Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
Relevante Themen
Strittige Szene
38. Min.: Wirklich eine Notbremse? | von kamikaze
Vorschläge der Community
63. Min.: Torabschluss Cardona | von skippi
73. Min.: Absichtlicher Elbogenstoß Can? | von Stesspela Seminaisär
73. Min.: Demirovic Tätlichkeit? | von Stesspela Seminaisär
Allgemeine Themen
Es ist alles gerichtet | von CM_Punk
DAZN | von objektivIstSubjektiv
Ziemlich empathielos, dieser Platverweis | von Jadon42
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit | von Serienmeister
SR Bewertung | von Vio
Abseitsregel | von skippi
Abseitsregel | von skippi
Neues Thema zum Spiel erstellen
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #1
21.05.2023 19:28
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der BVB Meister
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #2
21.05.2023 19:35
Zitat von Serienmeister
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der BVB Meister
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit?
Wenn sie gewinnen sind sie Meister, wenn sie Unentschieden spielen oder verlieren „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ nicht.
Würde ich jetzt nicht Haus und Hof drauf wetten.
Sicher ist auf jeden Fall, dass ich nächsten Samstag aufgrund der Anspannung viele graue Haare dazugewinnen und viele Jahre Lebenszeit verlieren werde.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #3
21.05.2023 19:45
was er damit wahrscheinlich sagen möchte ohne gegen regeln zu verstoßen, die Spielleiter werden schon dafür sorgen das es so kommt....
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #4
21.05.2023 19:55
Zitat von Serienmeister
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der BVB Meister
Für Mainz geht es um nichts mehr, das kann gut oder schlecht sein. Muss man sehen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #5
21.05.2023 21:50
Die Saison ist so bekloppt, ich würde noch nicht sagen, dass irgendwas entschieden ist.
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #6
21.05.2023 22:12
Zitat von SportfanRob
Die Saison ist so bekloppt, ich würde noch nicht sagen, dass irgendwas entschieden ist.
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
Was sollen sie da schreiben? "der böse FSV Mainz hat zu gut gespielt?". Wenn Mainz Dortmund die Meisterschaft kostet, werden die Medien auf dem BvB rumhacken, sonst nix.
Viel eher wird die Frage sein, wie motiviert die Mainzer noch sind, da es für sie ja um nichts mehr geht. Da fehlen dann schonmal die letzten 2% Einsatz. Aber da hat man ja schon alles erlebt: gab ja auch schon Spiele für einen Verein für den es um nichts mehr geht, und der dann frei aufspielen konnte, und sich plötzlich die Seele aus dem Leib gespielt hat. Man wird es sehen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #7
21.05.2023 22:23
Zitat von HageeZitat von SportfanRob
Die Saison ist so bekloppt, ich würde noch nicht sagen, dass irgendwas entschieden ist.
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
Was sollen sie da schreiben? "der böse FSV Mainz hat zu gut gespielt?". Wenn Mainz Dortmund die Meisterschaft kostet, werden die Medien auf dem BvB rumhacken, sonst nix.
Viel eher wird die Frage sein, wie motiviert die Mainzer noch sind, da es für sie ja um nichts mehr geht. Da fehlen dann schonmal die letzten 2% Einsatz. Aber da hat man ja schon alles erlebt: gab ja auch schon Spiele für einen Verein für den es um nichts mehr geht, und der dann frei aufspielen konnte, und sich plötzlich die Seele aus dem Leib gespielt hat. Man wird es sehen.
Nur mit dem Unterschied, dass eigentlich komplett Deutschland nach 10 Jahren endlich wieder einen anderen Meister sehen möchte

Und was so Sachen z.b im Abstiegskampf bewirken können, hat man in der Saison 19/20 gesehen, wo zufälligerweise Köln 6:1 gegen Bremen verloren hat und somit Düsseldorf abgestiegen ist

Wie ich auch schrieb, ich geh davon aus, dass Mainz bei euch abgeschossen wird.
Also dann, auf einen hoffentlich spannenden letzten Spieltag
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #8
21.05.2023 22:30
Zitat von SportfanRobZitat von HageeZitat von SportfanRob
Die Saison ist so bekloppt, ich würde noch nicht sagen, dass irgendwas entschieden ist.
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
Was sollen sie da schreiben? "der böse FSV Mainz hat zu gut gespielt?". Wenn Mainz Dortmund die Meisterschaft kostet, werden die Medien auf dem BvB rumhacken, sonst nix.
Viel eher wird die Frage sein, wie motiviert die Mainzer noch sind, da es für sie ja um nichts mehr geht. Da fehlen dann schonmal die letzten 2% Einsatz. Aber da hat man ja schon alles erlebt: gab ja auch schon Spiele für einen Verein für den es um nichts mehr geht, und der dann frei aufspielen konnte, und sich plötzlich die Seele aus dem Leib gespielt hat. Man wird es sehen.
Nur mit dem Unterschied, dass eigentlich komplett Deutschland nach 10 Jahren endlich wieder einen anderen Meister sehen möchte![]()
Weiß ich jetzt nicht so.....
Wenn ich mir so die anderen Threads durchlese, dann sehen das wohl einige anders.
Mal sehen wer es am Ende macht.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #9
22.05.2023 09:26
Zitat von SchmuviZitat von Serienmeister
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der BVB Meister
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit?
Wenn sie gewinnen sind sie Meister, wenn sie Unentschieden spielen oder verlieren „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ nicht.
Würde ich jetzt nicht Haus und Hof drauf wetten.
Sicher ist auf jeden Fall, dass ich nächsten Samstag aufgrund der Anspannung viele graue Haare dazugewinnen und viele Jahre Lebenszeit verlieren werde.
Du glaubst doch echt nicht daran das Dortmund gegen Mainz nicht gewinnt.
Mainz hat gezeigt das sie um nichts mehr spielen gegen Stuttgart ich denke die gehen am Samstag mit 0:6 oder 0:7 unter.
Bayern verliert eh gegen Köln die werden selbst nicht an die Meisterschaft mehr glauben und spielen wie Mainz völlig demotiviert.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #10
22.05.2023 09:32
Zitat von Hagee
Viel eher wird die Frage sein, wie motiviert die Mainzer noch sind, da es für sie ja um nichts mehr geht. Da fehlen dann schonmal die letzten 2% Einsatz. Aber da hat man ja schon alles erlebt: gab ja auch schon Spiele für einen Verein für den es um nichts mehr geht, und der dann frei aufspielen konnte, und sich plötzlich die Seele aus dem Leib gespielt hat. Man wird es sehen.
Auf jeden Fall gibt es die richtig große Bühne für Mainz. Das ist das Spiel, auf das Fußball-Deutschland vor allem schauen wird (und wenn irgendwas an der Mainzer Leistung fehlen wird, dann wird es einen Hagel von Vorwürfen v.a. aus Süddeutschland geben). Befreit aufspielen, weil es selber für Mainz um nichts mehr geht, versus angespannt, weil man als Zünglein an der Waage unter besonderer Beobachtung steht? Das kann in jede Richtung gehen.
Die Mainzer Formkurve hat aber auch schon seit einigen Wochen nachgelassen, obwohl da für sie in Richtung Europa noch manches möglich war. Letztlich weiß man nie, was da welche Auswirkungen haben wird. Wir in Köln bekommen es mit Bayern zu tun, die von Vornherein gewinnen müssen. Die Motivationslage kann sich aber auch mit der Durchsage der Zwischenstände gewaltig ändern.
Bislang war es so, dass die Bayern nach Niederlagen meist Höchstleistungen brachten. Dieser Mechanismus funktioniert diese Spielzeit aber anscheinend auch nicht verlässlich. Keine Ahnung, was uns in Köln erwartet. Bei uns geht es tabellarisch um nicht mehr so viel (außer vielleicht ein einstelliger Tabellenplatz fürs gute Gefühl und vor Gladbach zu bleiben). Aber das ist einerseits das Abschiedsspiel für Hector, Horn, Skhiri und Baumgart lässt andererseits keine Nachlässigkeiten zu. Ich kann mir hier mittlerweile fast alles vorstellen. So sollte Bundesliga doch eigentlich sein - oder?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #11
22.05.2023 12:02
Meine Prognose ist ja:
Mainz gewinnt 1:0, Ballbesitz 65:35 für den BVB, aber nur 4 Torschüsse im ganzen Spiel. Reus trifft nur den Pfosten, ist anschließend für den Ballverlust vor dem 0:1 verantwortlich. Währenddessen quält sich Bayern gegen Köln zu einem 1:1.
Aber ich freue mich wahnsinnig darüber, dass die Meisterschaft erst am letzten Spieltag entschieden wird!
Mainz gewinnt 1:0, Ballbesitz 65:35 für den BVB, aber nur 4 Torschüsse im ganzen Spiel. Reus trifft nur den Pfosten, ist anschließend für den Ballverlust vor dem 0:1 verantwortlich. Währenddessen quält sich Bayern gegen Köln zu einem 1:1.
Aber ich freue mich wahnsinnig darüber, dass die Meisterschaft erst am letzten Spieltag entschieden wird!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #12
22.05.2023 12:06
Wenn man die Mainzer Ergebnisse (bezeichnenderweise) seit dem Sieg gegen Bayern ansieht, kann wohl niemand davon ausgehen, dass die ausgerechnet in Dortmund was holen. Die sind doch komplett von der Rolle.
Aktuell kann man sicherlich nicht voraussetzen, dass Bayern überhaupt in Köln gewinnt. Selbst wenn, dürfte es von unserer Seite nach dieser Saison keine Vorwürfe in Richtung Mainz geben. Vorausgesetzt sie stehen nicht schon während der 90 Minuten Spalier.
Aktuell kann man sicherlich nicht voraussetzen, dass Bayern überhaupt in Köln gewinnt. Selbst wenn, dürfte es von unserer Seite nach dieser Saison keine Vorwürfe in Richtung Mainz geben. Vorausgesetzt sie stehen nicht schon während der 90 Minuten Spalier.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #13
22.05.2023 14:16
