Handspiel vor 1:0
Relevante Themen
Vorschläge der Community
30. Min.: Handspiel vor 1:0 | von J_Bond
30. Min.: Handspiel vor Torerzielung | von pacero
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Handspiel vor 1:0 - #41
26.02.2022 16:53

Zitat von DersichdenWolftanztZitat von Barto
Mit Arminia kann man es ja machen.
Gegen Konzerne spielen macht einfach null Bock.
Dieselbe Scheisse wurde diese Saison schon mehrfach abgepfiffen. Wahrscheinlich war es da dann von den kleinen Vereinen gegen die Konzerne. Scheint mittlerweile ein Kriterium zu sein.
Nenne mir eine Szene in dieser Saison, wo dies abgepfiffen wurde???
Da kommt nix. Bielefelder Querdenker-Szene sozusagen gerade. Da wird Veto / Richtig nicht nach Regel-Lage entschieden, sondern nach eigenem Gerechtigkeitsempfinden, da werden frühere Situationen erwähnt, aber bei Nachfragen wird kein Beispiel geliefert, weil es gar keine gibt... Und so weiter.
Handspiel vor 1:0 - #42
26.02.2022 16:55
dieses Tor kann ich nur dann kassieren, wenn ich beim Vorbereiter ein absichtliches Handspiel bejahe. Argumente hierfür sehe ich nicht. Ein unabsichtliches Handspiel führt nur beim Torschützen selbst dazu, dass das Tor nicht anzuerkennen ist, nicht aber beim Vorbereiter. Diese Regel kann man zu Recht kritisieren (wie eine Vielzahl der Handspielregeln nach wie vor), aber dass sie hier korrekt angewandt wurde, steht für mich außer Frage.
contractio eunt domus
Handspiel vor 1:0 - #43
26.02.2022 17:07
Man merkt doch wie dermaßen besch*ssen die Regeln sein müssen wenn einem der klare Verstand sagt, dass das hier niemals als Tor gewertet werden darf.
VAR macht mich traurig... :(
Handspiel vor 1:0 - #44
26.02.2022 17:10
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von 18dreiundneunzig
Man merkt doch wie dermaßen besch*ssen die Regeln sein müssen wenn einem der klare Verstand sagt, dass das hier niemals als Tor gewertet werden darf.
Nö. Ich halte die Regel für gut, so dass unabsichtliche versehentliche Handspiele nicht ad ultimo zurckgepfiffen werden.
Handspiel vor 1:0 - #45
26.02.2022 17:12
@kingsuede
Zitat von kingsuedeZitat von 18dreiundneunzig
Man merkt doch wie dermaßen besch*ssen die Regeln sein müssen wenn einem der klare Verstand sagt, dass das hier niemals als Tor gewertet werden darf.
Nö. Ich halte die Regel für gut, so dass unabsichtliche versehentliche Handspiele nicht ad ultimo zurckgepfiffen werden.
Ja, ist im Sinne des Sports natürlich fair, wenn ein Tor durch ein Handspiel ermöglicht wird, ohne das der Ball 10 Meter weit weg geschossen worden wäre… macht absolut Sinn!
VAR macht mich traurig... :(
Handspiel vor 1:0 - #46
26.02.2022 17:14
Zitat von AdlerpfeifeZitat von DersichdenWolftanztZitat von Barto
Mit Arminia kann man es ja machen.
Gegen Konzerne spielen macht einfach null Bock.
Dieselbe Scheisse wurde diese Saison schon mehrfach abgepfiffen. Wahrscheinlich war es da dann von den kleinen Vereinen gegen die Konzerne. Scheint mittlerweile ein Kriterium zu sein.
Nenne mir eine Szene in dieser Saison, wo dies abgepfiffen wurde???
Da kommt nix. Bielefelder Querdenker-Szene sozusagen gerade. Da wird Veto / Richtig nicht nach Regel-Lage entschieden, sondern nach eigenem Gerechtigkeitsempfinden, da werden frühere Situationen erwähnt, aber bei Nachfragen wird kein Beispiel geliefert, weil es gar keine gibt... Und so weiter.
Was hat das jetzt mit Querdenkern zu tun? Absolut unnötiger Kommentar. Soll übrigens auch Menschen geben, die sich das Spiel noch anschauen, anstatt die kompletten 90 Minuten in Foren zu verbringen.
VAR macht mich traurig... :(
Handspiel vor 1:0 - #47
26.02.2022 17:17

