Plakate
Relevante Themen
Vorschläge der Community
76. Min.: Elfmeter Gladbach | von Rot-Grün-Weiß
Allgemeine Themen
Schiedsrichter | von objektivIstSubjektiv
Plakate | von objektivIstSubjektiv
Regie | von objektivIstSubjektiv
Neues Thema zum Spiel erstellen
Zu Seite:
Plakate - #21
18.09.2022 17:31
Zitat von Honki93Zitat von john doe
''LOL'' Merkst du eigentlich nicht, dass du dich immer weiter rein reitest?
Unzählige Sponsoren? Zähl doch mal ein paar auf, die mehr als VW in den Verein pumpen.
VW hat bis zum Abgas-Skandal rund 100 Mio. p.a. in den Verein gepumpt. Danach hat man die Summe drastisch reduziert. Zuletzt war die Rede von rund 70 Mio.
Kannst du seriösen Blättern nachlesen... Frag dich doch mal, warum die GmbH keinen Abschluss veröffentlicht? Na, klickt es?
Was interessieren mich die Vereine bzw. die Verhältnisse in England, Spanien oder in Frankreich. Nebenbei ist es doch immer noch ein Unterschied, ob man - wie Bayern z.B., eine extrem intelligente Vermarktung bzw. strategische Beteiligungen hat oder ob man zur Betriebssportgemeinschaft degeneriert.
Sorry, aber ich werde diese Debatte - gerade nach solchen Beiträgen - bestimmt nicht mit dir im Internet führen. Aber ich wünsche dir einen wundervollen Tag![]()
**LOL** Das passt zu dir...
Plakate - #22
Plakate - #23
18.09.2022 19:46
Zitat von john doeZitat von nordicZitat von Subjektiver Beobachter
Aber kann man seinen Unmut darüber nicht einfach im Idealfall kreativ, aber mindestens ohne Beleidigungen äußern? Man könnte sich über ein tolles Fussballspiel mit einer tollen Stimmung freuen, aber wieder schafft es eine Fangruppe, die sich für größer als der Verein hält, Wasser in den Wein zu kippen.
Das ist halt das Problem mit den Ultras. Ihrer Meinung nach sind sie der Verein und alle haben sich ihren Wünschen und Vorstellungen zu richten. Es müsste sich halt mal einbürgern, dass alle anderen Fans die Ultras bei solchen Aktionen auspfeifen und die Mannschaften sollten nach solchen Spielen nicht in die Kurve zum Feiern gehen, sondern zu anderen Fans. Vielleicht verstehen sie dann mal, dass sie nicht machen können, was sie wollen.
Das müsste zunächst einmal der Verein machen, der die Ultras ja doch immer wieder
unterstützt bzw. ihnen besondere Privilegien einräumt. Solange nicht von dieser Seite gegen diese Beleidigungen vorgegangen wird ( z.B. 1 Spielzeit mal keine Banner bzw. nur genehmigte Banner, etc.), wird sich da nichts ändern. Der überwigende Teil der "anderen" Fans will das Spiel sehen und keinen Ärger.
Ich war der Meinung, dass die Plakate immer genehmigt werden müssen und solche Plakate immer in Stadion geschmuggelt worden sind / erst im
Stadion erstellt wurden. Regeln von außen interessieren die Leute da ja nicht wirklich. Nur ihre eigenen Regeln und Standards interessieren sie.
Ich würde aber auch eine Regeländerungen durch den DFB begrüßen. Wenn der Verein die Personen ermitteln kann, die die Banner gezeigt haben und somit ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen werden kann, dann sollte es keine Geldstrafe gegen den Verein geben. Einfach um zu zeigen, dass nur diese Elemente und nicht die Vereine bestraft werden sollen.
Plakate - #24
18.09.2022 20:32
Zitat von john doe
Der Kollege aus Köln hat dir ja schon das Gegenteil bewiesen. Wenn ich schreibe, wird nicht veröffentlicht, dann ist das so. Im Gegensatz zu anderen hier, schreibe ich keine unwahren Behauptungen.
Wahrscheinlich suchst du dir lieber die entsprechenden Zahlen aus dem Konzernabschluss... Viel Spaß dabei.
Und wenn ich in der Antwort auf den Kölner Kollegen schreibe, wird doch im Jahresbericht der Muttergesellschaft veröffentlicht, dann ist das auch so. Inwiefern deine Aussage "wird nicht veröffentlicht" damit noch zutrifft, mag jeder für sich entscheiden.
Plakate - #25
19.09.2022 08:23
Zitat von Honki93
Ich fände es zumindest konsequent, wenn dafür das Spiel auch unterbrochen würde. Fans reden sich ja gerne damit raus, dass sowas zum Fußball dazu gehört. Aber ich laufe ja auch nicht über die Straße und schreie, XY ist ein Hurensohn, nur weil ich jemand anderen lieber mag.
Ich hoffe, die "Fans", die solche Plakate verfasst haben, werden identifiziert und mit langen Stadionverboten belangt. Auch wenn diese Strafen natürlich nichts Generelles ändern werden.
In fast jedem Spiel hört man von den gegnerischen Fans bei unseren Spielen 'BVB Hurensöhne'. Das ist aber anscheinend gar nicht schlimm und gehört dazu. Warum ist das in Plakatform anders? Weil die Plastikvereine noch eine Extra-Wurst brauchen.
VAR muss weg!
Plakate - #26
19.09.2022 11:12
Zitat von CM_Punk
In fast jedem Spiel hört man von den gegnerischen Fans bei unseren Spielen 'BVB Hurensöhne'. Das ist aber anscheinend gar nicht schlimm und gehört dazu. Warum ist das in Plakatform anders? Weil die Plastikvereine noch eine Extra-Wurst brauchen.
Nun... wie ich bereits erläutert habe, finde ich nicht, dass es dazu gehört. Und ich finde es sehr wohl schlimm. Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, jemanden als Hurensohn zu beleidigen. Soll man sich doch einfach darauf konzentrieren, seinen eigenen Verein anzufeuern. Oder meinetwegen was Lustiges über den Gegner zu singen wie Union gestern mit "ohne Kruse habt ihr keine Chance".
Aber ist ja auch egal, was ich hier sage, man wird eh nur mit Hass der Traditionsvereine überschüttet, weil man einen Lieblingsverein hat, der ihnen nicht passt. Ich glaube, ich verschwinden lieber mal wieder für 3 Jahre und schau dann, ob sich vielleicht was geändert hat.
Danke für die netten Gespräche hier ^.^
Plakate - #27
19.09.2022 11:46
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Honki93Zitat von CM_Punk
In fast jedem Spiel hört man von den gegnerischen Fans bei unseren Spielen 'BVB Hurensöhne'. Das ist aber anscheinend gar nicht schlimm und gehört dazu. Warum ist das in Plakatform anders? Weil die Plastikvereine noch eine Extra-Wurst brauchen.
Nun... wie ich bereits erläutert habe, finde ich nicht, dass es dazu gehört. Und ich finde es sehr wohl schlimm. Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, jemanden als Hurensohn zu beleidigen. Soll man sich doch einfach darauf konzentrieren, seinen eigenen Verein anzufeuern. Oder meinetwegen was Lustiges über den Gegner zu singen wie Union gestern mit "ohne Kruse habt ihr keine Chance".
Aber ist ja auch egal, was ich hier sage, man wird eh nur mit Hass der Traditionsvereine überschüttet, weil man einen Lieblingsverein hat, der ihnen nicht passt. Ich glaube, ich verschwinden lieber mal wieder für 3 Jahre und schau dann, ob sich vielleicht was geändert hat.
Danke für die netten Gespräche hier ^.^
Was "lustig" ist, ist halt immer ansichtssache. Ich konnte das Spiel nicht sehen und musste mir durchaus erstmal ein Schmunzeln verkneifen, als ich davon gelesen habe, dass das Plakat ein Problem dargestellt hat.
Klar ist es stumpf, dumm und man hätte eventuell kreativer an die Sache herangehen können. Aber es ist eben nicht gegen die aktuell geltenden "Regeln" und somit hat der Schiri sich hier mMn zu viel herausgenommen!
Plakate - #28
20.09.2022 08:42
Zitat von Honki93Zitat von CM_Punk
In fast jedem Spiel hört man von den gegnerischen Fans bei unseren Spielen 'BVB Hurensöhne'. Das ist aber anscheinend gar nicht schlimm und gehört dazu. Warum ist das in Plakatform anders? Weil die Plastikvereine noch eine Extra-Wurst brauchen.
Nun... wie ich bereits erläutert habe, finde ich nicht, dass es dazu gehört. Und ich finde es sehr wohl schlimm. Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, jemanden als Hurensohn zu beleidigen. Soll man sich doch einfach darauf konzentrieren, seinen eigenen Verein anzufeuern. Oder meinetwegen was Lustiges über den Gegner zu singen wie Union gestern mit "ohne Kruse habt ihr keine Chance".
Aber ist ja auch egal, was ich hier sage, man wird eh nur mit Hass der Traditionsvereine überschüttet, weil man einen Lieblingsverein hat, der ihnen nicht passt. Ich glaube, ich verschwinden lieber mal wieder für 3 Jahre und schau dann, ob sich vielleicht was geändert hat.
Danke für die netten Gespräche hier ^.^
Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass Du in einigen Passagen beweißt, dass Du sachlich inhaltlich ahnungslos bist. Zum Beispiel an der Stelle, an der Du behauptest, RB habe ein „normales“ Sponsoring Modell.
Die „H…sohn“ Zeilen muss man ganz sicher auch in einer Generationen Perspektive sehen und man sollte beachten, dass mit rein inhaltlicher Auseinandersetzung offensichtlich wenig Aufmerksamkeit generiert wird.
Die beiden ersten Banner fand ich sogar insgesamt sehr originell und bei dem dritten muss man sagen, wer wurde eigentlich beleidigt? Hält sich jemand für einen Anhänger eines H…vereins?
VAR abschaffen - sofort!
Plakate - #29
25.09.2022 23:57
Für Lau ...
Veröffentlichungspflichtige Unternehmen veröffentlichen hier:
https://www.bundesanzeiger.de
Problem ist nur wenn die eine kleine Klitsche im Konzern sind ;-)
https://www.bundesanzeiger.de
Problem ist nur wenn die eine kleine Klitsche im Konzern sind ;-)
Plakate - #30
26.09.2022 08:11
Für das Bundeskartellamt gehört RB aufgrund der Besonderheiten des "Vereinslebens" zu denjenigen Vereinen, die aufgrund von Sonderregelungen ausserhalb der 50+1 Regelung agieren:
https://www.kicker.de/goettlich-diese-vier-klubs-sind-systemsprenger-918826/artikel
Und damit diese in Frage stellen.
Da haben sich die Plakathänger also vielleicht im Stil vergriffen, nicht aber in der Sache, dafür haben sie ein feines Gespür.
https://www.kicker.de/goettlich-diese-vier-klubs-sind-systemsprenger-918826/artikel
Und damit diese in Frage stellen.
Da haben sich die Plakathänger also vielleicht im Stil vergriffen, nicht aber in der Sache, dafür haben sie ein feines Gespür.
Plakate - #31
26.09.2022 08:23
Die Veröffentlichungspflicht besteht als Gläubigerschutz. Wenn ein Beherrschungsvertrag mit Verlustübernahme vorliegt, ist der gegeben, da über den Konzernabschluß in die Verhältnisse des Haupt-/Einzelgesellschafters Einblick genommen werden kann. Damit ist dem Gläubigerschutz genüge getan, Lagebericht ist dann eben Konzernsache.Zitat von bjoernZitat von LesterZitat von john doe
Kannst du seriösen Blättern nachlesen... Frag dich doch mal, warum die GmbH keinen Abschluss veröffentlicht? Na, klickt es?
Als GmbH ist die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH gesetzlich dazu verpflichtet und du kannst jederzeit selber den Handelsregisterauszug anfordern. Den gibt es halt nur nicht für Lau irgendwo im Netz.
Den HR-Auszug bekommst du seit kurzem schon für lau.
Einfach mal unter www.handelsregister.de die gmbh suchen.
Den Jahresabschluss bekommst du normalerweise unter www.bundesanzeiger.de
Da scheint sich die GmbH allerdings über ein Schlupfloch tatsächlich von der Veröffentlichungspflicht befreit zu haben:
"UMLAUFBESCHLUSS der Gesellschafterversammlung der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg
Bekanntmachung gem. 5 264 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 HGB
Die Volkswagen Group Services GmbH, Wolfsburg, ist alleinige Gesellschafterin der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg („Gesellschaft"). Zwischen der Volkswagen Group Services GmbH und der Gesellschaft besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Folge, dass die Volkswagen Group Services GmbH zur Verlustübernahme gem. S 302 AktG gegenüber der Gesellschaft verpflichtet ist.
Die Volkswagen AG, Wolfsburg, stellt als oberstes Mutterunternehmen einen Konzernabschluss und Konzernlagebericht nach deutschem Recht auf, in den der Jahresabschluss der Gesellschaft einbezogen wird. Dieser Konzernabschluss, der Konzernlagebericht sowie der Bestätigungsvermerk zum Konzernabschluss und Konzernlagebericht werden im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Es besteht eine lückenlose Einstandspflicht des jeweiligen Mutterunternehmens für Verpflichtungen des Tochterunternehmens i.S.v. S 264 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 HGB bis zum obersten Mutterunternehmen, der Volkswagen AG, Wolfsburg.
Dies vorausgeschickt, fasst unter Verzicht auf alle Formen und Fristen hinsichtlich der Einberufung und Abhaltung von Gesellschafterversammlungen die Gesellschafterversammlung der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg folgenden Beschluss im Umlaufverfahren:Für das Geschäftsjahr vom 01.07.2020 bis 30.06.2021 stimmt die Gesellschafterversammlung der Befreiung der Gesellschaft von
(a) den sich aus S 264 Abs. 1 HGB folgenden Pflichten, den Jahresabschluss um einen Anhang zu erweitern und einen Lagebericht aufzustellen, und
(b) der aus SS 325 ff. HGB folgenden Offenlegungspflicht gemäß S 264 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 HGB zu.
Wolfsburg, den 01.10.2021
Volkswagen Group Services GmbH
Hartmut Rickel, Sprecher der Geschäftsführung
Thorsten Falk, Geschäftsführer"
Die Verlustübernahmeerklärung hat schon was ...
Plakate - #32
26.09.2022 23:11
Zitat von john doe
............
Ausgerechnet RB, ja, das denke ich auch, wenn ich erinnere, wie häufig Eberl gegen diese "Projekte" gewettert hat. Ein "Verein", der 750 Mitglieder hat... ................
Korrigiere: Nur 21 stimmberechtigte Mitglieder, das andere sind nicht stimmberechtigte Fördermitglieder. Diese F-Mitglieder sind auch erst durch Lizenzierungsauflagen zur 2. BuLi der DFL entstanden.
Plakate - #33
27.09.2022 08:23
Bei Rasenballsport gehört es bekanntlich zur Strategie, nur Mitarbeiter und in geschäftlichen Beziehungen zum Verein stehende Personen aufzunehmen. Wie RBlive erfuhr, wurde der exklusive Kreis um zwei Personen auf nun 21 stimmberechtigte Mitglieder aufgestockt. Wer die beiden neu aufgenommenen sind, ist nicht bekannt.
https://rblive.de/news/zwei-neue-im-verein-rb-leipzig-hat-jetzt-21-mitglieder-3297788
14/15 wurde RB die Lizenz durch die DFL erst erteilt, nachdem die mehrheitliche Besetzung der stimmberechtigten Mitgliedern durch Verantwortliche der RB-GmbH moniert wurde. Deshalb hat man auf heute 21 stimmberechtigte Mitglieder aufgestockt, die im Sinne des oben Zitierten natürlich völlig unabhängig von der RB-Maschinerie sind. Wer Fördermitglied werden darf, bestimmt der Vorstand.
Ja, DFB und DFL, hat man sich einmal mit dem Teufel eingelassen, ...
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
17.09.2022 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Patrick Ittrich


2
7
Siege (DFL)
1
2
Siege (WT)
1
2
Unentschieden (DFL)
1
3
Unentschieden (WT)
1
3
Niederlagen (DFL)
0
2
Niederlagen (WT)
0
2
Aufstellung
Thuram 90.
Sommer
Bensebaini
Koné
Kramer
Elvedi
Weigl 90.
Stindl 82.
Friedrich
Scally
Hofmann 91.
Sommer
Bensebaini
Koné
Kramer
Elvedi


Friedrich
Scally
Hofmann 91.
Orban
Kampl
Nkunku
Gvardiol
80. Henrichs
Szoboszlai
67. Silva
Gulácsi
Raum
46. Haidara
46. Forsberg
Kampl

Nkunku
Gvardiol
80. Henrichs

Szoboszlai
67. Silva
Gulácsi
Raum
46. Haidara
46. Forsberg
Wolf 82.
Jantschke 90.
Ngoumou 90.
Herrmann 86.
Lainer 91.
Jantschke 90.
Ngoumou 90.
Herrmann 86.
Lainer 91.
46. Schlager
46. Werner
80. Novoa
67. Poulsen
46. Werner
80. Novoa
67. Poulsen