Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw
Relevante Themen
Vorschläge der Community
12. Min.: Foul vor dem 1:0 | von augschburger
25. Min.: Strafstoß für Köln? | von Mastet
Allgemeine Themen
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw | von SYK x
FC-Rekord: 31 Spiele ohne Strafstoß | von Litti
Neues Thema zum Spiel erstellen
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #1
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #2
30.04.2022 18:23
Keine klare Torchance verhindert(nach Auslegung des Schiris, da gehe ich auch mit), damit wäre es Gelb. Da das Foul im Strafraum klar ballbezogen war, gibt es eine Strafe weniger. Also keine persönliche Strafe. Hätte es der Schiedsrichter als Notbremse ausgelegt, wäre es Gelb gewesen. Ist seit 2-3 Saisons so
Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #3
30.04.2022 19:05
Zitat von Gimlin
Keine klare Torchance verhindert(nach Auslegung des Schiris, da gehe ich auch mit), damit wäre es Gelb. Da das Foul im Strafraum klar ballbezogen war, gibt es eine Strafe weniger. Also keine persönliche Strafe. Hätte es der Schiedsrichter als Notbremse ausgelegt, wäre es Gelb gewesen. Ist seit 2-3 Saisons so
Komplett falsch.
Notbremse bleibt rot, nur die Länge der Strafe ist anders.
...wenn ein Torhüter ausgespielt ist, wie hier, wie kann man da ernsthaft die klare Torchance abstreiten um hier nicht rot zu ziehen?
Das ist eine extrem glasklare rote Karte und sonst nix.
Klar kann evtl. Noch eine Feldspieler eingreifen, dafür ist der Torwart raus.
...ganz schlechtes Schirispiel, was dank des Spielstandes unterging.
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #4
30.04.2022 19:23
Zitat von Broker76Zitat von Gimlin
Keine klare Torchance verhindert(nach Auslegung des Schiris, da gehe ich auch mit), damit wäre es Gelb. Da das Foul im Strafraum klar ballbezogen war, gibt es eine Strafe weniger. Also keine persönliche Strafe. Hätte es der Schiedsrichter als Notbremse ausgelegt, wäre es Gelb gewesen. Ist seit 2-3 Saisons so
Komplett falsch.
Notbremse bleibt rot, nur die Länge der Strafe ist anders.
...wenn ein Torhüter ausgespielt ist, wie hier, wie kann man da ernsthaft die klare Torchance abstreiten um hier nicht rot zu ziehen?
Das ist eine extrem glasklare rote Karte und sonst nix.
Klar kann evtl. Noch eine Feldspieler eingreifen, dafür ist der Torwart raus.
...ganz schlechtes Schirispiel, was dank des Spielstandes unterging.
Genau richtig, unglaublich schlechte Schiri Leistung hier. Bei gelb hätte man streiten können, bei ausbleibender Strafe extreme Fehlentscheidung. Und JA, ohne TW ist ein etwaiger Abwehrspieler, der eingreifen könnte ein Treppenwitz. Klare rote Karte, da der TW raus war.
....schade, wie sowas mit VAR passieren kann.
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #5
30.04.2022 19:24
Zitat von Broker76Zitat von Gimlin
Keine klare Torchance verhindert(nach Auslegung des Schiris, da gehe ich auch mit), damit wäre es Gelb. Da das Foul im Strafraum klar ballbezogen war, gibt es eine Strafe weniger. Also keine persönliche Strafe. Hätte es der Schiedsrichter als Notbremse ausgelegt, wäre es Gelb gewesen. Ist seit 2-3 Saisons so
Komplett falsch.
Notbremse bleibt rot, nur die Länge der Strafe ist anders.
...wenn ein Torhüter ausgespielt ist, wie hier, wie kann man da ernsthaft die klare Torchance abstreiten um hier nicht rot zu ziehen?
Das ist eine extrem glasklare rote Karte und sonst nix.
Klar kann evtl. Noch eine Feldspieler eingreifen, dafür ist der Torwart raus.
...ganz schlechtes Schirispiel, was dank des Spielstandes unterging.
Genau richtig, unglaublich schlechte Schiri Leistung hier. Bei gelb hätte man streiten können, bei ausbleibender Strafe extreme Fehlentscheidung. Und JA, ohne TW ist ein etwaiger Abwehrspieler, der eingreifen könnte ein Treppenwitz. Klare rote Karte, da der TW raus war.
....schade, wie sowas mit VAR passieren kann.
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #6
30.04.2022 22:18
War jetzt nicht spielentscheidend aber für mich waren die Szenen klar vergleichbar.
Letzte Woche Rot pro Augsburg, heute nichts contra Augsburg.
( Mit Köln, Augsburg und den Karten wird das nichts mehr - für mich immer noch das Skandalspiel des Jahrtausends, das Pokalspiel. )
Letzte Woche Rot pro Augsburg, heute nichts contra Augsburg.
( Mit Köln, Augsburg und den Karten wird das nichts mehr - für mich immer noch das Skandalspiel des Jahrtausends, das Pokalspiel. )
Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #7
01.05.2022 03:34
Zitat von haifischflossensuppe
War jetzt nicht spielentscheidend aber für mich waren die Szenen klar vergleichbar.
Letzte Woche Rot pro Augsburg, heute nichts contra Augsburg.
( Mit Köln, Augsburg und den Karten wird das nichts mehr - für mich immer noch das Skandalspiel des Jahrtausends, das Pokalspiel. )
Kinhöfer wird noch heute "verehrt" in Kölle

Zur ausbleibenden persönlichen Strafe hier: Gelb wäre i.O. gewesen, aber will man sich darüber im Nachgang wirklich streiten? Rot sehe ich irgendwie so gar nicht bzw. die klare Notbremsen-Situation ist nicht so klar

Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #8
01.05.2022 10:27
Zitat von Zyanide
Kinhöfer wird noch heute "verehrt" in KölleAber ich stimme zu - das Pokalspiel war denkwürdig und die Roten Karten lächerlich bis an den Haaren herbei gezogen. Das wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Würden alle Schiedsrichter so pfeiffen wie Kinhöfer damals können sich die Spieler heutzutage vielleicht mal aufs Spielen, statt aufs meckern konzentrieren

Alleine wieviele Spieler bei der Elferentscheidung wieder beim Schiri standen ...
Keine persönliche Strafe für Gouweleeuw - #9
01.05.2022 14:30
@Rot-Grün-Weiß
Zitat von Rot-Grün-WeißZitat von Zyanide
Kinhöfer wird noch heute "verehrt" in KölleAber ich stimme zu - das Pokalspiel war denkwürdig und die Roten Karten lächerlich bis an den Haaren herbei gezogen. Das wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Würden alle Schiedsrichter so pfeiffen wie Kinhöfer damals können sich die Spieler heutzutage vielleicht mal aufs Spielen, statt aufs meckern konzentrieren
Alleine wieviele Spieler bei der Elferentscheidung wieder beim Schiri standen ...
Ach komm, dann musst Du ja in der häfte der Spiele 3 Mann vom Platz stellen und beim FC Bayern die halbe Mannschaft plus Bank

Also mal schön die Kirche im Dorf lassen. Was Kinhöfer dort in Augsburg damals verpfiffen hat war leider keine Sternstunde für die Schiris. Kleinlich und zu keinem Zeitpunkt deeskalierend, Er wartete ja geradezu darauf, dass irgendein Kölner auch nur zuckte.
Auf Augsburger Seite wurde dagegen getreten was das Zeug hielt, jedoch nie geahndet. Das war schon mehr als Auffällig und das ganze als Skandal zu bezeichnen halte ich durchaus für gerechtfertigt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
30.04.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Robert Schröder


10
9
Siege (DFL)
1
4
Siege (WT)
1
5
Unentschieden (DFL)
4
1
Unentschieden (WT)
3
0
Niederlagen (DFL)
5
4
Niederlagen (WT)
6
4
Aufstellung
Gregoritsch
Gikiewicz
Gumny 80.
Caligiuri 80.
Hahn 61.
Gouweleeuw
Gruezo 61.
Vargas
Oxford
Dorsch
Iago 50.
Gikiewicz
Gumny 80.
Caligiuri 80.
Hahn 61.
Gouweleeuw

Vargas

Dorsch
Iago 50.
84. Kilian 
Skhiri
71. Kainz
Hübers
Schmitz
Ljubičić
71. Thielmann
Schwäbe
Hector
84. Uth
91. Modeste

Skhiri
71. Kainz

Hübers

Schmitz
Ljubičić
71. Thielmann

Schwäbe
Hector
84. Uth
91. Modeste
Uduokhai 50.
Framberger 80.
Maier 61.
Niederlechner 61.
Finnbogason 80.
Framberger 80.
Maier 61.
Niederlechner 61.
Finnbogason 80.
71. Lemperle
91. Schindler
71. Schaub
84. Olesen
84. Chabot
91. Schindler
71. Schaub
84. Olesen
84. Chabot