Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ?
Relevante Themen
Strittige Szene
78. Min.: Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? | von foebis04
Allgemeine Themen
Kartenverteilung | von heinzknut
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
1 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #1
19.01.2019 17:10
In der 78. Minute erzielt Willems das 4:1 das wird durcj den VAR bzw. Schiedsrichter wieder aberkannt wegem Foulspiel von Rebic.
zurecht?
zurecht?
Blau und Weiß ein Leben lang!
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #2
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #3
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #4
19.01.2019 17:15

nach bisherigen bildern kann man das schon so entscheiden, aber eine klare fehlentscheidung wars für mich bisher nicht, daher falsch, es zurück zu nehmen.
warten wir mal auf mehr bilder.
warten wir mal auf mehr bilder.
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #5
19.01.2019 17:23
Für mich eher gremzwertig und keine klare Fehlentscheidung.
Rebic geht robust zum Ball und das könnte man auch laufen lassen.
Will noch andere Bilder sehen.
Rebic geht robust zum Ball und das könnte man auch laufen lassen.
Will noch andere Bilder sehen.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #6
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #7
19.01.2019 17:31

technische frage, wonach wird jetzt gewertet?
wie gesagt, der pfiff bisher für mich ein "kann", kein "muss".
ob ich´s im spiel gepfiffen hätte, dafür möchte ich noch bilder sichten, aber für den var war´s für mich glaube ich einfach zu wenig.
wie wertet man also, wenn man sagen würde "im spiel hätte ich gepfiffen, aber es war kein klarer fehler, also keine sache für den var"?
wie gesagt, der pfiff bisher für mich ein "kann", kein "muss".
ob ich´s im spiel gepfiffen hätte, dafür möchte ich noch bilder sichten, aber für den var war´s für mich glaube ich einfach zu wenig.
wie wertet man also, wenn man sagen würde "im spiel hätte ich gepfiffen, aber es war kein klarer fehler, also keine sache für den var"?
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #8
19.01.2019 17:32
Für mich eine korrekte Entscheidung. Rebic geht da mMn zu robust in den Zweikampf. Weitere Bilder würden mich aber auch interessieren, da ich nur die Wiederholung in der Konferenz gesehen hab
"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #9
19.01.2019 17:32
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #10
19.01.2019 17:37

Für mich die entscheidende Frage von wem der Eingriff kam. Wenn der Kölner Keller aktiv wurde, dann können wir den VAR begraben, weil es IMO keine gravierende Fehlentscheidung war. Wenn der Impuls von Jablonski selbst kam, dann kann ich damit leben.
Das ist so ein 50/50 Ding. Wenn er es direkt abpfeift/der Eingriff von Jablonski selbst kommt, dann kann ich mit der Entscheidung leben. Ansonsten kein Grund für den VAR aktiv zu werden....
Das ist so ein 50/50 Ding. Wenn er es direkt abpfeift/der Eingriff von Jablonski selbst kommt, dann kann ich mit der Entscheidung leben. Ansonsten kein Grund für den VAR aktiv zu werden....
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #11
19.01.2019 17:39

Zitat von sunny2k1
Für mich die entscheidende Frage von wem der Eingriff kam. Wenn der Kölner Keller aktiv wurde, dann können wir den VAR begraben, weil es IMO keine gravierende Fehlentscheidung war. Wenn der Impuls von Jablonski selbst kam, dann kann ich damit leben.
Das ist so ein 50/50 Ding. Wenn er es direkt abpfeift/der Eingriff von Jablonski selbst kommt, dann kann ich mit der Entscheidung leben. Ansonsten kein Grund für den VAR aktiv zu werden....
Es gab mal die Aussage, dass eine klare Fehlentscheidung im Sinne des VAR vorliegt, wenn der SR seine Entscheidung nach Ansicht der Bilder mit hoher Wahrscheinlichkeit ändern würde. Das wäre hier der Fall.
Ich weiß allerdings nicht, inwiefern diese Aussage noch aktuell ist
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #12
19.01.2019 17:45

Zitat von SCF-DaniZitat von sunny2k1
Für mich die entscheidende Frage von wem der Eingriff kam. Wenn der Kölner Keller aktiv wurde, dann können wir den VAR begraben, weil es IMO keine gravierende Fehlentscheidung war. Wenn der Impuls von Jablonski selbst kam, dann kann ich damit leben.
Das ist so ein 50/50 Ding. Wenn er es direkt abpfeift/der Eingriff von Jablonski selbst kommt, dann kann ich mit der Entscheidung leben. Ansonsten kein Grund für den VAR aktiv zu werden....
Es gab mal die Aussage, dass eine klare Fehlentscheidung im Sinne des VAR vorliegt, wenn der SR seine Entscheidung nach Ansicht der Bilder mit hoher Wahrscheinlichkeit ändern würde. Das wäre hier der Fall.
Ich weiß allerdings nicht, inwiefern diese Aussage noch aktuell ist
Dennoch bleibt der VAR weiter eine Lotterie. Ich kann mit dem Pfiff leben, wenn er es direkt abpfeift. Passt aber zur Zweikampfbewertung von Jablonski. Es war kein überhartes Spiel, viele unglückliche “Kollisionen”. Die Gelbe für Rohde war komplett falsch (falscher Zeitpunkt). Jablonski wirkte in diesem ruhigen Spiel schon überfordert. Ich weiß nicht, ob das unbedingt positiv für das deutsche Schiedsrichterwesen ist.
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #13
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #14
19.01.2019 17:54
Zitat von MKsge92
@technik das Willems Tor muss aus der Grafik raus![]()
Danke für den Hinweis!
Ist geändert.
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #15
19.01.2019 18:04
Also ich hätte es im Spiel laufen lassen.
Nach den Bildern KANN man Foul pfeifen.
Das jedes Tor geprüft wird ist klar nur sollte man man so einen Zweikampf/Foul abpfeifen und das Tor zurücknehmen?
Ich weiss nicht.
Ich wäre her bei meiner ersten Entscheidung laufen lassen geblieben.
Nach den Bildern KANN man Foul pfeifen.
Das jedes Tor geprüft wird ist klar nur sollte man man so einen Zweikampf/Foul abpfeifen und das Tor zurücknehmen?
Ich weiss nicht.
Ich wäre her bei meiner ersten Entscheidung laufen lassen geblieben.
Blau und Weiß ein Leben lang!
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #16
19.01.2019 18:20
Kann man schon pfeifen. Aber ein VAR Glücksspiel bleibt es dennoch... wenn man sieht, was diese Saison schon alles ohne VAR Eingriff durchgewunken wurde und bei was für Szenen dann eingegriffen wird, bleibt es einfach unverständlich.
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #17
19.01.2019 18:21



Also ich hätte das eher nicht gepfiffen. Rebic ist in der besseren Position und vor dem Verteidiger der seinen Körper dann einfach nur in Rebic stellen will um diesen zu behindern dabei wird er dann in der normalen Bewegung von Rebic mit dem Arm getroffen. Da er getroffen wird hätte ich mit einem Foulpfiff auf dem Platz direkt leben können (kann man halt so oder so entscheiden) aber ein Eingriff des VAR finde ich hier nicht gerechtfertigt.
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #18
19.01.2019 18:25

Mit den Bildern von MKsge92 ist das für mich eine klare Fehlentscheidung. Der Arm von Rebic bleibt komplett passiv, während Rebic den Ball weiterleitet bzw. vor dem Verteidiger den Ball spielt. Das ist gar nix... Vor allem nix für den VAR...
Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #19
19.01.2019 18:31

Zitat von sunny2k1
Mit den Bildern von MKsge92 ist das für mich eine klare Fehlentscheidung. Der Arm von Rebic bleibt komplett passiv, während Rebic den Ball weiterleitet bzw. vor dem Verteidiger den Ball spielt. Das ist gar nix... Vor allem nix für den VAR...
Das ist jetzt doch sehr verwunderlich, dass eine Bewegung von angewinkelt zu gerade ins Gesicht des Gegenspielers eine passive Bewegung sein soll

Mögliches 4:1 für Frankfurt zurecht nicht gewertet ? - #20
19.01.2019 18:34
In meinen Augen eindeutig richtig entschieden!
Er weiß, dass der Spieler da ist und nimmt den Arm trotzdem rauf!
Ich hätte dabei sogar noch mindestens eine gelbe Karte gegeben, da das für mich am Ende nach einer Schlagbewegung aussieht, als der den Unterarm dann nochmal Richtung/ins Gesicht des Gegners /bewegt/bringt/schlägt/wieauchimmer.
Zur Vorbeugung: Ja, ich meine das durchaus ernst. Auf den Bildern hier im Thread sieht das für mich so aus! Ich freue mich sehr über eine Diskussion darüber bzw. über Gegenargumente, die mich vielleicht umstimmen. Aber bitte lasst doch die unnötigen Beiträge, die hier so oft kommen, wenn jemand nicht nur der Grundintention des Threads ("kein Foul") nicht folgt, sondern im Gegenteil eine zu lasche Bestrafung sieht
Er weiß, dass der Spieler da ist und nimmt den Arm trotzdem rauf!
Ich hätte dabei sogar noch mindestens eine gelbe Karte gegeben, da das für mich am Ende nach einer Schlagbewegung aussieht, als der den Unterarm dann nochmal Richtung/ins Gesicht des Gegners /bewegt/bringt/schlägt/wieauchimmer.
Zur Vorbeugung: Ja, ich meine das durchaus ernst. Auf den Bildern hier im Thread sieht das für mich so aus! Ich freue mich sehr über eine Diskussion darüber bzw. über Gegenargumente, die mich vielleicht umstimmen. Aber bitte lasst doch die unnötigen Beiträge, die hier so oft kommen, wenn jemand nicht nur der Grundintention des Threads ("kein Foul") nicht folgt, sondern im Gegenteil eine zu lasche Bestrafung sieht

Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
19.01.2019 15:30
Schiedsrichter

Note
4,1



Johann Pfeifer
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Martin Petersen
Robert Schröder
Dr. Arne Aarnink
Statistik von Sven Jablonski


11
14
Siege (DFL)
3
6
Siege (WT)
3
5
Unentschieden (DFL)
6
4
Unentschieden (WT)
6
5
Niederlagen (DFL)
2
4
Niederlagen (WT)
2
4
Aufstellung
Trapp
Abraham
Hasebe
N'Dicka
da Costa
Fernandes
Rebic
Rode 72.
Kostic
Haller
Jovic 68.
Abraham
Hasebe
N'Dicka
da Costa

Rebic

Kostic
Haller
Jovic 68.
Schwolow
Gulde
Koch
Heintz
80. Kübler
Haberer
Gondorf
Frantz
46. Waldschmidt
46. Niederlechner
Grifo
Gulde
Koch
Heintz
80. Kübler
Haberer
Gondorf

Frantz
46. Waldschmidt
46. Niederlechner
Grifo
de Guzmán 72.
Stendera 90.
Willems 68.
Stendera 90.
Willems 68.
46. Petersen
80. Stenzel
46. Höler
80. Stenzel
46. Höler
Alle Daten zum Spiel


4
7
Torschüsse gesamt
9
14
Ecken
5
5
Abseits
1
2
Fouls
14
9
Ballbesitz
49%
51%
zum Spiel