Last Minute Dortmunder
Relevante Themen
Strittige Szene
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Last Minute Dortmunder - #1
Wenn Ich noch einmal Bayern dussel höre, wenn Bayern in der nachspielzeit gewinnt, dann kann ich jetzt auf diese Saisong verweißen^^
Also letztendlich wird Dortmund dann wohl doch Meister, wenn sie das direkte Duell nicht komplett in den Sand setzen.
Sollte sich irgendwann auch mal fürs kt bewerben;)
Last Minute Dortmunder - #2
Zitat von stesspela seminaisär
wenn sie das direkte Duell nicht komplett in den Sand setzen.
Ich würde eine Niederlage gegen und erst recht in München jetzt nicht gerade als "komplett in den Sand setzen" bezeichnen.

1
Melden
Last Minute Dortmunder - #3
Ich bin aber mal gespannt, was das gibt. Ich weiß nicht, wie es bei den Bayern heute war, aber die Dortmunder wirkten doch schon ziemlich platt. Der Konter zum 2:0 wirkte im Vergleich zu dem Tempo, was man von Dortmund gewohnt ist, fast schon wie Zeitlupe. Dass Dortmund nochmal so Powerfußball in der 2. HZ spielt wie beim Hinspiel fällt mir schwer zu glauben. Hoffentlich sind Diallo und Hakimi bis nächste Woche wieder fit.
Last Minute Dortmunder - #4
Last Minute Dortmunder - #5
Zitat von stesspela seminaisär
Ist das nicht nun bereits der 9 last Minute sieg der Dortmunder diese Saisong.
Wenn Ich noch einmal Bayern dussel höre, wenn Bayern in der nachspielzeit gewinnt, dann kann ich jetzt auf diese Saisong verweißen^^
Also letztendlich wird Dortmund dann wohl doch Meister, wenn sie das direkte Duell nicht komplett in den Sand setzen.
Den Vorteil hat logischerweise immer derjenige, der die Tabellenführung hat. Vor zwei Wochen hieß es noch "Dortmund wird nie Meister, jetzt haben die Bayern einen Lauf". Es war doch abzusehen, dass auch für die Bayern mal wieder ein Spiel kommt, in denen die Automatismen nicht greifen, wie gewohnt. Beim Gegentor hinten gepennt, den Ausgleich gemacht und dann reihenweise Chancen gegen den sehr starken Schwolow oder auch mal einfach aus Pech nicht nutzen können. In der Meisterschaft ist selbstverständlich nichts entschieden, das bleibt vorerst spannend.
Last Minute Dortmunder - #6
Grade gegen Ende wirken viele Mannschaften platt, logisch, es ist ja ein anstrengender Spieltag fast vorbei. Der BVB diese Saison und auch Bayern heute haben dann immer noch ein paar Körner über, die sie einsetzen können.
Bei den Bayern hat es trotz super Chancen heute nicht geklappt, beim BVB schon. Das ist kein Dusel, das ist Kampfgeist.

"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.
5
Melden
Last Minute Dortmunder - #7
Sollte sich irgendwann auch mal fürs kt bewerben;)
Last Minute Dortmunder - #8
Was die Nachspielzeit angeht: Beharrlichkeit ist eine Tugend. (Nicht jedes Tor in der Nachspielzeit ist für mich Dusel, es kommt auf die Entstehung an).
Last Minute Dortmunder - #9
Zitat von andinho09
Was die Nachspielzeit angeht: Beharrlichkeit ist eine Tugend. (Nicht jedes Tor in der Nachspielzeit ist für mich Dusel, es kommt auf die Entstehung an).
Die Enstehung war aus einen sehr sehr kleinlich gepfiffenen Freistoß^^ Nach deinen kriterien müsste es ja dann doch Dusel sein^^
Selbst die Entstehung würde ich aus den kriterium streichen!;)
Sollte sich irgendwann auch mal fürs kt bewerben;)
1
Melden
Last Minute Dortmunder - #10
Was heißt Dusel ?
Oder hatte Bayern Dusel, weil Wolfsburg gegen Bayern erschreckend schwach gespielt hat ?
Last Minute Dortmunder - #11
Zitat von i bin i
Genau wie bei den Bayern auch jahrelang: Dusel muss man sich einfach erzwingen, indem man erst aufhört zu spielen, wenn man im Bus sitzt.
Grade gegen Ende wirken viele Mannschaften platt, logisch, es ist ja ein anstrengender Spieltag fast vorbei. Der BVB diese Saison und auch Bayern heute haben dann immer noch ein paar Körner über, die sie einsetzen können.
Bei den Bayern hat es trotz super Chancen heute nicht geklappt, beim BVB schon. Das ist kein Dusel, das ist Kampfgeist.![]()
Beim Bayern- bzw. Dortmund-Dusel bin ich ganz bei dir. Allerdings gibt es da ja noch den Bayernbonus, der ja erwiesenermaßen mehreren, voneinander unabhängigen Studien zufolge exisistiert. Tut mir leid das ist aber so.
Eine absichtliche also vorsätzliche Beeinflussung des Spiels will ich natürlich nicht unterstellen. Nur eine latente Parteilichkeit zugunsten des FCB.
Last Minute Dortmunder - #12
Zitat von DieDatenbank
Allerdings gibt es da ja noch den Bayernbonus, der ja erwiesenermaßen mehreren, voneinander unabhängigen Studien zufolge exisistiert.
Soweit ich weiß nur eine "Studie" und die auch weitestgehend widerlegt. Auch der "Bayernbonus" ist eine Legende. Im übrigen genauso, wie der hier von einigen FCB Fans mittlerweile offen propagierte Bayern-Malus.
Last Minute Dortmunder - #13
Zitat von stesspela seminaisärZitat von andinho09
Was die Nachspielzeit angeht: Beharrlichkeit ist eine Tugend. (Nicht jedes Tor in der Nachspielzeit ist für mich Dusel, es kommt auf die Entstehung an).
Die Enstehung war aus einen sehr sehr kleinlich gepfiffenen Freistoß^^ Nach deinen kriterien müsste es ja dann doch Dusel sein^^
Selbst die Entstehung würde ich aus den kriterium streichen!![]()
Also den Freistoßpfiff an sich fand ich nicht kleinlich. Von Glück sprechen würde ich hier aber schon ein bisschen, und zwar aufgrund der Art und Weise wie der Ball im Tor landet.
Die Entstehung ist für mich schon aussagekräftig. Da wurde/wird mir auch zu schnell bei den Bayern gesagt es wäre Glück, obwohl sie es gut herausgespielt haben.
Last Minute Dortmunder - #14
Zitat von svenexZitat von DieDatenbank
Allerdings gibt es da ja noch den Bayernbonus, der ja erwiesenermaßen mehreren, voneinander unabhängigen Studien zufolge exisistiert.
Soweit ich weiß nur eine "Studie" und die auch weitestgehend widerlegt. Auch der "Bayernbonus" ist eine Legende. Im übrigen genauso, wie der hier von einigen FCB Fans mittlerweile offen propagierte Bayern-Malus.
Ich zähle 3 Studien. Alle voneinander unabhängig. Das ist natürlich kein eindeutiger Beweis, aber es legt einen Bayern-Bonus doch schon sehr nahe.
Es geht übrigens nicht darum bayern zu verumglimpfen sondern die Wahrheit darzustellen.
https://idw-online.de/de/news649643 (hier noch einmal näher erläutert:https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fussball-der-bayern-bonus) Bewertungszeitraum: 2000-2014!
https://www.welt.de/sport/article162217353/Der-statistische-Beweis-fuer-den-spaeten-Bayern-Bonus.html (zur längeren Nachspielzeit für Bayern und NICHT zum "Bayern-Dusel" bei spät erzielten toren)
https://www.focus.de/wissen/experten/hesse/faire-schiedsrichter-beim-dfb-pokalfinale-fcb-vs-bvb-kritischen-fehlentscheidungen-im-fokus_id_3872847.html
Last Minute Dortmunder - #15
Zitat von DieDatenbank
Es geht übrigens nicht darum bayern zu verumglimpfen sondern die Wahrheit darzustellen.
https://idw-online.de/de/news649643 (hier noch einmal näher erläutert:https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fussball-der-bayern-bonus) Bewertungszeitraum: 2000-2014!
https://www.welt.de/sport/article162217353/Der-statistische-Beweis-fuer-den-spaeten-Bayern-Bonus.html (zur längeren Nachspielzeit für Bayern und NICHT zum "Bayern-Dusel" bei spät erzielten toren)
https://www.focus.de/wissen/experten/hesse/faire-schiedsrichter-beim-dfb-pokalfinale-fcb-vs-bvb-kritischen-fehlentscheidungen-im-fokus_id_3872847.html
Auch bei sowas ist "die Wahrheit" mit Vorsicht zu genießen.
1. Die Studie ist die bekannte, die mMn erhebliche Lücken bzw. Varianzen aufweist, die sie insgesamt nicht gerade sattlefest macht. Ich selber weiß nicht mehr genau, was genau aber vielleicht mag einer der FCB Fans auf die Sprünge helfen.
2. In diesem Artikel aus dem Fokus wird (mal wieder) unter dem Deckmantel von harten Zahlen, die Ursache mit der Wirkung verwechselt:
- Der FCB geht traditionell als absoluter Favorit in fast jedes BL-Spiel. Somit will der Underdog also fast die ganze Zeit ein Unentschieden oder gar eine Führung über die Zeit retten. Selbst wenn die Netto-Spielzeit vielleicht trotzdem mit anderen BL-Spielen vergleichbar wäre, handelt es sich in diesen Fällen meist um offensichtliches und damit auch subjektiv als solches wahrgenommenes Zeitspiel (längeres Liegenbleiben, Gehen bei der Auswechslung, Einwürfe besonders langsam ausführen etc.)
- Die Wirkung ist dann eine längere Nachspielzeit als üblich, weil auch der SR dieses Zeitspiel als besonders offensichtlich wahrnimmt
- Während die Ursache eben ist, dass die Gegner gg. den FCB einfach öfter und länger auf Zeit spielen.
(btw auch der gleiche Grund warum die sog. "Fergie-Time" in der PL Humbug war)
3. Hier wir die Statistik aus einer Saison heran gezogen. Meiner Meinung nach eine ziemlich dünne Datangrundlage, um daraus generelle Schlüsse zu ziehen.
Last Minute Dortmunder - #16
Ich zähle 3 Studien. Alle voneinander unabhängig. Das ist natürlich kein eindeutiger Beweis, aber es legt einen Bayern-Bonus doch schon sehr nahe.
Könntest du mir bitte die "Studien" einmal aufzählen?
Ich sehe nur in deinem ersten Beispiel so etwas, das auf eine Studie hindeutet.
In Beispiel 2 und 3 sehe ich maximal eine These, zumal in Beispiel 3 nur eine Saison untersucht wurde und in Beispiel 2 lediglich auf die Nachspielzeit Bezug genommen wird, die - und das ist kaum von der Hand zu weisen wenn man sich viele Bayernspiele ansieht - vor allem deswegen immer so hoch ausfällt, weil sich viele Mannschaften gegen Bayern hinten reinstellen und Zeitspiel betreiben, so wie Freiburg dieses Wochenende. (was absolut okay ist - es ist ein taktisches Mittel, nur hat dies natürlich Auswirkungen auf die Nachspielzeit)
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass die Medien mit solchen Berichten vor allem Vorurteile bedienen und Klickzahlen generieren wollen. Was mich betrifft, vertraue ich da lieber auf die Zahlen meiner Lieblingsfussballseite: Der wahren Tabelle. Und da kann man einfach nicht von einem Bonus sprechen, wenn man sich die nackten Zahlen ansieht...
"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.
Last Minute Dortmunder - #17
Last Minute Dortmunder - #18
Zitat von i bin i
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass die Medien mit solchen Berichten vor allem Vorurteile bedienen und Klickzahlen generieren wollen. Was mich betrifft, vertraue ich da lieber auf die Zahlen meiner Lieblingsfussballseite: Der wahren Tabelle. Und da kann man einfach nicht von einem Bonus sprechen, wenn man sich die nackten Zahlen ansieht...
Da ist halt auch viel Spinnerei bei, aber wenn man hier von statistischen Daten redet kann da schon durchaus etwas dran sein.
Die wahre Tabelle ist ja auch "nur" eine Community die demokratisch abstimmt ob ok oder nicht ok.
Und (auch wenn das manche sicher nicht wahr haben wollen) hier diskutieren nicht nur absolute Fussballexperten - Beispiel:
Ich. Ich habe nie im Verein Fussball gespielt, geschweige denn einen Schiedsrichterlehrgang besucht. Ich schaue BVB Spiele seit ich in der ersten Klasse von einem Freund und dessen Eltern mitgenommen wurde; erst mit Mitte 20 habe ich angefangen auch Spiele ohne BVB Beteiligung wirklich zu gucken und wenn man damit anfängt Spiele von einem eher neutralen Standpunkt aus zu sehen, merkt man erstmal wie sehr man die Fanbrille bei den Spielen des eigenen Vereins auf hat.
Hier bin ich eigentlich nur durch Zufall gelandet, und habe wirklich lange gebraucht nicht alles durch die absolute Fanbrille zu sehen (die ersten Monate habe ich, glaub ich, gar nicht abgestimmt, sondern erstmal nur gelesen).
Manche schaffen das vermutlich nie und wieder anderen passiert es dann zwischendurch mal.
Man sollte aus der WT nicht mehr machen als sie ist:
Eine nette Spielerei am Rande, die auch nicht immer der Realität entspricht.
3
Melden
Last Minute Dortmunder - #19
Zitat von svenexZitat von DieDatenbank
Es geht übrigens nicht darum bayern zu verumglimpfen sondern die Wahrheit darzustellen.
https://idw-online.de/de/news649643 (hier noch einmal näher erläutert:https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fussball-der-bayern-bonus) Bewertungszeitraum: 2000-2014!
https://www.welt.de/sport/article162217353/Der-statistische-Beweis-fuer-den-spaeten-Bayern-Bonus.html (zur längeren Nachspielzeit für Bayern und NICHT zum "Bayern-Dusel" bei spät erzielten toren)
https://www.focus.de/wissen/experten/hesse/faire-schiedsrichter-beim-dfb-pokalfinale-fcb-vs-bvb-kritischen-fehlentscheidungen-im-fokus_id_3872847.html
Auch bei sowas ist "die Wahrheit" mit Vorsicht zu genießen.
1. Die Studie ist die bekannte, die mMn erhebliche Lücken bzw. Varianzen aufweist, die sie insgesamt nicht gerade sattlefest macht. Ich selber weiß nicht mehr genau, was genau aber vielleicht mag einer der FCB Fans auf die Sprünge helfen.
2. In diesem Artikel aus dem Fokus wird (mal wieder) unter dem Deckmantel von harten Zahlen, die Ursache mit der Wirkung verwechselt:
- Der FCB geht traditionell als absoluter Favorit in fast jedes BL-Spiel. Somit will der Underdog also fast die ganze Zeit ein Unentschieden oder gar eine Führung über die Zeit retten. Selbst wenn die Netto-Spielzeit vielleicht trotzdem mit anderen BL-Spielen vergleichbar wäre, handelt es sich in diesen Fällen meist um offensichtliches und damit auch subjektiv als solches wahrgenommenes Zeitspiel (längeres Liegenbleiben, Gehen bei der Auswechslung, Einwürfe besonders langsam ausführen etc.)
- Die Wirkung ist dann eine längere Nachspielzeit als üblich, weil auch der SR dieses Zeitspiel als besonders offensichtlich wahrnimmt
- Während die Ursache eben ist, dass die Gegner gg. den FCB einfach öfter und länger auf Zeit spielen.
(btw auch der gleiche Grund warum die sog. "Fergie-Time" in der PL Humbug war)
3. Hier wir die Statistik aus einer Saison heran gezogen. Meiner Meinung nach eine ziemlich dünne Datangrundlage, um daraus generelle Schlüsse zu ziehen.
1. Du machst hier schöne Worte, nur ist mir nicht klar, was denn mit "lücken" oder "varianz" gemeint sein soll. wenn du die streubreite bei den ergebnissen meinst, da kann ich dir helfen. die Studie spricht von "signifikant". Das heißt, die ergebnisse sind nicht breit gestreut.
2. Hast du für diese Thesen wissenschaftliche Quellen? Ich hoffe du weißt, dass man wissenschaftliche Ergebnisse nur wissenschaftlich / empirisch widerlegen kann.
3. Aus dieser Studie alleine wohl kaum. Komisch nur das diese Studie in die gleiche Richtung geht wie die beiden anderen.
Zusammenfassend bleibt also zu sagen, es gibt Anlass zu vermuten, dass tendenziell pro Spitzenteam (und Bayern war schließlich in der vergangenheit immer DAS spitzenteam) gepfiffen wird - ohne dabei irgendetwas zu unterstellen.
Last Minute Dortmunder - #20
Zitat von watmanZitat von i bin i
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass die Medien mit solchen Berichten vor allem Vorurteile bedienen und Klickzahlen generieren wollen. Was mich betrifft, vertraue ich da lieber auf die Zahlen meiner Lieblingsfussballseite: Der wahren Tabelle. Und da kann man einfach nicht von einem Bonus sprechen, wenn man sich die nackten Zahlen ansieht...
Man sollte aus der WT nicht mehr machen als sie ist:
Eine nette Spielerei am Rande, die auch nicht immer der Realität entspricht.
Genau so siehts aus! Volle Zustimmung! ich habe den eindruck manche überschätzen die aussagekraft der WahrenTabelle. Was wir hier machen ist Hobby, nichts weiter.
Außerdem kommt es schon seltsam vor das im Kompetenzteam gleich 3 Bayernfans und 3 vom FCN sind. Eine unparteiische Entscheidungskompetenz sehe ich hier nicht wirklich gegeben.
Und wenn man mal bedenkt, dass bayern ohnehin mit abstand die meisten fans hat, kann man davon ausgehen dass auch hier auf WT die bayernfans in der überzahl sind. Ein weiterer punkt der mir zu denken gibt.
Trotzdem bin ich gerne hier. Man bekommt einen eindruck von den meinungen anderer zu strittigen Szenen.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
30.03.2019 15:30
Schiedsrichter




Statistik von Markus Schmidt


Aufstellung
Wolf
Akanji
Zagadou
Diallo 50.
Witsel
Delaney
Sancho
Götze 81.
Guerreiro
Alcácer
William

Knoche
Brooks

Roussillon
Gerhardt
Guilavogui
Arnold

81. Mehmedi
Weghorst
68. Klaus
Hakimi 50.
Bruun Larsen 74.
68. Steffen
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel