Leistner spielt den Ball
Relevante Themen
Vorschläge der Community
57. Min.: Leistner spielt den Ball | von Herthaner_-_1892
88. Min.: Elfmeter nach Foul an Tabakovic | von stEvEdE
90. Min.: Elfmeter nach Foul an Bence Dardai | von stEvEdE
Allgemeine Themen
Schiedsrichter.. | von stEvEdE
Neues Thema zum Spiel erstellen
Leistner spielt den Ball - #1
24.09.2023 14:57

In der Szene, die zum 11er führt, berührt Leistner noch minimal den Ball, bevor der Kieler das rausgestellte Bein dankend annimmt.
Reicht der Ballkontakt von Leistner nicht eigentlich aus, um hier vin einer Fehlentscheidung sprechen zu können?
Reicht der Ballkontakt von Leistner nicht eigentlich aus, um hier vin einer Fehlentscheidung sprechen zu können?
Leistner spielt den Ball - #2
24.09.2023 15:38

Habe ich auch erst überlegt, aber Leistner lässt danach schon verdammt lange das Bein stehen und der Kieler hat nach der "Klärung" immer noch die Chance auf den Ball. In meinen Augen hat der Schiri da keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen.
Leistner spielt den Ball - #3
Leistner spielt den Ball - #4
24.09.2023 16:44

Auch wenn er leicht den Ball berührt, er will danach den Spieler einfach nicht vorbei lassen, da er weiß, dass dieser trotzdem an den Ball kommen würde und eine sehr gute Chance hätte, der Elfer ist für mich alternativlos.
2. Vorsitzender vom Hertha Fan-Club Berliner Jungs https://www.facebook.com/Berliner.Jungs
Leistner spielt den Ball - #5
Leistner spielt den Ball - #6
24.09.2023 17:20

Sorry an die 3 Fankollegen die auf Veto entschieden haben.. wie dick müssen die Glasbausteine in der Fanbrille sein um hier keinen Elfer zu sehen.. einfach nur peinlich und zum fremdschämen
Leistner spielt den Ball - #7
24.09.2023 18:27
Klarster der 3 Elfmeter von heute!

Ein Ballspielen von Leistner kann ich nicht erkennen. Vielleicht bekommter minimal den Ball ab aber es findet keine aktive Bewegung des Ballspielens statt. Es verwundert auch wie lange Leistner das Bein dort stehen lässt und es so fast unmöglich wird ohne Kontakt an ihm vorbei zu kommen. Bei der Erfahrung sollte ihm das nicht passieren. Ähnlich schlecht wie Benuccis Zupfer gestern der auch zum 11m führte.
Leistner spielt den Ball - #8
24.09.2023 19:03

Zitat von Capsoni
Sorry an die 3 Fankollegen die auf Veto entschieden haben.. wie dick müssen die Glasbausteine in der Fanbrille sein um hier keinen Elfer zu sehen.. einfach nur peinlich und zum fremdschämen
Das Sorry nehme ich gerne an. In der Sache bleibe ich bei Veto, und zwar nicht wegen der Glasbausteine.
Leistner spielt den Ball - #9
24.09.2023 20:08

Zitat von Uwe0366Zitat von Capsoni
Sorry an die 3 Fankollegen die auf Veto entschieden haben.. wie dick müssen die Glasbausteine in der Fanbrille sein um hier keinen Elfer zu sehen.. einfach nur peinlich und zum fremdschämen
Das Sorry nehme ich gerne an. In der Sache bleibe ich bei Veto, und zwar nicht wegen der Glasbausteine.
Okay, nach der Sonntags-Sportschau würde ich hier gar nicht mehr abstimmen. Denn wegen der Dynamik von Pichler einerseits kann man den schon geben. Andererseits ist Leistner früh da, stellt das Bein nur raus, um den Ball zu blocken und spielt den Ball auch. Das ist im Zweikampf immer von Bedeutung. Pichler rennt dann in Leistner rein, der stehen bleibt (nach den Regeln ist das für sich genommen kein Foul). Ich gebe zu, das ist schon wohlwollend ausgelegt. Deshalb löscht mein Veto virtuell, ich ziehe es zurück. Ein glasklares Ding sehe ich hier aber nicht, und beantrage den "neutral"-Button.
Leistner spielt den Ball - #10
25.09.2023 00:03

Zitat von Uwe0366Zitat von Uwe0366Zitat von Capsoni
Sorry an die 3 Fankollegen die auf Veto entschieden haben.. wie dick müssen die Glasbausteine in der Fanbrille sein um hier keinen Elfer zu sehen.. einfach nur peinlich und zum fremdschämen
Das Sorry nehme ich gerne an. In der Sache bleibe ich bei Veto, und zwar nicht wegen der Glasbausteine.
Okay, nach der Sonntags-Sportschau würde ich hier gar nicht mehr abstimmen. Denn wegen der Dynamik von Pichler einerseits kann man den schon geben. Andererseits ist Leistner früh da, stellt das Bein nur raus, um den Ball zu blocken und spielt den Ball auch. Das ist im Zweikampf immer von Bedeutung. Pichler rennt dann in Leistner rein, der stehen bleibt (nach den Regeln ist das für sich genommen kein Foul). Ich gebe zu, das ist schon wohlwollend ausgelegt. Deshalb löscht mein Veto virtuell, ich ziehe es zurück. Ein glasklares Ding sehe ich hier aber nicht, und beantrage den "neutral"-Button.
Wir versetzen uns in die Rolle des Schiedsrichters. Du kannst auf dem Platz ja nicht mit den Achseln zucken. Entweder du pfeifst oder du tust es nicht.
Würdest du pfeifen, dann drück auf Grün. Würdest du nicht, dann drück auf Rot. Den Mittelweg gibt es nicht mehr, seit dem vor vielen Jahren die Fragestellung umgestellt wurde.
Für mich ist das übrigens schon ein Foul. Der Ball wird mir zu leicht und auch nicht entscheidend gespielt. Die Möglichkeit anschließend zumindest aus dem Weg gehen zu wollen war auch gegeben, den Ansatz gibt es aber nicht. Bei dem Tempo ist das für mich korrekt entschieden.
Leistner spielt den Ball - #11
25.09.2023 18:45

Zitat von SetOnFireZitat von Uwe0366Zitat von Uwe0366Zitat von Capsoni
Sorry an die 3 Fankollegen die auf Veto entschieden haben.. wie dick müssen die Glasbausteine in der Fanbrille sein um hier keinen Elfer zu sehen.. einfach nur peinlich und zum fremdschämen
Das Sorry nehme ich gerne an. In der Sache bleibe ich bei Veto, und zwar nicht wegen der Glasbausteine.
Okay, nach der Sonntags-Sportschau würde ich hier gar nicht mehr abstimmen. Denn wegen der Dynamik von Pichler einerseits kann man den schon geben. Andererseits ist Leistner früh da, stellt das Bein nur raus, um den Ball zu blocken und spielt den Ball auch. Das ist im Zweikampf immer von Bedeutung. Pichler rennt dann in Leistner rein, der stehen bleibt (nach den Regeln ist das für sich genommen kein Foul). Ich gebe zu, das ist schon wohlwollend ausgelegt. Deshalb löscht mein Veto virtuell, ich ziehe es zurück. Ein glasklares Ding sehe ich hier aber nicht, und beantrage den "neutral"-Button.
Wir versetzen uns in die Rolle des Schiedsrichters. Du kannst auf dem Platz ja nicht mit den Achseln zucken. Entweder du pfeifst oder du tust es nicht.
Würdest du pfeifen, dann drück auf Grün. Würdest du nicht, dann drück auf Rot. Den Mittelweg gibt es nicht mehr, seit dem vor vielen Jahren die Fragestellung umgestellt wurde.
Für mich ist das übrigens schon ein Foul. Der Ball wird mir zu leicht und auch nicht entscheidend gespielt. Die Möglichkeit anschließend zumindest aus dem Weg gehen zu wollen war auch gegeben, den Ansatz gibt es aber nicht. Bei dem Tempo ist das für mich korrekt entschieden.
Der Ball ist nach der Berührung von Leistner nicht mehr erreichbar für Pichler, also ist sie auf jeden Fall entscheidend. In welcher Regel steht, dass ich dem Gegner aus dem Weg zu treten und dabei meinen regelkomform eingenommenen Platz räumen muss, um den beim Tempo von Pichler unvermeidbaren Zusammenprall zu verhindern, müsstest du mir noch erklären. Regel 12 sagt da etwas anderes.
Auf den Neutral-Button verzichte ich, da hast du natürlich recht.
Voting-Teilnehmer 
24.09.2023 13:30
27.
Prevljak
39.
Bouchalakis
54.
Pichler
57.
(11er)
Skrzybski
90+2.
(11er)
Reese
Schiedsrichter
Statistik von Florian Badstübner


6
4
Siege (DFL)
1
2
Siege (WT)
1
2
Unentschieden (DFL)
2
0
Unentschieden (WT)
1
0
Niederlagen (DFL)
3
2
Niederlagen (WT)
4
2
Aufstellung
Pichler 74.
Weiner
Schulz
Porath 46.
Machino 46.
Kleine-Bekel
Ivezić 46.
Holtby
Becker
Skrzybski 89.
Rothe
Weiner

Porath 46.
Machino 46.
Kleine-Bekel
Ivezić 46.


Skrzybski 89.
Rothe
Leistner
Bouchalakis
93. Reese
Kempf
69. Karbownik
68. Winkler
Tabaković
Ernst
Dudziak
69. Dárdai
78. Prevljak
Bouchalakis
93. Reese
Kempf
69. Karbownik

68. Winkler
Tabaković
Ernst
Dudziak
69. Dárdai

78. Prevljak
Komenda 46.
Arp 74.
Remberg 46.
Simakala 46.
Sterner 89.
Arp 74.
Remberg 46.
Simakala 46.
Sterner 89.
69. Hussein
93. Niederlechner
68. Scherhant
78. Dárdai
69. Kenny
93. Niederlechner
68. Scherhant
78. Dárdai

69. Kenny