Handspiel Kampl?
Relevante Themen
Vorschläge der Community
71. Min.: Abseits Poulsen beim 1:0 | von marcseid
90+3. Min.: Handspiel Kampl? | von nielred
Allgemeine Themen
Wer das gut findet... | von jugtu
Schiri | von nick_user
Elfmeter nach Handspiel Laimer gegen Götze | von adler88
Neues Thema zum Spiel erstellen
Handspiel Kampl? - #1
03.06.2023 22:06
In der 93. hält Blaswich einen Ball. Hat ihn fest. Kampl rennt zu ihm hin und umarmt ihn halb. Dabei berührt er meiner Meinung nach auch mit beiden Händen / Unterarmen den Ball den Blaswich in den Händen hält.
Ist das ein strafbares Handspiel von Kampl?
Ist das ein strafbares Handspiel von Kampl?
Handspiel Kampl? - #2
03.06.2023 22:10
Zitat von nielred
In der 93. hält Blaswich einen Ball. Hat ihn fest. Kampl rennt zu ihm hin und umarmt ihn halb. Dabei berührt er meiner Meinung nach auch mit beiden Händen / Unterarmen den Ball den Blaswich in den Händen hält.
Ist das ein strafbares Handspiel von Kampl?
Ich bin nicht sicher, aber solange der TW den Ball in der Hand hat, ist er nicht im Spiel.
Daher würde ich erstmal sagen, nicht strafbar.
Handspiel Kampl? - #3
03.06.2023 22:16
Zitat von nick_userZitat von nielred
In der 93. hält Blaswich einen Ball. Hat ihn fest. Kampl rennt zu ihm hin und umarmt ihn halb. Dabei berührt er meiner Meinung nach auch mit beiden Händen / Unterarmen den Ball den Blaswich in den Händen hält.
Ist das ein strafbares Handspiel von Kampl?
Ich bin nicht sicher, aber solange der TW den Ball in der Hand hat, ist er nicht im Spiel.
Daher würde ich erstmal sagen, nicht strafbar.
Wenn der Torwart den Ball in der Hand hat ist der auch im Spiel. Es ist ja keine Unterbrechung. Dazu muss der Ball im Aus, im Tor sein, oder der SR hat das Spiel unterbrochen.
Wenn Kampl den Ball mit den Händen oder den Armen berührt, dann ist es auch Strafstoß. Sah für mich aber nicht so aus.
Handspiel Kampl? - #4
03.06.2023 22:31
Zitat von toni21Zitat von nick_userZitat von nielred
In der 93. hält Blaswich einen Ball. Hat ihn fest. Kampl rennt zu ihm hin und umarmt ihn halb. Dabei berührt er meiner Meinung nach auch mit beiden Händen / Unterarmen den Ball den Blaswich in den Händen hält.
Ist das ein strafbares Handspiel von Kampl?
Ich bin nicht sicher, aber solange der TW den Ball in der Hand hat, ist er nicht im Spiel.
Daher würde ich erstmal sagen, nicht strafbar.
Wenn der Torwart den Ball in der Hand hat ist der auch im Spiel. Es ist ja keine Unterbrechung. Dazu muss der Ball im Aus, im Tor sein, oder der SR hat das Spiel unterbrochen.
Wenn Kampl den Ball mit den Händen oder den Armen berührt, dann ist es auch Strafstoß. Sah für mich aber nicht so aus.
Aber er darf nicht gespielt werden, sobald der TW ihn in der Hand hat.
Außerdem ist eine Karte wegen Spielverzögerung möglich, das spricht gegen deine These.
Ich habe keine Regel, die explizit regelt, dass der Ball aus dem Spiel ist, im Kopf, aber alles außenrum, wird so gehandhabt.
@kt könnt ihr das aufklären?
Handspiel Kampl? - #5
03.06.2023 22:40
Zitat von nick_user
Aber er darf nicht gespielt werden, sobald der TW ihn in der Hand hat.
Außerdem ist eine Karte wegen Spielverzögerung möglich, das spricht gegen deine These.
Ich habe keine Regel, die explizit regelt, dass der Ball aus dem Spiel ist, im Kopf, aber alles außenrum, wird so gehandhabt.
@kt könnt ihr das aufklären?
Weil der Ball in der Hand des TW nicht gespielt werden darf gibt es die 6s Regel. Für deren Überschreiten gibt es die Verwarnung. Bei Zeitspiel wartet man ja in der Regel länger als diese 6s. Ansonsten hier die Regel:
1. Ball aus dem Spiel Der Ball ist aus dem Spiel, wenn:
• er auf dem Boden oder in der Luft eine der Tor- oder Seitenlinien vollständig überquert hat,
• das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen wurde,
• er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:
• ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,
• der Ball direkt ins Tor geht oder
• der Ballbesitz wechselt.
In all diesen Fällen wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
2. Ball im Spiel Der Ball ist zu jedem anderen Zeitpunkt im Spiel, auch wenn er einen Spieloffiziellen berührt oder von einem Torpfosten, der Querlatte oder einer Eckfahnenstange zurückspringt und auf dem Spielfeld bleibt.
Unter 2. wird alles ausgeschlossen, was in 1. nicht erwähnt wird. Da unter 1. der TW mit keiner Silbe erwähnt wird, ist der Ball in der TW-Hand auch im Spiel.
