Nico Kovac
Relevante Themen
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nico Kovac - #1
Zuerst einmal gratuliere ich aufopferungsvoll kämpfenden Freiburgern zum verdienten Punktgewinn!
Nun kommen wir zu den Punkten, welche ich nicht verstehe:
1. Dass Freiburg über den Kampf kommt weiss komplett Fussball-Deutschland, mit Ausnahme Nico Kovac. Die Münchner sind über weite Strecken komplett überfordert und kommen mit der Spielweise nicht zurecht. Wie sieht in München die Vorbereitung auf so ein Spiel aus???
2. Wie in ganz vielen Spielen der Saison hat das Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld gefehlt. Martinez ist der Einzige im Kader, der diese Position spielen kann. 90 Minuten die Bank gewärmt! Gefühlt kommen unsere Gegner nach jeder Mittelfeldüberquerung auch zum Abschluss.
3. Wieso ist Trainer Kovac nicht in der Lage während des Spiels ein Spielsystem zu ändern oder zu modifizieren? Es wird stur und völlig sinnlos weiter gewurstelt, obwohl bereits am Anfang zu sehen war, dass das nicht funktioniert! Mit einer Umstellung kann ich für neue Impulse sorgen und den Gegner ein gutes Stück verwirren. Nico Kovac kann das scheinbar nicht. Es wird komplett positionsgetreu gewechselt und ist für jeden Gegner leicht auszurechnen.
4. Wieso wird Müller auf der Aussenbahn verbraten? Entweder lasse ich ihn als hängende Spitze spielen oder ich lasse ihn raus.
Ich hätte Martinez, Goretzka und Müller im Mittelfeld spielen lassen.
Für mich ist Kovac der mit grossem Abstand schlechteste Trainer seit einem gewissen Erich R.
Mit Kovac werden wir definitiv keinen erfolgreichen Fussball spielen.
Grüsse
Nico Kovac - #2
1. Den Kampf müssen die Spieler auf dem Platz annehmen. Da kann Kovac vor dem Spiel predigen, was er möchte, auf dem Platz müssen die Spieler Engagement zeigen und konzentriert zu Werke gehen.
2. Lewandowski hatte 3 hundertprozentige Chancen in der zweiten Halbzeit. Wenn er eine davon rein macht, ist alles gut. Das kann man dem Trainer aber auch nicht vorwerfen.
Natürlich ist Kovac keine Guardiola, das kann aber auch keiner von ihm erwarten und das erwarteten auch die Bayern-Bosse nicht. Das Einzige, was mich immer etwas zweifeln liess, war die Frage, ob Kovac die erforderliche Autorität gegenüber den Profis beim FCB hat. Noch ist die Saison nicht vorbei und am kommenden Samstag können die Spieler beweisen, was sie drauf haben.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Nico Kovac - #3
Nico Kovac - #4
Nico Kovac - #5
"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.
Nico Kovac - #6
Nico Kovac - #7
Was mich diese Saison dich sehr wundert ist, das die ganze Vorbereitung vor so einem Spiel, die Münchner Millionäre nicht erreicht.
In Frankfurt hat jeder Tellerwischer genau gewusst, was vom ygegner zu erwarten ist, und wie dagegen gearbeitet werden soll.
Da soll mir doch keiner erzählen, der Nico hätte das nach dem Luftwechsel abgeschafft! Hier scheint es eher, das die Aufnahmefähigkeit bei den Empfängern nicht in das Spiel hinein anhält...
Nico Kovac - #8
Und hört doch bitte auf sofort wieder nach einem neuen Trainer zu schreien. Genau solche Spiele gab es auch unter Pep.
Gestern war die Bude vernagelt und ich bin nicht ganz unglücklich das Bayern wieder Druck hat. So wissen sie das sie nächste Woche Defintiv gewinnen müssen.
Wenn Bayern an den vergangenen Leistung anknüpft hat Dortmund keine Chance. Das Spiel der Dortmunder heute war nicht das wahre.
Nico Kovac - #9
Zitat von fcb4ever
Bin zwar auch enttäuscht, aber 27 zu 12 Torschüsse sprechen für ein typisches Spiel der Bayern wo der Spieler des Tages eindeutig der gegnerische Torwart war.
Nicht die Torschüsse waren 27 zu 12 sondern die Schüsse, wo jeder Abschluss reingeht der ne halbe Meile übers Tor geht.
Torschüsse waren 8:5. Das zeigt das Freiburger es deutlich besser gemacht hat als Mainz (11:1), Wolfsburg (12:1) und Gladbach (14:2). Vom "typischen" Bayern Spiel habe ich HZ1 kaum etwas gesehen und finde, dass Freiburg die bessere Mannschaft war. HZ2 hatte Bayern deutlich mehr Zugriff und (ungefähr) ab der letzten Viertelstunde eine erdrückende Übermacht vor dem Freiburger Sechzehner wodurch oft nur lange Bälle gespielt wurden.
Dennoch würde ich sagen, ohne das Spiel noch einmal gesehen zu haben, dass es ein verdientes Unentschieden war.
Nico Kovac - #10
Nicht die Torschüsse waren 27 zu 12 sondern die Schüsse, wo jeder Abschluss reingeht der ne halbe Meile übers Tor geht.
