Nationalhymne
Relevante Themen
Vorschläge der Community
29. Min.: Foulspiel Mané? | von Der Hans
80. Min.: Zweikampf Muani und Upamecano | von Kurt
Allgemeine Themen
Nationalhymne | von creative
Rauch behinderung | von Stesspela Seminaisär
Bin ich froh, dass es 0:5 steht... | von jugtu
Abseits Anschlusstreffer Frankfurt | von messi1291
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nationalhymne - #1
05.08.2022 20:31
Wann begreift man es eigentlich mal, das man so eine gekünstelt gesungene Nationalhymne keiner hören will?
Waren das noch schöne Zeiten, wo die Hymne von einer Kapelle gespielt wurde.
Waren das noch schöne Zeiten, wo die Hymne von einer Kapelle gespielt wurde.
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Nationalhymne - #2
05.08.2022 20:39
Zitat von creative
Wann begreift man es eigentlich mal, das man so eine gekünstelt gesungene Nationalhymne keiner hören will?
Waren das noch schöne Zeiten, wo die Hymne von einer Kapelle gespielt wurde.
„Wann begreift man es eigentlich endlich mal“, dass die Welt nicht am eigenen Tellerrand endet?
Nationalhymne - #3
05.08.2022 20:44
Zitat von danielkbx
„Wann begreift man es eigentlich endlich mal“, dass die Welt nicht am eigenen Tellerrand endet?
Zum Glück hat jeder seine eigene Meinung zu dem Thema,
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Nationalhymne - #4
05.08.2022 20:44
Zitat von creativeZitat von danielkbx
„Wann begreift man es eigentlich endlich mal“, dass die Welt nicht am eigenen Tellerrand endet?
Zum Glück hat jeder seine eigene Meinung zu dem Thema,
Und trotzdem glaubst du, deine sei allgemeingültig.
Nationalhymne - #5
05.08.2022 20:48
Zitat von danielkbx
Und trotzdem glaubst du, deine sei allgemeingültig.
Ich denke, das wenn es bei jeder Eröffnung zu Pfeiffkonzerten kommt, wenn Sänger auftreten, dann 1. auch den den Sängern keinen Gefallen tut und 2. mal auf das altbewährte setzen kann. Denn das wird auch vielfach in den sozialen Medien gewünscht.
Unvergessem auch ein Auftritt von einer gewissen Sahra Connor, die noch nicht mal den Text beherschte.
Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!
Nationalhymne - #6
05.08.2022 20:54
Ich persönlich bin da auch eher Traditonalist und finde, dass die Nationalhymne von einer Kapelle gespielt werden sollte (ist aber trotzdem kein Grund für ein peinliches Pfeifkonzert, wenn die ganze Welt zuschaut). Ein Polizeiorchester hätte dann auch direkt mit den Zündlern aus dem Marathontor Richtung Hauptwache ausmarschieren können. Das wäre Kevin Trapp im Nachgang wahrscheinlich auch ganz recht gewesen...
Nationalhymne - #7
05.08.2022 21:04
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Ich finde national Hymnen für rein nationale wettbewerbe sowieso merkwürdig. Aber gut gehört halt dazu.
Aber diese gepfeife macht es ja nur peinlich. Da würde ich dann sogar aus trotz die hymne beim nächsten mal komplett weglassen oder TV totals version von "Ich liebe Deutsche land" aufführen um alle zu ägern:)
Aber diese gepfeife macht es ja nur peinlich. Da würde ich dann sogar aus trotz die hymne beim nächsten mal komplett weglassen oder TV totals version von "Ich liebe Deutsche land" aufführen um alle zu ägern:)
Nationalhymne - #8
Nationalhymne - #9
Nationalhymne - #10
Nationalhymne - #11
Nationalhymne - #12
Nationalhymne - #13
05.08.2022 22:38
Zitat von do-mz
Keine Ahnung wieso man die eigene Nationalhymne auspfeift um ehrlich zu sein
Hab vor einigen Tagen ne Sendung über Bayerns Amerika-Trip gesehen. Da ging es darum, was die Bundesliga beim Thema Vermarktung von der NFL lernen kann. Ich dachte mir damals schon, dass das unvorstellbar ist, weil der deutsche Fußballfan, gelinde gesagt, ziemlich einfach gestrickt scheint.
Man möchte natürlich, dass die Liga, und vor allem der eigene Verein gut aufgestellt ist und auch international mithalten kann. Das das Geld kostet scheint aber nicht verstanden zu werden. Denn die Vermarktung auszubauen wird ja strikt abgelehnt. Da reicht schon ein Auftritt einer Schlagersängerin in der Halbzeit, dass die engstirnigen Proleten austicken. Wird dann über ne zusätzliche Anstoßzeit diskutiert ist es komplett aus. Alles muss so bleiben wie es war. Nur Pyro muss unbedingt erlaubt werden.
Das jetzt offensichtlich sogar die Hymne nicht nach Gusto der selbsternannten Bosse im Stadion gespielt und deshalb verpfiffen wird, ist nur die traurige Kirsche auf der Torte. Während der eigenen Hymne zu pfeifen, ich fasse es nicht...
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Nationalhymne - #14
05.08.2022 22:53
Zitat von Kurt
Und das singen der Nationalhymne ist also deine gewünschte Weiterentwicklung?
Wird seit Jahren beim Eröffnungsspiel so gemacht, ob man es braucht ist jedem selbst überlassen. Aber die eigene Hymne auszupfeiffen und sich beim nächsten Länderspiel wieder aufzuregen, dass es der Gegner macht. Sorry finde ich gelinde gesagt sogar ziemlich dämlich.
Nationalhymne - #15
Nationalhymne - #16
05.08.2022 23:13
Zitat von Harrygator
..., weil der deutsche Fußballfan, gelinde gesagt, ziemlich einfach gestrickt scheint.
Man möchte natürlich, dass die Liga, und vor allem der eigene Verein gut aufgestellt ist und auch international mithalten kann. Das das Geld kostet scheint aber nicht verstanden zu werden. Denn die Vermarktung auszubauen wird ja strikt abgelehnt. Da reicht schon ein Auftritt einer Schlagersängerin in der Halbzeit, dass die engstirnigen Proleten austicken. Wird dann über ne zusätzliche Anstoßzeit diskutiert ist es komplett aus. Alles muss so bleiben wie es war. Nur Pyro muss unbedingt erlaubt werden.
Dann bist du kein deutscher Fußballfan?
Die eigene Meinung als allgemein gültig darstellen reicht also nicht. Hier werden noch Fußballfans mit gegenteiliger Meinung diffamiert und beleidigt.
Ich bin nicht der Meinung, dass der deutsche Fußball diese Geldblase weiter aufpusten sollte nur weil andere (Oligarchen und Co.) unendlich viel Geld zur Verfügung haben. Auch wenn dies angeblich auf Kosten der internationalen Wettbewerbsfähigkeit gehen sollte.
Ich möchte nicht, dass im Fußball zusätzliche Unterbrechungen eingeführt werden um mehr Werbung während des Spieles einblenden zu können. Oder was verstehst du unter Vermarktung ausbauen? Und Helene Fischer würde ich auch bei jeder anderen Gelegenheit auspfeiffen, einfach weil die Musik so gruselig ist.
Bei Thema Anstoßzeiten scheinst du ja auch einfach alle Gegenargumente zu ignorieren, aber wenn wir schon beim diffamieren und beleidigen sind...
Nationalhymne - #17
05.08.2022 23:19
Zitat von jugtu
Was hier alles verdreht wird. Hier wird Ewiggestriges als progressiv beschrieben, nur weil es sonst wo so gemacht wird. So was ist phänomenal.
Nur zum Verständnis für mich, bezieht sich dieses "Ewiggestriges" jetzt für dich auf die Deutsche Nationalhymne?
Nationalhymne - #18
05.08.2022 23:57
Zitat von TG1981Zitat von jugtu
Was hier alles verdreht wird. Hier wird Ewiggestriges als progressiv beschrieben, nur weil es sonst wo so gemacht wird. So was ist phänomenal.
Nur zum Verständnis für mich, bezieht sich dieses "Ewiggestriges" jetzt für dich auf die Deutsche Nationalhymne?
darauf bezogen schon. Die Vorteile des Anfeierns der Nationalhymne erschließen sich mir noch nicht
Nationalhymne - #19
06.08.2022 00:01
Zitat von Kurt
Und das singen der Nationalhymne ist also deine gewünschte Weiterentwicklung?
Sie nicht auszupfeifen wäre zumindest eine.
Die DFL darf als Ausrichter der Bundesliga auch gerne die Nationalhymne spielen. Ich könnte auch darauf verzichten, aber ich habe zumindest den Anstand, nicht währenddessen und vor allem keine Sängerin auszupfeifen.
Nationalhymne - #20
06.08.2022 00:29
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von TG1981Zitat von Kurt
Und das singen der Nationalhymne ist also deine gewünschte Weiterentwicklung?
Wird seit Jahren beim Eröffnungsspiel so gemacht, ob man es braucht ist jedem selbst überlassen. Aber die eigene Hymne auszupfeiffen und sich beim nächsten Länderspiel wieder aufzuregen, dass es der Gegner macht. Sorry finde ich gelinde gesagt sogar ziemlich dämlich.
Oder sich darüber aufzuregen das nicht alle Spieler mitsingen.
Finde gerade die reaktion von solchen "fans" zeigt doch das es ihnen nicht nur um gesunden Nationalstolz geht.
Deswegen finde ich es (übrigens auch in anderen Ländern) gruselig das die Hymnen teil von nationalen Sportevents sind.
International verstehe ich. Auch zu wichtigen Anlässen. Doch wozu brauch eigentlich die Bundesliga die deutsche national hymne? Insbesondere wo der Fußball multikulturell aufgestellt ist. Die Spieler vertreren ja nicht deutschland sondern ihre Vereine:)
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
05.08.2022 20:30
5.
Kimmich
10.
Pavard
29.
Mané
35.
Musiala
43.
Gnabry
64.
Muani
83.
Musiala
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


30
6
Siege (DFL)
8
3
Siege (WT)
9
3
Unentschieden (DFL)
5
2
Unentschieden (WT)
7
2
Niederlagen (DFL)
17
1
Niederlagen (WT)
14
1
Aufstellung
Borré 46.
Trapp
Touré
Knauff
Lindstrøm 46.
Tuta 82.
Rode 46.
Götze
N'Dicka
Sow
Kostic 75.
Trapp
Touré
Knauff
Lindstrøm 46.
Tuta 82.
Rode 46.
Götze

Sow

Upamecano
Kimmich
65. Müller
82. Hernández
82. Pavard
Musiala
Mané
Neuer
Davies
57. Sabitzer
65. Gnabry
Kimmich
65. Müller
82. Hernández
82. Pavard
Musiala
Mané
Neuer
Davies
57. Sabitzer
65. Gnabry
Lenz 46.
Alidou 75.
Muani 46.
Jakić 46.
Hasebe 82.
Alidou 75.
Muani 46.
Jakić 46.
Hasebe 82.
65. Tel
82. Mazraoui
57. Gravenberch
82. de Ligt
65. Sané
82. Mazraoui
57. Gravenberch
82. de Ligt
65. Sané