Handspiel Kampl? - #6
03.06.2023 23:02
Zitat von nielred
In der 93. hält Blaswich einen Ball. Hat ihn fest. Kampl rennt zu ihm hin und umarmt ihn halb. Dabei berührt er meiner Meinung nach auch mit beiden Händen / Unterarmen den Ball den Blaswich in den Händen hält.
Ist das ein strafbares Handspiel von Kampl?
Kampls "Umarmung" findet in Kopfhöhe statt. Blaswich hält den Ball etwa in Bauchhöhe und schirmt ihn ganz gut ab. Da Kampl jetzt nicht gerade dafür bekannt ist extrem lange Unterarme zu besitzen, wird es mit dem beschriebenen Handspiel relativ schwer.
Mit dem Ellenbogen berührt er den Ball auch nicht. Sprich es war kein Handspiel erkennbar.
Handspiel Kampl? - #7
04.06.2023 09:46
Zitat von toni21Zitat von nick_user
Aber er darf nicht gespielt werden, sobald der TW ihn in der Hand hat.
Außerdem ist eine Karte wegen Spielverzögerung möglich, das spricht gegen deine These.
Ich habe keine Regel, die explizit regelt, dass der Ball aus dem Spiel ist, im Kopf, aber alles außenrum, wird so gehandhabt.
@kt könnt ihr das aufklären?
Weil der Ball in der Hand des TW nicht gespielt werden darf gibt es die 6s Regel. Für deren Überschreiten gibt es die Verwarnung. Bei Zeitspiel wartet man ja in der Regel länger als diese 6s. Ansonsten hier die Regel:
1. Ball aus dem Spiel Der Ball ist aus dem Spiel, wenn:
• er auf dem Boden oder in der Luft eine der Tor- oder Seitenlinien vollständig überquert hat,
• das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen wurde,
• er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:
• ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,
• der Ball direkt ins Tor geht oder
• der Ballbesitz wechselt.
In all diesen Fällen wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
2. Ball im Spiel Der Ball ist zu jedem anderen Zeitpunkt im Spiel, auch wenn er einen Spieloffiziellen berührt oder von einem Torpfosten, der Querlatte oder einer Eckfahnenstange zurückspringt und auf dem Spielfeld bleibt.
Unter 2. wird alles ausgeschlossen, was in 1. nicht erwähnt wird. Da unter 1. der TW mit keiner Silbe erwähnt wird, ist der Ball in der TW-Hand auch im Spiel.
Korrekt. Deshalb kann es auch einen Freistoß oder Strafstoß geben, wenn währenddessen etwa ein Foul, ein strafbares Handspiel oder eine Tätlichkeit passiert. Sieht man ja oft genug, gerade wenn jemand den Torhüter beim Abschlag behindert.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Handspiel Kampl? - #8
Handspiel Kampl? - #9
04.06.2023 12:34
In der Regel für Handspiel geht es nicht um Berührungen, sondern um das Spielen des Balles mit der Hand. Insofern wäre, selbst wenn es hier zu Ballberührungen gekommen sein sollte, ein Handelfmeter bei aller Liebe komplett absurd.Zitat von Hagi01Zitat von toni21Zitat von nick_user
Aber er darf nicht gespielt werden, sobald der TW ihn in der Hand hat.
Außerdem ist eine Karte wegen Spielverzögerung möglich, das spricht gegen deine These.
Ich habe keine Regel, die explizit regelt, dass der Ball aus dem Spiel ist, im Kopf, aber alles außenrum, wird so gehandhabt.
@kt könnt ihr das aufklären?
Weil der Ball in der Hand des TW nicht gespielt werden darf gibt es die 6s Regel. Für deren Überschreiten gibt es die Verwarnung. Bei Zeitspiel wartet man ja in der Regel länger als diese 6s. Ansonsten hier die Regel:
1. Ball aus dem Spiel Der Ball ist aus dem Spiel, wenn:
• er auf dem Boden oder in der Luft eine der Tor- oder Seitenlinien vollständig überquert hat,
• das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen wurde,
• er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:
• ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,
• der Ball direkt ins Tor geht oder
• der Ballbesitz wechselt.
In all diesen Fällen wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
2. Ball im Spiel Der Ball ist zu jedem anderen Zeitpunkt im Spiel, auch wenn er einen Spieloffiziellen berührt oder von einem Torpfosten, der Querlatte oder einer Eckfahnenstange zurückspringt und auf dem Spielfeld bleibt.
Unter 2. wird alles ausgeschlossen, was in 1. nicht erwähnt wird. Da unter 1. der TW mit keiner Silbe erwähnt wird, ist der Ball in der TW-Hand auch im Spiel.
Korrekt. Deshalb kann es auch einen Freistoß oder Strafstoß geben, wenn währenddessen etwa ein Foul, ein strafbares Handspiel oder eine Tätlichkeit passiert. Sieht man ja oft genug, gerade wenn jemand den Torhüter beim Abschlag behindert.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Schortental-Bub |
![]() |
kalletreffer11 |
![]() |
|
---|---|
- |
03.06.2023 20:00
Schiedsrichter
keine Daten
Schiedsrichter-Statistiken
keine Daten
Aufstellung
keine Daten