Zitat von 18dreiundneunzigZitat von kingsuedeZitat von 18dreiundneunzig
Man merkt doch wie dermaßen besch*ssen die Regeln sein müssen wenn einem der klare Verstand sagt, dass das hier niemals als Tor gewertet werden darf.
Nö. Ich halte die Regel für gut, so dass unabsichtliche versehentliche Handspiele nicht ad ultimo zurckgepfiffen werden.
Ja, ist im Sinne des Sports natürlich fair, wenn ein Tor durch ein Handspiel ermöglicht wird, ohne das der Ball 10 Meter weit weg geschossen worden wäre… macht absolut Sinn!
Jo aber irgendwo muss man die Linie ziehen, wenn man dann wieder schwammige Regelungen hat regt sich auch wieder jeder über den Pfiff auf, weil ein anderer Schiedsrichter das dann anders interpretiert.
Klare Regeln ohne Handelsspielraum sind am fairsten für alle.
Handspiel vor 1:0 - #48
26.02.2022 17:23
Zitat von BRETTDESZORNSZitat von 18dreiundneunzigZitat von kingsuedeZitat von 18dreiundneunzig
Man merkt doch wie dermaßen besch*ssen die Regeln sein müssen wenn einem der klare Verstand sagt, dass das hier niemals als Tor gewertet werden darf.
Nö. Ich halte die Regel für gut, so dass unabsichtliche versehentliche Handspiele nicht ad ultimo zurckgepfiffen werden.
Ja, ist im Sinne des Sports natürlich fair, wenn ein Tor durch ein Handspiel ermöglicht wird, ohne das der Ball 10 Meter weit weg geschossen worden wäre… macht absolut Sinn!
Jo aber irgendwo muss man die Linie ziehen, wenn man dann wieder schwammige Regelungen hat regt sich auch wieder jeder über den Pfiff auf, weil ein anderer Schiedsrichter das dann anders interpretiert.
Klare Regeln ohne Handelsspielraum sind am fairsten für alle.
Ich sage ja auch nicht, dass hier falsch entschieden wurde.
Ist nur in meinen Augen eben nicht fair, klare und sinnvolle Regeln suchen wir seit Jahren, entschieden wird trotzdem in jeder Situation anders und willkürlich. Spricht für mich einfach für Inkompetenz in entsprechenden Situationen und einer fehlenden Entwicklung.
Der DFB und die DFL nehmen spielentscheidende Fehlentscheidungen teils wöchentlich einfach so hin, es gibt selten eine klare Aufklärung oder ein Statement.
Wenn im Sinne der Fans gehandelt werden würde, wäre der VAR zudem schon lange wieder abgeschafft bzw. niemals eingeführt worden. Und das sage ich, obwohl ich zu Beginn klar für eine Einführung war.
VAR macht mich traurig... :(
Handspiel vor 1:0 - #49
Handspiel vor 1:0 - #50
26.02.2022 22:34
Zitat Kicker Artikel

Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Handspiel vor 1:0 - #51
26.02.2022 22:46

Zitat von PaleRider
Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Aha, was muss man nicht mehr dazu sagen? Sag mal, möchtest Du hier jetzt mal nach den bestehenden Regeln bewerten oder möchtest Du einfach nur Veto drücken, weil es eine Entscheidung war, die gegen Bielefeld war? Anscheinend interessieren Dich und andere hier einfach die Regeln nicht.
Dass der Schiri in der 44. Minute da Hand gegeben hat, sagt nur eines... Dass er in der 44. Minute falsch entschieden hat. Ganz einfach.
Handspiel vor 1:0 - #52
26.02.2022 22:50

Zitat von 18dreiundneunzig
Was hat das jetzt mit Querdenkern zu tun? Absolut unnötiger Kommentar. Soll übrigens auch Menschen geben, die sich das Spiel noch anschauen, anstatt die kompletten 90 Minuten in Foren zu verbringen.
Ach, den Querdenker-Vergleich bringe ich mittlerweile gerne beim Thema Schiedsrichter-Entscheidungen. Man baut sich seine eigene Welt auf, ignoriert Regeln, findet, dass die Regeln nur einseitig ausgelegt werden sollen (gibt das aber nicht zu und behauptet, man würde Prinzipien folgen) , gerne kommen dann noch sinnfreie Verschwörungstheorien dazu und ja, man ist natürlich immer ein armes Opfer von irgendwelchen Mächtigen.
Aber hey... Beiträge wie der von Barto (#3

Als ehemaliger Schiedsrichter ärgert mich das zunehmend, wie hier teils Schiedsrichter-Entscheidungen kommentiert werden bei völligem Ignorieren der Regeln.
Handspiel vor 1:0 - #53
26.02.2022 22:58

Zitat von AdlerpfeifeZitat von PaleRider
Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Aha, was muss man nicht mehr dazu sagen? Sag mal, möchtest Du hier jetzt mal nach den bestehenden Regeln bewerten oder möchtest Du einfach nur Veto drücken, weil es eine Entscheidung war, die gegen Bielefeld war? Anscheinend interessieren Dich und andere hier einfach die Regeln nicht.
Dass der Schiri in der 44. Minute da Hand gegeben hat, sagt nur eines... Dass er in der 44. Minute falsch entschieden hat. Ganz einfach.
Falls du hochscrollst dann siehst du das ich bereits geschrieben habe das ich bereits zur Kenntnis genommen habe, dass die Entscheidung durch die aktuellen Regeln so möglich ist.
Das bei exakt gleicher Situation etwa 10 Minuten später ein möglicher Konter abgepfiffen wird, obwohl der Arm sogar angelegt ist, ist Schizophren. Da war dann auf einmal klare Absicht erkennbar.
Ich habe Veto gedrückt weil ( wenn du lesen würdest ) der Arm weit vom Körper absteht und er deshalb die Körperfläche vergrößert. Klar war da eine Drehbewegung, welche aber bei Abwehrspielern per se niemals nie als Grund dafür herhält das der Arm nicht angelegt ist.
Ja ich weiss. Wirklich falsch ist die Entscheidung nicht, jedoch verstehe ich deinen agressiven Unterton überhaupt nicht.
Ich ärger mich mal wieder über die verschiedenen Maßstäbe. Ich bin nicht blöd. Leverkusen war heute bockstark. Wir hätten ziemlich sicher auch dann verloren wenn das Tor nicht gezählt hätte.
Handspiel vor 1:0 - #54
26.02.2022 23:35

Zitat von PaleRiderZitat von AdlerpfeifeZitat von PaleRider
Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Aha, was muss man nicht mehr dazu sagen? Sag mal, möchtest Du hier jetzt mal nach den bestehenden Regeln bewerten oder möchtest Du einfach nur Veto drücken, weil es eine Entscheidung war, die gegen Bielefeld war? Anscheinend interessieren Dich und andere hier einfach die Regeln nicht.
Dass der Schiri in der 44. Minute da Hand gegeben hat, sagt nur eines... Dass er in der 44. Minute falsch entschieden hat. Ganz einfach.
Falls du hochscrollst dann siehst du das ich bereits geschrieben habe das ich bereits zur Kenntnis genommen habe, dass die Entscheidung durch die aktuellen Regeln so möglich ist.
Das bei exakt gleicher Situation etwa 10 Minuten später ein möglicher Konter abgepfiffen wird, obwohl der Arm sogar angelegt ist, ist Schizophren. Da war dann auf einmal klare Absicht erkennbar.
Ich habe Veto gedrückt weil ( wenn du lesen würdest ) der Arm weit vom Körper absteht und er deshalb die Körperfläche vergrößert. Klar war da eine Drehbewegung, welche aber bei Abwehrspielern per se niemals nie als Grund dafür herhält das der Arm nicht angelegt ist.
Ja ich weiss. Wirklich falsch ist die Entscheidung nicht, jedoch verstehe ich deinen agressiven Unterton überhaupt nicht.
Ich ärger mich mal wieder über die verschiedenen Maßstäbe. Ich bin nicht blöd. Leverkusen war heute bockstark. Wir hätten ziemlich sicher auch dann verloren wenn das Tor nicht gezählt hätte.
Die vergrößerung der Körperfläche würde Regeltechnisch aber nur dann zu Anwendung kommen wenn der Spieler sich nicht selbst an den Arm schießt. Wenn beispielsweise ein Stürmer schießt und ein Abwehspieler den Ball zunächst mit dem Oberschenkel berührt und der Ball vom Oberschenkel an den weit abgespreizten Arm prallt ist es auch kein Handspiel mehr. ( Meines Wissens ist die Regel noch so). Kommt also der Ball vom Spieler selber gibt es ein Handspiel nur noch wenn der Verteidiger Absichtlich den Ball mit der Hand spielt. Was hier aber eindeutig nicht der Fall ist.
Nach aktueller Regel ein Reguläres Tor. Ob man die Regel so jetzt gut findet oder nicht sei mal dahin gestellt. Eine Vergrößerung der Körperfläche kommt hier als Argument aber einfach nicht in Betracht.
Handspiel vor 1:0 - #55
27.02.2022 01:19
Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen:
https://twitter.com/arminia/status/1497593365239459841
https://twitter.com/arminia/status/1497593365239459841
Handspiel vor 1:0 - #56
27.02.2022 03:36
Zitat von AdlerpfeifeZitat von 18dreiundneunzig
Was hat das jetzt mit Querdenkern zu tun? Absolut unnötiger Kommentar. Soll übrigens auch Menschen geben, die sich das Spiel noch anschauen, anstatt die kompletten 90 Minuten in Foren zu verbringen.
Ach, den Querdenker-Vergleich bringe ich mittlerweile gerne beim Thema Schiedsrichter-Entscheidungen. Man baut sich seine eigene Welt auf, ignoriert Regeln, findet, dass die Regeln nur einseitig ausgelegt werden sollen (gibt das aber nicht zu und behauptet, man würde Prinzipien folgen) , gerne kommen dann noch sinnfreie Verschwörungstheorien dazu und ja, man ist natürlich immer ein armes Opfer von irgendwelchen Mächtigen.
Aber hey... Beiträge wie der von Barto (#3sind natürlich sachlich, nicht wahr? Da kam natürlich keine Kritik von Dir. Warum nur? Sorry, ich dachte, man wäre hier mal wieder auf dem Weg dahingehend, dass man über Situationen diskutiert anhand von Regeln. Stattdessen heulen sich hier nur noch Fans bestimmter Vereine aus und schaffen sich ihre eigene Welt. Das war vor Jahren noch nicht so krass.
Als ehemaliger Schiedsrichter ärgert mich das zunehmend, wie hier teils Schiedsrichter-Entscheidungen kommentiert werden bei völligem Ignorieren der Regeln.
Auch wenn ich inhaltlich ebenfalls nichts vom Beitrag halt sehe ich nicht, wo Barto hier unangemessene Vergleiche zieht.
Aber hey, ist ja normal andere Fans die mit ihrem Verein leiden und aus der Emotion raus Beiträge schreiben mit unsolidarischen rechten Ar***l*chern zu vergleichen?!
Wenn du ein Forum willst, wo alles nach deiner Pfeife tanzt, gründe eins und verschick Einladungen nur an Leute die du kennst. Ist nun mal eine freie Runde hier in der jeder teilnehmen darf, wenn andere eine Sache so sehen ist das halt so.
VAR macht mich traurig... :(
Handspiel vor 1:0 - #57
27.02.2022 03:55
Zitat von PaleRider
Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Handspiel wird auf dem Rest des Feldes immer komplett anders entschieden als in der Nähe der Strafräume.
VAR muss weg!
Handspiel vor 1:0 - #58
27.02.2022 08:28

Zitat von CM_PunkZitat von PaleRider
Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Handspiel wird auf dem Rest des Feldes immer komplett anders entschieden als in der Nähe der Strafräume.
Die Regel die zugrunde liegt ist aber schon die gleiche, oder?
Naja legen wir das Thema beiseite.
Handspiel vor 1:0 - #59
27.02.2022 10:13

Nack aktueller Auslegung ein korrektes Tor, da hier nur ein absichtliches Handspiel zu pfeiffen wäre. Absicht fällt aber raus, da er sich selber anschiesst.
Handspiel im Mittelfeld wird schon immer häufiger gepfiffen als in den Strafräumen, da hier die Konsequenzen nicht so gross sind
PS: Letztes Jahr wäre das noch abgepfiffen worden, da jegliche offensive Handberührung unmittelbar vor Tor galt.
Handspiel im Mittelfeld wird schon immer häufiger gepfiffen als in den Strafräumen, da hier die Konsequenzen nicht so gross sind
PS: Letztes Jahr wäre das noch abgepfiffen worden, da jegliche offensive Handberührung unmittelbar vor Tor galt.
Es ist nur ein Spiel...
Handspiel vor 1:0 - #60
27.02.2022 14:21
Zitat von PaleRiderZitat von CM_PunkZitat von PaleRider
Mehr muss man dazu nicht sagen denke ich.
Link:https://www.kicker.de/paulinho-und-ein-handspiel-mit-fragezeichen-891862/artikel
"Eine mit dem Leverkusener 1:0 vergleichbare Szene aus der 44. Spielminute belegte derweil eine gewisse Inkonsequenz in den Entscheidungen bezüglich von Handspielen: Denn als Alario im Mittelfeld Arminia-Akteur Masaya Okugawa aus kurzer Distanz an den herabhängenden Arm schoss, pfiff Petersen wie selbstverständlich ab. Es gab keine Diskussionen, das Spiel lief mit Freistoß für Leverkusen sofort weiter. "
Handspiel wird auf dem Rest des Feldes immer komplett anders entschieden als in der Nähe der Strafräume.
Die Regel die zugrunde liegt ist aber schon die gleiche, oder?
Naja legen wir das Thema beiseite.
Die Regel ist die gleiche. Und nur zum Abschluss: Ich rechtfertige das gar nicht. Ich sage nur, dass es so ist. Wenn jemand im Mittelfeld den Ball an die Hand bekommt, wird sofort gepfiffen. Da rege ich mich oft genug selbst auf, wenn ein Spieler meiner Mannschaft aus einem Meter den Ball an die Hand des angelegten Arms geschossen bekommt und es Freistoß für den Gegner im Mittelfeld gibt.
VAR muss weg!
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
26.02.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Martin Petersen


5
14
Siege (DFL)
3
3
Siege (WT)
3
5
Unentschieden (DFL)
1
7
Unentschieden (WT)
1
4
Niederlagen (DFL)
1
4
Niederlagen (WT)
1
5
Aufstellung
Alario
Hradecky
Bakker 82.
Aránguiz
Wirtz
Tah 86.
Palacios 76.
Paulinho
Tapsoba
Frimpong 76.
Diaby 83.
Hradecky
Bakker 82.
Aránguiz
Wirtz
Tah 86.
Palacios 76.
Paulinho
Tapsoba
Frimpong 76.
Diaby 83.
Ramos
Kunze
76. Okugawa
Nilsson
Medina
76. Wimmer
46. Serra
Ortega
Laursen
46. Vasiliadis
87. Schöpf
Kunze

76. Okugawa
Nilsson
Medina
76. Wimmer
46. Serra
Ortega
Laursen
46. Vasiliadis
87. Schöpf
Fosu-Mensah 76.
Adli 83.
Hincapié 82.
Demirbay 76.
Kossounou 86.
Adli 83.
Hincapié 82.
Demirbay 76.
Kossounou 86.
46. Lasme
87. Krüger
46. Castro
76. Bello
76. Hack
87. Krüger
46. Castro
76. Bello
76. Hack