Torschüsse waren 8:5. Das zeigt das Freiburger es deutlich besser gemacht hat als Mainz (11:1), Wolfsburg (12:1) und Gladbach (14:2). Vom "typischen" Bayern Spiel habe ich HZ1 kaum etwas gesehen und finde, dass Freiburg die bessere Mannschaft war. HZ2 hatte Bayern deutlich mehr Zugriff und (ungefähr) ab der letzten Viertelstunde eine erdrückende Übermacht vor dem Freiburger Sechzehner wodurch oft nur lange Bälle gespielt wurden.
Dennoch würde ich sagen, ohne das Spiel noch einmal gesehen zu haben, dass es ein verdientes Unentschieden war.
Da das Spiel 90 min dauert war das Remis glücklich und keineswegs verdient.
Bayern war die bessere Mannschaft über 90 min und Freiburg hatte einfach nur Glück. Dafür brauch sich Freiburg nicht schämen, aber von verdient ist man weit weg wenn das Pech auf Seiten der Bayern das Remis bewirkte.
Freiburg hat eine Halbzeit mitgehalten und das wars dann.
Am Ende war es ein typisches Spiel wo die Bayern hochüberlegen waren und der Gegner Glück. Wenn das Remis verdient gewesen wäre, willst du doch jetzt nicht behaupten das ein Sieg für Bayern unverdient gewesen wäre.
Nico Kovac - #11
Nico Kovac - #12
wenn man hier manche komentare liest könnte man meinen bayer hätte gegen einen amateur club gespielt,nein haben sie nicht,sie haben gegen eine sehr gute taktisch diziplinierte bundesliga manschaft gespielt!
das 1:1 geht vollkommen in ordnung weil bayern seine vielen sehr gut rausgespielten torchancen einfach nicht genutzt hat(genau wie freiburg) nach wackeligen 15 minuten hat doch bayern das spiel mehr oder weniger im griff gehabt und sogar teilweise (aus meiner sicht)richtengen zauber fußball gespielt mit tollen kobinationen....aber nur bis zum 16er freiburg hat wirklich gut verteitigt und einen guten torhüter gehabt
tut mir einen gefallen,egal welche manschaft,hört auf den trainer zu kritisieren wenn die spieler zu blind sind,nicht der trainer steht auf dem platz es sind immer noch die spieler
Nico Kovac - #13
Zitat von fcb4everNicht die Torschüsse waren 27 zu 12 sondern die Schüsse, wo jeder Abschluss reingeht der ne halbe Meile übers Tor geht.
Torschüsse waren 8:5. Das zeigt das Freiburger es deutlich besser gemacht hat als Mainz (11:1), Wolfsburg (12:1) und Gladbach (14:2). Vom "typischen" Bayern Spiel habe ich HZ1 kaum etwas gesehen und finde, dass Freiburg die bessere Mannschaft war. HZ2 hatte Bayern deutlich mehr Zugriff und (ungefähr) ab der letzten Viertelstunde eine erdrückende Übermacht vor dem Freiburger Sechzehner wodurch oft nur lange Bälle gespielt wurden.
Dennoch würde ich sagen, ohne das Spiel noch einmal gesehen zu haben, dass es ein verdientes Unentschieden war.
Da das Spiel 90 min dauert war das Remis glücklich und keineswegs verdient.
Bayern war die bessere Mannschaft über 90 min und Freiburg hatte einfach nur Glück. Dafür brauch sich Freiburg nicht schämen, aber von verdient ist man weit weg wenn das Pech auf Seiten der Bayern das Remis bewirkte.
Freiburg hat eine Halbzeit mitgehalten und das wars dann.
Am Ende war es ein typisches Spiel wo die Bayern hochüberlegen waren und der Gegner Glück. Wenn das Remis verdient gewesen wäre, willst du doch jetzt nicht behaupten das ein Sieg für Bayern unverdient gewesen wäre.
Das ist eh schwierig von verdient zu reden. Im Endeffekt hatte Freiburg die bessere/effizientere Offensive und den besseren Torwart während Bayerns Struktur und Statistiken besser waren. Am Ende steht es 1:1.
Mit Glück hatte das gestern wenig zu tun. Es war vielmehr Unvermögen der Bayern, dass es ein Unentschieden wurde. Und auf der anderen Seite muss es nach dem Ding von Frantz auch 2:0 für Freiburg stehen. Und dann wird es ganz ganz schwer.
Nico Kovac - #14
Freiburg war in der ersten Halbzeit gefährlicher als Bayern und durch die fehlende Absicherung im Mittelfeld waren auch in der zweiten Halbzeit die Konter zu jeder Zeit möglich.
Ich bin gespannt auf nächste Woche. Bayern ist leicht auszurechnen und muss kommen. Das spielt dem BVB in die Karten. Mal sehen...
Nico Kovac - #15
Zitat von mshhb
Ich bin gespannt auf nächste Woche. Bayern ist leicht auszurechnen und muss kommen. Das spielt dem BVB in die Karten. Mal sehen...
Oder das Trainergenie Kovac spielt den "langen Atem" und hat absichtlich 15 Punkte durch immergleiche Taktik und absichtlich schlechtes Spiel aufgegeben, damit die Dortmunder denken, die Strategie sei ausrechenbar um sie DANN im perfekten Spiel zu überraschen, um die lebensnotwendigen 3 Punkte zu holen!
Was ein Fuchs!

"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.
Nico Kovac - #16
Nico Kovac - #17
Das Team erspielt sich Chancen, nutzt sie aber nicht und da sollte man ansetzen, wenn man kritisieren möchte.
Nico Kovac - #18
1. Zweikämpfe darf ein Spieler auch führen ohne dass es der Trainer explizier erwähnen muss
2. Wenn Lewi mal Leistung bringen würde wenn es drauf ankommt, gewinnt man Samstag 3:1 in Freiburg
95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)
Nico Kovac - #19
Zitat von fcb4ever
Bin zwar auch enttäuscht, aber 27 zu 12 Torschüsse sprechen für ein typisches Spiel der Bayern wo der Spieler des Tages eindeutig der gegnerische Torwart war.
Und hört doch bitte auf sofort wieder nach einem neuen Trainer zu schreien. Genau solche Spiele gab es auch unter Pep.
Gestern war die Bude vernagelt und ich bin nicht ganz unglücklich das Bayern wieder Druck hat. So wissen sie das sie nächste Woche Defintiv gewinnen müssen.
Wenn Bayern an den vergangenen Leistung anknüpft hat Dortmund keine Chance. Das Spiel der Dortmunder heute war nicht das wahre.
8 Schüsse aufs Tor klingt mir irgendwie nicht wie vernagelt. Davon ist einer reingegangen und 7 mal hat der Keeper das Duell gewonnen. Man kann ja durchaus von Dominanz sprechen. Aber vernagelt ist das Tor für mich, wenn du 20 mal drauf schießt und ein mal triffst. Bei 7 Schüssen klingt mir das nach der internationalen Quote von R. Lewandowski gegen Spitzenteams.
Nico Kovac - #20
Zitat von gordmanZitat von fcb4ever
Bin zwar auch enttäuscht, aber 27 zu 12 Torschüsse sprechen für ein typisches Spiel der Bayern wo der Spieler des Tages eindeutig der gegnerische Torwart war.
Und hört doch bitte auf sofort wieder nach einem neuen Trainer zu schreien. Genau solche Spiele gab es auch unter Pep.
Gestern war die Bude vernagelt und ich bin nicht ganz unglücklich das Bayern wieder Druck hat. So wissen sie das sie nächste Woche Defintiv gewinnen müssen.
Wenn Bayern an den vergangenen Leistung anknüpft hat Dortmund keine Chance. Das Spiel der Dortmunder heute war nicht das wahre.
8 Schüsse aufs Tor klingt mir irgendwie nicht wie vernagelt. Davon ist einer reingegangen und 7 mal hat der Keeper das Duell gewonnen. Man kann ja durchaus von Dominanz sprechen. Aber vernagelt ist das Tor für mich, wenn du 20 mal drauf schießt und ein mal triffst. Bei 7 Schüssen klingt mir das nach der internationalen Quote von R. Lewandowski gegen Spitzenteams.
Kannst Du mir ein Spiel in den letzten Jahren nennen, in dem eine Mannschaft 20 mal aufs Tor geschossen hat?
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
30.03.2019 15:30
Schiedsrichter




Statistik von Christian Dingert


Aufstellung
Stenzel
Schlotterbeck


Höfler

Frantz 70.
Haberer
Grifo 90.
Höler 79.
Kimmich
73. Boateng
Hummels

Rafinha
Alcántara
Rodríguez
Goretzka
55. Müller
Lewandowski
73. Coman
Waldschmidt 70.
Gulde 79.
55. Gnabry
73. Süle
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel