Nachspielzeit Bundesliga
Relevante Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nachspielzeit Bundesliga - #1
25.01.2023 01:47
Wird das jetzt in der Bundesliga wieder Usus nur drei Minuten Nachspielzeit zu geben. Das war tatsächlich das beste an der WM, dass die Zeit einfach nachgespielt wurde, wenn es mal Pausen gab.
Es ist auch total legitim das Schwäbe sich bei Abstoßen länger Zeit lässt, aber gerade aufgrund der drei Ermahnungen hätte ich mir da zumindest 4-5 Minuten gewünscht. Bei der WM wären es wohl 7 gewesen.
Im Stadion hat man nicht gesehen wie lange tatsächlich nach gespielt wurde, aber es kam einem extrem kurz vor.
Es ist auch total legitim das Schwäbe sich bei Abstoßen länger Zeit lässt, aber gerade aufgrund der drei Ermahnungen hätte ich mir da zumindest 4-5 Minuten gewünscht. Bei der WM wären es wohl 7 gewesen.
Im Stadion hat man nicht gesehen wie lange tatsächlich nach gespielt wurde, aber es kam einem extrem kurz vor.
Nachspielzeit Bundesliga - #2
25.01.2023 09:04
Köln hat zwar die komplette zweite Halbzeit nur noch gemauert. Aber mehr als 4 Minuten hätten es wohl auch nicht werden können. Gab ja abgesehen von leichten Zeitspiel kaum unterbrechungen in der Zweiten Hälfte.
Bezweifel das Bayern in der Minute noch ein Tor gemacht hat. Der Ausgleich war ja schon ein gewalt Akt.
Bayern steckt noch tief in WM tief drin. Da nicht nur Köln sondern auch Frankfurt gut aus der Pause gekommen sind, wird es ein schweres Stück arbeit am Wochenende werden.
Bezweifel das Bayern in der Minute noch ein Tor gemacht hat. Der Ausgleich war ja schon ein gewalt Akt.
Bayern steckt noch tief in WM tief drin. Da nicht nur Köln sondern auch Frankfurt gut aus der Pause gekommen sind, wird es ein schweres Stück arbeit am Wochenende werden.
Sollte sich irgendwann auch mal fürs kt bewerben;)
Nachspielzeit Bundesliga - #3
25.01.2023 09:31
Ich glaube auch, dass gerade bei dem Spiel jetzt nicht viel mehr als maximal 5 Minuten rausgesprungen wären, allerdings bin ich sehr gespannt, was die Entwicklung der Nachspielzeit angeht.
In einigen Ligen wurden sie von der WM ja anscheinend inspiriert, während hierzulande alles beim alten bleibt. Da würde ich mir jetzt schnellstmöglich Einheitlichkeit wünschen - insbesondere wenn es in die heiße Phase der internationalen Wettbewerbe geht.
In einigen Ligen wurden sie von der WM ja anscheinend inspiriert, während hierzulande alles beim alten bleibt. Da würde ich mir jetzt schnellstmöglich Einheitlichkeit wünschen - insbesondere wenn es in die heiße Phase der internationalen Wettbewerbe geht.
Nachspielzeit Bundesliga - #4
25.01.2023 09:36
Wofür hätte es denn mehr als 3 Minuten Nachspielzeit geben sollen? Die Kölner hatten ja nicht mal den Ball um auf Zeit zu spielen
Verletzungen gabs keine, Wechselfenster hat Köln auch nur 2 genutzt.
Ich würde mal die These aufstellen, dass die zweite Hälfte so ziemlich die höchste Nettospielzeit aller Spiele haben wird, die Bayern zu Hause nicht gewonnen hat.

Verletzungen gabs keine, Wechselfenster hat Köln auch nur 2 genutzt.
Ich würde mal die These aufstellen, dass die zweite Hälfte so ziemlich die höchste Nettospielzeit aller Spiele haben wird, die Bayern zu Hause nicht gewonnen hat.
Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.
Nachspielzeit Bundesliga - #5
25.01.2023 09:48
An der Nachspielzeit hat es nicht gelegen.
Solch überlegene Spiele (laut Statistik 25:3 Torschüsse pro FCB) MUSS man gewinnen, egal wie!
Schon vor der WM hatten wir drei, vier solcher Spiele die aufgrund mangelnder Chancenverwertung nicht gewonnen wurden.
Das Runde muss ins Eckige alles andere ist im Fussball leider wertlos.
Coman, Gnabry, Sane und selbst Musiala stecken ganz tief im Loch drin.
Solch überlegene Spiele (laut Statistik 25:3 Torschüsse pro FCB) MUSS man gewinnen, egal wie!
Schon vor der WM hatten wir drei, vier solcher Spiele die aufgrund mangelnder Chancenverwertung nicht gewonnen wurden.
Das Runde muss ins Eckige alles andere ist im Fussball leider wertlos.
Coman, Gnabry, Sane und selbst Musiala stecken ganz tief im Loch drin.
Nachspielzeit Bundesliga - #6
25.01.2023 10:26
Zitat von Gimlin
Wofür hätte es denn mehr als 3 Minuten Nachspielzeit geben sollen? Die Kölner hatten ja nicht mal den Ball um auf Zeit zu spielen![]()
Verletzungen gabs keine, Wechselfenster hat Köln auch nur 2 genutzt.
Ich würde mal die These aufstellen, dass die zweite Hälfte so ziemlich die höchste Nettospielzeit aller Spiele haben wird, die Bayern zu Hause nicht gewonnen hat.
Sehe ich auch so. Köln hat wirklich nicht übermäßig auf Zeit gespielt. Das Schwäbe und Hector nicht zu jedem Abstoß/Einwurf sprinten ist logisch. Das war alles komplett im Rahmen. Hatte auch den Eindruck, der Ball wäre überdurchschnittlich lange im Spiel gewesen.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Nachspielzeit Bundesliga - #7
25.01.2023 20:30
3 Minuten waren voll in Ordnung. Dafür war das Zeitspiel doch sehr moderat und die Unterbrechungen überschaubar.
Nachspielzeit Bundesliga - #8
25.01.2023 20:33
Zitat von HarrygatorZitat von Gimlin
Wofür hätte es denn mehr als 3 Minuten Nachspielzeit geben sollen? Die Kölner hatten ja nicht mal den Ball um auf Zeit zu spielen![]()
Verletzungen gabs keine, Wechselfenster hat Köln auch nur 2 genutzt.
Ich würde mal die These aufstellen, dass die zweite Hälfte so ziemlich die höchste Nettospielzeit aller Spiele haben wird, die Bayern zu Hause nicht gewonnen hat.
Sehe ich auch so. Köln hat wirklich nicht übermäßig auf Zeit gespielt. Das Schwäbe und Hector nicht zu jedem Abstoß/Einwurf sprinten ist logisch. Das war alles komplett im Rahmen. Hatte auch den Eindruck, der Ball wäre überdurchschnittlich lange im Spiel gewesen.
Das behaupte ich gar nicht. Aber ich finde die Nachspielzeit einfach bisher deutlich zu wenig. Dass Bayern das Spiel gewonnen hätte, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Wirkt wieder total zufällig. Und drei Minuten finde ich bei 5 Wechselfenstern einfach trotzdem sehr eng. Nettospielzeit 60 Minuten wie bei der WM, wäre doch bei 90 Minuten Spielzeit erstrebenswert.
Nachspielzeit Bundesliga - #9
Nachspielzeit Bundesliga - #10
26.01.2023 11:14
Zitat von Hertha81
Nachdem Sane selber 1 Minute von den 3 Minuten von der Uhr nimmt, sollte man Köln nicht wegen bayrischem Zeitspiel bestrafen .
Eigentlich schon. Nachspielzeit soll keine Mannschaft belohnen oder bestrafen. Es muss einfach nachgespielt werden.
Nachspielzeit Bundesliga - #11
27.01.2023 22:03
Im Supercup Finale waren die 8 Minuten Nachspielzeit ein Witz dagegen, kein Zeitspiel, Neuer bekam grundlos gelb. Da hätte Schwäbe weit vor dem Abpfiff gelb-rot bekommen müssen und es hätte 15 Minuten Nachspielzeit geben müssen, wenn man damit ein Vergleich ziehen möchte.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
24.01.2023 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Tobias Stieler


30
20
Siege (DFL)
22
3
Siege (WT)
21
4
Unentschieden (DFL)
4
9
Unentschieden (WT)
6
7
Niederlagen (DFL)
4
8
Niederlagen (WT)
3
9
Aufstellung
Choupo-Moting
Sommer
Davies 82.
Kimmich
Musiala 68.
Upamecano
Goretzka 46.
Gnabry 46.
de Ligt
Pavard
Sané
Sommer
Davies 82.
Kimmich
Musiala 68.
Upamecano
Goretzka 46.
Gnabry 46.
de Ligt
Pavard
Sané
Soldo
Skhiri
58. Kainz
Chabot
Schmitz
71. Maina
58. Tigges
Schwäbe
Hector
46. Huseinbašić
46. Olesen
Skhiri
58. Kainz
Chabot
Schmitz
71. Maina
58. Tigges
Schwäbe
Hector
46. Huseinbašić

46. Olesen
Coman 46.
Tel 82.
Müller 68.
Gravenberch 46.
Tel 82.
Müller 68.
Gravenberch 46.
58. Selke
46. Martel
71. Lemperle
46. Ljubičić
58. Schindler
46. Martel
71. Lemperle
46. Ljubičić
58. Schindler