Kuipers
Relevante Themen
Vorschläge der Community
67. Min.: Handspiel vor 1:1 von Cristante? | von flonaldinho
Allgemeine Themen
Karma | von nick_user
Kuipers | von GladbacherFohlen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kuipers - #1
12.07.2021 00:03
AN dieser Stelle möchte ich die Leistung von Björn Kuipers nochmal besonders loben! Ein durchaus hitziges und bei weitem nicht einfaches Spiel mit einer beispiellosen Ruhe und sehr guten Körpersprache geleitet. Chapeau!
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Kuipers - #2
12.07.2021 00:07
Perfekte Linie, sehr sicher bei den Schauspieleinlagen der Engländer und kaum Fehler. Einzige Kritikpunkte sind die ein oder andere gelbe Karte bei Italien zu viel oder bei England zu wenig und einige Entscheidungen bei Ecken/Abstoß.
In Summe für mich ne 2+
In Summe für mich ne 2+
Kuipers - #3
12.07.2021 00:35
War nicht mein Wunschschiedsrichter fürs Finale. Aber bärenstark geleitet von ihm - klare Linie, bei den persönlichen Strafen immer goldrichtig und ließ sich nicht von den Fallern der Engländer und Italiener beeindrucken. Wenn er noch den Mut gehabt hätte Sterling Gelb wegen Schwalbe zu zeigen, hätte ich ihm ne glatte 1 gegeben.
Kuipers - #4
12.07.2021 00:36
Kann nur zustimmen, eine super Leistung und das Spiel immer im Griff gehabt. War echt schön zu sehen die Blicke der Spieler, dass nicht jeder kleinster Körperkontakt als Foul gepfiffen wurde
Kuipers - #5
Kuipers - #6
12.07.2021 00:58
Insgesamt gute Leistung aber in den entscheidenden Szenen leider nicht die nötige Courage gehabt konsequent zu sein.
Der Trikotzieher von Chiellini kann nach Regelwerk gut und gerne schon mit Rot geahndet werden. Hier ist nicht unbedingt die taktische Art des Fouls zu bewerten, sondern auch die übertriebene Härte mit der er zur Sache geht. Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.
Viel fraglicher war allerdings die Bewertung des Jorginho Fouls.
Jorginho geht mit voller Absicht und offener Sohle auf Grealishs Knie. Wenns blöd läuft ist die Karriere hier vorbei, bevor sie angefangen hat. Dunkelstes Rot.
Leider kamen die Italiener damit ungestraft davon, sonst wäre das Spiel höchstwahrscheinlich anders ausgegangen.
Der Sieg für Italien geht trotzdem in Ordnung - sie waren cleverer - clever sein heißt auch seine Fouls so zu verpacken, dass sie nicht mit Platzverweisen geahndet werden.
Kuipers hätte heute eine 2 verdient. Der VAR eher eine 5.
Der Trikotzieher von Chiellini kann nach Regelwerk gut und gerne schon mit Rot geahndet werden. Hier ist nicht unbedingt die taktische Art des Fouls zu bewerten, sondern auch die übertriebene Härte mit der er zur Sache geht. Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.
Viel fraglicher war allerdings die Bewertung des Jorginho Fouls.
Jorginho geht mit voller Absicht und offener Sohle auf Grealishs Knie. Wenns blöd läuft ist die Karriere hier vorbei, bevor sie angefangen hat. Dunkelstes Rot.
Leider kamen die Italiener damit ungestraft davon, sonst wäre das Spiel höchstwahrscheinlich anders ausgegangen.
Der Sieg für Italien geht trotzdem in Ordnung - sie waren cleverer - clever sein heißt auch seine Fouls so zu verpacken, dass sie nicht mit Platzverweisen geahndet werden.
Kuipers hätte heute eine 2 verdient. Der VAR eher eine 5.
VARum?
Kuipers - #7
Kuipers - #8
12.07.2021 02:14
Zitat von Y.N.W.A
Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.
