Leverkusen entlässt Herrlich...
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Leverkusen entlässt Herrlich... - #1
Leverkusen entlässt Herrlich... - #2
Leverkusen entlässt Herrlich... - #3
Spielerisch sieht man keine Entwicklung, sodass man fürchten muss, man würde in der Rückrunde ähnlich herumdümpeln.
@SCF-Dani Er hat viel mehr Zeit bekommen, als bei anderen Vereinen mit ähnlichem Potenzial. Dass er nach dem 11. Spieltag noch Trainer war, war schon sehr großzügig für heutige Verhältnisse
Leverkusen entlässt Herrlich... - #4
Zitat von syntex00
Herrlich hat einfach nicht gut genug gepunktet, die komplette Hinrunde betrachtet. Was da spielerisch gelaufen ist, insbesondere in Gelsenkirchen, war teilweise ein Offenbarungseid. Das Spiel gegen Hertha war etwas besser, aber die komplette Hinrunde betrachtet ist das nur konsequent. Man hat am 11. Spieltag ganze 11 Punkte gehabt.
Spielerisch sieht man keine Entwicklung, sodass man fürchten muss, man würde in der Rückrunde ähnlich herumdümpeln.
@SCF-Dani Er hat viel mehr Zeit bekommen, als bei anderen Vereinen mit ähnlichem Potenzial. Dass er nach dem 11. Spieltag noch Trainer war, war schon sehr großzügig für heutige Verhältnisse
Naja aber genau das meine ich (ist nicht explizit auf Leverkusen bezogen, das betrifft viele Vereine)
Wie kann es sein, dass heute immer wieder Trainer nach 10-17 Spieltagen entlassen werden - warum nicht versuchen, jetzt über die Pause etwas neues mit ihm zusammen aufzubauen, was dann nachhaltigen Erfolg bringen kann?
Was passiert, wenn Bosz auch keine Leistung bringt und Bayer weiter nach hinten fällt? Dann wird eben der nächste Trainer wieder entlassen?....
Leverkusen entlässt Herrlich... - #5
Wenn du schreibst...
Zitat von syntex00
...Man hat am 11. Spieltag ganze 11 Punkte gehabt. ...
...dann habt ihr in 6 Spielen 13 Punkte geholt und seit außerdem in der EL Zwischenrunde. Da können ja die letzten Wochen nicht so schlecht verlaufen sein. Ich schaue mir B04 eigentlich nur an wenn es gegen den FCB geht oder eine Mannschaft die ich gerne sehe.
Als neutraler Beobachter stellt sich da die Frage ob man nicht schon im November mit Heiko Herrlich abgeschlossen hatte. Und warum er nicht da schon gefeuert wurde, sondern erst nach der Erfolgsserie?
PS: Ihr habt diese Saison 4 Punkte weniger als nach der ersten Halbserie der sehr erfolgreichen letzten Saison. Soviel ist das nun auch nicht.
"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)
Leverkusen entlässt Herrlich... - #6
Hätte vor der Saison jemand gesagt zur Winterpause seid ihr auf 9 dann hätten viele gesagt der Trainer muss weg.
Mein Problem ist, dass ich von Bosz nicht soooo ganz überzeugt bin bzw. er ähnliche Probleme wie Herrlich haben könnte.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #7
Ich finde es auch sehr schräg. Herrlich ist wahrscheinlich auch deshalb jetzt entlassen worden, weil er für das Geschäft als "zu weich" rüberkommt.Zitat von SCF-DaniZitat von syntex00
Herrlich hat einfach nicht gut genug gepunktet, die komplette Hinrunde betrachtet. Was da spielerisch gelaufen ist, insbesondere in Gelsenkirchen, war teilweise ein Offenbarungseid. Das Spiel gegen Hertha war etwas besser, aber die komplette Hinrunde betrachtet ist das nur konsequent. Man hat am 11. Spieltag ganze 11 Punkte gehabt.
Spielerisch sieht man keine Entwicklung, sodass man fürchten muss, man würde in der Rückrunde ähnlich herumdümpeln.
@SCF-Dani Er hat viel mehr Zeit bekommen, als bei anderen Vereinen mit ähnlichem Potenzial. Dass er nach dem 11. Spieltag noch Trainer war, war schon sehr großzügig für heutige Verhältnisse
Naja aber genau das meine ich (ist nicht explizit auf Leverkusen bezogen, das betrifft viele Vereine)
Wie kann es sein, dass heute immer wieder Trainer nach 10-17 Spieltagen entlassen werden - warum nicht versuchen, jetzt über die Pause etwas neues mit ihm zusammen aufzubauen, was dann nachhaltigen Erfolg bringen kann?
Was passiert, wenn Bosz auch keine Leistung bringt und Bayer weiter nach hinten fällt? Dann wird eben der nächste Trainer wieder entlassen?....
Ein weiterer, vielleicht der wesentliche Grund, könnte sein, daß mit Tedesco noch ein Wackelkandidat bei einem großen Traditionsverein noch schlechtere Ergebnisse abgeliefert hat, und Völler verhindern wollte, daß Schalke uns bei Bosz zuvorkommt. Bosz ist halt genau jetzt auf dem Markt.
Bosz könnte sicher nochmal einen richtigen Schub erzeugen, die Mannschaft paßt eigentlich zu seiner Spielweise. Könnte aber genauso nach hinten losgehen und die Schwächen seines Systems, die in seiner riskanten Spielweise labile Defensive, in der alles stimmen muß, könnte genau der Problempunkt sein, an dem er wie Herrlich dann auch scheitert.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #8
Zitat von la_bestia_negra
Hi
Wenn du schreibst...Zitat von syntex00
...Man hat am 11. Spieltag ganze 11 Punkte gehabt. ...
...dann habt ihr in 6 Spielen 13 Punkte geholt und seit außerdem in der EL Zwischenrunde. Da können ja die letzten Wochen nicht so schlecht verlaufen sein. Ich schaue mir B04 eigentlich nur an wenn es gegen den FCB geht oder eine Mannschaft die ich gerne sehe.
Als neutraler Beobachter stellt sich da die Frage ob man nicht schon im November mit Heiko Herrlich abgeschlossen hatte. Und warum er nicht da schon gefeuert wurde, sondern erst nach der Erfolgsserie?
PS: Ihr habt diese Saison 4 Punkte weniger als nach der ersten Halbserie der sehr erfolgreichen letzten Saison. Soviel ist das nun auch nicht.
Letztes Jahr sind wir aus einer Saison gekommen, wo wir gegen den Abstieg gekämpft haben. Da kann man mit so einer Hinrund leben. Dieses Jahr jedoch wollten wir wieder oben angreifen udn man hat vom spielerischen her eher einen Schritt zurück als vor gemacht. Einiges vom momentanen Erfolg hängt auhc damit zusammen, dass Baumi und Aranguiz wieder fit isnd. Aber die Zielvorgabe war Champions League und da ist man weit von entfernt. Vom Spielerischen her hat man nicht die Hoffnung, dass es in der Rückrunde besser läuft, deswegen ist es Zeit für eine Veränderung.
Sollte Bosz nicht die EL schaffen, dann kann das passieren, mit Herrlich wäre es auch nicht wahrscheinlich gewesen. Man erhofft sich nun neue Impulse und ein klareres taktisches Konzept
Leverkusen entlässt Herrlich... - #9
Zitat von LukasBayer04Fan
Herrlich bringt leider keine Konstanz und mit dem Kader den wir haben müssten wir auf dem 3ten oder 4ten Platz stehen,
Hätte vor der Saison jemand gesagt zur Winterpause seid ihr auf 9 dann hätten viele gesagt der Trainer muss weg.
Mein Problem ist, dass ich von Bosz nicht soooo ganz überzeugt bin bzw. er ähnliche Probleme wie Herrlich haben könnte.
Ist es nicht auch so, dass es einige Verletzte bei euch gab?
Für Bosz ist das definitiv der ungünstigste Zeitpunkt, da er direkt liefern muss. Gehen die ersten Spiele verloren, wird es heißen, dass man auch Herrlich hätte behalten können.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Leverkusen entlässt Herrlich... - #10
Zitat von lufdbompZitat von LukasBayer04Fan
Herrlich bringt leider keine Konstanz und mit dem Kader den wir haben müssten wir auf dem 3ten oder 4ten Platz stehen,
Hätte vor der Saison jemand gesagt zur Winterpause seid ihr auf 9 dann hätten viele gesagt der Trainer muss weg.
Mein Problem ist, dass ich von Bosz nicht soooo ganz überzeugt bin bzw. er ähnliche Probleme wie Herrlich haben könnte.
Ist es nicht auch so, dass es einige Verletzte bei euch gab?
Für Bosz ist das definitiv der ungünstigste Zeitpunkt, da er direkt liefern muss. Gehen die ersten Spiele verloren, wird es heißen, dass man auch Herrlich hätte behalten können.
Die gab es sicher, aber an 2 Verletzten sollte man mit so einem Kader eine Negativserie nicht festmachen. Es gibt einfach Spieler, die stagnieren oder schlechter werden (z.B. Bailley, Brandt, oder Tah) und dem will man entgegenwirken.
So groß wird der Druck nicht sein, es sind noch 3 Wochen. Holt Bosz nur einen Punkt in den Spielen, so hat er mehr geholt als Herrlich in den ersten drei Spielen.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #11
Zitat von syntex00
Die gab es sicher, aber an 2 Verletzten sollte man mit so einem Kader eine Negativserie nicht festmachen. Es gibt einfach Spieler, die stagnieren oder schlechter werden (z.B. Bailley, Brandt, oder Tah) und dem will man entgegenwirken.
So groß wird der Druck nicht sein, es sind noch 3 Wochen. Holt Bosz nur einen Punkt in den Spielen, so hat er mehr geholt als Herrlich in den ersten drei Spielen.
Mir geht das immer zu schnell mit den Trainerwechseln, Gerade die von dir angesprochenen Spieler Bailey, Brandt oder Tah sind blutjunge Spieler, die durchaus auch mal ein Leistungsloch durchlaufen dürfen.
Nimmt man die hier zugrunde gelegten Maßstäbe, hätte Kovac bei den Bayern schon längst entlassen werden müssen.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Leverkusen entlässt Herrlich... - #12
Zitat von lufdbompZitat von syntex00
Die gab es sicher, aber an 2 Verletzten sollte man mit so einem Kader eine Negativserie nicht festmachen. Es gibt einfach Spieler, die stagnieren oder schlechter werden (z.B. Bailley, Brandt, oder Tah) und dem will man entgegenwirken.
So groß wird der Druck nicht sein, es sind noch 3 Wochen. Holt Bosz nur einen Punkt in den Spielen, so hat er mehr geholt als Herrlich in den ersten drei Spielen.
Mir geht das immer zu schnell mit den Trainerwechseln, Gerade die von dir angesprochenen Spieler Bailey, Brandt oder Tah sind blutjunge Spieler, die durchaus auch mal ein Leistungsloch durchlaufen dürfen.
Nimmt man die hier zugrunde gelegten Maßstäbe, hätte Kovac bei den Bayern schon längst entlassen werden müssen.
Ein Leistungsloch darf aber nicht 17 Spieltage andauern, da stimmt dann was in der Führung nicht.
Wenn Kovac nach 11 Spieltagen mit 11 Punkten da gestanden hätte, dann wäre er 100%ig da schon bzw. vorher gegangen und der war noch nicht so lange da. Hätte er auch die ersten 3 Saisonspiele verloren wäre er schon stark angezählt gewesen.
Wäre Herrlich zu dem Zeitpunkt entlassen worden, hätte sich keiner beschwehrt sondern es eher unterstützt und jetzt nur weil ein paar Punkte gegen dankbare Gegner gekommen sind, mit teilweise grausamen Leistungen, hat sich immernoch nicht geändert, dass die Mannschaft keinen Schritt nach vorne macht. Mit so einem Kader nur 24 Punkte zu haben ist einfach zu wenig.
