Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor?
Relevante Themen
Strittige Szene
36. Min.: Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? | von Pauli-Hannes
Allgemeine Themen
Warum greift der VAR ein? | von aye_CaptainJack
Neues Thema zum Spiel erstellen
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #1
30.09.2023 21:11

Smith legt sich den Ball vor und der Hertha Verteidiger verfehlt
den Ball.
Smith fällt und Aytekin gibt Elfmeter.
Nach VAR nimmt er den Elfmeter zurück.
Hätte es Elfmeter geben müssen, unabhängig davon, ob mit oder ohne VAR-Einsatz?
den Ball.
Smith fällt und Aytekin gibt Elfmeter.
Nach VAR nimmt er den Elfmeter zurück.
Hätte es Elfmeter geben müssen, unabhängig davon, ob mit oder ohne VAR-Einsatz?
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #2
30.09.2023 21:11

Für mich zieht der Verteidiger voll durch und trifft Smith.
Die Entscheidung damit auf keinen Fall eine klare Fehlentscheidung. Warum greift also der VAR ein?
Die Entscheidung damit auf keinen Fall eine klare Fehlentscheidung. Warum greift also der VAR ein?
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #3
30.09.2023 21:14

Da hat Hertha mehr als
Glück gehabt. Der Treffer war nicht hart, aber ausreichend für mich.
Was ich auch nicht verstehe: eine klare Fehlentscheidung müsste dann ja eine Schwalbe bedeuten, weil Bouchalakis spielt nicht den Ball.
Glück gehabt. Der Treffer war nicht hart, aber ausreichend für mich.
Was ich auch nicht verstehe: eine klare Fehlentscheidung müsste dann ja eine Schwalbe bedeuten, weil Bouchalakis spielt nicht den Ball.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #4
30.09.2023 21:15
Also aus meiner Sicht gab es eine Zeitlupe wo man sehr stark vermuten konnte, dass kein Kontakt vorlag. Und warum sollte sich der Spieler dann das andere Bein halten, wenn er wirklich getroffen wurde... Ich warte die Bilder der HZ noch einmal ab.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #5
30.09.2023 21:16

Zitat von Pauli-Hannes
Für mich zieht der Verteidiger voll durch und trifft Smith.
Die Entscheidung damit auf keinen Fall eine klare Fehlentscheidung. Warum greift also der VAR ein?
Für mich darf der var hier nur eingreifen, wenn gar keine Berührung vorliegt. Ob es eine gab oder nicht kann ich mit den Bildern nicht entscheiden.
Daher sollte der Elfmeter stehen bleiben.
Aber hier siegt wohl wieder die Empathie und das man in der ersten Hälfte ein Spiel nicht entscheiden darf.
Das Aytekin mal der beste deutsche Schiedsrichter war sagt vieles über die anderen aus...
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #6
30.09.2023 21:21
der var greift ein, wenn ein foul fragwürdig war und nicht ob es eine berührung/kontakt gab.
das rechte bein wird glaube ich nicht getroffen, nur das linke minimal gestreift beim wegziehen, da war der puali spieler schon im begriff zu fallen. eine perspektive hatte es ganz gut gezeigt, warte aber noch auf bilder.
ich nehme es aber schonmal vorne weg - deswegen ist aytekin der beste. und pauli spielt für mich erstliga reif.
das rechte bein wird glaube ich nicht getroffen, nur das linke minimal gestreift beim wegziehen, da war der puali spieler schon im begriff zu fallen. eine perspektive hatte es ganz gut gezeigt, warte aber noch auf bilder.
ich nehme es aber schonmal vorne weg - deswegen ist aytekin der beste. und pauli spielt für mich erstliga reif.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #7
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #8
30.09.2023 21:21

Zitat von AstragalaxieZitat von Pauli-Hannes
Für mich zieht der Verteidiger voll durch und trifft Smith.
Die Entscheidung damit auf keinen Fall eine klare Fehlentscheidung. Warum greift also der VAR ein?
Für mich darf der var hier nur eingreifen, wenn gar keine Berührung vorliegt. Ob es eine gab oder nicht kann ich mit den Bildern nicht entscheiden.
Daher sollte der Elfmeter stehen bleiben.
Aber hier siegt wohl wieder die Empathie und das man in der ersten Hälfte ein Spiel nicht entscheiden darf.
Das Aytekin mal der beste deutsche Schiedsrichter war sagt vieles über die anderen aus...
Aytekin will, nein, MUSS immer was besonderes machen - jetzt reichts ihm nicht ganz.
Man kann sich leider bei diesen Diven in schwarz auf keine einheitliche Linie einstellen. Grauenhaft
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #9
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #10
30.09.2023 21:27
Zitat von Pauli-HannesZitat von AstragalaxieZitat von Pauli-Hannes
Für mich zieht der Verteidiger voll durch und trifft Smith.
Die Entscheidung damit auf keinen Fall eine klare Fehlentscheidung. Warum greift also der VAR ein?
Für mich darf der var hier nur eingreifen, wenn gar keine Berührung vorliegt. Ob es eine gab oder nicht kann ich mit den Bildern nicht entscheiden.
Daher sollte der Elfmeter stehen bleiben.
Aber hier siegt wohl wieder die Empathie und das man in der ersten Hälfte ein Spiel nicht entscheiden darf.
Das Aytekin mal der beste deutsche Schiedsrichter war sagt vieles über die anderen aus...
Aytekin will, nein, MUSS immer was besonderes machen - jetzt reichts ihm nicht ganz.
Man kann sich leider bei diesen Diven in schwarz auf keine einheitliche Linie einstellen. Grauenhaft
Hört doch mit diesem polemischen Käse auf. Die Situation ist schon alleine durch das falsche Knie nicht mehr so eindeutig.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #11
30.09.2023 21:28

In meinen Augen findet wenn überhaupt eine winzige Berührung statt, während der Herthaner schon realisiert, dass er den Ball verfehlt und somit von selbst sein Bein abbremst. Wenn überhaupt ist der Kontakt ein leichter Wischer und nicht einmal eine richtige Kollision.
Dazu kommt, dass die Berührung auf keinen Fall ursächlich für das Fallen des Spielers von St. Pauli ist, denn der fällt dorthin, wo das Bein des Berliners war und nicht über das Berliner Bein. In meiner Wahrnehmung antizipiert der Angreifer einen Kontakt (oder spürt wirklich eine leichte Berührung) und lässt sich einfach fallen, weil er den Ball eh nie im Leben erreicht hätte. Einen Grund, um mit diesem Bewegungsmuster zu Boden zu gehen, gab es jedenfalls nicht.
Dass er sich dann auch noch schmerzverzerrt an eine Stelle fasst, die überhaupt nicht für einen Treffer infrage kommt, rundet das Bild ab. Richtig, dass der zurückgenommen wurde.
Dazu kommt, dass die Berührung auf keinen Fall ursächlich für das Fallen des Spielers von St. Pauli ist, denn der fällt dorthin, wo das Bein des Berliners war und nicht über das Berliner Bein. In meiner Wahrnehmung antizipiert der Angreifer einen Kontakt (oder spürt wirklich eine leichte Berührung) und lässt sich einfach fallen, weil er den Ball eh nie im Leben erreicht hätte. Einen Grund, um mit diesem Bewegungsmuster zu Boden zu gehen, gab es jedenfalls nicht.
Dass er sich dann auch noch schmerzverzerrt an eine Stelle fasst, die überhaupt nicht für einen Treffer infrage kommt, rundet das Bild ab. Richtig, dass der zurückgenommen wurde.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #12
30.09.2023 21:29

Ich war mir gleich sicher, dass es keinen Treffer gab. Der OFR hat dies offenbar bestätigt.
Auf welchem Planaten leben aber der Sky-Reporter und Tusche ("er würde nicht fallen, wenn es keinen Kontakt gegeben hätte")?
Auf welchem Planaten leben aber der Sky-Reporter und Tusche ("er würde nicht fallen, wenn es keinen Kontakt gegeben hätte")?
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #13
30.09.2023 21:34

Zitat von Uwe0366
Auf welchem Planaten leben aber der Sky-Reporter und Tusche ("er würde nicht fallen, wenn es keinen Kontakt gegeben hätte")?
Das habe ich mich auch gefragt. Ich nehme an, die haben im Live-Bild einen klaren Elfmeter vermutet und konnten dann nicht mit sich vereinbaren, dass sie evtl. daneben lagen. Wenn man sich einen Fehler nicht eingestehen möchte, hilft dann eben nur stur, seine Meinung noch mal zu verschärfen.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #14
30.09.2023 22:55

Aytekin hat im Interview selber gesagt, Hertha hat Glück gehabt. Der Treffer war nicht so klar, wie er ihn auf dem Feld wahrgenommen hatte. Die Entscheidung den Efler Zurück-zunehmen ist okay. Respekt auch, sich dem Interview zu stellen und ehrlich zu antworten.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #15
01.10.2023 00:01

Die Bilder lassen vermuten, dass er evtl. am linken Knie getroffen worden wäre. Da er sich aber das rechte Bein hält, fällt das am Ende raus. Wenn man sich das falsche Körperteil hält, entstehen Zweifel, ob da tatsächlich ein Foul vorliegt.
Bei Handspiel, muss die Absicht vorliegen !!!
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #16
01.10.2023 00:01

Die Bilder lassen vermuten, dass er evtl. am linken Knie getroffen worden wäre. Da er sich aber das rechte Bein hält, fällt das am Ende raus. Wenn man sich das falsche Körperteil hält, entstehen Zweifel, ob da tatsächlich ein Foul vorliegt.
Bei Handspiel, muss die Absicht vorliegen !!!
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #17
01.10.2023 09:54

Sieht für mich auch eher nach keinem und wenn dann leichtem Kontakt aus und Smith fällt halt auch echt blöd.
Ich glaube aber nicht, dass Smith sich das falsche Bein hält. Anhand der Video Bilder lässt sich ein Kontakt an beiden Beinen erahnen.
Halte es aber für fragwürdig, dass der VAR hier eingreift, da die Bilder einen Kontakt nicht eindeutig wieder legen.
Ich glaube aber nicht, dass Smith sich das falsche Bein hält. Anhand der Video Bilder lässt sich ein Kontakt an beiden Beinen erahnen.
Halte es aber für fragwürdig, dass der VAR hier eingreift, da die Bilder einen Kontakt nicht eindeutig wieder legen.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #18
01.10.2023 10:01

Zitat von aye_CaptainJack
Sieht für mich auch eher nach keinem und wenn dann leichtem Kontakt aus und Smith fällt halt auch echt blöd.
Ich glaube aber nicht, dass Smith sich das falsche Bein hält. Anhand der Video Bilder lässt sich ein Kontakt an beiden Beinen erahnen.
Halte es aber für fragwürdig, dass der VAR hier eingreift, da die Bilder einen Kontakt nicht eindeutig wieder legen.
Es Sieht wirklich etwas unglücklich aus, mMn zieht der Hertha-Spieler nahezu voll durch, trifft ihn am linken Knie und am Ende unten am Rechten Bein / Fuß ebenfalls.
Da der Ball weit weg ist und der Kontakt offensichtlich ist, frage ich mich echt warum der Elfer zurückgenommen wird. Wenn er den Elfer gibt kann man sich absolut nicht beschweren.
Aber das hat selbst Aytekin danach gesagt das "Hertha Glück hatte"
Warum der VAR überhaupt eingreift ist fraglich, weil es sich hier nicht um eine klare Fehlentscheidung handelt und mit den Bildern konnte es auch nicht widerlegt werden. Finde ich sehr fragwürdig
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #19
01.10.2023 12:15

Zitat von NikoSTPZitat von aye_CaptainJack
Sieht für mich auch eher nach keinem und wenn dann leichtem Kontakt aus und Smith fällt halt auch echt blöd.
Ich glaube aber nicht, dass Smith sich das falsche Bein hält. Anhand der Video Bilder lässt sich ein Kontakt an beiden Beinen erahnen.
Halte es aber für fragwürdig, dass der VAR hier eingreift, da die Bilder einen Kontakt nicht eindeutig wieder legen.
Es Sieht wirklich etwas unglücklich aus, mMn zieht der Hertha-Spieler nahezu voll durch, trifft ihn am linken Knie und am Ende unten am Rechten Bein / Fuß ebenfalls.
Da der Ball weit weg ist und der Kontakt offensichtlich ist, frage ich mich echt warum der Elfer zurückgenommen wird. Wenn er den Elfer gibt kann man sich absolut nicht beschweren.
Aber das hat selbst Aytekin danach gesagt das "Hertha Glück hatte"
Warum der VAR überhaupt eingreift ist fraglich, weil es sich hier nicht um eine klare Fehlentscheidung handelt und mit den Bildern konnte es auch nicht widerlegt werden. Finde ich sehr fragwürdig
Der VAR hat laut Sky-Kommentatoren-Aussage Mitte der zweiten Halbzeit nicht eingegriffen. Aytekin selbst hat den Wunsch geäußert, sich die Bilder noch mal anzuschauen.
Lag ein elfmeterreifes Foul im Strafraum vor? - #20
01.10.2023 12:43

Zitat von simon_nordostZitat von NikoSTPZitat von aye_CaptainJack
Sieht für mich auch eher nach keinem und wenn dann leichtem Kontakt aus und Smith fällt halt auch echt blöd.
Ich glaube aber nicht, dass Smith sich das falsche Bein hält. Anhand der Video Bilder lässt sich ein Kontakt an beiden Beinen erahnen.
Halte es aber für fragwürdig, dass der VAR hier eingreift, da die Bilder einen Kontakt nicht eindeutig wieder legen.
Es Sieht wirklich etwas unglücklich aus, mMn zieht der Hertha-Spieler nahezu voll durch, trifft ihn am linken Knie und am Ende unten am Rechten Bein / Fuß ebenfalls.
Da der Ball weit weg ist und der Kontakt offensichtlich ist, frage ich mich echt warum der Elfer zurückgenommen wird. Wenn er den Elfer gibt kann man sich absolut nicht beschweren.
Aber das hat selbst Aytekin danach gesagt das "Hertha Glück hatte"
Warum der VAR überhaupt eingreift ist fraglich, weil es sich hier nicht um eine klare Fehlentscheidung handelt und mit den Bildern konnte es auch nicht widerlegt werden. Finde ich sehr fragwürdig
Der VAR hat laut Sky-Kommentatoren-Aussage Mitte der zweiten Halbzeit nicht eingegriffen. Aytekin selbst hat den Wunsch geäußert, sich die Bilder noch mal anzuschauen.
Das hast du etwas missverstanden, der VAR HAT eingegriffen, der VAR hat lediglich nicht gesagt das er es sich anschauen soll, dass hat er selbst entschieden.
Voting-Teilnehmer 
30.09.2023 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


26
13
Siege (DFL)
10
8
Siege (WT)
7
9
Unentschieden (DFL)
5
3
Unentschieden (WT)
8
2
Niederlagen (DFL)
11
2
Niederlagen (WT)
11
2
Aufstellung
Tabaković 80.
Ernst
Dudziak 59.
Bouchalakis
Prevljak 71.
Leistner
Dárdai
Reese
Kempf
Karbownik 71.
Winkler 46.
Ernst
Dudziak 59.
Bouchalakis
Prevljak 71.
Leistner
Dárdai
Reese
Kempf
Karbownik 71.
Winkler 46.
Smith
71. Metcalfe
85. Saad
Mets
91. Hartel
Ritzka
71. Eggestein
Vasilj
Wahl
Saliakas
85. Afolayan
71. Metcalfe
85. Saad
Mets
91. Hartel
Ritzka
71. Eggestein
Vasilj
Wahl
Saliakas
85. Afolayan

Scherhant 71.

Hussein 59.
Niederlechner 80.
71. Albers
91. Boukhalfa
71. Irvine
85. Amenyido
85. Treu
91. Boukhalfa
71. Irvine
85. Amenyido
85. Treu