Handspiel Mainz
Relevante Themen
Vorschläge der Community
86. Min.: Handspiel Mainz | von creative
Allgemeine Themen
Reaktionen der Zuschauer | von andinho09
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Handspiel Mainz - #21
19.01.2019 17:48

Schon irgendwie ironisch, dass uns der Videobeweis den Arsch gerettet hat. Kein Handspiel ist natürlich die völlig richtige Entscheidung und ich fand es unnötig, Stieler da überhaupt an den Fernseher zu schicken, aber so hat die Unterbrechung den Stuttgarter Druck gebrochen. Immer wieder faszinierend, wie sich die Dynamik in so einem Spiel verselbstständigt...
"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen
Handspiel Mainz - #22
19.01.2019 17:49

So jetzt nochmal gesehen richtig entschieden.
Keine Absicht keine Spannung am Arm und keine Bewegung zum Ball.
Auch vom VAR richtig wenn es so lief.
Da war ein Handspiel hast du das gesehen? Antwort vom Schiedsrichter nein.
und dann es sich dann nochmal ansehen ok und dann die Entscheidung so abgeben auch ok.
Keine Absicht keine Spannung am Arm und keine Bewegung zum Ball.
Auch vom VAR richtig wenn es so lief.
Da war ein Handspiel hast du das gesehen? Antwort vom Schiedsrichter nein.
und dann es sich dann nochmal ansehen ok und dann die Entscheidung so abgeben auch ok.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Handspiel Mainz - #23
19.01.2019 22:35
Ich finde das ist 50/50. Für Handspiel ist Absicht die voraussetzung - und die ist hier eben nicht ausgeschlossen wie manche wohl denken (weil der Spieler überrascht wirkt). Es ist einfach nicht aufzulösen und nicht zu klären, ob hier Absicht vorliegt - bitter natürlich dass das Handspiel zu einem Mainzer Vorteil geführt hat - ich bin trotzdem froh dass es hier keinen Elfmeter gab. Im Zweifel (absichtlich/unabsichtlich) für den Angeklagten.
"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul
Handspiel Mainz - #24
19.01.2019 23:22

Zitat von satomi
Ich finde das ist 50/50. Für Handspiel ist Absicht die voraussetzung - und die ist hier eben nicht ausgeschlossen wie manche wohl denken (weil der Spieler überrascht wirkt). Es ist einfach nicht aufzulösen und nicht zu klären, ob hier Absicht vorliegt - bitter natürlich dass das Handspiel zu einem Mainzer Vorteil geführt hat - ich bin trotzdem froh dass es hier keinen Elfmeter gab. Im Zweifel (absichtlich/unabsichtlich) für den Angeklagten.
Hier kann man nicht mal ansatzweise von Absicht ausgehen, da er den kommenden Ball und das Vorbeispringen des Stg. Spielers nicht voraussehen konnte, sein Arm wurde vom Ball ja regelrecht nach hinten gependelt, darüber hinaus direkt am Körper, also keine "unnatürliche Haltung", nichts.
Von "nicht auflösbar" oder "nicht klärbar" kann wirklich nicht die Rede sein, bei allem Verständnis für die arme Stg. Fanseele.
SC Rapide Wedding 1893 e.V.
Handspiel Mainz - #25
20.01.2019 09:14

Ball an Hand/Arm ist eine notwendige, aber keinesfalls hinreichende Bedingung. Hier ist nirgendwo auch nur der Hauch von Absicht zu erkennen. Völlig richtig, hier mit Eckball fortzufahren.
Handspiel Mainz - #26
20.01.2019 14:30
Auf keinen Fall Absicht
Der Mainzer sieht den Ball ganz spät und versucht auch noch die Hand wegzuziehen. Das darf kein Elfer sein!
Handspiel Mainz - #27
22.01.2019 12:58

Hat man sicherlich auch schon einmal anders gepfiffen und sich hinterher teilweise beklagt, dass man den so nicht geben darf. Früher hätte man gesagt, dass man da etwas Glück gebraucht hätte, um den zu bekommen. Die Tendenz ist eindeutig, kann jetzt aber als Spieler schon auch verstehen, dass man sich beklagt. Nimmt Gomez ihn so an und schießt ein Tor, wird es auch als Handspiel anerkannt und das Tor folglich aberkannt. Ich denk mir immer so als Fußballer, wie genau seine Sicht überhaupt behindert war in dieser Situation. Für mich wirklich kein Argument. Man weiß den Ball einzuschätzen, er kann durchrutschen, usw. Außerdem steht er dann doch ein gutes Stück noch dahinter. Das Argument, dass er die Hand wegzieht, ist für mich entscheidend. Weil Absicht war es nicht. Dennoch kriegt man als Stürmer so etwas trotzdem als Handspiel zugesprochen. Muss man schon sagen, dass das Regelwerk gewisse Schwächen aufweist. Dennoch hatten wir genügend Torchancen das Spiel zu entscheiden, alleine Gonzalez 8. Versuch hat nur zum 1:3 gereicht. Donis Pfostentreffer, Essweins Distanzschuss oder auch Köpfer, usw. Nur allein offensiv hätte man die defensive Grausamkeit den Mainzern 3 Tore zu schenken ausgleichen können. Hätte, wäre, wenn... Da wünscht man sich bei so einer Szene einfach mal mehr Glück. Natürlich wünscht man sich als Fan den Elfmeter, wenn man im Stadion klar sieht, dass er an die Hand geht. Aber richtig, ihn nicht zu geben. Richtig, aber auch, eine Szene, die der Schiedsrichter sonst übersehen hätte zu überprüfen, weil Hand war letztlich ja auch im Spiel. Aber bei allen Wünschen, ist dies genauso wie der VfB verteidigt und offensiv auch Chancen verschenkt, einfach zu wenig. Wenn man sich so dumm anstellt, 80 Minuten defensiv jeden Zweikampf verweigert, offensiv blind draufbolzt und jegliches Zielwasser verloren hat, dann hat man das Glück weder bei den Torchancen noch bei einer Szene verdient, welche vielleicht deutlicher und absichtlicher ausfallen hätte können, damit es zum Strafstoß kommt. Ein Tag mit viel Pech vielleicht, aber verdient verloren und verdient Pech gehabt, wegen der Unfähigkeit einiger Spieler und deren Einstellung auf dem Platz und während dem Spiels.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
lando |
19.01.2019 15:30
Schiedsrichter

Note
3,1



Dr. Matthias Jöllenbeck
Robert Kempter
Christian Bandurski
Robert Hartmann
Florian Badstübner
Statistik von Tobias Stieler


18
15
Siege (DFL)
5
3
Siege (WT)
6
3
Unentschieden (DFL)
5
3
Unentschieden (WT)
4
3
Niederlagen (DFL)
8
9
Niederlagen (WT)
8
9
Aufstellung
Zieler
Castro
Baumgartl
Kempf
Sosa 47.
Ascacíbar
Gentner
Aogo 46.
Esswein 79.
Gomez
Zuber 46.
Castro
Baumgartl

Sosa 47.

Gentner
Aogo 46.
Esswein 79.
Gomez
Zuber 46.
Müller
Brosinski
Bell
Hack
Martín
Kunde
Öztunali
68. Boëtius
Gbamin
87. Mateta
81. Quaison
Brosinski

Bell
Hack
Martín
Kunde
Öztunali
68. Boëtius
Gbamin
87. Mateta
81. Quaison
Insúa 47.
González 46.
Donis 79.
González 46.
Donis 79.
81. Ujah
87. Niakhaté
68. Holtmann
87. Niakhaté
68. Holtmann