Es ist in keinster Weise schnelllebig, Herrlich war eineinhalb Jahre da und man hat jetzt mal nach einer kompletten Serie geschaut, wieviel Sinn das noch ergibt, wenn man keine gute Perspektive nicht mehr sieht, dann muss man eben solche Entscheidungen treffen. Die Jobgarantie für Herrlich bis zum Winter war eher zu langlebig.
Da sollte man sich mal an Bayern-Stelle an Ancelotti zurückerinnern, der ist mit 13 Punkten aus 6 Spielen gegangen
Leverkusen entlässt Herrlich... - #13
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von lufdbompZitat von syntex00
Die gab es sicher, aber an 2 Verletzten sollte man mit so einem Kader eine Negativserie nicht festmachen. Es gibt einfach Spieler, die stagnieren oder schlechter werden (z.B. Bailley, Brandt, oder Tah) und dem will man entgegenwirken.
So groß wird der Druck nicht sein, es sind noch 3 Wochen. Holt Bosz nur einen Punkt in den Spielen, so hat er mehr geholt als Herrlich in den ersten drei Spielen.
Mir geht das immer zu schnell mit den Trainerwechseln, Gerade die von dir angesprochenen Spieler Bailey, Brandt oder Tah sind blutjunge Spieler, die durchaus auch mal ein Leistungsloch durchlaufen dürfen.
Nimmt man die hier zugrunde gelegten Maßstäbe, hätte Kovac bei den Bayern schon längst entlassen werden müssen.
Inzwischen Muss man Bayern sogar dafür loben, dass Sie Kovac zeit geben.
Barlow hat da mal ein gutes Wort gesprochen. (kennt ihr wahrscheinlich nicht).
"Auch eine gute Manschaft kann mal einen schlechten Lauf haben. Manchmal liegt es an kleinigkeiten. Wenn ein Trainer vorher erfolgreich war, verlernt Er es nicht plötzlich."
Doch die Verantwortlichen in Fußball reagieren immer wie nach einen Weltuntergang und meinen das Sie jetzt ganz schnell etwas ändern müssen. Obwohl Trainer vorher schon gezeigt haben, dass es unter ihnen auch gut laufen kann.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #14
Leverkusen entlässt Herrlich... - #15
Leverkusen entlässt Herrlich... - #16
Wahrscheinlich nicht. Beim FCN gab es mal eine Trainerentlassung nach 3 Siegen in 5 Spielen bei einem Torverhältnis von 10:2. Und zwar direkt nach einem Heimsieg gegen die Bayern. Wenn man dies und dann auch noch die Erwartungshaltung beider Klubs berücksichtigt, war das wahrscheinlich noch ne Nummer heftiger.Zitat von Uwe0366
Die Trendwende war doch geschafft, sportlich schwer zu verstehen. Statisten bitte an's Werk. Hab es das schon, 4 Siege aus den letzten 5 Spielen, dann entlassen?
War übrigens Willi Entenmann.
Zur Trainerentlassung bei Bayer:
Ich kann diese absolut nachvollziehen. Völler schaut wahrscheinlich nicht nur auf die Ergebnisse, sondern wie diese entstanden sind. Die guten Spiele in dieser Hinserie kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Es könnte sein, dass die Entlassung von Herrlich schon erheblich vorher feststand, sonst hätte man kaum seinen Nachfolger sofort präsentieren können. Vielleicht hat Bosz dem Rudi mitgeteilt, dass er erst zum Ende der Hinrunde kommen möchte, wenn er eine Vorbereitung absolvieren kann.
Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #17
Ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich genau Gegenteiliges in dieser Saison sehe. Dass Herrlich bis zur Winterpause weitermachen durfte, ist schon nicht die Norm. Kovac in München hat man ebenso nach dem Düsseldorf-Spiel leben lassen. Tedesco auf Schalke ist ein weiteres Beispiel. Und nun Köllner und Breitenreiter, die wohl beide trotz unterirdische Hinserien in die Rückrunde gehen dürfen. Herrlich war die zweite Entlassung nach 17 Spielen. Ich finde jetzt wirklich nicht, dass das ziemlich schnell geht.Zitat von lufdbomp
Mir geht das immer zu schnell mit den Trainerwechseln
Mir persönlich geht es bei meinem Verein viel zu langsam.
Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #18
Für Völler wird es Zeit...
Herrlich hatte wenig Erfahrung in der 1. und 2. Liga. Trotzdem hat ihn Völler verpflichtet. Beispiel gibt es genug...
Im ersten Jahr in Leverkusen hat die Mannschaft geliefert, im Jahr darauf eben nicht.
Dies allein dem Trainer anzulasten ist zwar branchenüblich, trifft aber selten den Kern des Problems.
Wenn ich dem Trainer nicht einmal eine Saison lasse, um die Dinge ins Lot zu bringen, dann muß ich mal auch als Vorstand fragen, ob ich auf Dauer meine Arbeit und meine Entscheidungen hinterfragen. Völler hat vor nicht allzu langer Zeit über diese hire und fire Mentalität gemotzt und dabei vergessen, dass Leverkusen eben eines dieser Nagativbeispiele ist.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #19
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von John Doe
Das ist mal wieder eine der Situationen, die man mit einem Kopfschütteln begleitet.
Das kann allerdings auch daran liegen, dass man nicht alle Faktoren kennt, wenn man von Außen draufguckt.
Wenn Du als Trainer mehrere falsche bzw. nicht nachvollziehbare Entscheidungen machts oder es nicht gelingt ein gutes Betriebsklima zu schaffen und auch zu halten, dann musst Du irgendwann weg, dann folgt Dir die Mannschaft nicht mehr.
Ich weiß natürlich auch nicht mehr, also keine Ahnung ob das für diese Situation gilt, es kann aber eben auch eine Rolle gespielt haben und dann auch eine große.
Leverkusen entlässt Herrlich... - #20
Zitat von hrubEhrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich genau Gegenteiliges in dieser Saison sehe. Dass Herrlich bis zur Winterpause weitermachen durfte, ist schon nicht die Norm. Kovac in München hat man ebenso nach dem Düsseldorf-Spiel leben lassen. Tedesco auf Schalke ist ein weiteres Beispiel. Und nun Köllner und Breitenreiter, die wohl beide trotz unterirdische Hinserien in die Rückrunde gehen dürfen. Herrlich war die zweite Entlassung nach 17 Spielen. Ich finde jetzt wirklich nicht, dass das ziemlich schnell geht.Zitat von lufdbomp
Mir geht das immer zu schnell mit den Trainerwechseln
Mir persönlich geht es bei meinem Verein viel zu langsam.
War ne allgemeine Aussage, nicht auf diese Sasion alleine bezogen.
Ich finde es gut, dass man Kovac die Treue hielt und auch Tedesco weiter machen darf.
Der Fußball wird an Ergebnissen gemessen. Da sprechen 3 Siege für LEV eine deutliche Sprache. Bosz wird an diesen Ergebnissen gemessen werden.
Wenn jetzt Köllner und/oder Breitenreiter hätten gehen müssen, so wäre das für mich anhand der Ergebnisse und des Tabellenplatzes wenigstens nachvollziehbar gewesen.
Aber ich bin zu weit weg von Leverkusen, um dies bis ins Detail beurteilen zu können.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
22.12.2018 15:30
Schiedsrichter




Statistik von Tobias Stieler


Aufstellung
Weiser
Tah 85.
Dragovic
Jedvaj
Aránguiz
Baumgartlinger
Brandt 76.
Havertz
Bailey
Volland 72.
Lazaro
Lustenberger
Torunarigha

Plattenhardt
75. Darida
Maier
54. Leckie
Duda
70. Mittelstädt
Selke
Alario 72.
Bellarabi 76.
70. Köpke
54. Pekarík
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel