Nachspielzeit
Relevante Themen
Allgemeine Themen
Ehemalige / Legende Umgang mit Kimmich | von Fussballvonderstrasse
26 Min/ 48 Minute: Regelfrage | von BernieB
Nachspielzeit | von fairlierer
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nachspielzeit - #1
06.11.2021 17:27
Kann mir jemand erklären, wofür es 4 Minuten Nachspielzeit gibt, die dann bei einem vielleicht 60-sekündigen VAR-Einsatz auf 6 Minuten verlängert wird?
Hier hab ich gelernt, dass es sowas doch nur zugunsten des FC Bayern gibt
Hier hab ich gelernt, dass es sowas doch nur zugunsten des FC Bayern gibt

Nachspielzeit - #2
06.11.2021 17:29
Das frage ich mich auch gerade. Dann müssten wir wohl bei jedem Spiel in dem Bayern 1:0 hinten liegt und das komplette Spiel auf Zeit gespielt wird in Zukunft 15-20 Minuten Nachspielzeit geben...
Nachspielzeit - #3
06.11.2021 17:30
Die 4 Minuten waren großzügig, aber nicht völlig daneben.
Hernandez braucht ewig bei seiner Auswechslung (was ist eigentlich mit der Anweisung, auf dem kürzesten Weg rauszugehen? Da hält sich ja gar niemand mehr dran).
Dann VAR Eingriff, der Eckball von Kimmich, der ne komplette Minute gedauert hat (für mich völlig unverständlich, wie er da ohne Gelb davon kommt). Ist dann nur konsequent, dass er die Nachspielzeit nochmal verlängert
Hernandez braucht ewig bei seiner Auswechslung (was ist eigentlich mit der Anweisung, auf dem kürzesten Weg rauszugehen? Da hält sich ja gar niemand mehr dran).
Dann VAR Eingriff, der Eckball von Kimmich, der ne komplette Minute gedauert hat (für mich völlig unverständlich, wie er da ohne Gelb davon kommt). Ist dann nur konsequent, dass er die Nachspielzeit nochmal verlängert
Nachspielzeit - #4
06.11.2021 17:30
Die Nachspielzeit war tatsächlich total überzogen. Da Bayern die knapp führende Mannschaft war, ist es nicht der Rede wert.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Nachspielzeit - #5
06.11.2021 17:34
Die eine Auswechslung bei uns hat recht lange gedauert, aber ansonsten war eigentlich nix und 4 Minuten waren dann für Bundesliga-Verhältnisse schon recht üppig. In der ersten Halbzeit gab es zum Vergleich nur eine, obwohl da unter anderem der Zusammenprall zwischen Davies und Eggenstein (?) was vermutlich die längste Unterbrechung des Spiels war. Spätestens nach der 95. Minute hätte er dann aber ruhig abpfeifen können, denn solange hat der Check definitiv nicht gedauert.
Nachspielzeit - #6
06.11.2021 17:43
Die Nachspielzeit war völlig überzogen, als Bayern gegen Frankfurt 1:2 hinten war durfte Trapp Zeit schinden bis zum geht nicht mehr, ohne eine Karte zu bekommen und das Spiel wurde sehr früh abgepfiffen.
Nachspielzeit - #7
06.11.2021 17:46
Zitat von Heinzknut
Die 4 Minuten waren großzügig, aber nicht völlig daneben.
Hernandez braucht ewig bei seiner Auswechslung (was ist eigentlich mit der Anweisung, auf dem kürzesten Weg rauszugehen? Da hält sich ja gar niemand mehr dran).
Dann VAR Eingriff, der Eckball von Kimmich, der ne komplette Minute gedauert hat (für mich völlig unverständlich, wie er da ohne Gelb davon kommt). Ist dann nur konsequent, dass er die Nachspielzeit nochmal verlängert
Nach dem Maßstab hätte Trapp dann aber bei Spiel gegen uns 5x gelb sehen müssen. Da hat jeder einzelne Abstoß länger gedauert als die Ecke.
Nachspielzeit - #8
06.11.2021 17:54
Zitat von Harrygator
Die Nachspielzeit war tatsächlich total überzogen. Da Bayern die knapp führende Mannschaft war, ist es nicht der Rede wert.
Niemals war die überzogen
Nachspielzeit - #9
06.11.2021 18:05
Zitat von Jadon42Zitat von Heinzknut
Die 4 Minuten waren großzügig, aber nicht völlig daneben.
Hernandez braucht ewig bei seiner Auswechslung (was ist eigentlich mit der Anweisung, auf dem kürzesten Weg rauszugehen? Da hält sich ja gar niemand mehr dran).
Dann VAR Eingriff, der Eckball von Kimmich, der ne komplette Minute gedauert hat (für mich völlig unverständlich, wie er da ohne Gelb davon kommt). Ist dann nur konsequent, dass er die Nachspielzeit nochmal verlängert
Nach dem Maßstab hätte Trapp dann aber bei Spiel gegen uns 5x gelb sehen müssen. Da hat jeder einzelne Abstoß länger gedauert als die Ecke.
Mag sein, weiß ich nicht, hab ich nicht gesehen.
Ich fand es aber Mal angenehm, nen SR zu haben, der die Nachspielzeit (unabhängig davon, ob die 4 angemessen waren) entsprechend verlängert
Nachspielzeit - #10
Nachspielzeit - #11
06.11.2021 18:22
Zitat von van bel
4 Minuten waren komplett überzogen. Gab ein paar Wechsel aber sonst keine Unterbrechung.
Lagen schon ab und an paar aufn Boden. VAR beim vermeintlichen 3;0 ging auch länger.
Fand es wirklich gut, dass der Schiedsrichter das Zeitspiel am ende nachholen lassen hat. Theoretisch hätte er kimmich beim Eckball und den anderen bei der Auswechslung auch gelb geben können, aber hat sich für eine länger Nachspielzeit entschieden.
Verstehe auch gar nicht warum (aktuell) die Bayern Fans den Schiedsrichter so schlecht bewerten. Bis auf paar Kleinigkeiten die im laufenden spiel sehr schwer zu sehen war, fande ich die Leistung gut.
Nachspielzeit - #12
06.11.2021 18:23
Zitat von HeinzknutZitat von Jadon42Zitat von Heinzknut
Die 4 Minuten waren großzügig, aber nicht völlig daneben.
Hernandez braucht ewig bei seiner Auswechslung (was ist eigentlich mit der Anweisung, auf dem kürzesten Weg rauszugehen? Da hält sich ja gar niemand mehr dran).
Dann VAR Eingriff, der Eckball von Kimmich, der ne komplette Minute gedauert hat (für mich völlig unverständlich, wie er da ohne Gelb davon kommt). Ist dann nur konsequent, dass er die Nachspielzeit nochmal verlängert
Nach dem Maßstab hätte Trapp dann aber bei Spiel gegen uns 5x gelb sehen müssen. Da hat jeder einzelne Abstoß länger gedauert als die Ecke.
Mag sein, weiß ich nicht, hab ich nicht gesehen.
Ich fand es aber Mal angenehm, nen SR zu haben, der die Nachspielzeit (unabhängig davon, ob die 4 angemessen waren) entsprechend verlängert
Grundsätzlich schon. In der Champions League wird das auch (in aller Regel) gemacht, aber in der Bundesliga muss schon viel passieren, dass es mal mehr als 2 oder 3 gibt. Und in der ersten Halbzeit gibt es grundsätzlich fast immer nur eine Minute - wenn überhaupt (bei diesem Spiel ja beispielsweise auch - trotz der Verletzungsunterbrechung) selbst wenn es mehrere Verzögerungen gab. Zu Beachten ist dabei, dass Verzögerungen aus der ersten Halbzeit nicht in der zweiten Halbzeit auf die dortige Nachspielzeit draufgepackt werden dürfen. Für den seltenen Fall, dass ein Schiedsrichter die Nachspielzeit vergessen hat, kann diese direkt nach der Pause vor Beginn der 2. Halbzeit nachgespielt werden. Dann werden beispielweise erst die vergessenen 4. Minuten Nachspielzeit der ersten Halbzeit gespielt, anschließend kommt es ohne weitere Pause zum Seitenwechsel und es geht mir der 2. Halbzeit weiter. Einen solchen Fall gab es letzte Woche in England.
Nachspielzeit - #13
06.11.2021 18:27
Zitat von picjojoZitat von van bel
4 Minuten waren komplett überzogen. Gab ein paar Wechsel aber sonst keine Unterbrechung.
Lagen schon ab und an paar aufn Boden. VAR beim vermeintlichen 3;0 ging auch länger.
Fand es wirklich gut, dass der Schiedsrichter das Zeitspiel am ende nachholen lassen hat. Theoretisch hätte er kimmich beim Eckball und den anderen bei der Auswechslung auch gelb geben können, aber hat sich für eine länger Nachspielzeit entschieden.
Verstehe auch gar nicht warum (aktuell) die Bayern Fans den Schiedsrichter so schlecht bewerten. Bis auf paar Kleinigkeiten die im laufenden spiel sehr schwer zu sehen war, fande ich die Leistung gut.
Fand ihn grundsätzlich auch nicht schlecht. Das "Foul" von Davies, wo eigentlich ihm auf die Hacke getreten wird, war falsch und gab eine gute Freistoßposition für euch, aber das war auch schwer zu sehen. Ansonsten hätte man evtl. ein, zwei Karten zeigen können (als ein Freiburger beispielsweise den Ball mitnimmt um eine schnellen Freistoßausführung zu verhindern), aber alles nix wildes.
Nachspielzeit - #14
06.11.2021 18:31
Zitat von Jadon42Zitat von picjojoZitat von van bel
4 Minuten waren komplett überzogen. Gab ein paar Wechsel aber sonst keine Unterbrechung.
Lagen schon ab und an paar aufn Boden. VAR beim vermeintlichen 3;0 ging auch länger.
Fand es wirklich gut, dass der Schiedsrichter das Zeitspiel am ende nachholen lassen hat. Theoretisch hätte er kimmich beim Eckball und den anderen bei der Auswechslung auch gelb geben können, aber hat sich für eine länger Nachspielzeit entschieden.
Verstehe auch gar nicht warum (aktuell) die Bayern Fans den Schiedsrichter so schlecht bewerten. Bis auf paar Kleinigkeiten die im laufenden spiel sehr schwer zu sehen war, fande ich die Leistung gut.
Fand ihn grundsätzlich auch nicht schlecht. Das "Foul" von Davies, wo eigentlich ihm auf die Hacke getreten wird, war falsch und gab eine gute Freistoßposition für euch, aber das war auch schwer zu sehen. Ansonsten hätte man evtl. ein, zwei Karten zeigen können (als ein Freiburger beispielsweise den Ball mitnimmt um eine schnellen Freistoßausführung zu verhindern), aber alles nix wildes.
Ja mit der Wiederholung war das klar kein Foul von Davies. Das war wirklich das gröbste, aber schwer zu sehen in der realen Geschwindigkeit.
Hmm das fande ich nicht so wild, denke wenn man eh wenig Karten gibt dann dort auch nicht
Nachspielzeit - #15
06.11.2021 18:34
Zitat von picjojoZitat von van bel
4 Minuten waren komplett überzogen. Gab ein paar Wechsel aber sonst keine Unterbrechung.
Lagen schon ab und an paar aufn Boden. VAR beim vermeintlichen 3;0 ging auch länger.
Fand es wirklich gut, dass der Schiedsrichter das Zeitspiel am ende nachholen lassen hat. Theoretisch hätte er kimmich beim Eckball und den anderen bei der Auswechslung auch gelb geben können, aber hat sich für eine länger Nachspielzeit entschieden.
Verstehe auch gar nicht warum (aktuell) die Bayern Fans den Schiedsrichter so schlecht bewerten. Bis auf paar Kleinigkeiten die im laufenden spiel sehr schwer zu sehen war, fande ich die Leistung gut.
Der VAR-Einsatz fand in der Nachspielzeit statt und hatte auf die Bemessung der 4 Minuten keinen Einfluss. Wo er die zusätzlicheb 2 Minuten dann nochmals herholt, wird auch sein Geheimnis bleiben. Das ist bei aller Liebe kein Spiel gewesen, das eine Nachspielzeit von 6 Minuten hergibt.
Nachspielzeit - #16
06.11.2021 18:38
Zitat von van belZitat von picjojoZitat von van bel
4 Minuten waren komplett überzogen. Gab ein paar Wechsel aber sonst keine Unterbrechung.
Lagen schon ab und an paar aufn Boden. VAR beim vermeintlichen 3;0 ging auch länger.
Fand es wirklich gut, dass der Schiedsrichter das Zeitspiel am ende nachholen lassen hat. Theoretisch hätte er kimmich beim Eckball und den anderen bei der Auswechslung auch gelb geben können, aber hat sich für eine länger Nachspielzeit entschieden.
Verstehe auch gar nicht warum (aktuell) die Bayern Fans den Schiedsrichter so schlecht bewerten. Bis auf paar Kleinigkeiten die im laufenden spiel sehr schwer zu sehen war, fande ich die Leistung gut.
Der VAR-Einsatz fand in der Nachspielzeit statt und hatte auf die Bemessung der 4 Minuten keinen Einfluss. Wo er die zusätzlicheb 2 Minuten dann nochmals herholt, wird auch sein Geheimnis bleiben. Das ist bei aller Liebe kein Spiel gewesen, das eine Nachspielzeit von 6 Minuten hergibt.
Ach ich fand das Spiel gut. Hätte man ruhig noch länger weiterlaufen lassen können ;-)
die 6 Minuten am Ende gabs dank Kimmich und dem VAR. Die zwei Minuten länger hier waren mehr gerechtfertigt ala die gegen Osnabrück:D
Nachspielzeit - #17
06.11.2021 19:53
Ich würde mich stets über eine solange Nachspielzeit freuen. Insgesamt wird viel zu wenig nachgespielt.
Alternativ einfach einen Zeitstop bei Auswechslungen (gerade mit jetzt 5 Wechseln!), Verletzungen und VAR.
Ich glaube, dann würden solche provokanten Auswechslungen wie auch heute von Hernandez (machen aber wohl alle Vereine, Spieler) deutlich weniger werden. Genauso wie plötzliche, spontane Zusammenbrüche...
Ich weiß noch bei der Verletzung von Coman (?) letztes Jahr (um die 75. Minute) in einem engen Spiel, wurde er während er am Boden blieb etwa 2 Minuten ausgepfiffen, anschließend war er mehrere Wochen verletzt. Ich verstehe die Fans auf der einen Seite, da es sich ja um eine Unsportlichkeit handeln kann, auf der anderen Seite kann es sich aber auch um eine ernsthafte Geschichte handeln und da sollte nicht gepfiffen werden.
Alternativ einfach einen Zeitstop bei Auswechslungen (gerade mit jetzt 5 Wechseln!), Verletzungen und VAR.
Ich glaube, dann würden solche provokanten Auswechslungen wie auch heute von Hernandez (machen aber wohl alle Vereine, Spieler) deutlich weniger werden. Genauso wie plötzliche, spontane Zusammenbrüche...
Ich weiß noch bei der Verletzung von Coman (?) letztes Jahr (um die 75. Minute) in einem engen Spiel, wurde er während er am Boden blieb etwa 2 Minuten ausgepfiffen, anschließend war er mehrere Wochen verletzt. Ich verstehe die Fans auf der einen Seite, da es sich ja um eine Unsportlichkeit handeln kann, auf der anderen Seite kann es sich aber auch um eine ernsthafte Geschichte handeln und da sollte nicht gepfiffen werden.
Nachspielzeit - #18
06.11.2021 20:26
Einfach 2x30 Minuten Netto-Spielzeit. Dann wäre das alles weg.Zitat von K43bm
Ich würde mich stets über eine solange Nachspielzeit freuen. Insgesamt wird viel zu wenig nachgespielt.
Alternativ einfach einen Zeitstop bei Auswechslungen (gerade mit jetzt 5 Wechseln!), Verletzungen und VAR.
Ich glaube, dann würden solche provokanten Auswechslungen wie auch heute von Hernandez (machen aber wohl alle Vereine, Spieler) deutlich weniger werden. Genauso wie plötzliche, spontane Zusammenbrüche...
Ich weiß noch bei der Verletzung von Coman (?) letztes Jahr (um die 75. Minute) in einem engen Spiel, wurde er während er am Boden blieb etwa 2 Minuten ausgepfiffen, anschließend war er mehrere Wochen verletzt. Ich verstehe die Fans auf der einen Seite, da es sich ja um eine Unsportlichkeit handeln kann, auf der anderen Seite kann es sich aber auch um eine ernsthafte Geschichte handeln und da sollte nicht gepfiffen werden.
Nachspielzeit - #19
06.11.2021 22:55
Die perfekte Nachspielzeit für ein Spiel gibt es nicht. Dem einen ist sie immer zu kurz und dem anderen immer zu lang. Kommt halt darauf an, ob man sich noch ein Tor der eigenen Mannschaft erhofft oder den erlösenden Abpfiff herbei sehnt.
DIe unterschiedlichen Auslegungen der Offiziellen sorgen dabei leider immer wieder für Unmut. Bei einem anderen Gespann wäre es vermutlich weniger gewesen.
Will man diese Diskussionen beenden, führt kein Weg an der Nettospielzeit vorbei.
DIe unterschiedlichen Auslegungen der Offiziellen sorgen dabei leider immer wieder für Unmut. Bei einem anderen Gespann wäre es vermutlich weniger gewesen.
Will man diese Diskussionen beenden, führt kein Weg an der Nettospielzeit vorbei.
Nachspielzeit - #20
07.11.2021 09:54
Ist doch ganz einfach. Machen die Bayern mit einem 3:0 den Sack zu, gibt es keine einzige Sekunde Nachspielzeit. So ist es nämlich immer.
Da es aber "nur" 2:0 stand, gibt es mehr Nachspielzeit, als wenn noch ein Tor gefallen wäre. Da fühlt man sich als Bayernfan schon verarscht, wenn man das Woche für Woche miterlebt.
Da es aber "nur" 2:0 stand, gibt es mehr Nachspielzeit, als wenn noch ein Tor gefallen wäre. Da fühlt man sich als Bayernfan schon verarscht, wenn man das Woche für Woche miterlebt.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
06.11.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Sascha Stegemann


20
15
Siege (DFL)
13
5
Siege (WT)
13
4
Unentschieden (DFL)
1
3
Unentschieden (WT)
3
3
Niederlagen (DFL)
6
7
Niederlagen (WT)
4
8
Aufstellung
Lewandowski
Neuer
Davies
Goretzka 71.
Müller 71.
Upamecano
Kimmich
Sané 84.
Hernández 84.
Süle
Coman 66.
Neuer
Davies
Goretzka 71.
Müller 71.
Upamecano
Kimmich
Sané 84.
Hernández 84.
Süle
Coman 66.
Lienhart
73. Eggestein
Grifo
Schlotterbeck
Höfler
Günter
60. Jeong
Flekken
80. Gulde
80. Kübler
Höler
73. Eggestein
Grifo
Schlotterbeck
Höfler
Günter
60. Jeong
Flekken
80. Gulde
80. Kübler
Höler
Gnabry 66.
Choupo-Moting 84.
Musiala 71.
Tolisso 71.
Kouassi 84.
Choupo-Moting 84.
Musiala 71.
Tolisso 71.
Kouassi 84.
73. Haberer
60. Schade
80. Sildillia
80. Demirović
60. Schade
80. Sildillia
80. Demirović