja nicht in den Kopf gucken könne.
Dabei wird übersehen, dass es Bewegungsabläufe gibt, die natürlich sind (Weigls Arm gegen Schalke), und solche, die eben unnatürlich sind (Boatengs zum Himmel gestreckte Arme bei der EM 2016). Ich als Fußballer sehe bei 90% der Handspiele sofort, ob das Absicht ist oder nicht. Die anderen 10% würde ich dann eben im Zweifel nicht pfeifen, und gut ist.
Übersehen wird außerdem, dass die Arme IMMER die Körperfläche vergrößern. Denn sie gehören ja nicht zum Rumpf. Wenn ich nach diesem Argument gehe, muss ich also eigentlich immer Elfmeter pfeifen. Denn entweder der Arm ist vor dem Körper, dann ist es (strafbare) Schutzhand, oder der Arm ist neben dem Körper, dann ist die Fläche vergrößert. Dass damit aber der Geist der Regel und damit der ganze Sinn und Zweck der Handregel in Trümmer gelegt wird, scheint den Auslegungsgebern weniger wichtig zu sein. Diese Entwicklung weg vom eigentlichen Spiel, hin zu Kommerz und weltfremden Regelauslegungen sind die Sargnägel für diesen meinen geliebten Sport.
Die "Absicht" als Regelkriterium hat doch immer gut funktioniert. Eine "Vergrößerung der Körperfläche" war nie Teil der Regel, sondern immer nur ein Indiz dafür, dass jemand absichtlich Hand spielt. Aber eben ohne mit der Hand zum Ball zu gehen, sondern als antizipiertes Sich-anschießen-lassen.
Heute ist es so, dass dieses Indiz die eigentliche Regel verdrängt hat und allein die Vergrößerung der Körperfläche entscheidend ist, nicht mehr die Absicht. Als Grund wird genannt, dass man den Spielern ja nicht in den Kopf gucken könne.
Dabei wird übersehen, dass es Bewegungsabläufe gibt, die natürlich sind (Weigls Arm gegen Schalke), und solche, die eben unnatürlich sind (Boatengs zum Himmel gestreckte Arme bei der EM 2016). Ich als Fußballer sehe bei 90% der Handspiele sofort, ob das Absicht ist oder nicht. Die anderen 10% würde ich dann eben im Zweifel nicht pfeifen, und gut ist.
Übersehen wird außerdem, dass die Arme IMMER die Körperfläche vergrößern. Denn sie gehören ja nicht zum Rumpf. Wenn ich nach diesem Argument gehe, muss ich also eigentlich immer Elfmeter pfeifen. Denn entweder der Arm ist vor dem Körper, dann ist es (strafbare) Schutzhand, oder der Arm ist neben dem Körper, dann ist die Fläche vergrößert. Dass damit aber der Geist der Regel und damit der ganze Sinn und Zweck der Handregel in Trümmer gelegt wird, scheint den Auslegungsgebern weniger wichtig zu sein. Diese Entwicklung weg vom eigentlichen Spiel, hin zu Kommerz und weltfremden Regelauslegungen sind die Sargnägel für diesen meinen geliebten Sport.
Handspiel Götze? - #107
Handspiel Götze? - #108
08.05.2019 09:20
Szene jetzt mehrer Male angeschaut. Götze versucht den aufprallenden Ball mit dem Fuß zu kontrollieren und bekommt ihn dann unabsichtlich an den Arm. Sowas ist kein Elfer. War aber schwer zu sehen, hier muss man den Videobeweis mal loben, ohne den kann ein Schiri auch mal auf Elfer entscheiden weil alles so wahnsinnig schnell geht.
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
04.05.2019 18:30
Schiedsrichter

Note
4,4



Dominik Schaal
Marcel Pelgrim
Johann Pfeifer
Frank Willenborg
Dr. Arne Aarnink
Statistik von Marco Fritz


16
29
Siege (DFL)
6
14
Siege (WT)
5
14
Unentschieden (DFL)
2
5
Unentschieden (WT)
4
5
Niederlagen (DFL)
8
10
Niederlagen (WT)
7
10
Aufstellung
Pavlenka
Friedl
Veljkovic
Langkamp
Augustinsson
Eggestein
Sahin 60.
Klaassen
Kruse
Osako 61.
Rashica

Veljkovic
Langkamp
Augustinsson
Eggestein
Sahin 60.

Kruse
Osako 61.
Rashica
Bürki
90. Diallo
Weigl
Akanji
Guerreiro
Witsel
83. Delaney
Sancho
82. Götze
Pulisic
Alcácer
90. Diallo
Weigl

Akanji
Guerreiro
Witsel
83. Delaney
Sancho
82. Götze
Pulisic
Alcácer
Pizarro 61.
Möhwald 60.
Möhwald 60.
83. Dahoud
90. Philipp
82. Bruun Larsen
90. Philipp
82. Bruun Larsen
Alle Daten zum Spiel


4
8
Torschüsse gesamt
8
13
Ecken
4
8
Abseits
3
2
Fouls
17
7
Ballbesitz
44%
56%
zum Spiel