Nachdem Mainz schon was weiß ich wie viele Spiele in Serie vergeigt hat, gegen VFB schon vier kassiert hat und sich pro Meister BVB ausgesprochen haben, deutet alles auf ein Schützenfest in Dortmund an.
Bayern hat es dieses Jahr nicht verdient, aber ganz ehrlich: der BVB auch nicht und das wissen viele beim BVB auch.
Bayern hat es dieses Jahr nicht verdient, aber ganz ehrlich: der BVB auch nicht und das wissen viele beim BVB auch.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #14
22.05.2023 14:20
Zitat von Stern des Südens
Bayern hat es dieses Jahr nicht verdient, aber ganz ehrlich: der BVB auch nicht und das wissen viele beim BVB auch.
Wer denn dann?
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #15
22.05.2023 14:36
Zitat von SportfanRobZitat von HageeZitat von SportfanRob
Die Saison ist so bekloppt, ich würde noch nicht sagen, dass irgendwas entschieden ist.
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
Was sollen sie da schreiben? "der böse FSV Mainz hat zu gut gespielt?". Wenn Mainz Dortmund die Meisterschaft kostet, werden die Medien auf dem BvB rumhacken, sonst nix.
Viel eher wird die Frage sein, wie motiviert die Mainzer noch sind, da es für sie ja um nichts mehr geht. Da fehlen dann schonmal die letzten 2% Einsatz. Aber da hat man ja schon alles erlebt: gab ja auch schon Spiele für einen Verein für den es um nichts mehr geht, und der dann frei aufspielen konnte, und sich plötzlich die Seele aus dem Leib gespielt hat. Man wird es sehen.
Nur mit dem Unterschied, dass eigentlich komplett Deutschland nach 10 Jahren endlich wieder einen anderen Meister sehen möchte
Und was so Sachen z.b im Abstiegskampf bewirken können, hat man in der Saison 19/20 gesehen, wo zufälligerweise Köln 6:1 gegen Bremen verloren hat und somit Düsseldorf abgestiegen ist
Wie ich auch schrieb, ich geh davon aus, dass Mainz bei euch abgeschossen wird.
Also dann, auf einen hoffentlich spannenden letzten Spieltag
Da muss ich widersprechen, auch wenn ich mich damals über die Leistung des FC sehr geärgert habe: Düsseldorf hat damals selbst nicht gewonnen und wäre somit auch bei einem Sieg des FC abgestiegen.
Gott sei Dank nimmt Baumgart das nun Ernst, nichtmal Timo Horn kriegt ein Abschiedsspiel. Nicht vergessen: Wenn Köln gegen Bayern nicht verliert ist Dortmund auch bei einer Niederlage gegen Mainz Meister!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #16
22.05.2023 19:28
Zitat von SpielbeobachterZitat von SportfanRobZitat von HageeZitat von SportfanRob
Die Saison ist so bekloppt, ich würde noch nicht sagen, dass irgendwas entschieden ist.
In der aktuellen Verfassung müsste man sich aber nicht wundern, wenn Dortmund mit 6 oder 7:0 gegen Mainz gewinnt.
Ich hoffe nur, dass Mainz versucht, sich würdig aus der Saison zu verabschieden und nicht denkt: Was würden die Medien schreiben, wenn wir Bayern doch wieder zum Meister machen würden (Vorausgesetzt Bayern gewinnt gegen köln)
Was sollen sie da schreiben? "der böse FSV Mainz hat zu gut gespielt?". Wenn Mainz Dortmund die Meisterschaft kostet, werden die Medien auf dem BvB rumhacken, sonst nix.
Viel eher wird die Frage sein, wie motiviert die Mainzer noch sind, da es für sie ja um nichts mehr geht. Da fehlen dann schonmal die letzten 2% Einsatz. Aber da hat man ja schon alles erlebt: gab ja auch schon Spiele für einen Verein für den es um nichts mehr geht, und der dann frei aufspielen konnte, und sich plötzlich die Seele aus dem Leib gespielt hat. Man wird es sehen.
Nur mit dem Unterschied, dass eigentlich komplett Deutschland nach 10 Jahren endlich wieder einen anderen Meister sehen möchte
Und was so Sachen z.b im Abstiegskampf bewirken können, hat man in der Saison 19/20 gesehen, wo zufälligerweise Köln 6:1 gegen Bremen verloren hat und somit Düsseldorf abgestiegen ist
Wie ich auch schrieb, ich geh davon aus, dass Mainz bei euch abgeschossen wird.
Also dann, auf einen hoffentlich spannenden letzten Spieltag
Da muss ich widersprechen, auch wenn ich mich damals über die Leistung des FC sehr geärgert habe: Düsseldorf hat damals selbst nicht gewonnen und wäre somit auch bei einem Sieg des FC abgestiegen.
Gott sei Dank nimmt Baumgart das nun Ernst, nichtmal Timo Horn kriegt ein Abschiedsspiel. Nicht vergessen: Wenn Köln gegen Bayern nicht verliert ist Dortmund auch bei einer Niederlage gegen Mainz Meister!
Es sah trotzdem im ersten Moment komisch aus bei eurem Spiel. Aber das ist jetzt Geschichte von gestern. Ich finde es auch gut, dass Köln das Ernst nimmt. Man will sich ja im letzten Spiel, egal ob Heim- oder Auswärtsmannschaft, ordentich von den Fans verabschieden
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - #17
22.05.2023 19:50
Im Endeffekt hat es der BVB verdient. In den letzten 10 Jahren 6 mal Vizemeister, 2 mal 3., einmal 4.
In dieser Saison hat der BVB in der Rückrunde mit einem Spiel weniger 3 Punkte mehr geholt als der FCB in der Hinrunde. In der Heimtabelle sind wir erster, in der Auswärtstabelle, trotz einer "gefühlt" katastrophalen Auswärtsbilanz, zweiter.
Der BVB hatte seit längerer Zeit nicht mehr so viele Punkt am Saisonende, nur 18/19 (76) und 15/16 (7
und 13/14 (71, was aber noch eingeholt werden kann).
Und soweit ich das sehen kann, hat der BVB ein "ausgeglichenes" Punktekonto in der WT.
Ich weiß auch, dass wir diese Saison Meister werden könnten, weil der FCB es verkackt hat.
In dieser Saison hat der BVB in der Rückrunde mit einem Spiel weniger 3 Punkte mehr geholt als der FCB in der Hinrunde. In der Heimtabelle sind wir erster, in der Auswärtstabelle, trotz einer "gefühlt" katastrophalen Auswärtsbilanz, zweiter.
Der BVB hatte seit längerer Zeit nicht mehr so viele Punkt am Saisonende, nur 18/19 (76) und 15/16 (7

Und soweit ich das sehen kann, hat der BVB ein "ausgeglichenes" Punktekonto in der WT.
Ich weiß auch, dass wir diese Saison Meister werden könnten, weil der FCB es verkackt hat.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
21.05.2023 17:30
Schiedsrichter
Statistik von Tobias Welz


20
16
Siege (DFL)
6
11
Siege (WT)
9
11
Unentschieden (DFL)
7
4
Unentschieden (WT)
4
4
Niederlagen (DFL)
7
1
Niederlagen (WT)
7
1
Aufstellung

Koubek
Veiga
Rexhbecaj 62.
Yeboah 40.

Dorsch


Pedersen 46.
Engels
Süle
Can
72. Adeyemi
91. Hummels
Wolf
Brandt
Haller
Kobel
Ryerson
80. Guerreiro
91. Malen
Can

72. Adeyemi

91. Hummels
Wolf

Brandt
Haller
Kobel
Ryerson
80. Guerreiro
91. Malen
Bauer 40.
Cardona 62.
Berisha 61.
Čolina 46.
Maier 84.
Cardona 62.
Berisha 61.
Čolina 46.
Maier 84.
80. Reus
72. Özcan
91. Reyna
91. Schlotterbeck
72. Özcan
91. Reyna
91. Schlotterbeck