Unsportliches Verhalten ist eine gelbe Karte und keine rote. Und das Foul ist hart, aber nicht brutal. Es gibt in dieser Szene nichts, was für einen Platzverweis spricht.
Das ist genauso unwahr wie die Behauptung unsportliches Verhalten wäre rot. Beide Spieler gehen mit hohem Risiko in den Zweikampf, Jorginho trifft den Ball, rutscht davon ab und trifft dann den reinrutschenden Grealish. Der Treffer am Knie ist ganz klar keine Absicht. Wenn man alle Faktoren zusammenzählt, ist es mit gelb für Jorginho richtig bewertet, weil er mit dem größeren Risiko in den Zweikampf geht.
Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.
Unsportliches Verhalten ist eine gelbe Karte und keine rote. Und das Foul ist hart, aber nicht brutal. Es gibt in dieser Szene nichts, was für einen Platzverweis spricht.
Zitat von Y.N.W.A
Viel fraglicher war allerdings die Bewertung des Jorginho Fouls.
Jorginho geht mit voller Absicht und offener Sohle auf Grealishs Knie. Wenns blöd läuft ist die Karriere hier vorbei, bevor sie angefangen hat. Dunkelstes Rot.
Das ist genauso unwahr wie die Behauptung unsportliches Verhalten wäre rot. Beide Spieler gehen mit hohem Risiko in den Zweikampf, Jorginho trifft den Ball, rutscht davon ab und trifft dann den reinrutschenden Grealish. Der Treffer am Knie ist ganz klar keine Absicht. Wenn man alle Faktoren zusammenzählt, ist es mit gelb für Jorginho richtig bewertet, weil er mit dem größeren Risiko in den Zweikampf geht.
Kuipers - #9
12.07.2021 02:31
Zitat von nordic
Zitat von Y.N.W.A
Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.
Das stimmt so leider nicht. Einfach mal das Regelwerk bemühen. Man kann für solche Dinge wie Trikot "Zerrer" durchaus auch mit Rot belangt werden - nämlich dann, wenn die rein taktische Natur des Fouls nicht mehr gegeben ist und es überhart wird. Wir sind hier im Bereich "Attacke gegen den Hals" des Gegenspielers. Das Foul passiert nicht im Kampf um den Ball, der Ball ist durch Chiellinis Stellungsfehler längst weg und wenn ich den Gegner einfach nur stoppen möchte, ziehe ich ihn an einer ungefährlicheren Stelle z.B. am Rücken und nicht am Hals. Es gibt also keinen Grund so hinzulangen.
Die Bewertung der Grätsche ist abenteuerlich. Grealish grätscht ganz sauber und ist viel früher am Ball. Er hat dabei sogar noch seine beiden Füße direkt auf dem Rasen. Als er am Boden liegt springt ihm Jorginho mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie. Sorry, aber da wäre das Geschrei wieder groß gewesen, wenn England sich so ein Foul geleistet hätte und nur mit Gelb bestraft worden wäre.
Selbst wenn er davor den Ball trifft und abrutscht, muss er vom Platz gestellt werden.
Wozu versucht er überhaupt in dieser Situation von oben auf den Ball zu steigen. Bei dem Tempo kann er sowieso nicht mehr rechtzeitig stoppen, um in Ballbesitz zu gelangen. Ball spielen ist schön und gut, wenn dahinter allerdings mit hoher Intensität Knochen gespielt werden, ist es ein klarer Platzverweis.
Zitat von Y.N.W.A
Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.
Unsportliches Verhalten ist eine gelbe Karte und keine rote. Und das Foul ist hart, aber nicht brutal. Es gibt in dieser Szene nichts, was für einen Platzverweis spricht.Zitat von Y.N.W.A
Viel fraglicher war allerdings die Bewertung des Jorginho Fouls.
Jorginho geht mit voller Absicht und offener Sohle auf Grealishs Knie. Wenns blöd läuft ist die Karriere hier vorbei, bevor sie angefangen hat. Dunkelstes Rot.
Das ist genauso unwahr wie die Behauptung unsportliches Verhalten wäre rot. Beide Spieler gehen mit hohem Risiko in den Zweikampf, Jorginho trifft den Ball, rutscht davon ab und trifft dann den reinrutschenden Grealish. Der Treffer am Knie ist ganz klar keine Absicht. Wenn man alle Faktoren zusammenzählt, ist es mit gelb für Jorginho richtig bewertet, weil er mit dem größeren Risiko in den Zweikampf geht.
Das stimmt so leider nicht. Einfach mal das Regelwerk bemühen. Man kann für solche Dinge wie Trikot "Zerrer" durchaus auch mit Rot belangt werden - nämlich dann, wenn die rein taktische Natur des Fouls nicht mehr gegeben ist und es überhart wird. Wir sind hier im Bereich "Attacke gegen den Hals" des Gegenspielers. Das Foul passiert nicht im Kampf um den Ball, der Ball ist durch Chiellinis Stellungsfehler längst weg und wenn ich den Gegner einfach nur stoppen möchte, ziehe ich ihn an einer ungefährlicheren Stelle z.B. am Rücken und nicht am Hals. Es gibt also keinen Grund so hinzulangen.
Die Bewertung der Grätsche ist abenteuerlich. Grealish grätscht ganz sauber und ist viel früher am Ball. Er hat dabei sogar noch seine beiden Füße direkt auf dem Rasen. Als er am Boden liegt springt ihm Jorginho mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie. Sorry, aber da wäre das Geschrei wieder groß gewesen, wenn England sich so ein Foul geleistet hätte und nur mit Gelb bestraft worden wäre.
Selbst wenn er davor den Ball trifft und abrutscht, muss er vom Platz gestellt werden.
Wozu versucht er überhaupt in dieser Situation von oben auf den Ball zu steigen. Bei dem Tempo kann er sowieso nicht mehr rechtzeitig stoppen, um in Ballbesitz zu gelangen. Ball spielen ist schön und gut, wenn dahinter allerdings mit hoher Intensität Knochen gespielt werden, ist es ein klarer Platzverweis.
VARum?
Kuipers - #10
12.07.2021 03:05
Zitat von Y.N.W.A
Das stimmt so leider nicht. Einfach mal das Regelwerk bemühen. Man kann für solche Dinge wie Trikot "Zerrer" durchaus auch mit Rot belangt werden - nämlich dann, wenn die rein taktische Natur des Fouls nicht mehr gegeben ist und es überhart wird. Wir sind hier im Bereich "Attacke gegen den Hals" des Gegenspielers. Das Foul passiert nicht im Kampf um den Ball, der Ball ist durch Chiellinis Stellungsfehler längst weg und wenn ich den Gegner einfach nur stoppen möchte, ziehe ich ihn an einer ungefährlicheren Stelle z.B. am Rücken und nicht am Hals. Es gibt also keinen Grund so hinzulangen.
Er zieht ihn am Kragen vom Trikot. Unter Attacke gegen den Hals verstehe ich was anderes. Nur weil das Foul mehr als taktischer Natur war, ist nicht gleich rot. Es war rücksichtslos, aber nicht brutal. Das es gleichzeitig noch taktisch den Angriff stoppen sollte, macht es trotzdem nicht zu einer roten Karte.
Zitat von Y.N.W.A
Die Bewertung der Grätsche ist abenteuerlich. Grealish grätscht ganz sauber und ist viel früher am Ball. Er hat dabei sogar noch seine beiden Füße direkt auf dem Rasen. Als er am Boden liegt springt ihm Jorginho mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie. Sorry, aber da wäre das Geschrei wieder groß gewesen, wenn England sich so ein Foul geleistet hätte und nur mit Gelb bestraft worden wäre.
Selbst wenn er davor den Ball trifft und abrutscht, muss er vom Platz gestellt werden.
Wozu versucht er überhaupt in dieser Situation von oben auf den Ball zu steigen. Bei dem Tempo kann er sowieso nicht mehr rechtzeitig stoppen, um in Ballbesitz zu gelangen. Ball spielen ist schön und gut, wenn dahinter allerdings mit hoher Intensität Knochen gespielt werden, ist es ein klarer Platzverweis.
Abenteuerlich war nur Deine Behauptung, dass er ihm mit Absicht auf das Knie tritt. Das ist klar nicht der Fall. Gräfe ist bei gelb, Collinas Erben sind bei gelb, die Ticker von Sportschau, Kicker, OneFootball ebenfalls. Besonders abenteuerlich scheint meine Einschätzung mit gelb also nicht zu sein.
Kuipers - #11
12.07.2021 03:30
Zitat von Y.N.W.A
Zitat von nordic
Wir wissen, dass du für England warst, aber du übertreibst hier eindeutig.
Jorginho springt nicht "mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie", sondern er springt auf den Ball und rutscht dann ab.
Das ist eindeutig Gelb und nicht Rot.
Für Rot fehlt hier der Vorsatz, das war ein klassischer Unfall, fahrlässig, aber nicht mehr.
Das Trikotreissen war klassisch "ich zieh bis du fällst", ein Angriff "auf den Hals" war das nicht. Auch das war schlicht Gelb.
Er greift und hält, bis er das Foul hat, nicht mehr, und nicht weniger.
Zu Kuipers:
Zu beginn hat er mich aufgeregt, falsche Ecke und ein paar unsichere Pfiffe, eher pro England, im Laufe des Spiels hat er sich massiv gesteigert, seine Linie gefunden und diese durchgehalten, damit hat er ein hartes, aber nicht bösartiges Spiel zugelassen, das mag für den Moment (speziell in Deutschland) irritierend sein, aber es war ein EM-Finale, und das darf umkämpft sein.
Letztlich würde ich Kuipers heute eine 2+ geben, vielleichte eine 1-.
Es war eine gut geleitete Partie, die Phasenweise schwer zu leiten war, mit wenigen Wacklern von des Schiris.
Es war keine perfekte Leistung, aber es war eine wirklich gute.
Und ich verstehe jeden, der hier eine glatte 1 gibt, aber meine Noten liegen fast immer etwas unter den anderen.
Zitat von nordic
Zitat von Y.N.W.A
Wenn das ganze als "Unsportliches Betragen" oder "grobes Foulspiel" ausgelegt wird, reicht Gelb nicht mehr.Unsportliches Verhalten ist eine gelbe Karte und keine rote. Und das Foul ist hart, aber nicht brutal. Es gibt in dieser Szene nichts, was für einen Platzverweis spricht.Zitat von Y.N.W.A
Viel fraglicher war allerdings die Bewertung des Jorginho Fouls.
Jorginho geht mit voller Absicht und offener Sohle auf Grealishs Knie. Wenns blöd läuft ist die Karriere hier vorbei, bevor sie angefangen hat. Dunkelstes Rot.
Das ist genauso unwahr wie die Behauptung unsportliches Verhalten wäre rot. Beide Spieler gehen mit hohem Risiko in den Zweikampf, Jorginho trifft den Ball, rutscht davon ab und trifft dann den reinrutschenden Grealish. Der Treffer am Knie ist ganz klar keine Absicht. Wenn man alle Faktoren zusammenzählt, ist es mit gelb für Jorginho richtig bewertet, weil er mit dem größeren Risiko in den Zweikampf geht.
Das stimmt so leider nicht. Einfach mal das Regelwerk bemühen. Man kann für solche Dinge wie Trikot "Zerrer" durchaus auch mit Rot belangt werden - nämlich dann, wenn die rein taktische Natur des Fouls nicht mehr gegeben ist und es überhart wird. Wir sind hier im Bereich "Attacke gegen den Hals" des Gegenspielers. Das Foul passiert nicht im Kampf um den Ball, der Ball ist durch Chiellinis Stellungsfehler längst weg und wenn ich den Gegner einfach nur stoppen möchte, ziehe ich ihn an einer ungefährlicheren Stelle z.B. am Rücken und nicht am Hals. Es gibt also keinen Grund so hinzulangen.
Die Bewertung der Grätsche ist abenteuerlich. Grealish grätscht ganz sauber und ist viel früher am Ball. Er hat dabei sogar noch seine beiden Füße direkt auf dem Rasen. Als er am Boden liegt springt ihm Jorginho mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie. Sorry, aber da wäre das Geschrei wieder groß gewesen, wenn England sich so ein Foul geleistet hätte und nur mit Gelb bestraft worden wäre.
Selbst wenn er davor den Ball trifft und abrutscht, muss er vom Platz gestellt werden.
Wozu versucht er überhaupt in dieser Situation von oben auf den Ball zu steigen. Bei dem Tempo kann er sowieso nicht mehr rechtzeitig stoppen, um in Ballbesitz zu gelangen. Ball spielen ist schön und gut, wenn dahinter allerdings mit hoher Intensität Knochen gespielt werden, ist es ein klarer Platzverweis.
Wir wissen, dass du für England warst, aber du übertreibst hier eindeutig.
Jorginho springt nicht "mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie", sondern er springt auf den Ball und rutscht dann ab.
Das ist eindeutig Gelb und nicht Rot.
Für Rot fehlt hier der Vorsatz, das war ein klassischer Unfall, fahrlässig, aber nicht mehr.
Das Trikotreissen war klassisch "ich zieh bis du fällst", ein Angriff "auf den Hals" war das nicht. Auch das war schlicht Gelb.
Er greift und hält, bis er das Foul hat, nicht mehr, und nicht weniger.
Zu Kuipers:
Zu beginn hat er mich aufgeregt, falsche Ecke und ein paar unsichere Pfiffe, eher pro England, im Laufe des Spiels hat er sich massiv gesteigert, seine Linie gefunden und diese durchgehalten, damit hat er ein hartes, aber nicht bösartiges Spiel zugelassen, das mag für den Moment (speziell in Deutschland) irritierend sein, aber es war ein EM-Finale, und das darf umkämpft sein.
Letztlich würde ich Kuipers heute eine 2+ geben, vielleichte eine 1-.
Es war eine gut geleitete Partie, die Phasenweise schwer zu leiten war, mit wenigen Wacklern von des Schiris.
Es war keine perfekte Leistung, aber es war eine wirklich gute.
Und ich verstehe jeden, der hier eine glatte 1 gibt, aber meine Noten liegen fast immer etwas unter den anderen.
Kuipers - #12
13.07.2021 10:32
als Schweizer werfe ich in die Runde:
Habt ihr den Platverweis im 1/4 Finale Schweiz - Spanien von Remo Freuler (SUI) gesehen?Schiri war Michael Oliver. Ich habe dort schon gesagt es ist vertretbar.
Wer aber hier bei Jorginho auf "gelb ausreichend" plädiert der bewertet willkürlich!
Aber eventuell ist es doch so dass "kleine" Teams anders beurteilt werden.
Über das 1:1 mit Handspiel Vorgeschcihte möchte man sich auch nirgends unterhalten...
Habt ihr den Platverweis im 1/4 Finale Schweiz - Spanien von Remo Freuler (SUI) gesehen?Schiri war Michael Oliver. Ich habe dort schon gesagt es ist vertretbar.
Wer aber hier bei Jorginho auf "gelb ausreichend" plädiert der bewertet willkürlich!
Aber eventuell ist es doch so dass "kleine" Teams anders beurteilt werden.
Über das 1:1 mit Handspiel Vorgeschcihte möchte man sich auch nirgends unterhalten...
Kuipers - #13
13.07.2021 14:35
Zitat von Y.N.W.A
Die Bewertung der Grätsche ist abenteuerlich. Grealish grätscht ganz sauber und ist viel früher am Ball. Er hat dabei sogar noch seine beiden Füße direkt auf dem Rasen. Als er am Boden liegt springt ihm Jorginho mit offener Sohle und gestrecktem Bein aufs Knie. Sorry, aber da wäre das Geschrei wieder groß gewesen, wenn England sich so ein Foul geleistet hätte und nur mit Gelb bestraft worden wäre.
Selbst wenn er davor den Ball trifft und abrutscht, muss er vom Platz gestellt werden.
Wozu versucht er überhaupt in dieser Situation von oben auf den Ball zu steigen. Bei dem Tempo kann er sowieso nicht mehr rechtzeitig stoppen, um in Ballbesitz zu gelangen. Ball spielen ist schön und gut, wenn dahinter allerdings mit hoher Intensität Knochen gespielt werden, ist es ein klarer Platzverweis.
So weit ich weiß ist beim Deutschland Spiel ein Engländer ohne Ballberührug mit gestreckten Bein gegen Kroos' Schienbein. Da gab es gelb obwohl er keine Chancen hatte den Ball auch nur ein bisschen zu spielen ^^
Hier war es einfach nur unglücklich, dass er auf dem Ball ausgerutscht ist und ihn dort trifft. Gelb ist da korrekt.
Auch die Gelb gegen chiellini ist korrekt, da es nur ein taktisches Foul war und mehr nicht.
Was mich mehr ärgert ist, dass sterling noch auf dem platz stand. Macht eine klare schwalbe, meckert dann und bekommt kein gelb. Keine Minute später foult er kurz vorm Strafraum taktisch und bekommt wieder kein Gelb!
Was der und Kane sich an Schwalben geleistet haben und nicht bestraft worden sind ist lächerlich
Kuipers - #14
13.07.2021 14:43
Zitat von flonaldinho
als Schweizer werfe ich in die Runde:
Habt ihr den Platverweis im 1/4 Finale Schweiz - Spanien von Remo Freuler (SUI) gesehen?Schiri war Michael Oliver. Ich habe dort schon gesagt es ist vertretbar.
Wer aber hier bei Jorginho auf "gelb ausreichend" plädiert der bewertet willkürlich!
Aber eventuell ist es doch so dass "kleine" Teams anders beurteilt werden.
Über das 1:1 mit Handspiel Vorgeschcihte möchte man sich auch nirgends unterhalten...
Ja und wurd hier einstimmig (und ich meine auch im tv) entschieden, dass es falsch war. (ich hab mich sehr geärgert. Schweiz hatte ein klasse Spiel)
Kuipers - #15
14.07.2021 20:37
Zitat von flonaldinho
als Schweizer werfe ich in die Runde:
Habt ihr den Platverweis im 1/4 Finale Schweiz - Spanien von Remo Freuler (SUI) gesehen?Schiri war Michael Oliver. Ich habe dort schon gesagt es ist vertretbar.
Wer aber hier bei Jorginho auf "gelb ausreichend" plädiert der bewertet willkürlich!
Aber eventuell ist es doch so dass "kleine" Teams anders beurteilt werden.
Über das 1:1 mit Handspiel Vorgeschcihte möchte man sich auch nirgends unterhalten...
Freuler war formal richtig, da offene Sohle oberhalb des Knöchels, aber man musste sie nicht geben. Da die Karte, formal richtig war, konnte hier der VAR nicht eingreifen.
Ich schrieb damals:
Rot ist nicht falsch, Trefferbild, Art des Einsteigens, formal schon richtig.
Aber mir in dem Fall zu hart, ich hätte nur Gelb gegeben.
Aber kein Fall für den VAR
Und zum "Handspiel":
1. In meiner Wahrnehmung war das Schulter und damit nicht Hand.
2. Seit der EM gilt eine neue Auslegung, die wieder die Absicht zum Hauptkriterium erhebt, und das war hier, imho, nicht erfüllt.
Das Ergebnis bei der Abstimmung zu Freuler war übrigens 100% Veto.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
11.07.2021 21:00
Schiedsrichter
Statistik von Björn Kuipers


2
3
Siege (DFL)
2
1
Siege (WT)
2
0
Unentschieden (DFL)
0
0
Unentschieden (WT)
0
1
Niederlagen (DFL)
0
2
Niederlagen (WT)
0
2
Aufstellung
keine Daten